Ich habe mir mal den Spaß gemacht, das Horoskop des Wahlausgangs, 13.3., 18.00Uhr, Stuttgart, indisch anzuschauen. Jupiter Rahu konjunktion am Löwe AC. Rahu steht indisch häufig für Ausland. Darum wirds also gehen. Mond steht als Herrscher von 12 stark im Stier in 10. Der Herrscher von 12 zeigt oft die Vernichtung des betroffenen Hauses an. Ich würde nicht auf die jetzige Regierung wetten. Grüße, Sepp
Volles 7. Haus ist indisch nie gut. Die Sonne als Herrscher von 1 Opp. Rahu beleuchtet das Flüchtlingsproblem. Und der Mond hat ein Kemadrumajoga. Entweder das Volk ist isoliert oder die Regierung: Vermutlich beide. Grüße, Sepp. Bei Horoskopen, die ich nicht durchschaue, seh ich mir oft die indische Version an. Kommt mir häufig plakativer vor. Bin gespannt, ob ich mich irre. Der 13. wirds zeigen.
Und die Planetenballung in 7 wird beherrscht von Mars/Saturn in 4 opp. Mond. Mars ist stark im Skorpion. Volkszorn gegen Regierung vielleicht. Lehne mich mal aus dem Fenster, wenns sonst keiner tut. Grüße, Sepp
Hallo Sepp, gebe dir recht - wobei wir - wieder - das alte Probleme haben: was besagt das Horoskop des Endes einer Wahl? Das faktische Ergebnis? Die öffentliche Waghrnehmung desselben - da ja um Punkt 18 Uhr die recht stimmigen Prognosen kommen - ? - Das muss sich nicht widersprechen. - In der Tendenz wirst du recht haben - womöglich gar in recht akkurater Weise. Grüße, Klaus
Wie man's dreht&wendet - schon jetzt nimmt die AfD Einfluss auf die Zusammensetzung der Regierungen. Das könnte im Herbst 2017 auch für den Bund gelten. Grüße, Klaus
Liebe Foris, habe ich nun Recht gehabt mit meiner Prognose? Bin etwas gespalten. Zwar wurden die Parteien der in Frage stehenden Landesregierungen bestätigt, haben aber dennoch ihre Mehrheiten verloren. Tippe nun auf flächendeckende Koalitionen mit der CSU, was heißt, dass regieren schwieriger wird und Ministerämter mit allem was dranhängt abgegeben werden müssen. Grüße, Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #9Liebe Foris, habe ich nun Recht gehabt mit meiner Prognose? Bin etwas gespalten. Zwar wurden die Parteien der in Frage stehenden Landesregierungen bestätigt, haben aber dennoch ihre Mehrheiten verloren. Tippe nun auf flächendeckende Koalitionen mit der CSU, was heißt, dass regieren schwieriger wird und Ministerämter mit allem was dranhängt abgegeben werden müssen. Grüße, Sepp
Hallo Sepp, hübscher Vertippser - CSU statt CDU. Hat man konkret die Stuttgarter Situation vor Augen, dann hast du in Teilen richtig gelegen - aber an dem dortigen klaren Sieg der Grünen gibt's nicht zu rütteln. Nimmt man die Gesamtsituation - dann spiegelt sich der Absturz der Volksparteien deutlich wieder. Was ein wenig unterging mit Blick auf die Grünen: erfolgreich in B.W. - desaströs in den anderen Ländern. - Ich glaube, die Grünen gehen schwierigen Zeiten entgegen - siehe das Horoskop fürs kommende Jahr, das ich im "Grünen-Thread" plaziert habe. Das indische Horoskop auf Berlin erstellt erbringt keine wesentlichen Verschiebungen - da rückt Rahu ganz präzise auf den AC. Grüße, Klaus