"Lunare Primärkonjunktionen" - so nenne ich das einmal im Moment - und da ich tippbequem bin, nehme ich für den Moment kurzerhand die Abkürzung LPK . Während ich mein Büchlein über die Tertiärprogressionen schrieb, kam ich u.a. auf die Idee, die lunaren Kontakte generell intensiver zu befragen. Unter dem Stichwort "aktualisierende Funktion des Lunaren" habe ich dies dort näher umrissen - und es in der Form der "Tertiare" (analog zu den Solaren) näher exemplifiziert. - Auf die Tertiare möchte ich bei Gelegenheit noch einmal an anderer Stelle zurückkommen. Damals kam ich auch auf den durchaus naheliegenden Gedanken, die lunaren Erstkontakte näher zu befragen. D.h. die planetaren Konjunktionen, die der Mond während seines ersten Umlaufes hat - nicht mit den laufenden Planeten, sondern mit denen des Radixbildes. Ich habe dies dann doch ausgespart, weil es auf andere thematische Gleise geführt hätte. Ein wenig hab ich's dann aus den Augen verloren. Von den Personaren hatte ich damals keine Ahnung - "damals", das hieß ca. 2002. (Gab's die da schon?) - Wie dem auch sei, ich habe mir die damaligen Überlegungen noch einmal vorgenommen. Das ist nun keine Konkurrenz zu den Personaren. Das Verhältnis der beiden - Personare und LPK - wäre im Weiteren einmal näher zu bestimmen. Nachfolgend ein Beispiel mundanastrologischer Art. Weitere sollen folgen.
Im Bild oben links die LPK .
Ich gehe aus vom Horoskop des Deutschen Reiches, 18.01.1871, 12:50 LMT Versailles. Die Zeit mag hier um ein paar Minuten in beide Richtungen differieren - was aber für unsere Zwecke keine Rolle spielt: der , der hier befragt werden soll, liegt so oder so auf 19:07 / 19:08 . Es geht somit auch um das Thema der "nationalen Täuschung", der Illusionen und des mundanen Betruges. Die überaus deutlichen Achsenbindungen, wie sie auch hier erscheinen, sind generell typisch für Lunarbilder - sie finden sich signifikant häufig in den TP I und II. Der AC auf dem 20. Grad fällt exakt auf Hitlers . In den GZH - diese lassen AC, MC, IC bestehen! - sehen wir in I, in IV. Rechts die von diesem Horoskop abgeleiteten TP I für Ende Januar/Anfang Frebruar '33 - Beginn der Machtergreifung. am Skorpion-MC im T-Quadrat zu - unverkennbar ein gewaltsamer Akt, begleitet vom euphorisch gefeierten "nationalen Aufbruch" - .
Hallo Klaus, um deinen neuen Ansatz nachvollziehen zu können, habe das Bild auch erstellt. Die Mond-Neptun-Konjunktion ist aber erst um 23:25 GMT exakt. Das gibt einen AC von 21:13 Waage. Die TP I hat dann einen AC von 6:15 Steinbock, wobei Orcus auf 17 Steinbock steht, was den Mars-Saturn (Uranus) noch schärfer macht.
Elisabeth, die Konjunktion des Mondes ist die mit dem Radixstand des betreffenden Planeten, also der NE vom 18.1.1871 - nicht mit dem Stand des laufenden. Das dürfte die Differenz ausmachen, denke ich. Wobei nicht gesagt werden soll, die andere "Option" sei nicht von Belang.
Beispiel , BRD :
befindet sich im Horoskop der Bundesrepublik (24.05.'49, MESZ) auf 29:45. Das ist der Spiegelgrad auf Hitlers . Hier im Bild die LPK für diesen . Die Last der Vergangenheit, das Trauma der Schuld dem Volk dauerhaft, unauslöschbar mit auf den Weg gegeben.
Beispiel Kennedy, LPK , der hier gewählt, da er, in VIII stehend, auf die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes hinwies:
Brookline US/MASS,EST
Die LPK rechts im Bild. exakt auf dem AC und zwar im Spiegel auf (nun nicht der radix-, sondern der des LPK-Horoskops). regiert über VII und VII( Letzteres klassisch).
Am "zugänglichsten" scheinen diese Horoskope für Progressionen - auch für die TP II, die ich hier bislang ausgespart habe. Hier einmal ein Solar - das Solar der oben wiedergegebenen LPK für das Todeskjahr Kennedys:
Ich denke, das sind doch - für den Anfang - recht deutliche Bilder.
Die LPK exemplaraisch für einJahresbild - das -OG 2001, NY.
- und zwar - das war ein kriegerischer Angriff am 11.9. Die Handschrift des Islams wird augenblicklich sichtbar, Opp. auf der Vertikalachse. MA auf dem ersten Grad - in den GZH Spitze IV, im präzisen Quadrat zur Horizontalachse. Auch dies ein fast schon überdeutliches Bild.
ZitatVon den Personaren hatte ich damals keine Ahnung - "damals", das hieß ca. 2002. (Gab's die da schon?) - Wie dem auch sei, ich habe mir die damaligen Überlegungen noch einmal vorgenommen.
Gefunden auf astro.com: Dieser Artikel ist ein gekürzter Ausschnitt aus dem Buch "Personare - Die zwölf Personen im Innern der Seele" von Peter Orban und Ingrid Zinnel (Rowohlt Taschenbuch, 1992.) Quelle: http://www.astro.com/astrologie/in_person_g.htm
Die gibt es also schon eine Weile. Da ich just heute wieder einmal ein Mondpersonar einer Verfassung ausgegraben habe, bin ich sehr gespannt auf den Vergleich zwischen LPK und Personar. Eine interessante Anregung.
.....der erste der ein Solar auf den Mars errichtet und damit gearbeitet hat , war meines Wissens, Meier-Parm im den 50iger Jahren.
Er nannte es Marsar. (Mars+Solar verkürzt)
Peter Urban machte dann daraus mit den Solaren auf die anderen Planeten die Personare.
Eine vielleicht nicht so glückliche Namenswahl, weil man aus dem Wort ohne Vorwissen nichts ableiten kann.
Planetensolare (PS) wäre ein klarerer Begriff für die Gruppe dieser Horoskope.
Die Bezeichung der ersten Lunare auf Radixplaneten von Klaus als "Lunare Primärkonjunktionen" klingt auch ein wenig sperrig.
Wie wäre es mit Planetenlunare (PL)?
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo zusammen, wie gesagt - ich wollte die "LPK" nicht gegen die Personare stellen, wäre eh Unsinn. Ich finde diese Horoskope aber mehrheitlich ungemein präzise. Vielleicht ist es so, dass sie eben stärker ereigniszentriert sind als die Personare.
@Glomph - zugestanden, ein sperriger Begriff, wenngleich ein recht präziser. "Planetenlunare" ist gewiss eingängiger - mit dem Manko, dass da nicht ersichtlich wird, dass es sich "nur" um den ersten Mondumlauf handelt. Trotzdem: Bingo - ist griffiger, prägt sich ein - kann mir ergo nicht unrecht sein. Also hiermit auf diesen Namen getauft. Grüße, Klaus
dein Denkfehler war hilfreich, Elisabeth, ich bin nämlich beim Nachstellen in dieselbe Falle getappt und musste noch einmal neu denken.
ZitatDas Verhältnis der beiden - Personare und LPK - wäre im Weiteren einmal näher zu bestimmen.
Nachdem ich ein wenig geschaut habe, kann ich deine Überlegung besser würdigen, Klaus: Die Lupe, die du mit dem Mond anlegst, bringt gegenüber dem Personar eine wesentliche Vergrößerung, und zwar im Maßstab Sonne zu Mond, das ist in etwa eine Vergrößerung um den Faktor 12, sofern ich mich nicht völlig vertan habe. Die Sonne braucht für 30° auf der Ekliptik ca. 30 Tage, der Mond durchschnittlich 2,5 Tage. Das LPK müsste also hoch empfindlich sein.
Versuch: LPK für die des Grundgesetzes (auf Bonn berechnet) mit Merkels Horoskop außen:
Merkels auf dem MC dieses Sonnen-LPK und Merkels DC genau auf . Merkels im zur Achse 2/8 und der Merkel- in .
Zum Vergleich das Mondpersonar des GG mit Merkel außen:
Kein derart auffälliger Achsenbezug wie im ersten Beispiel. Wobei mir das Mondpersonar des GG für das Volksempfinden ausgesprochen passend zu sein scheint mit am AC und der : konform, uniform, chloroform.
.....wenn man sein Planetenlunar als primäres meint könnte man ja die Zahl davor setzen.
Also 1. Planetenlunar, abgekürzt 1.PL.
Dann hätte man Klarheit geschaffen.
Wer weiß, vielleicht gibt es Gründe auch das 10. Planetenlunar zu rechnen.
Möglich wäre wohl auch: primäres Planetenlunar (PPL).
In jeden Fall ist das PL ein Ansatz, den es lohnt im Blick zu halten und zu vertiefen.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Sehr schön, Rita und Dank, denn das ist aufs Treffendste belegt und formuliert. Schöne Bestätigung.
Ganz lustig - das bisschen an Privatplauderei sei mir nachgesehen: Ich lag gestern im Bett und war ein wenig rastlos, fand so recht nicht den Schlaf. "Heute ist ein 11., der 11.10. - am 11.07.2011 sind dir am Frühstückstisch die OGs eingefallen. Irgendwas sollte dir noch heute einfallen." - Irgendwie hat's da gedämmert, bin aber drüberweg eingeschlafen. Aber heute morgen - wieder beim Frühstück - fiel's mir dann wieder ein. Nun- hab' einen Krebs-AC, und zudem gradgenau tr - da ist man ja froh, wenn einem da der psychische Knock Out erspart bleibt. Beste Grüße, Klaus
Zitatund Dank, denn das ist aufs Treffendste belegt und formuliert. Schöne Bestätigung.
An so etwas habe ich richtig Freude, Klaus.
ZitatGanz lustig - das bisschen an Privatplauderei sei mir nachgesehen: Ich lag gestern im Bett und war ein wenig rastlos, fand so recht nicht den Schlaf. "Heute ist ein 11., der 11.10. - am 11.07.2011 sind dir am Frühstückstisch die OGs eingefallen. Irgendwas sollte dir noch heute einfallen." - Irgendwie hat's da gedämmert, bin aber drüberweg eingeschlafen. Aber heute morgen - wieder beim Frühstück - fiel's mir dann wieder ein.
*gg* Bissel Plauderei muss auch mal sein. Ich hatte heute morgen einen blöden Termin und während ich noch eine Mail schrieb, hatte ich auch so eine Art "Eingebung". Kam wieder und meine "Eingebung" war hinfort. Freundlicherweise tauchte sie wieder auf, als ich mein Franzbrötchen mümmelte und mich von einem unerbaulichen Gespräch erholte. Das Mondpersonar des GG dient jetzt als kleine Denksportaufgabe für Lernwillige.^^
ZitatNun- hab' einen Krebs-AC, und zudem gradgenau tr - da ist man ja froh, wenn einem da der psychische Knock Out erspart bleibt.
Die olle Ura-Nuss hat mich grad am Wickel. Völlig ungeeignet für das Angestelltenleben, super zum Tüfteln, Schauen, Ausprobieren. tr ist noch bissel hin. Wie gut, dass das bei dir im Kreativen Ausdruck findet - da haben wir alle etwas davon.
.....da also beschlossen kommt PPL ins Abkürzungsverzeichnis in Materialien.... LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
ZitatBin dankbar ob der freundlichen Bestätigungen.
Eine geht noch, Klaus. Ich konnte mir meine Schreibfreude immer nicht so recht erklären bzw. war mit den Erklärungen nicht so ganz glücklich. Das PPL hilft weiter:
Ich bin sehr amüsiert und zugleich sehr verblüfft: Perfekt. Wann ist der nächste 11.?
Zitat von GreenTara im Beitrag #17 Ich bin sehr amüsiert und zugleich sehr verblüfft: Perfekt. Wann ist der nächste 11.?
Werte Rita, gut, dass wir uns auch in der Astrologie noch einen Gutteil an Heiterkeit bewahren können. Apropos "11" = Uranus pur -, wie wär's mit dem 11.11. ? Uranus-Prosecco? - Hmm, bin aber leider Westfale - da heißt es hier in der heimlichen Nationalhymne: "Bleib sitzen, wenn du Westfale bist..." Aber: Kommt Zeit - kommt Rat - kommt Urania.... Beste Grüße, Klaus
....ein PPL auf den Herscher des 8. Hauses müßte Auskunft über den Tod einer Person geben.
NACHTRAG: Huch habe nicht das richtigr PPL erwischt, wie Federkiel mit scharfen Blick sofort erkannt hat, sondern das vorgeburtliche 0.PL. Wenn man nicht genau kontrolliert....
Ich laße es mal so stehen, weil es so trefflich scheint. Vielleicht sind wird da duch den Fehler auf was gestoßen?
Volltreffer PPL auf die von J .F. Kennedy (auch in GZH) zuständig AS verstirbt plötzlich AS gewaltsam am IC Umstände nie vollständig geklärt. extreme Verletzung
Hier das richtige PPL :
wesentlich weniger aussagekräftig, wie mir scheint.
LG glomph
PS: PPL inAbkürzungen eingetragen
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
kann mich nun - ohne 11er-Unruhen ! - gelassen der Nachtruhe anvertrauen.
Erlaube mir, ausklingenderweise, eines der schönsten Gedichte deutscher Sprache einzubringen - von E. Mörike:
Gelassen stieg die Nacht ans Land, Lehnt träumend an der Berge Wand, Ihr Auge sieht die goldne Waage nun Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn; Und kecker rauschen die Quellen hervor, Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage.
Das uralt alte Schlummerlied, Sie achtet’s nicht, sie ist es müd; Ihr klingt des Himmels Bläue süßer noch, Der flüchtgen Stunden gleichgeschwungnes Joch. Doch immer behalten die Quellen das Wort, Es singen die Wasser im Schlafe noch fort Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage.
Zitat von glomph im Beitrag #19....ein PPL auf den Herscher des 8. Hauses müßte Auskunft über den Tod einer Person geben.
Volltreffer PPL auf die von J .F. Kennedy (auch in GZH) zuständig AS verstirbt plötzlich AS gewaltsam am IC Umstände nie vollständig geklärt. extreme Verletzung
LG glomph
PS: PPL inAbkürzungen eingetragen
Hallo Bernd, du bist ja hier mit dem Datum vor die Geburt Kennedys gegangen???? Und mit dem Mond auf den Sonnestand und nicht Venusbezogen???? Gruß Elisabeth
.........oh, du hat recht, habe das Lunar davor erwischt.
Wenn man nicht alles kontrolliert...
Beitrag #19 entsprechend erweitert. LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von glomph im Beitrag #23 .........oh, du hat recht, habe das Lunar davor erwischt.
Wenn man nicht alles kontrolliert...
Dennoch war das eine sehr gute Idee. Ich habe nämlich ein Horoskop, da ist der Mond Herrscher von 8 und da nutzt mir das PPL dann nix. Also habe ich mir Spitze 8 vorgenommen und den Mond an diese Position gesetzt.
Die Achsen liegen auf Kritischen Graden, die oft gravierende Veränderungen anzeigen. In und MC drückt sich das Dilemma dieses Lebens aus, das im Suizid endete. Der Mann hat sich selbst nicht mehr ertragen, zu schwer waren die Wechsel zwischen Depression und Manie: . Die Spitze 8 dieses PPL liegt auf 19° und damit auf einem /Grad: Die Flucht aus der harten Realität durch eine Überdosis Psychopharmaka zusammen mit Alkohol.