Die zeitliche Vergrößerung - und damit Potenzierung - ist wohl von Anfang an ein Kernthema der Astrologie gewesen. Das Thema "ein Tag - ein Jahr" findet sich u.a. im Alten Testament. Rhythmische Vergrößerungen auf der Basis der Sieben finden sich nicht erst bei W.Döbereiner (u.a. schon bei Glahn oder Rudhyar - das Thema soll dem Vernehmen nach schon in der arabischen Astrologie präsent gewesen sein). Gleichwohl: ohne Döbereiner wären uns Septare und darünber hinaus gehende Vergrößerungen kaum geläufig. Warum nicht einmal die Lunare auf das Thema hin befragen? Das "Normallunar" erfasst einen Monat - so wie das Solar ein Jahr. Das zeite Lunar entspräche dem 2. Lebensjahr - das ist eine der beiden Formen der TP II. Lässt das zweite Lunar auch Aussagen über ein ganzes Jahrsienbt zu - also die Zeit von 7 bis 14 betreffend?
Ich greife zum erstbesten Astrologiebuch in meiner Nähe - es sind die "Symbolischen Direktionen" von C.O.Carter. Fall 1 dort: männl. Nativität, 26.6.1891, Sheffield, GB, 8:10 GMT - AC 21 Löwe. Es findet sich ein Uranus im dritten Haus (Placidus wie GZH) auf 27,5 Waage - im Spiegel auf 2,5 Fische, nach der MRL SA/NE entsprechend. Der Betreffende erlitt am 30.10.1923 einen schweren Arbeitsunfall infolgedessen er einen Arm verlor. Zudem ergab sich eine schwere Sepsis, die fast zum Tode geführt hätte.
Hier das 5. Lunar in der beschriebenen Vergrößerung - die Zeit 1919-26 erfassend. Wiederum das dritte Haus (inäqual wie GZH) - Gliedmaßen, spezifisch Arme und Hände- betroffen. Die MA/SA-Konj. ist gradgenau, SA regiert in den GZH über acht. Am Tag des Unfalls stand MA auf dem ME, der Haus 3 regiert (Orbis 1 Grad).
Zu ergänzen wäre (u.a.), dass der AC auf 2,5 Grad Zwillinge zu spiegeln ist, ein Grad mit MA/PL-Qualität. MA/SA hier in der Jungfrau - der Unfall geschah am Arbeitsplatz.
Ich denke, ich lasse noch ein paar weitere Beispiele folgen. Grüße, Klaus
MA/AC-UR = SO - in die Zeit dieses vergrößerten Lunars fällt der Ausbruch des II: WK - und zwar mit PL tr auf dem UR des Mondbildes im Quadrat zu SA tr 1. Grad Stier - Hitlers Geburtssonne. Das Bild wird auf der Basis der GZH noch plastischer.
Ich gehe hier von einer Radix mit einem AC auf 10 Grad Zwillinge aus (also 18.1.1871, Versailles,12:55 LMT). Möglicherweise zwei, maximal drei Minuten vorher oder hinterher.
Die zwölfte Mondrückkehr der USA - ausgehend von einm AC auf 7,5 Schütze in der Radix. Erfasst den Zeitraum von 1860-1867, mithin den Sezessionskrieg.
AC-Regent in IV (inäqual) bzw. Konj. Herrscher über IV (GZH), Konj SO. Der Bürgerkrieg beginnt, am 12.4.1861 - da wechselt NE in den Widder- befindet sich also in der exakten Halbsumme von IC - PL. PL auf 29:59 Steinbock im exakten Spiegel auf die Vertikalachse - da auch SO/UR gegeben ist, spricht dies zudem den Tod des Präsidenten im Amte an.
Bei dessen Ermordung Mitte April 1865 ist gradgenau SA/SA Konj. gegeben - siehe auch das mit Mitregent über Haus 10 (GZH). Neben UR = MO/NE ist u.a. SA = MC/MA hervorzuheben.
Basishoroskop: Paris 21.9.1792, 15:30 Ortszeit - Proklamation der Republik.
Das vergrößerte Lunar erfasst das Jahrsiebt 1939-46.
Der durchschlagende deutsche Angriff auf Frankreich begann mit SAT tr (gradgenau) auf der VE/MA-Opposition. MC/IC auf 15 Grad fix - den Wechsel der Herrschaftsverhältnisse und Lebensformen markierend.
Das Lunar zeigt die UR/PL -Opposition auf der Horizontalachse, mit UR Konj. AC die Fremdbesetzung anzeigend - massive Aushebelung der Selbstbestimmung. Dies als mundanes Massenschicksal, da gleichzeitig auf der Mondknotenachse. Das Ganze stellt auch die Vergrößerung des Höhepunktes der Schreckensherrschaft Robespierres im Frühjahr 1794 dar ( kurz zuvor die Hinrichtung Dantons, in der Folge der Terror im Extrem).
Der Terror Robespierres fiel in der Form der Fremddiktatur 1940-44 auf Frankreich zurück.
Es zeigt sich wie so oft, was der astrologische Befund den Historikern mitzuteilen hätte - so sie denn zuhören würden (dass sie's nicht tun hat auch wiederum sein Gutes - es entfällt dadurch die Vereinnahmung).
Links oben die Ausgangsdaten, rechts unten die des Lunars.
Ein Blick auf ein mundames Epochenbild - das Jahresbild von 1684 (Wassermaqnn-OG), Paris, bestimmend für 1684-2044. Das vergrößerte Lunar für 1789-1796, also die gesamte Revolution erfassend.
Die Sonne auf dem ersten Grad Widder - der Neubeginn an sich.
Ich würde nicht soweit gehen zu sagen: "Das ist die Revolution." - Aber diese zeigt sich hier in ihren Ambivalenzen, Widersprüchlichkeiten und "Überwertigkeiten" recht deutlich. Zwar ist mit MC=MO/JU das "Volk" gut ins Bild gesetzt. Aber es überwiegt der Eindruck der ideologisch betriebenen Aggression (Mit dem 20.04.1792 beginnen die Revolutionskriege - mit MA auf dem Mond): JU Quadrat PL - und der steht auf dem Gruppenschicksalspunkt 17,5 Krebs - problematisch für ein Geschehen, das sich das "Wohl des Volkes" auf die Fahnen geschrieben hat. Aufs Ganze erweist sich das Bild als das eines gewaltsam betriebnen Kollapses: AC/MA = SA/NE. Und vor allem NE auf 2,5 Fisch nebst Konj. VE/ME . 2,5 Fisch - SA/NE entsprechend.
in ganz Frankreich herrschen lt. dem Autor Rainer Kahni bürgerkriegsähnliche Zustände, über die unsere Medien kaum berichten. Wie schaut es da mit der Grafik aus? Und eine Zahlenwiederholung 21.6.2016 um 20.16 Uhr - am 22.Juni der 75. Jahrestag der deutschen Angriffe auf die Sowjetunion 1941 - wie sieht es da mit dem vergrösserten Lunar aus? Hier die einfache Grafik vom 21.6.2016 um 20.16 Uhr für Brüssel
Berlin hat dann Uranus am IC, Mond/Pluto steht für Washington am IC, für Ankara am AC. 16° Steinbock GSP "Beginn einer Krise"
Vielen Dank, Klaus. Um das nachzuvollziehen, habe ich die Mondwiederkehren abgeklappert. Und nach meinem Zählen ist die 46. Mondwiederkehr die kleine Grafik im Bild mit Sonne/Pluto, angefangen mit der 1. am 2.3.1684, da waren 1 Umlauf = 7 Jahre um. Die kleine Grafik mit Sonne/Pluto (ich, die Regierung, bin der Mittelpunkt des Alls) war die letzten 7 Jahre gültig. Die letzte Löwe-Sonne in dieser Zeitrechnung war vor 98 Jahren mit Sonne/Mars-Konj.
Hallo Ursula, der Mondstand der Radix ist der Ausgangspunkt, nicht das Horoskop der ersten Mondwiederkehr: Radixmondstand = 1684-1691. Die erste Mondrückkehr entspricht dem 2. Jahrsiebt, die 2. dem 3. Jahrsiebt etc. Und die 47. dem 48.Jahrsiebt - eben 2013-2020. Das Horoskop ist korrekt - ich hab's noch einmal überprüft. Grüße, Klaus
ich rechne das nicht nach, um dich zu belehren, sondern um es zu verstehen. Und vielleicht hat der eine oder andere Leser auch was davon. Ich schrieb ja Die kleine Grafik mit Sonne/Pluto (ich, die Regierung, bin der Mittelpunkt des Alls) war die letzten 7 Jahre gültig.
Meine Rechnung in dem Kasten war falsch, es muss heissen 332:7=47 Rest 3 Demnach war die kleine Grafik bis vor 3 Jahren gültig. Du hast also alles vollkommen richtig gemacht.
Vorausgesetzt, dass ich diesmal richtig gerechnet habe, hatten wir von 1915 - 1922 diese Grafik (bezogen auf Berlin)
Also, am einfachsten wärs auch zu sagen, jetzt ist das 48. Lunar gültig. Manche Programme verstehen das und das erspart die Rechnerei, andererseits brauchen andere wohl ein Datum.
Hallo Ursula, nein - ich fühle mich nicht "belehrt" - ist doch gut, dasses Resonanz gibt.
Hatte soeben das Nachfolgende auf dem Schirm - zu deinem Horoskop anschließend. Hier einmal ein anderer Ausgangspunkt: die Große Konj. vom 18.12.1603 (Ersteintritt ins Feuerelement)- als Maxima über gut 800 Jahre (mit-)bestimmend. Daten oben links, unten rechts die Daten des Lunars.
Das ist das 48. vergr. Lunar (also die 47. Mondwiederkehr).
Zeit: Dez. 1939-1946
SO/MA im Spiegel auf UR/AC - Letzere im Orbis von 2,5 Zwillinge - nach der MRL also recht plutonisch. MA Quadrat PL - PL auf 1,x Stier - der "Gewittersturm" (sab. Symbole) - und auf dem ersten Grad Stier stand Hitlers Sonne. Das Datum ist das des 20.07. - am 20.07. 1944 misslang das Attentat auf Hitler.
Zitat von federkiel im Beitrag #13Also, am einfachsten wärs auch zu sagen, jetzt ist das 48. Lunar gültig. Manche Programme verstehen das und das erspart die Rechnerei, andererseits brauchen andere wohl ein Datum.
Gruß Elisabeth
Im Prinzip hast du Recht, liebe Elisabeth. Doch wenn man sich wenig oder noch gar nicht damit beschäftigt hat, muss man den Weg dorthin verstehen.
Ja Klaus, und wieder Sonne/Mars. Troinski betrachtet Sonne/Mars als Kriegskonstellation. Für den jetzigen Zeitraum steht Sonne/Mars in Spannung zu Uranus. Da müsste also was Umwerfendes Passieren.
Hier das 6. vergr. Lunar - einsetzend im Mai 1793 - zu dem Zeitpunkt, als der Terror seinem Extrem entgegenlief. Ende Juli 1794 dann das Ende, Hinrichtung Robespierres mitsamt dem kompletten Wohlfahrtsausschuss.
Am Ende frisst jede Revolution ihre Kinder - so auch hier. Hat der Pluto nichts mehr, dann lebt er eben von der eignen Substanz, frisst sich am Ende selbst auf. Immerhin nutzte Robespierre die ihm verbleibende Zeit noch, den Idealismus (Schütze) ausgiebig zu radikalisieren.
Dazu SO/UR - der Kult der Reinheit. Eine bitter-ernste Sache, so eine Revolution - siehe AC-Regent JU = SO/SA (ich favorisiere die GZH) ME auf dem MC - die "Vernunft" auf dem Thron.
Ich denke, dass die Stimmigkeit der vergrößerten Lunare nunmehr hinreichend belegt sein dürfte. (Suche nur noch eine griffige Bezeichnung dafür.)
Lunationsseptare vielleicht. Das Schöne daran ist ja auch, dass sie einen fortlaufenden Durchgang der Sonne (mit Merkur und Venus) durch den Tierkereis mit sich bringen. Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #18Lunationsseptare vielleicht. Das Schöne daran ist ja auch, dass sie einen fortlaufenden Durchgang der Sonne (mit Merkur und Venus) durch den Tierkereis mit sich bringen. Sepp
Hallo Sepp,
als Arbeitshypothese akzeptiert - sofern es da nicht Vorbehalte seitens der MRL gibt.
Dank für deinen ergänzenden Hinweis. In den solaren Septaren ist die Sonne fixiert, der Mond wandert - bei den Lunationsseptaren verhält es sich umgekehrt. Das wäre die Perspektive, aus der heraus die beiden in ihrem Miteinenader zu verstehen wären. Grüße, Klaus
Hallo Klaus, ich überlegte auch schon, wie man das nennen könnte, finde ich passend den Namen. Man könnte ja auch Hepta...... in Erwägung ziehen.
Für ein Gesamtbild der Diagnose wäre dann aber auch das Solar resp. Septar notwenig. Beachtet man nur das Lunare, wird es wird es vielleicht zu sehr rückwärtsgewandt, oder?
Dank für die Vorschläge. ich dachte auch an Septarlunar oder ähnlich. Doch der Begriff "Septar" gehört nun einmal zur MRL - da könnte es Bedenken geben. Elisabeth schlug Hepta - vor (griechisch: sieben). Warum nicht? Also - vorläufig oder gar dauerhaft:
Hepta-Lunar
"Beschlossen" mit Mars exakt auf dem AC (7,5 Schütze), Regent über IV, dort der Mond.
Ups, stimmt. weiß auch nicht was da schief lief.Ich hatte da ein Internet-Programm, da waren die Zeiten wohl falsch eingestellt (von mir). Sorry- aber es bleibt dabei - vorläufig. Grüße Klaus
Wie Elisabeth schrieb: es wäre beizeiten klarzustellen, wie sich die Septare zu den Hepta-Lunaren verhalten. Solares hier - Lunares dort. Vielleicht mittels eines direkten Vergleiches.
Kleiner Tipp noch: Es wäre ja praktisch, man hätte pro Jahr exakt 12 oder exakt 13 Lunare - was aber leider nicht der fall ist. Also zählt man brav nach-was ja auch bei überschaubaren Zeitspannen kein Problem ist. Lästig wird's, wenn es über die Jahrhunderte geht - wie in einigen der obigen Beispiel gezeigt. Tipp: man bekommt beim astrodienst die Zahl der lunaren Umläufe angegeben. Man kann dort also überprüfen. "Nullter" Umlauf - 1-7. Jahr, 1. Umlauf 7-14 etc. Grüße, Klaus