Die zweite Runde. Ich nehme an, Carlsen ist weiterhin Favorit - aber Caruana war bislang völlig gleichwertig. Gilt Carlsen = Favorit, also Carlsen = AC, dann dürfte er gewinnen.
Danke, MP! Ich habe ja Probleme, den mitunter reichlich ausgedehnten "Ketten" der Hamburger zu folgen - aber einen mächtigen Respekt. Die Prognosen dort treffen meistens zu. So wohl auch hier - siehe die Ausführungen zu den Stundenbildern oben. Die bei den Hamburgern genannte Uhrzeit Carlsens ist allerdings umstritten. In gespannter Erwartung des anstehenden Showdowns.... Grüße, Klaus
Carlsens vorgeburtlicher Neumond verdient ein näheres Hinschauen. Der vorgeburtliche NM ist einer der sog. Hylegs der antiken Astrologie, die Stärke des Nativen bestimmend. Der NM fällt in den Skorpion, dessen Regent ist der MA am DC. Entscheidend ist nun: Wie steht der AC-Regent zum AC? "Sieht" er ihn (via Aspekt), dann wird der Native weniger Mühe haben mit der Eigendurchsetzung. Das ist hier der Fall, JU aspektiert den AC - und zwar den von ihm selbst regierten AC, was die Position des Regenten deutlich stärkt. ME und MA sind beide achsengebunden und in Rezeption, dazu in exakter Opposition. Carlsen pflegt selten in Zeitnot zu geraten - kein Wunder. Er zieht meist rasch-entschieden - und er wird daher den anstehenden finalen Schnellschachpartien eher gelassen entgegen sehen dürfen. MA ist hier - siehe Abb. - Spannungsherrscher - von seinem Wohl oder Wehe hängt etliches ab. Er steht auf dem 10. Grad Zwillinge. Die Grade um 10 Zwillinge sind stark extrovertiert. Das sabische Symbol: Ein Flugzeug im Sturzflug. - Kommentar Rudyars:Die überlegene Fähigkeit, die Natur herauszufordern und mit der Gefahr zu spielen - wobei die nachfolgenden Erläuterungen ausdrücklich das Moment des Spielens betonen. Derzeit ist im Ein-Grad-System gegeben MER-MA dir Konj./Opp. UR - was dann wiederum sehr gut zum anstehenden Schnellschach passt. Das sabische Symbol für den NM: "Ein Röntgenbild". Die Fähigkeit die Tiefenstrukturen zu erfassen, unerlässlich für einen Schachspieler, der die trivialen Spielreflexmuster hinter sich gelassen hat. Grüße, Klaus
1. Schnellschachpartie: Carlsen gewinnt mit Weiß und führt 1:0. Er hat im Endspiel König, Turm und zwei Bauern gegen Caruanas König und Turm.
2. Schnellschachpartie: Caruana verliert, da er die Zeit überschritten hat. 2:0 für Carlsen. 18.05 Uhr MEZ.
3. Schnellschachpartie: Carlsen gewinnt auch diese Partie und ist wieder Schachweltmeister. 18.22 Uhr MEZ
Das Horoskop zum Ende der dritten Partie:
Wenn man Magnus Carlsen mit seinen nun recht genau 28 Jahren in diesem Horoskop abträgt, dann wird im 7er Rhythmus gegen den Uhrzeigersinn der Phasenherrscher Merkur angetroffen, der in Konjunktion mit Jupiter und Sonne steht. Der Merkur hat weitere Aspekte zu Venus, Mars und Uranus. Der 7er Rhythmus gehört zum Mond mit seinem Tierkreiszeichen Krebs, in dem der Aszendent steht. Somit gehört der 7er Rhythmus zum Aszendenten. Im 4er Rhythmus im Uhrzeigersinn steht Carlsen auf dem Jupiter, der Konjunktionen zu Merkur und Sonne hat. Er gehört zu Deszendenten, der Im Steinbock steht. Der Steinbock mit seinem Herrscher Saturn haben den 4er Rhythmus.
durch Lesen Eurer Beiträge sah ich mich veranlasst ein Fragehoroskop zu stellen: "Gewinnt der WM-Inhaber Carlson gegen seinen Herausforderer Caruana?" Daten: Konstanz, 28.11.2018, 18h59m MEZ.
Der WM ist Haus 10, , sein Herausforderer Haus 4, .
Der im findet keinen Signifikator als Aspektpartner.
Carlson als ohne Aspekt zu relevanten Faktoren. Carlson im Domizil und nachfolgendem Haus zeigt einerseits vorzügliche Essenz und Durchhaltekraft durch Hausposition. Möglicherweise profitiert noch von der mit der im Nachgang?
Caruana als denkbar schlecht gestellt durch Rückläufigkeit und Exilposition. bewegt sich retrograd auf den absteigenden . auch ohne hilfreiche Aspekte.
Antiszien sind beiden Kontrahenten keine Hilfe. Somit sehe ich Carlson am Ende als der Glücklichere. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Am gleichen Abend wurde in den 20h-Nachrichten gegen 20h12 bekannt gegeben, dass Carlson seinen WM-Titel verteidigen konnte. Franz-Josef
Ps.: Zugegeben, die klassischen Zeugnisse fehlten. Da es aber einen Sieger geben musste, war es notwendig auf Nebenschauplätze, wenn es sie gab, zurückzugreifen. Rückläufigkeit und Exil sind in Summe starke Hemmnisse gegen Domizil erfolgreich zu sein.
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Habe mir die WM mit andere Methode angesehen. Sozusagen mit der Auswahl der wichtigen "Siegeraspekte"
Das Modul gibt es auch im APZ bez. die Möglichkeit eine Untersuchung auf diese Weise zu versuchen und zu testen.
Mit "meiner" Methode, die mit Hamburgerschule verquickt ist, ist auch für mich Carlson als Sieger festgestanden. Ich arbeite hier mit dem Beginn der WM.
Schachweltmeisterschaft 2018 transit; London; 15.11.2018; 15.00; +0.00; 0.0733; 51.3031; Orbis:1.00, Teiler:16, Tab:Wert20AlleNeu.int Prefs:Norm 1__6 Juni 2017b.prefs, r:WIDSOMEVEMAJUSAURNEPLKRKN t:WIDSOMEVEMAJUSAURNEPLKRKNMOMCAS; KON OPP QUA TRI SEX HQU HSX AHQ Magnus Carlsen Caruana Fabiano Schachweltmeisterschaft20 Tonsberg Miami London 30.11.1990 30.7.1992 15.11.2018 3.04 13.27 15.00 -1.00 +4.00 +0.00 -10.2427 80.1137 0.0733 59.1603 25.4627 51.3031
WI: 24 / 23 = 1.04 WI: 6 / 13 = 0.46 Diese Zahl sind die Aspekte die für Sieg sprechen. Carlson hat eindeutig mehr. HS: 623 / 311 = 2.00 HS: 630 / 322 = 1.96
SOr: 44/ 19 = 2.32 SOr: 43/ 17 = 2.53 JUr/SOr: 25/ 20 = 1.25 JUr/SOr: 33/ 14 = 2.36 JUt+JUt-WIDt: 22/ 19 = 1. JUt+JUt-WIDt: 25/ 14 = 1. Es gibt noch mehr solcher Faktoren. Soll mal die Methode kurz anzeigen.
Die Zahl davor sind Punktwertungen die man selber zuordnen kann und sind sozusagen nicht unbedingt wichtig hier.
Aber in dieser Art kann man sehr schnell erkennen wer mehr "positive" Winkel, Aspekte usw. hat und somit eine Aussage treffen.
Soll nur zeigen daß es auch andere Methoden gibt um Sieger im Wettkampf zu finden. Die Methode der H-Schule, wie sie Kröncke zeigt, ist ebenfalls zielführend, arbeitet aber nur im 22er Kreis und mit relokierten Direktionen.
Ich würde es mal so sagen: Für das normale Schach braucht man schon ein gutes Gedächtnis, um all die möglichen Standarderöffnungen und -stellungen zu kennen. Für das Schnellschach und Blitzschach müssen die Erinnerungen auch noch um einiges schneller abgerufen werden können. Natürlich muß da auch noch mehr da sein, wie z.B. die schnelle taktische Gestaltbildung im Intellekt.
Das Horoskop von Daniil Dubov, der neue Weltmeister im Schnellschach
Intellektuelles Denken: Merkur Erinnerung: Saturn
Der Mars steht im 12er System (Harmonic) auf ca 19 Grad Skorpion und damit in recht genauer Opposition zum Merkur. Damit treibt er andere intellektuell vor sich her.
Und der Uranus? Im 12er System (Harmonics) steht der Uranus im Stier auf ca. 23 Grad Stier und damit im Konjunktionsbereich zum Merkur. Also affektives, sehr schnelles Erinnern.
nach den eher durchwachsenen letzten beiden Titelverteidigungen der Schachweltmeisterschaft, ist Magnus Carlsen seit mindest 4 Monaten in bestechender Spielform.
Der Transit Jupiter steht nach wie vor nahe an seinem Radix Merkur. Der Mars wird zur Zeit mit 28,4 Jahren im 7er Rhythmus im Uhrzeigersinn ausgelöst. Der Mars ist Herrscher von Haus 7. Der Transit Pluto steht in Konjunktion auf seinem Radix Saturn. Da ist er jetzt gut im planerisch konsistenten Denken.
das Horoskop des Magnus Carrlson ist ein sehr deutliches Beispiel für die Anbindung an den Uranus-Neptun-Zyklus. Hier in der sozusagen 1. Gruppe, 1988, Konjunktion Saturn-Uranus-Neptun.
Einschlägige Strukturen für Schachspieler habe ich auch nach langen Jahren bis heute nicht gefunden. Auch ohne Astrologie kann platt festgestellt werden, eine besondere Begabung für Schach gibt es offensichtlich.
Sehr lesenswert finde ich hier, wie Carlsen sich nach der Weltmeisterschaft entwickelt hat.
Magnus Carlsen hat eine Uranus Neptun Konjunktion im 3. Haus. Das läßt sich vielleicht übersetzen: Der plötzliche Lichtstrahl durchbricht den Nebel. Vielleicht eine Metapher für "plötzliche Ideen, die andere nicht erwarten".
bei Carlsen gab es im Schach der obersten Ebene eine inhaltliche Neuheit.
Und zwar spielte Carlssen häufig gezielt mit verschiedenem Material und hatte damit überwiegend Erfolge. Das heißt im Schach zum Beispiel, der eine Spieler hat einen Turm und der andere hat einen Läufer und 2 Bauern. Rechnerisch und theoretisch gleichstark, in der Praxis aber eben nicht. Das wurde natürlich auch vorher schon gespielt, aber nur auf den sogenannten niederen Ebenen. Es ist erheblich schwieriger, das bewußt herbeizuführen, als eben im Verlauf des Spieles in eine solche Lage hineinzustolpern.
Möglicherweise gibt es dafür eine Entsprechung in seinem Horoskop.
Verschiedene Einstellungen und Spielweise werden auch beim Vergleich der Horoskope des Siegbert Tarrasch und Emanuel Lasker deutlich. Das wäre ein eigenes Thema, das bei echtem Interesse hier begonnen werden könnte.
Hallo Fredvoss, Hmm - kein Spieler von Rang verrechnet Stärken nach Zahlenwerten - um eine astrologische Analogie zu wählen: à la Lilly . Das lernen heute Spieler schon in den ersten Stadien. Insofern ist das eigentlich nichts Neues. Ist aber klar was gemeint ist. Dafür verwendet man heute den Begriff der "Chess Imbalances" - Ungleichgewichte - die natürlich nie in rechnerischer Weise bestimmt werden können. (Empfehlung: Jeremy Silman: How to reassess your chess. Chess mastery through chess imbalances. - Gibt's auch in deutscher Übersetzung - nach meiner Meinung das beste Buch, will man in überschaubarer Zeit seine Spielstärke entscheidend verbessern). Carlsens Stärken - die sich evtl. im Horoskop aufspüren ließen (?) - in der letzten WM eindrucksvoll bewiesen: Geduld - Carlsen kann Spiel auf 80, 90 Züge hinausziehen, ohne einen Moment an Konzentrationsverlust zu haben. Dann: Carlsen vereinfacht auf dem Brett - reduziert Komplexität (à la Luhmann) - zu seinen Gunsten. Aus "Spiegel-online" - verfasst vor der letzten WM - ging der Frage nach wieso C. so stark werden konnte:
"In seiner Eröffnungsvorbereitung setzte Carlsen nicht auf maschinell entdeckte Eröffnungsneuerungen oder tief voranalysierte komplizierte Varianten, sondern suchte nach Stellungen, in denen er sein besseres strategisches Verständnis ausspielen konnte. Sein großes Spielverständnis kam oft erst im Endspiel zum Tragen. Dort, wo andere Spieler die Partie vielleicht schon wegen völliger Ausgeglichenheit remis gegeben hätten, fing sie bei Carlsen erst richtig an. Wer gegen Carlsen spielte, musste darauf eingestellt sein, über viele Stunden zu kämpfen. Der durchtrainierte Norweger spielt gerne Fußball und Basketball und ist dank seiner Physis in der Lage, auch noch in der sechsten oder siebten Spielstunde hochkonzentriert Bestleistung zu bringen."
Verglichen mit z.B. Kasparov wirkt Carlsens Spiel gar nicht einmal sonderlich inspiriert. Züge, nach denen schlagartig das Brett in Fammen steht, finden sich nicht häufig. Folglich finden sich wenige Spiele, die ins kollektive Schachgedächtnis eingehen werden. Was nun nicht seinen Rang in Frage stellen soll - The winner takes it all - das gilt auch im Schach.
mein Beitrag bezog sich auf astrologische Inhalte zu Markus Carlssen, die sich nicht an Schachspieler richtet. Sonst hätte ich sie woanders schreiben müssen. Mein Beispiel sollte für normale Menschen nachvollziehbar sein. Entnommen habe ich es aus Partien von Carlssen, die ich nachgespielt habe.
Nach wie vor geht es mir um Astrologie und Carlsen.
Gewiss spielen UR-NE-SA hier eine Rolle (hat einer meiner Söhne auch, im gleichen Jahr geboren - ohne Schachinteressen). Aber in welcher Relation stünde daszum Schach?
Da ich dem AC (in der Abb. zu Beginn des Threads Waage) nicht ganz traue - ich hab das schon eingangs gesagt - nur das für mich Augenfällige ohne Häuser. Die Schütze-Sonne steht im Spiegel zum starken Saturn - und ich habe noch keinen starken Schachspieler mit einem schwachen Saturn gesehen. Schaut man sich die Endspiele Carlsens an: die sind z.T. sehr langwierig - aber Carlsen spielt sie enorm zielstrebig und fehlerlos. Da kann ihm derzeit niemand das Wasser reichen. Dazu die Schütze-SOin Opposition zum MA: an Carlsens Spiel fällt immer wieder die energische Stringenz auf - die in der Tat einhergeht mit der Tendenz zur Vereinfachung (das ist nicht abwertend!) im Sinne der Reduzierung von Komplexität. Der Regent über den starken Schützen findet sich im Löwen - das dort abgelegte Thema der Zentrierung dürfte ebenfalls bestimmend sein. Grüße, Klaus
ich gehe nicht davon aus, daß ich die Gedankengänge der GM (Großmeister) im Schach verstehe. Aber was sieht man, wenn Carlsen spielt? Er kommt aus der Mittelspiel einer Partie heraus und es sieht irgendwie nach remis aus. Dann gewinnt er im Übergang vom Mittelspiel zum Endspiel immer mehr Vorteile und gewinnt. Der Aufbau von Vorteilen im Endspiel war da wohl "zunächst unsichtbar" (Neptun oder Pluto) im Ausgang des Mittelspiels wohl vorbereitet.