Was wäre denn die gelöste Form von Mars/Neptun und Mars/Pluto, fahrendes Volk oder was? Das stell ich mir ziemlich schwierig vor in einer Welt, in der der Abel grundsätzlich alles besetzt und dem Kain die Existenz nimmt und sich dabei moralisch noch erhebt.
die gelöste form von mars -neptun mag die voraussetzungslosigkeit sein. das kommt einem neuanfang gleich. frewillig macht das niemand aber meine erfahrung ist ,selbst wenn nichts mehr bleibt an existenz geht es trotzdem weiter. einen mars -neptun als konstellation habe ich nicht, aber direktionale und progressive auslösungen des neptun schon gehabt. nervig war. neptun stationär auf der venus. da muss man sich eben durchmogeln ,das geht auch. l.g. jens
das sind starke Geschichten über Mars-Neptun und Mars-Pluto, weil sie aus dem Leben sind. Der Neuanfang des Mars-Neptun, den kenne ich nur zu gut. Und allmählich bin ich ihn müde.
der Mars Neptun ist das fahrende Volk. Sch........ und Z........., Vertriebene. Da es aber die vollständige Voraussetzungslosigkeit vermutlich nicht gibt, so ist es die Flucht aus dem Faulen, aus dem modrig Gewordenen. Und auch der Zahn, dem unter Mars Neptun ein Teil wegbricht, hatte zuvor einige faule Stellen, die dann die Sollbruchstellen für das Wegbrechen sind. So ist der Neptun das ständig Instabile, das irgendwohin flüchtet. Und wenn der Mars dazu kommt, so ist es das mit großer Energie Betriebene, aber eben ungerichtet. Warum ist nun etwas faul und modrig geworden? Es hat zu lange das Erfrischende gefehlt. Ebenfalls ist das Faule entweder nicht rechtzeitig erkannt worden bzw. verdrängt worden oder aber es hat der Mut gefehlt, das Verfaulende rechtzeitig abzusondern. So gehören die Ställe nach dem Winter ausgemistet und die Felder im Frühjahr mit Mist gedüngt. Falls der Neptuninhaber schon bei der Mars Neptun Auslösung eine Vorstellung davon hat, was nach der Flucht sein soll, so steht der Pluto schon wieder dabei.
der ständige Neuanfang ist ja bereits ein Mars-Pluto, weil man das Elend des Mars-Neptun nicht erträgt, das auszusitzen wäre, damit etwas heranwachsen kann. Es ist eine Wiederholungsschleife, ähnlich dem Kreisverkehr auf der Straße. Es ist dann die Flucht nach Vorne. Man nimmt dabei aber stets seinen "Rucksack" mit, der wohl jedes mal etwas leichter geworden ist, weil man vielleicht etwas verstanden hat. Das ist schon viel in der heutigen Zeit.
Als der Neptun das erste Mal im Spiegel zum Mars stand, bin ich aus einem gemeinsamen Haus mit einer Skorpionin ausgezogen, die mir das sehr übel genommen hat. Sie hetzte dann hinten rum über mich, mit dem Ergebnis, daß Freunde und Bekannte plötzlich nicht mehr mit mir sprachen … ich komme aus einer Kleinstadt, da kennt jeder jeden und da verbündet man sich auch schnell mal gegen jemanden. Erst zwei drei Jahre später erfuhr ich, was die Ursache war, weil der ein oder andere ein schlechtes Gewissen bekam. Die Botschaft: mach dich nicht abhängig von dem, was irgendwer von dir denken könnte.
Als der Neptun direkt auf dem Mars stand, wurde ich das erste Mal schwanger … da soll man das Ungelöste ja an die Kinder weiterreichen.
Edit: Mal schaun was jetzt kommt - der T-Uranus steht grad in 2 in Opp. zum Ju-Ne-Mk.
Edit: Wenn ich etwas weitergegeben habe, dann könnte es vielleicht meine Tochter treffen. Der Ju-Ne-MK in 8 zeigt auf die Ehebindung hin. Das will ich mal nicht hoffen, daß sie die Sch… von mir tragen muß.
Mein Mars ist unaspektiert - er steht allerdings in der HS von Ve+Sa, also auch hier wieder der Hinweis sich nicht verpflichten zu lassen, an was auch immer, nur um von den anderen als Gegenwert "geliebt" zu werden.
Der Neptun auf der Venus war heftig und kräftezährend - ein Infekt nach dem anderen …
Hallo Zusammen, hier einmal ein Fokus auf soziale Zugehörigkeit...
Bei der Frage der Lösung von Mars-Neptun und Mars-Pluto geht es immer auch um die Frage der sozialen Zugehörigkeit. Denn beide sind "Bereinigung", und dies wird von Kollektiven kaum gewünscht und meist aktiv verhindert. Um der Vernichtung im Kollektiv zu entgehen gibt es drei Strategien: man entfernt sich vom Kollektiv, oder man stellt sich (in Unterwerfung) in seine Dienste oder man vernichtet sich selbst. Im zweiten Fall könnte man eine Duldung erfahren. Im Kollektiv ist die Lage aber immer gefährlich, da die Herdenmitglieder sehr sensibel einen Mars-Pluto sofort wittern, und ihn instinktiv vernichten wollen, im Selbstverständnis, das Richtige zu tun (meist unbewusst und rational begründet). Der Mars-Pluto hat kein Recht, er ist im sozialen Status nichts wert. Im Falle der Unterwerfung besteht seine soziale Funktion darin, aktiv andere, lebendige Seelen zu unterwerfen, deshalb sind die Mars-Pluto im Kollektiv mit die "Schlimmsten". Im Passiven ist man dann ein ahnungsloser, naiver Funktionsausübender. Für die Rechtlosigkeit gibt es Beispiele in Massen, das ist selbst in sogenannten Rechtstaaten phänomenal. Beispielsweise wurde der behinderte Sportler Pistorius zunächst vom Gericht freigesprochen, nachdem er seine Freundin Reeva Steenkamp nachts durch die geschlossene Badezimmertür erschossen hatte. Frau Steenkamp hatte Mars-Pluto, und sie wollte es vielleicht nicht wissen. Als Mars-Pluto sozial integriert zu sein, ist immer gefährlich, außer, man gefährdet andere.
Auch Mars-Neptun hat einen Mars, und dieser Mars will direkt und aktiv sein. Der macht sofort einen Haut-Ausschlag oder eine Immunreaktion in der falschen Umgebung, und je dichter das soziale Geflecht wird, desto schwieriger wird die Lage für ihn. Der muss eigentlich sinnbildlich mit dem "Schwert" reingehen, und das Falsche auflösen, da hat er heute keine Chance mehr, wo sollte er anfangen, und wo aufhören. Im Gegensatz zum Mars-Pluto ist der Mars-Neptun direkter, unmittelbarer, der reagiert "jetzt", auf die Situation, die jetzt vorliegt. Wenn ihm solches Verhalten nicht möglich ist, bleibt nur die Tarnung, also den Mars betäuben, mit Medikamenten, Drogen, oder mit Auflösung der Existenz.
Als Symptome wären dann der Mars-Neptun die Flucht im Sinne des Auf-der-Flucht-sein, Mars-Pluto wäre die Vertreibung (im Sinne des Vertereibens oder vertrieben werden. ) Und Mond-Neptun wäre vielleicht dann die Heimatlosigkeit.
Eine gelöste Form wäre die, wo der Mars aktiv sein kann, ohne verneinende Funktion. Eine Lösung im Kollektiv kann es nicht geben, im Kollektiv werden sie vernichtet, und damit ist keinem gedient. Der Dalai Lama kann nur überleben, weil er außerhalb der Kollektive steht, sie gehen ihn nichts an, deshalb lassen sie ihn (weitgehend) in Ruhe. Mars-Neptun und Mars-Pluto müssen sich zur Befreiung innerlich von den sozialen Bestätigungssystemen lösen. Ob und wie weit diese Möglichkeit gegeben ist, das ist eine andere Frage...
Gezeigt wird die Geschichte eines Arztes, der zu Unrecht des Mordes an seiner Frau angeklagt wird und zum Tode verurteilt wird. Es gelingt dem Mann während eines Gefangenentransportes zu fliehen. Danach wird er ständig von der Polizei verfolgt.
Das mit dem sich aus dem Kollektiv raushalten und dem Kollektiv das Faule austreiben oder zumindest benennen klingt mir schlüssig. So ähnlich wie Volker Pispers?
Das würde auch bedeuten, sich grundsätzlich vorher schon vom Kollektiv der eigenen Familie zu trennen, sofern dieses in der Verdrängung verharrt. Das würde dann allerdings alle Themen und nicht nur Mars/Neptun-Pluto betreffen, denn wenn ich mir die Horoskop der Sippe anschaue, sehe ich nur, wie verdrängte Sch..... der Vorderen den Nachfahren zum Schicksal wird. Das sieht aus wie ein mechanischer Schicksalsdominoeffekt. Eventuell wäre das einmal als Sinn des Lebens zu formulieren. Was ist der schwarzer Peter von den Vorderen und wie werde ich ihn los.
Von daher gehören Kinder gar nie in schulische Zwangsgemeinschaften, da fängt die Unterwerfung doch richtig an.
ZitatVon daher gehören Kinder gar nie in schulische Zwangsgemeinschaften, da fängt die Unterwerfung doch richtig an.
Ich habe es exakt so erlebt. Schule war meine Hölle. Aber es gibt, gerade heute, so viele Kinder, denen es super gefällt in der Schule, die bis über beide Ohren strahlen, wenn sie davon erzählen. Vielleicht ist sie für die meisten ja ganz in Ordnung. Die meisten finden dort ihren Weg in die Gesellschaft, und außerhalb dieser, außerhalb der normierten Berufsverfertigungswege ist man schnell ein Außenseiter, ein Aussätziger, ein Sonderling.
Mars-Neptun :: immer wieder von vorne anfangen, jeden Tag aufs Neue. Nach jeder Nacht wieder aus dem Paradies geworfen werden, und den Kartoffelacker von Neuem bepflanzen. Mit der Ernte wird es da schwierig.
@norbertsco: "Auf der Flucht" hab ich gern gesehen.
@ Daniel: "die Frage der sozialen Zugehörigkeit" Es hat lang gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich tatsächlich nie und nirgends zugehörig bin. Da kannst die beste Leisung bringen, du wirst rausgebissen. Wie ein räudiger Köter mit verletzten Flanken in den Straßenstaub gejagt. Diese "Herden" sind wirklich grausam.
Wann steht denn der Neptun beim Mars? Richtig, wenn es etwas zu bereinigen gibt. Bei einem MarsNeptun ist grundsätzlich einmal eine Durchsetzung gegeben, die NICHT dem Prinzip entspricht, daher wird diese Durchsetzung immer vom Neptun aufgehoben oder der Neptun versucht diese Durchsetzung aufzuheben. Das ist doch einmal grundsätzlich so, denn sonst bräuchte ja der Neptun nicht beim Mars zu stehen. Wie das im einzelnen geschieht hängt natürlich davon ab, in welchem Zeichen, in welchem Haus und mit welchen Planeten Mars und Neptun etwas gemeinsam haben.
ZitatElisabeth: Nein, Theresa, er steht in Haus eins, damit ist er die Erscheinung des "verdrängten Volkes". Ich bin das Horoskop mit Lebensdaten durchchgegangen, scheint zu stimmen.
Guten Morgen Elisabeth und alle,
Ich stör mich noch an der Artikulation: Erscheinung des "verdrängten Volkes" - das arbeitet in mir.
Der D.L. hat Mo-Ne Opp. Sa und damit fehlt der Uranus. Und wenn der Neptun zum Pluto wird, dann ist er Erscheinung eines verdrängten Ursprungs, Repräsentant eines Volkes, das in seinem Ursprung verdrängt ist.
Bei den Buddhisten drehen sich die Gebetsmühlen, bei uns die Maschinen. Wir sind genauso verdrängt...
@Peter
ZitatPeter: An einen Menschen wie ihn müssen deutlich höhere Maßstäbe angelegt werden, als z.B. einen unwichtigen Kerl wie mich.
Auch wenn dir vielleicht meine Aussage wieder zu intellektuell daherkommt.
Kein Mensch ist unwichtig und ich denke, daß der göttliche Maßstab für alle gleich ist, sicherlich abhängig vom Reifegrad. Wie reif oder unreif wir jeweils sind, können wir von hier unten aus gar nicht erfassen.
Gestern bin ich mal im Kopf durchgegangen wie ich wohl reagieren würde, wenn mir der Dalai Lama oder der Papst begegnen würde. Beide werden ja mit "Ihre Heiligkeit" angesprochen. Ob ich mich dem Sog entziehen könnte?
Am neutralsten wäre vielleicht: Ich grüße Sie Herr Papst
Beim D.L. wäre die Namaste-Geste wohl das Richtige. Damit hat er die Reporterin zurück gegrüßt.
Edit: Sie bedeutet: "Grüß Gott"
Die Schule war für mich nicht die Hölle (die hatte ich woanders) - sie war stinklangweilig. Hin und wieder schwamm mal eine Perle vorbei, der Rest war Müll, den man schlucken und dann wiederkäuen mußte.
In der amerikanischen Fernsehserie "Auf der Flucht" war David Janssen der Hauptdarsteller. https://de.wikipedia.org/wiki/David_Janssen Seine Schauspielerkarriere lief zunächst nicht so gut an, da er abstehende Ohren hatte. Das Horoskop von David Janssen:
Was sind nun abstehende Ohren? Da ragen die Ohren vom Körper schon mehr als normal in die Umwelt. Und vermutlich ist damit auch gemeint, daß sie etwas größer als normal sind. Und es ist auch sichtbar. Das heißt, in der Realität vorhanden. Der Tatbestand der Realität wird in der MRL dem ersten Quadranten, die Häuser 1, 2 und 3, zugeordnet.
Zusammengefaßt: eine astrologische Konstellation mit Bezug zum 1. Quadranten. Und was sind die Ohren an und für sich: Als Ersthypothese würde ich mal den Neptun und den Pluto in Betracht ziehen. Und groß? Da kommt unter anderem der Jupiter in Frage.
Es gab da mal einen bekannten Politiker in Deutschland, der markante große Ohren hatte. Das war Hans Dietrich Genscher. Er war um die 20 Jahre lang Außenminister. https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Dietrich_Genscher
Das Horoskop von Genscher:
Er hat den Aszendenten bei 27 Grad Pluto. Da ist ein GSP mit der Charakteristik Jupiter Pluto. Jupiter liegt im ersten Quadranten. Jupiter hat ein Spiegelquadrat zum Pluto. Jupiter ist über den Schützen der Mitherrscher von Haus 1 bzw. der Herrscher von Haus 2. Haus 1 und Haus 2 gehören natürlicherweise zum 1. Quadranten.
Der Pluto ist über den Skorpion der Herrscher von Haus 1.
Und bei David Janssen? Sowohl Jupiter als auch Pluto liegen im 2. Haus; also im ersten Quadranten. Jupiter Pluto haben eine "fast noch" Konjunktion zueinander. Der Orbis hat 7,6 Grad. Könnte noch sein; könnte aber auch für die Annahme einer Konjunktion nicht mehr reichen. Aber Jupiter und Pluto spiegeln sich mit dem sehr geringen Orbis von 0,2 Grad über 15 Grad Krebs. Bei so einem geringen Orbis kann das genommen werden.
beim Mars Pluto geht es nicht zimperlich zu. Besser vorher flüchten, bevor Mike Tyson seine Mars Pluto Rache nimmt.
Das Horoskop von Mike Tyson.
Mars im Quadrat zur Uranus Pluto Konjunktion. Uranus zum Mars Pluto hinzu macht es dann noch blitzschneller und explosiver. Speziell im Mike Tyson Horoskop hat der Mars Pluto noch eine verstärkende Unterstruktur, da die Differenz vom Mars Pluto gradgenau beim Mars liegt.
Zitat#43: beim Mars Pluto geht es nicht zimperlich zu.
Beim feigen Gigantismus des Ma-Ur auch nicht, das sieht man gerade bei Jan Ulrich.
Bei Ma-Ur fehlt der Neptun - man kann aus welchen Gründen auch immer, sein Prinzip nicht leben. Jan Ulrich hat den fehlenden Neptun durch Doping und Drogen ersetzt, was letztendlich aus der Kompensation heraustreiben möchte. Nach dem Fall in den Abgrund könnte man dann erkennen, was für ein Idiot man doch war … diese ständige Abhängigkeit vom Beifall der anderen, die einem nur dann auf die Schulter klopfen, wenn man ganz vorne dabei ist.
Zitat von Theresa im Beitrag #45https://www.astro.com/astro-databank/Stevens,_Cat
Cat Stevens könnte vielleicht ein anschauliches Beispiel sein, wie man eine Mars-Neptun los wird, wenn man ihn nicht mehr erträgt. Eine Ideologie böte die Möglichkeit, die eigene Wirklichkeit aufzuheben, durch eingehen in eine Vorstellungswelt. Vielleicht hat der Aszendentengrad (alias Pluto-Uranus) dazu beigetragen, so daß man schon mit seinem Namen eine Vorstellungswelt propagiert.
Unser Vater (AC Skorpion mit Pluto in 9 und Mars Opposition in 3) sagte immer ganz sozial (Sonne in 2), wenn er irgend eins unserer Verhalten ein Urteil von 20, 30, oder 35 Schlägen gegeben hatte: "...also ihr könnt euch raussuchen, ob ihr sie alle schnell auf einmal wollt, oder immer eine Pause nach 10.