Für den Vater gilt also Haus 4 und für die Mutter Haus 10, bei Slooten ist es genau umgekehrt. Ich würde es auch so sehen wollen, da die Mutter doch das empfangende Prinzip ist und der Vater das spendende.
Der Mann ist Yang (Himmel/MC) und die Frau Yin (Erde/IC)
Die Rhythmenlehre differenziert, wie ihr wisst hier in einer persönlichen Radix noch mal. Bei männlichen Geburten bekommt die Mutter den MC, der Vater den IC.
Das liegt daran, daß sich der Mensch normalerweise mit dem gleichen Geschlecht identifiziert (=Krebsanalogie), der Junge also sich im Verhalten (2.Quadrant) eher am Vater orientiert, das Mädchen an der Mutter, auch wenn einem das meist nicht bewußt ist. Gleiche unterbewußte Verhaltensmuster stellen sich meist erst dann so richtig heraus, wenn man eigene Kinder hat.
Aber wenn sich in der Stundenastrologie eine andere Zuordnung bewährt hat, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Schön wäre es, wenn ihr ein paar Beispiele aus der Praxis anführen könntet. LG
Hallo Theresa,
wieso mußt du ständig meckern, es auch so sehen wollen, irgendwelche außerhalb der Stundenastrologie liegende Prinzipien, wie das empfangende und das spendende Prinzip anführen, gar Yin und Yang? Völlig abstrus deine ständigen Vergleiche mit der MLR, nun garniert mit der Orientierung und Identifizierung des Menschen normalerweise, und in den Quadranten, mit den eigenen Kindern.
Es gilt in der Stundenastrologie grundsätzlich eine andere Zuordnung für Vater und Mutter, die sich auch grundsätzlich bewährt hat, und selbst dein Autor gesteht zu, daß seine - traditionell falsche - Zuordnung variieren kann.
Diese Zuordnung kann sogar begründet werden, aber wenn ich diese Begründung anführen würde, würdest du sofort wieder außerhalb der Stundenastrologie liegende Argumente dafür sammeln, daß du das mal wieder anders siehst, und richtiger als die Stundenastrologie allemal.
Es ist sinn- und zwecklos, ständig die unterschiedlichen Methoden der einzelnen astrologischen Bereiche, und diese selbst, gegeneinanderzustellen.
Zitat von JZM im Beitrag #26[quote=Theresa|p19012]H Diese Zuordnung kann sogar begründet werden, aber wenn ich diese Begründung anführen würde, würdest du sofort wieder außerhalb der Stundenastrologie liegende Argumente dafür sammeln, daß du das mal wieder anders siehst, und richtiger als die Stundenastrologie allemal.
Da unterstellst du mir schon wieder etwas - schade, daß du die Begründung vorenthältst, nur weil du dir ein gewisses Bild gemacht hast.
Wirklich schade - so kann kein fruchtbarer Dialog zu Stande kommen. Wieso hast du solche Schwierigkeiten, verschiedene Ansichten nebeneinander stehen zu lassen? Dogmatismus hat noch nie zu neuen Erkenntnissen geführt.
Und wie gesagt, Beispiele aus der Praxis sind durchaus erwünscht.
darf ich Dich fragen, welches Buch Du von Slooten meinst?
Er hat seine Meinung bezüglich der klassisch traditionellen Astrologie in seinen letzt erschienen Büchern im Vergleich zu seinen alten, geändert.
Abgesehen von der Stundenastrologie, wird in der klassisch traditionellen Geburtsastrologie für die Mutter zusätzlich zum 10. HA auch noch der HE des 10. HA berücksichtigt, für den Vater das 4. und der HE des 4. HA.
Das Buch: Lehrbuch der Stundenastrologie, Chiron Vlg., 2.Auflage von 2004 - gut nicht mehr ganz aktuell, aber halt das was ich im Hause habe.
Es muß ja nicht unbedingt sein, daß ich mich jetzt durch alle stundenastrologischen Autoren durchlese, um eine schlüssige Antwort zu erhalten, zumal hier einige Stundenastrologen schreiben.
warum sich auf Nebenschauplätze begeben wo es doch um eine ganz andere Frage geht?
Ohne dass ich irgend jemand nach bete weiß ich mittlerweile, dass Vater als Quelle Haus 4 ist. Die Mutter als Gegenüber des Vaters befindet sich im 7. Haus des Vaters, dem 10. Haus. Hier, die beiden Häuser gegeneinander ausspielen zu wollen, welches nun den höheren Rang oder Bedeutung haben soll ist schlichtweg dumm. Nur dass es klar ist und es alle lesen können habe ich nicht gesagt, dass Du dumm bist.
Meine eigenen Erfahrungen haben mich gelehrt, dass Vater Haus 4 und Mutter Haus 10 eines Kindes ist. Ich kenne Erik van Slooten aus verschiedenen Begegnungen und habe großen Res- pekt. Auch habe ich in meinen astrologischen Anfängen selbst seine stundenastrologischen Bücher gekauft und verinnerlicht. Mittlerweile gehen unsere Einsichten in wenigen Punkten nicht mehr konform, was seinen Rang dennoch nicht schmälert.
Du möchtest Beispiele haben. die kann ich Dir im Moment nicht auf dem Tablett servieren. Am besten sind immer noch die eigenen Beispiele. Wenn es um Vater und Mutter geht, einfach ein- mal die Seiten tauschen und schauen was dabei heraus kommt. Das ist am eindrücklichsten!
Nur, bitte in diesem hier vorliegenden Horoskop brauchen wir die Mitwirkung von Vater und Mutter des Fragenden nicht.
Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
warum sich auf Nebenschauplätze begeben wo es doch um eine ganz andere Frage geht?
Ohne dass ich irgend jemand nach bete weiß ich mittlerweile, dass Vater als Quelle Haus 4 ist. Die Mutter als Gegenüber des Vaters befindet sich im 7. Haus des Vaters, dem 10. Haus. Hier, die beiden Häuser gegeneinander ausspielen zu wollen, welches nun den höheren Rang oder Bedeutung haben soll ist schlichtweg dumm. Nur dass es klar ist und es alle lesen können habe ich nicht gesagt, dass Du dumm bist.
Franz-Josef
Hallo Franz-Josef,
Danke für deine Antwort - damit kann ich was anfangen.
Den Vater als Quelle zu betrachten, macht natürlich Sinn.
Mir ging es nicht um höherrangig oder niederrangig, sondern um schlüssige Inhalte.
Und wenn du mit dieser Zuordnung gute Erfahrungen gemacht hast, dann kann ich dir das glauben und werde das bei meinen weiteren stundenastrologischen Beobachtungen vorurteilsfrei berücksichtigen.
Es muß ja nicht unbedingt sein, daß ich mich jetzt durch alle stundenastrologischen Autoren durchlese, um eine schlüssige Antwort zu erhalten, zumal hier einige Stundenastrologen schreiben.
Das Groteske ist, daß du nicht mal das eine stundenastrologische Buch, das du be- sitzt, wirklich liest - und den hier schreibenden Stundenastrogen glaubst du nicht.
Da steckst du in einem Dilemma, das du dir selbst bereitest. Und das bei dem schönen Wetter.
Es muß ja nicht unbedingt sein, daß ich mich jetzt durch alle stundenastrologischen Autoren durchlese, um eine schlüssige Antwort zu erhalten, zumal hier einige Stundenastrologen schreiben.
Das Groteske ist, daß du nicht mal das eine stundenastrologische Buch, das du be- sitzt, wirklich liest - und den hier schreibenden Stundenastrogen glaubst du nicht.
Also auf Seite 44 bei den Signifikatoren steht Mutter Haus 4 und Vater Haus 10.
Außerdem steht deine Horoskopdeutung immer noch aus.
Also auf Seite 44 bei den Signifikatoren steht Mutter Haus 4 und Vater Haus 10.
Aber auf Seite 45 findest du dann den Hinweis, daß die Zuordnungen von Vater und Mutter variieren kön- nen, worauf ich dich noch vor kurzem hingewiesen hatte.
Du scheinst eben nicht nur meine Beiträge hier, sondern leider auch dein Lehrbuch nur selektiv zu lesen . . .
"In Fragehoroskopen, in denen es meistens um die konkreten Eltern geht, fällt nach meiner Erfahrung die Mutter fast immer unter das 4. und der Vater unter das 10.Haus. Im Zweifelsfall können Sie die Zeichen auf der MC-IC-Achse in Betracht ziehen. Steht beispielsweise der MC im Widder und bei der Mutter ist eine Widderbetonung im Geburtshoroskop vorhanden, käme für sie eventuell auch das 10. Haus in Frage."
mit Deinen permanenten winkeladvokatischen Beiträgen schaffst Du es auch diesen Beitrag zu vergiften. Theresa muss ich beipflichten: Bring endlich Butter bei de Fische! Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
ich bewundere Deine Anteilnahme zum Thema Eltern, Vater und Mutter.
Erlaube mir Dir ein paar grundlegende Bemerkungen zu diesen Themen.
Haus 4 im Radix ist die Basis des Geborenen, seine Herkunft und somit auch seine Vorfahren, männlich und weiblich, und seine Eltern in Summe.
Eine Expertise aus einem Radix über die Eltern in Summe des Geborenen (also Vater und Mutter) lässt sich aus Haus 4 und dessen Dispositor an- fertigen. Will man ins Einzelne gehen und Vater oder Mutter getrennt von einander anschauen, dann ist H.4 Vater und H.10 Mutter.
Somit ist Haus 6 der Bruder oder Schwester des Vaters. Haus 12 daher auch Bruder oder Schwester der Mutter. Solltest Du Dich dieser Anschau- ung anschließen (nicht weil ich es will), wirst Du in aller Regel richtig liegen.
Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
mit Deinen permanenten winkeladvokatischen Beiträgen schaffst Du es auch diesen Beitrag zu vergiften. Theresa muss ich beipflichten: Bring endlich Butter bei de Fische! Franz-Josef
Hallo Franz-Josef,
du bist es der hier die berechtigte Frage nach demjenigen, mit dem der Frager seine Besprechung durchführen will, in völlig unkollegialer Weise nicht beantwortet. Aber du kannst es ja offensichtlich auch gar nicht:
ZitatSo weit ich weiß [...] Sondern einfach mit einer anderen Person (7)!
Dann aber solltest du das entweder zugeben, oder endlich sagen, was du weißt.
Also schalte mal einen Gang zurück und hör auf persönliche Wertungen abzugeben, um von deinem Problem abzulenken.
Die Verabredung wurde etwa knapp 2 Stunden vor der verabredeten Zeit abgesagt. Die Gründe sind mir nicht bekannt. Denkbar wäre, dass der andere Part bei Freunden war, weil es denen nicht gut geht. SAT in gedreht 11 und Hr. JUP retrograd im eigenen 12. Haus.
Den Uranus fügte ich bei, weil ich damit demonstrieren wollte, dass er bei stunden- astrologischen Fragen so gut wie keine Rolle spielt. Wann er was tun könnte wurde schon öfter in Beiträgen dargestellt. Das Trigon des MON zu URA war verführerisch und hätte, wenn URA denn wichtig wäre, zur Verabredung geführt.
Der Mond konnte den Altherrscher SAT nicht aspektieren. SAT im Exil des MON und im Fall des SAT.
Also Theresa, Deine Ausarbeitung war richtig. Leider sind mir die Wortschöpfungen aus der MRL nicht verständlich. Dennoch das richtige Ergebnis! Bravo!
Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Du stellst das Horary in neuzeitlicher Astrologie ein und dort wird sehrwohl UR berücksichtigt und spielt dort auch eine Rolle. Ich darf hier auf Frau Riegger verweisen.
Zitat Wann er was tun könnte wurde schon öfter in Beiträgen dargestellt.
Bei der Deutung nach klassisch traditoneller Astrologie.
Und ganz so ist es nun auch nicht. Die Transsaturner zu denen UR gehört, spielen sehr wohl eine Rolle, wenn sie sich in Konjunktion mit einem der Signifikatoren oder auf einer Hausachse befinden.
Du kannst es einfach nicht lassen. In jedem Forum wo ich schreibe versuchst Du mir ans Bein zu pinkeln. Uranus habe ich demonstrativ mit einbezogen und in -Neuzeitliche Astrologie- gepostet. Damit wollte ich zeigen, dass die Transsaturnier in der Stundenastrologie keine Rolle spielen.
Diejenigen Foris und Gäste die das Forum aufmerksam lesen wissen, dass ich diese 3 nur dann verwende, wenn sie in Hauptaspekten zu Signifikatoren stehen. Das habe ich mehrmals für alle lesbar zur Sprache gebracht.
Deinen gleichen überflüssigen Vorwand hast du auch in Ritas Forum eingebracht. Warum nur? Gib doch endlich Ruhe und Du wirst Dich bald besser fühlen. Das Forum ist wegen diesen läppi- schen Einlagen gelangweilt.
Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Ich halte fest, Franz Josef: du darst einen Doppelpost machen, Selene nicht!!!
Das ist der Zeitpunkt, an dem du du das Thema eingestellt hast. Das heißt, mit Mars-Saturn-Mond - Quadrat Merkur war das von Anfang auf Streit gebürstet.
Zitatdieses Horoskop platziere ich hier in -Neuzeitliche Astrologie, weil ich UR mit einbeziehe.
Dann dürfte die Frage ja schon mit Ja beantwortet sein.
Der Fragende, die SO und MO und der Gesprächspartner das 7. HA in Wassermann, HE Uranos, neuzeitlich
Der nächste Aspekt des MO ist ein Trigon zu UR.
Eigentlich sollte dieses Horary auch nach den Regeln der traditionellen Astrologie zu beantworten sein.
Hier gebe ich JZM recht, der eine nähere Beziehung des Gesprächspartners zum Fragenden fordert. Auch ich bin der Meinung, nur so liesse sich das Horary beantworten.
Selene
Selene schrieb hier, daß die Frage dann wohl mit Ja beantwortet werden müßte, was sich ja schließlich als falsch erwiesen hat.
Auch zeigte sich in dem anderen Forum, daß man auch ohne Einbezug des Uranus zum richtigen Ergebnis kommen kann und außerdem, daß keine weiteren Informationen bezüglich anderer Personen (Eltern, Geschwister usw.) dazu nötig sind.
Edit: der Thread in Ritas Forum hat einen Jungfrau-Ac und dort lief die Diskussion unter dem Signum der Ratio und nicht wie hier unter Krebs-AC, auch noch bei Mo-Ma-Sa!
Was lernen wir daraus: Schau lieber erst ins Horoskop, bevor du dich auf was einläßt
ZitatSelene schrieb hier, daß die Frage dann wohl mit Ja beantwortet werden müßte, was sich ja schließlich als falsch erwiesen hat.
So man neuzeitlich deutet. Denn hier wird UR sehr wohl berücksichtigt.
ZitatEdit: der Thread in Ritas Forum hat einen Jungfrau-Ac und dort lief die Diskussion unter dem Signum der Ratio und nicht wie hier unter Krebs-AC, auch noch bei Mo-Ma-Sa!
Bei mir erscheint auf space ein Löwe AC? Habe ich vielleicht etwas falsch verstanden?
ZitatEdit: der Thread in Ritas Forum hat einen Jungfrau-Ac und dort lief die Diskussion unter dem Signum der Ratio und nicht wie hier unter Krebs-AC, auch noch bei Mo-Ma-Sa!
Bei mir erscheint auf space ein Löwe AC? Habe ich vielleicht etwas falsch verstanden?
Hallo Selene,
Franz-Josef hat den Thread in Ritas Forum am 7.4.18 um 18:05 wohl von Konstanz aus eröffnet - und da haben wir einen AC in der Jungfrau.