Am Abend des 9.5.ging die Mondknotenachse in Löwe-Wassermann.
Nun fiel mir auf, daß im Gefolge Trump James Comey entlassen hat, der österreichische Vizekanzler Mitterlehner das Hangerl geworfen hat, der EUGH hat ein entscheidendes Urteil bezügl. europäischer Bürgerintiativen getroffen.
und noch so eingiges, sodaß sich in diesem Zeitrahmen eine Art Bruch zeigt.
Ich habe dieses Phänomen bislang nicht wirklich beobachtet, fällt aber auf.
In diesem Zusammenhang ist auch darauf hinzuweisen, das Hannelore Kraft ihren 3 Monknotenübergang hat, Armin Laschet am Wahltag Sonne-Monknotenachse hat, die SPD Mondknoten-Neptun und die CDU Mondknoten-Jupiter (etwas Orbis)
Klar: Auffällig ist mir immer, dass bei MK-rücklauf gerne gestorben wird (37,von Mozart bis....) oder doch sehr starke Brüche in der Biographie auftauchen. War bei mir selbst zum Teil auf den Tag genau auch so. Sepp
Hallo Elisabeth, ein ganz aktuelles Beispiel - das Dir bekannte Verfassungshoroskop der USA. Da sitzt nun NE tr präzise auf SO/SA dort (Quadrat MA) - und Trump setzt den FBI-Chef vor die Tür. Zeitgleich lief der Mondknoten in den Löwen. Da in den GZH - für mich immer eine Art Grundmatrix - das 10. Haus hier löwebestimmt ist, greift das eindeutig zu auf Trumps Herrschchftsgebaren und - verständnis. Ich halte mich da - auch im Tropischen - an die indische Sicht der Knoten. Und da ist Rahu derjenige, der manchmal "den Hals nicht vollkriegen kann" - wenn der saloppe Ausdruck erlaubt ist.
Hallo Klaus, und Mk auf dem Radixmars auch noch. Du meinst mit: den Hals nicht vollkriegen - Machtgier?
Es kommt ja hinzu, daß die MK-Achse jetzt auf Trumps AC liegt. Die ganze Sache mutet mir eher so an, daß Trump an dem Ast sägt, auf dem er sitzt, denn daß das eine abgekartete Sache ist, ist ja offenkundig, und der Witz dabei ist, daß Comey seine Sonne auf 22 Schütze hat, also genau in Opp zu Trumps Sonne.
Ein Blick in Wikipedia für September des Jahres gibt dann schon überraschende Kehrtwendungen, Clintons Blamage, Rücktritte und eine rot/grüne Bundesregierung.
Hier mal stark daraufhin gekürzt:
ZitatFreitag, 4. September 1998 Menlo Park/Vereinigte Staaten: Larry Page und Sergey Brin gründen in einer Garage die Firma Google Inc., die Grundlage der Suchmaschine Google, die am 27. September online geht.
Montag, 7. September 1998 Frankfurt am Main/Deutschland: Berti Vogts gibt seinen Rücktritt als Bundestrainer bekannt, um der deutschen Fußballnationalmannschaft einen Neuanfang zu ermöglichen. Sonntag, 13. September 1998 Bagdad/Irak: Der Irak gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit den Waffeninspekteuren der Vereinten Nationen aufgekündigt werden soll. Dienstag, 15. September 1998 Das Ozonloch über der Antarktis erreicht eine neue Rekordgröße. Mittwoch, 16. September 1998 Die baskische Untergrundorganisation Eta verkündet eine unbefristete Waffenruhe. Donnerstag, 17. September 1998 Der kanadische Zuchtbulle Hanoverhill Starbuck stirbt. Sein Samen war besonders hochwertig, wodurch er biologischer Vater eines Großteils der in Kanada und Europa lebenden Holstein-Rinder ist. Freitag, 18. September 1998 Stuttgart/Deutschland: Die Aktionäre der Daimler-Benz AG stimmen den Plänen zur Fusion mit dem US-amerikanischen Chrysler-Konzern zu. Montag, 21. September 1998 Eine Video-Aufzeichnung, in der US-Präsident Bill Clinton zur Affäre mit Monica Lewinsky aussagt, wird weltweit gesendet. Samstag, 26. September 1998 Brüssel/Belgien: Der belgische Innenminister Louis Tobback gibt nach nur fünf Monaten im Amt seinen Rücktritt bekannt. Er zieht damit Konsequenzen aus dem Tod der ausgewiesenen, nigerianischen Asylbewerberin Semira Adamu, welcher zu heftigen Protesten führte. Sonntag, 27. September 1998 Bundestagswahl: Auf die SPD und die Grünen entfallen nahezu 50 % der Stimmen Bonn/Deutschland: Die SPD unter Kanzlerkandidat Gerhard Schröder wird mit 40,9 % der Stimmen stärkste Kraft bei der Bundestagswahl und gewinnt 298 von 669 Mandaten im Bundestag. .....Bundeskanzler Helmut Kohl gibt seinen Rücktritt vom Amt des Bundesvorsitzenden der CDU bekannt. Einem Volksentscheid in Schleswig-Holstein zufolge soll die Einführung der neuen deutschen Rechtschreibung rückgängig gemacht werden. 56,4 % stimmen gegen die Rechtschreibreform. Montag, 28. September 1998 Vertreter von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sprechen sich für eine gemeinsame Bundesregierung aus. Die erste rot-grüne Koalition verfügt im Bundestag über eine Mehrheit von 21 Sitzen. Der noch amtierende Bundesfinanzminister Theo Waigel gibt bekannt, nicht erneut für den Vorsitz der CSU zu kandidieren. Dienstag, 29. September 1998 Die Landesvorsitzenden der CDU in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, der noch amtierende Bundesarbeitsminister Norbert Blüm sowie Karl-Heinz Daehre kündigen ihren Rücktritt an. Mittwoch, 30. September 1998 Weitere Rücktritte bei der CDU: Generalsekretär Peter Hintze und der stellvertretende Bundesvorsitzende Christoph Bergner geben ihre Ämter ab, die noch amtierende Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth kündigt an, für keine höheren Ämter mehr zu kandidieren. Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/September_1998
Hervorhebungen von mir.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo Bernd, das ist nun wirklich eine imposante Liste. Es gilt ja auch: Des einen Fall, des anderen Aufstieg. - "My loss will be your gain"_ MacBeth. Grüße, Klaus
Zitat von glomph im Beitrag #6Der kanadische Zuchtbulle Hanoverhill Starbuck stirbt.
Das hast du zwar nicht hervorgehoben, finde es aber schon auch bezeichnend, daß etwas Übersteigertes zugrunde geht. Danke für die Liste, paßt also in meine Vermutung.
habe den Hanoververhill Starbuck extra nicht hervor gehoben, weil ich so gelacht hab und sehen wollte ob noch jemand drüber stolpert.
LG Bernd
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
.... nochmal 18 Jahre 7 Monate und 8 Tage zurück 5.2.1980, 19:26 GMT, geht in den Hier sind die Ergebnisse spärlicher, liegt ja auch vor dem Internetzeitalter.
13. Januar: In Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die Bundespartei Die Grünen (heute Bündnis 90/Die Grünen) gegründet. 14. Januar: Indira Gandhi löst Chaudhary Charan Singh als Premierminister in Indien ab, nachdem ihre Kongresspartei in den vorausgegangenen Wahlen gesiegt hat.
6. Februar: Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht einen Beschluss, der die friedliche Nutzung der Kernenergie als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt.
19. Februar: Der iranische Präsident Bani Sadr wird als Nachfolger von Ajatollah Khomeini zum Oberkommandierenden der Streitkräfte ernannt.
20. Februar: Der US-amerikanische Präsident Carter entscheidet sich definitiv für einen Olympiaboykott der Spiele in Moskau, nachdem die UdSSR ein Ultimatum zum Rückzug der Streitkräfte aus Afghanistan hat verstreichen lassen.
22. Februar: In der afghanischen Hauptstadt Kabul wird das Kriegsrecht ausgerufen, nachdem antisowjetische Demonstrationen zu schweren Ausschreitungen und Anschlägen geführt haben. 28. Februar: Das Bundesverfassungsgericht erklärt die wichtigsten Bestandteile der Eherechtsreform (Zerrüttungsprinzip und Versorgungsausgleich) für verfassungskonform. 29. Februar: Der thailändische Premierminister Kriangsak Chomanan tritt zurück, nachdem die Opposition mit einem Misstrauensantrag gedroht hat.
Tja, leider nichts Witziges dabei. Aber die Gründung der Grünen werte ich als Volltreffer.
LG Glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
3. Juni: USA/Sowjetunion 1961 – In der österreichischen Hauptstadt Wien hatten sich der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Partei- und Regierungschef Nikita Chruschtschow zu einem Meinungsaustausch über Abrüstungsfragen und das Berlin-Problem getroffen.
17. Juni: BRD 1961 – In Kahl am Main (Bayern) hatte der erste Leistungsreaktor der Bundesrepublik nach drei Jahren Bauzeit erstmals Atomstrom geliefert.
15. Juni:"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" Diesen Satz sagt DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Der Bau begann am 13.8. auf 27°28 . 23. Juni: International – Der Antarktisvertrag vom 1. Dezember 1959 war in Kraft getreten.
3. Juli: Südkorea – Der Führer des Militärputsches vom 16. Mai, General Chang Do Yung, war in der Hauptstadt Seoul entmachtet worden. Der bisherige „zweite“ Mann, General Park Chung Hee, war zum Alleinherrscher aufgestiegen.
3. Juli:Finnland – Nachdem Ministerpräsident Väinö Johannes Sukselainen auf eigenen Wunsch von seinem Amt entbunden worden war, hatte die ganze Regierung ihren Rücktritt eingereicht.
9. Juli: Türkei – Im Land hatte eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung stattgefunden. Diese war mit 62 Prozent der Stimmen angenommen worden. Sie sah für die Republik Türkei einen „nationalen, demokratischen Rechtsstaat“ mit parlamentarisch-demokratischer Regierungsform vor. Am 26. Oktober war General Cemal Gürsel, der im Vorjahr nach einem Putsch die Macht im Land übernommen hatte, neuer Staatspräsident geworden.
Ach guck an!
14. Juli Vatikan 1961 – In Rom war die Sozial-Enzyklika „Mater et Magistra“ von Papst Johannes XXIII. veröffentlicht worden.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo