Der wirklich sehr interessante Film UNANTASTBAR - Der Kampf für Menschenrechte von Angela Andersen und Claus Kleber beleuchtet anläßlich des 70.Jahrestages der Menschenrechtserklärung die Thematik mit Szenen aus verschiedenen Erdteilen.
Ab 00:16:48 kommen auf den folgenden 4 Minuten Prof.Zhang Weiwei und Studenten über den neuen Stolz von China zu Wort und ab 01:10:07 eröffnet ebendieser Professor dem Zuschauer, daß der Westen ein Desaster nach dem anderen produziert und mit diversen Ländern Mist gebaut hat, was die Pläne China's mit Hongkong angeht und er spricht über die Ärger machenden Hongkonger. Schließlich erfährt der geneigte Zuschauer ab 01:14:37 von besagtem Professor, daß westliche Vorstellungen am Ende sind, weil unser System anfälliger ist, als wir glauben. Unsere liberale Demokratie wird nur eine vorübergehende Sache sein, die von verantwortungsbewußten Bürgern abhängt und ohne die wir in großen Schwierigkeiten stecken.
China gehörte zu den Erstunterzeichnern der Menschenrechtserklärung, das war lange genug bevor dort eine Kulturrevolution veranstaltet wurde.
#A93:Convention Relating To The Status Of Refugees,*,e,28.7.1951,12:00,Genève,CH #B93:*,46n12,6e09,1he00,0 #ZNAM:MEZ #COM:Agreement #VIA:www.unhcr.org
Das Protokoll des Final Act's am 25.07.1951 mit Ende der Konferenz um 20:15 und der damit erfolgten Annahme des Entwurfs sowie der Ankündigung des Termins für die Unterzeichnung am 28.07.1951 um 12:00 in Genève.
Unser westliches Gesellschafts- und Werte-System wurde vor 2500 Jahren von den alten Griechen initialgezündet und wurde seitdem immer weiterentwickelt, von den Römern, in der Epoche der Aufklärung und auch in der Gegenwart ist unsere immaterielle Lebensgrundlage kein Endzustand, sondern entwickelt sich immer weiter.
Der große Forscher Charles Darwin hat allen die es wissen wollen aufgezeigt, daß Angehörige einer Art zwar alle jeweils biologische Gemeinsamkeiten aufweisen, aber ansonsten grundlegend Individuen sind, die sich voneinander unterscheiden.
Diese Erkenntnis ist ein Naturgesetz!
So wie jedes Horoskop ein Unikat ist. Unser westliches Gesellschafts- und Werte-System ist mit diesem Naturgesetz vereinbar, beides paßt zusammen. Im Umkehrschluß läßt sich sagen, welche Gesellschafts- und Werte-Systeme im Einklang mit der Natur leben und welche nicht.
Das Buch On The Origin Of Species von Charles Darwin, welches religiöse Schöpfungsvorstellungen obsolet machte:
#A93:On The Origin Of Species,*,e,24.11.1859,11:00,London,UK #B93:*,51n31,0w06,0he00,0 #ZNAM:GMT #COM:Book #VIA:BTC (Jan Martin)
Die Erstauflage war noch am selben Morgen ausverkauft und so wurde ebenso noch am selben Tag die nächste Auflage vorbereitet. Ich habe für die Geburtszeitkorrektur den Asteroiden 'Darwin' in Konjunktion zum ASC gesetzt. Auffällig sind die Neumondkonstellation und der rChiron (der Natur-Wissenschaftler) auf rSpitze 2 ...
Wie du von der Menschenrechtserklärung zu Darwin kommst, versteh ich zwar nicht, denn das ist ja ein Widerspruch in sich, heißt doch das Buch im Origiginal:
ZitatOn the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life
Oder auf Deutsch: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampf ums Dasein.
Daß Darwin mit seinem Buch mit zur Rassentheorie beitrug, wird dann immer "vergessen", denn 1868 erschein dann Erst Haekels "Natürliche Schöpfungsgeschichte, in der er den Kampf ums Dasein auf die Völkergeschichte übertrug. Wenig später trat Darwins Cousin, Francis Galton auf den Plan mit "Genie und Vererbung" und begründete 1883 ein Institut für Eugenik. - Erbgesundheitspflege. u.s.w. Heute nennt man das Humangenetik, die Selection erfolgt schon in der Petrischale. Wie verträgt sich das mit der Unantastbarkeit der Menschenrechte?
Es war ein Neumond, als Darwins Buch erschien:
Der NM auf GSP Saturn-Uranus/ Mars-Pluto, Spiegelpunkt, Jupiter-Mars in Waage, die gallopiernde Zerstörung des Gestalthaften kommt in die Gegenwart.
Die Erklärung der Menschenrechte hat dann den Uranus genau auf dem IC und hebt den ganzen Mist wieder auf, wie auch der Mars auf 18 Waage durch das MC-AC Quadrat samt Neptun der Erklärung entschärft wird.
Hier noch ergänzend der Vergleich des NM mit den Nürnberger Rassengesetzen:
Der Neumond läuft durch Haus 11 im Phänomensrhyhtmus, Sonne/Mond-Saturn-Pluto werden aktiviert, und im Fügungsrhythmus durch Haus 2, sind Merkur-Venus-Neptun angesprochen.
Muß ich jetzt hoffentlich nicht erklären, daß hier ein Zusammenhang besteht.
Zitat von federkiel im Beitrag #2Wie du von der Menschenrechtserklärung zu Darwin kommst, versteh ich zwar nicht, denn das ist ja ein Widerspruch in sich
Vielleicht liest Du nochmal, und zwar aufmerksam:
Zitat von Jan Martin im Beitrag #1Der große Forscher Charles Darwin hat allen die es wissen wollen aufgezeigt, daß Angehörige einer Art zwar alle jeweils biologische Gemeinsamkeiten aufweisen, aber ansonsten grundlegend Individuen sind, die sich voneinander unterscheiden.
Diese von Charles Darwin erkannten Naturgesetzmäßigkeiten ziehen sich wie ein Roter Faden durch die Liste Der Grundrechte, jedes Lebewesen - auch innerhalb einer Spezies - ist ein Individuum, die Grundrechte sollen die jeweilige Individualität sichern ...
Zitat von federkiel im Beitrag #2On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life Oder auf Deutsch: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampf ums Dasein.
Und damit waren nicht nur unterschiedliche Menschenrassen gemeint, sondern unterschiedliche Spezies allgemein, also beispielsweise die offensichtliche Übermacht des Homo Sapiens über die Tierarten, nicht nur die Übermacht des Weißen über beispielsweise die Aborigines in Australien durch Waffen, die die Ureinwohner nicht hatten. Charles Darwin sah das sehr kritisch und befürchtete, daß nicht nur Tierarten sondern auch Rassen durch den Weißen Mann aussterben oder ausradiert werden würden. Charles Darwin erkannte, daß die Aborigines in ihrem Lebensraum dem Weißen Mann überlegen waren. Charles Darwin hat sich immer gegen Sklaverei ausgesprochen und deswegen auch Ärger mit beispielsweise dem Captain der 'Beagle' gehabt. Er suchte die Nähe zu anderen Rassen als dem Weißen Mann. Diese Liste ließe sich unendlich fortsetzen: Charles Darwin war kein Rassist!
Zitat von federkiel im Beitrag #2Daß Darwin mit seinem Buch mit zur Rassentheorie beitrug, wird dann immer "vergessen"
Nööö, nicht vergessen; Charles Darwin wurde wie so oft falsch interpretiert und noch viel häufiger völlig falsch übersetzt. Es ist nötig, seine Zeilen im Original sehr genau zu lesen. Wegen des Konfliktes mit der Kirche hat er sich vorsichtig und sehr wortgewählt ausgedrückt.
Zitat von federkiel im Beitrag #2Muß ich jetzt hoffentlich nicht erklären, daß hier ein Zusammenhang besteht.
" Charles Darwin wurde wie so oft falsch interpretiert "
Kaum.
" I happened to read for amusement Malthus on Population , and being well prepared to appreciate the struggle for existence which everywhere goes on from long-continued observation of the habits of animals and plants, it at once struck me that under these circumstances favourable variations would tend to be preserved and unfavourable ones to be destroyed. " (28 September 1838: from his Autobiography ). https://www.mun.ca/biology/scarr/Darwin_...lthus_1838.html
Zitat von Jan Martin im Beitrag #3Charles Darwin war kein Rassist!
Steht das irgendwo? wegen aufmerksam lesen..........
Daß in deinem apodiktischen Eifer keine andere Antwort kommen konnte, war mir schon klar.
Allerdings geht es vielmehr darum, was die Zeit an Inhalten auswirft und wie es sich später materialisert.
So verhält es sich mit der der Mutter der Atombombe, wie auch anderen "Entdeckungen" Seit es "Wissenschaften" gibt, ist dies das Hauptproblem, da forscht der Einzelne in seiner subjektiven Wohnküche so vor sich hin ohne zu bedenken, was dann draus wird oder werden kann.
Als das Clonschaf Dolly am 5.7.1996 geboren wurde,mit SkorpionAC, stand der Pluto auf dem Neumond der Bucherscheinung.
Das ist ein weiterer Hinweis auf die Gentechnik.
Hier das 20. Septar des NM mit den Dollys Transiten
Mond-Venus Konjunktion Ende Skorpion, Pluto dabei, das eingenistet Ei als Klon.
Und "Naturgesetze" gibt es keine, es gibt nur einen Naturbestimmung.
J.M.:So wie jedes Horoskop ein Unikat ist. Unser westliches Gesellschafts- und Werte-System ist mit diesem Naturgesetz vereinbar, beides paßt zusammen. Im Umkehrschluß läßt sich sagen, welche Gesellschafts- und Werte-Systeme im Einklang mit der Natur leben und welche nicht.
Auch der Löwe, der eine Antilope zerreißt, lebt und handelt im "Einklang mit der Natur". Die Ableitung einer anthropologischen Position aus dem "natürlichen Geschehen" ist gefährlich. Denn auch der aggressive Akt ist "natürlich". Da droht die verhängnisvolle Vermischung des "Naturrechtes" (siehe u.a. auch Kant) mit einem Naturbegriff rousseauschen Zuschnitts. Genau das geschah 1933 ff.
Siehe Rousseaus Ideal des "edlen" freien Wilden, eine Vorstellung, die gerade auch in Deutschland bis in die Ökoszene hinein z.T. fragwürdige Folgen gezeitigt hat. Natürlich ist Darwin kein Parteigänger Rousseaus, aber hier setzte sich (möglicherweise nolens-volens) dessen Linie in Richtung Vitalisierung und Biologisierung fort. Es ist doch bezeichnend, dass die -Konjunktion um 1892 - u.a. in Hitlers Horoskop - sich auf den der Darwin-Publikation gesetzt hat.
Zitat von arman im Beitrag #4" Charles Darwin wurde wie so oft falsch interpretiert "
Kaum.
" I happened to read for amusement Malthus on Population , and being well prepared to appreciate the struggle for existence which everywhere goes on from long-continued observation of the habits of animals and plants, it at once struck me that under these circumstances favourable variations would tend to be preserved and unfavourable ones to be destroyed. " (28 September 1838: from his Autobiography ). https://www.mun.ca/biology/scarr/Darwin_...lthus_1838.html
ja die starken ,durchsetzungsfähigen verdienen oft viel geld. häufig sterben sie dann früh. sie müssen auch auf vieles verzichten - was sich nicht kaufen lässt . oder nur scheinbar. meine erfahrung nach fast 77 jahren. l.g. jens
Jedes Lebewesen auch innerhalb einer Population ist ein Individuum - das ist ein Naturgesetz - auch ohne Charles Darwin; aber er hat es allen die es wissen wollen und dafür aufgeschlossen sind aufgezeigt
Auffallend viele kursierende Zitate von Charles Darwin sind Beobachtungen, die er gemacht, oder Fragen die er aufgeworfen und zu Papier gebracht hat, und die gleichzeitig in keinem Zusammenhang stehen zu seiner persönlichen Haltung zur Thematik und oder aus dem Zusammenhang gerissen und oder abgekürzt und oder unglücklich übersetzt wurden
Es liegt in der Natur, daß Menschen Fleischfresser und keine Veganer sind
Eventueller Rassismus hat schon unsere steinzeitlichen Urahnen nicht davon abgehalten, sich friedlich zu begegnen und sogar zu vermischen
Möglicher als Gefahr betrachteter Ableitungen einer anthropologischen Position aus dem natürlichen Geschehen steht die Menschenrechtserklärung entgegen
Die Gefahr liegt in der Negierung der Naturgesetze und dadurch begünstigt auch der Mißachtung der Menschenrechte, die in Teilen mit den Naturgesetzmäßigkeiten - jeder ist ein Individuum - konform gehen, an sie angelehnt sind und global gesehen in zu großem Maße mißachtet werden oder sogar unbekannt sind.
Die Gefahr liegt in der Negierung der Naturgesetze und dadurch begünstigt auch der Mißachtung der Menschenrechte, die in Teilen mit den Naturgesetzmäßigkeiten - jeder ist ein Individuum - konform gehen, an sie angelehnt sind und global gesehen in zu großem Maße mißachtet werden oder sogar unbekannt sind.
Es wäre schön - mehr noch: angebracht, diu würdest weniger apodiktisch verfahren (wie schon Elisabeth sagte). Also z.B. dich einlassen auf meinen Hinweis auf die problematische Vermischung von "Naturrecht" und rousseauscher "Natürlichkeit" - s.o. - die so vieles an üblen Folgen mit sich gebracht hat. Mir im übrigen gänzlich unverständlich: dass das, was wir Individualität nennen, in der Natur angelegt sein soll.
Zitat von Klaus im Beitrag #11Es wäre schön - mehr noch: angebracht, diu würdest weniger apodiktisch verfahren (wie schon Elisabeth sagte).
Ich war wohl noch nicht apodiktisch genug!
Zitat von Klaus im Beitrag #11Also z.B. dich einlassen auf meinen Hinweis auf die problematische Vermischung von "Naturrecht" und rousseauscher "Natürlichkeit" - s.o. - die so vieles an üblen Folgen mit sich gebracht hat.
Auf keinen Fall! Wieso soll ich Deine / Eure Meinung für mich annehmen; dann wäre ich kein Individuum mehr, sondern beeinflußt!
Zitat von Klaus im Beitrag #11Mir im übrigen gänzlich unverständlich: dass das, was wir Individualität nennen, in der Natur angelegt sein soll.
Na, da kommen wir der Sache schon näher ... Dir ist *haarsträub* unverständlich, was für mich ein Naturgesetz ist:
Ich bin nicht wie Du, die Katze meines Nachbarn ist nicht wie die andere Katze meines Nachbarn, der Hund einer Bekannten jagt jedem Eichhörnchen hinterher, der andere Hund nicht ... Für mich ist das Individualität, die die Natur hervorbringt; und demzufolge gehe ich nun davon aus, daß Du etwas anderes unter 'Individualität' verstehst als ich ...
Es geht nicht darum, dass du meine Meinung annimmst, sondern dich halbwegs dialogfähig/-willig zeigst, also konkreten Bezug nimmst auf das was andere sagen. Ist bislang eher nicht geschehen. Wäre also schön, du hättest auch auf die astrologischen Befunde reagiert, soweit von Elisabeth eingebracht.
Zitat von Jan Martin im Beitrag #12[quote=Klaus|p23405] und demzufolge gehe ich nun davon aus, daß Du etwas anderes unter 'Individualität' verstehst als ich ...
Zitat von Klaus im Beitrag #13Es geht nicht darum, dass du meine Meinung annimmst, sondern dich halbwegs dialogfähig/-willig zeigst, also konkreten Bezug nimmst auf das was andere sagen.
Das ist dasselbe; anderen nur zuzustimmen, weil sie es erwarten, ist für mich kein Dialog!
Zitat von Klaus im Beitrag #13Wäre also schön, du hättest auch auf die astrologischen Befunde reagiert, soweit von Elisabeth eingebracht.
Ich kann Dinge auch einfach so stehen und unkommentiert lassen. Auf meine Befunde wird meist nur derart eingegangen, daß sie zurückgewiesen, mißverstanden oder genauso ignoriert werden.
Zitat von Klaus im Beitrag #13Ja, da stimme ich liebend gerne zu.
Und magst Du erklären, was für Dich 'Individualität' bedeutet; es macht wenig Sinn, auf Deine Argumente einzugehen, wenn ich nicht verstehe, was Du meinst und wir somit schonmal grundlegend aneinander vorbeireden ...
In der Tat, W.Busch sagt da humoristisch Entscheidendes. Das "unteilbare" Individuum - sorry der Tautologie wegen. Ich habe schon - ohne Resonanz zu finden - auf das Verfängliche einer aus dem "Natürlichen" begründeten Anthroposophie verwiesen. Eben diese Begründung findet sich nicht in der Tradition des "Naturrechts", wie es etwa bei Kant ("Metaphysik der Sitten") erscheint. Das Grundgesetz nimmt dort, wo es von der Würde des Menschen spricht, wohlweislich nicht den Begriff der Individualität auf - wo es doch schenbar so nahe liegt. Womit es natürlich nicht etwa die Berechtigung des Indiviiduellen schlechthin negiert. Indirekt verweist das GG damit implizit auch auf die Gefahren, die da drohen, wenn ich die Würde des Menschen primär begründe aus der vorgeblich "individuellen Einzigartigkeit". Nicht zuletzt deswegen, weil das radikal Individuelle immer auch Gefahr läuft, dem A-Sozialen (nicht "Asozialen") Einlass zu gewähren.
Als erstes wäre da zu diskutieren, wie es dazu kommen konnte, dass der Begriff der Individualität denjenigen der Personalität verdrängen konnte.
Da kämen wir nun in eine breit angelegte Diskussion, die sich hier wohl nicht in der gebotenen Ausgiebigkeit führen lässt - zudem abseits der Astrologie geführt würde. Da empfiehlt sich ein philosophisches Forum- gibt es ja auch.
Man muss aber nicht gleich in den philosophischen Diskurs einsteigen: Auch in soziologischer Hinsicht erweist sich das Ambivalente und Unzureichende des Individualismus -und dies gerade derzeit - siehe z.B. hier: https://www.sein.de/der-wunsch-nach-individualitaet/
Na ja, geradein der Astrologie hat mans gelegentlich mit einer Art Massenphänomen zu tun. Epochenhoroskope, Staatshoroskope, diverse Ereignishoroskope zielen ja nicht auf die alles entscheidende Frage, ob der Fritz seine Gretel kriegt, sondern sind ein etwas göberes Rasiermesser des Scchicksals. Ich meine wo liegt denn der Faktor Individualität in der Astrologie. Mondposition, AC, MC? Oder in den von JM favaorisierten Brocken im All. Oder in der Fähigkeit der Negation. Zumindest partiell. Komisch wirds halt dann, wenn die Idee des Individualismus als Artikultion eines Rechtsanspuchs an andere verstanden wird, anstatt als Forderung an das Individuum selbst. Am Ende jeder Ameise Individualität zuzuschreiben, lässt sich wenigsten mit der faktischen Methodik der Astrologie schlecht vereinbaren. Sepp, einziger legitmer Vertreter des universellen Seppismus.
Habe noch einmal JM´s Post in gelesen. mir fällt es schwer, daraus eine astroligísch beantwortbare Frage zu destillieren, sehe darin eher ein poitisches Statement der Art Honkong gut, China schlecht. Der Meinung kann man sein, aber es ist halt erst mal eine Meinung. Dann der Darwin: Soweit ich recherchiert habe lässt sich aus Darwin die Menschenrechtsvorstellung und Flüchtlingskonvention nicht ohne weiteres begründen. Und Federkiel hat sicher Recht: Interessant ist bei einer wissenschaftlichen Theorie halt auch, was daraus entsteht, jetzt aber durchaus überindividuell und gesellschaftlich. Beispiel: M.Curies Entdeckungen führen halt auch zur A-Bombe. Das hat mit ihr begrenzt zu tun oder gar nicht, aber astrologisch dürfte das zusammenhängen. Ich glaube mit Statements ist das Forum überstrapaziert. Außerdem: JM: "Ich habe für die Geburtszeitkorrektur den Asteroiden 'Darwin' in Konjunktion zum ASC gesetzt. Auffällig sind die Neumondkonstellation und der rChiron (der Natur-Wissenschaftler) auf rSpitze 2 ..." Grundsätzlich wurde von ihm betont, keine Hosokope ohne genaue Uhrzeit oder Sonne/MC oder dergleichen. Dann kommt der Darwin angefolgen und schwups, landet er auf dem AC. Warum nicht auf dem MC. Oder auf der Sonne. Asteroiden der Darwin klasse gibts momentan Zitat Wiki: Pages in category "Flora asteroids"The following 200 pages are in this category, out of approximately 1,741 total. Janz schön viele, da hat die Astrologie noch wat zu tun. Grübel, Sepp Und by the way: Atrologie heißt Astrologie und nicht Astrogefühl oder Astrotheologie. Irgendwas mit Logik ist da schon. Und PPS: Zweifellos lebt Jan Martin hier in einer Art bester aller Welten mit Claus Kleber als ihrem Prophet. Die wird geringfügig gestört durch unbotmäßige Gelbwesten, die einfach nichteinsehen wollen, wie guts Ihnen geht. Das bringt ihn natürlich in Ggensatz zu all den Finsterlingen im Forum, die in den nächsten Jahren Ungemach aufziehen sehen. Verifizierbar sind nun JM´s Ansichten vermutlich nicht: Er führte einmal an, dass sogar der Kommunismus nach 70 Jahren untergegangen ist. Mal sehen obs die Gelbwesten2089 immer noch gitb. Huch welch ein Datum: 100 mal 3. Wer es fassen kann, der fasse es. Ich meine, man muss auch einsehen, dass bestimmt Diskussionen ums Verrecken nichts bringen.
ja umso mehr man denkt umso schwieriger wird das verstehen der vorgänge. bei anstehenden entscheidungen habe ich die astrologie real als hilfreich erlebt. z.b. meine frau wollte einen ihrer mieter kündigen. nach sichtung ihrer transite , habe ich sie gebeten , dies zu unterlassen. diese deutung war richtig. betroffener mieter ist ein sehr guter mieter und wir hätten die kündigung eines schlechten mieters nicht durchsetzen können. meine frau hätte ihren trumpf verspielt ,was zu sehr negativen folgen für unsere exuistens geführt hätte. anders ist es bei unfällen und krankheiten. da verstehe ich oft nicht das geschehen. da würde ich theresa fragen , die hat irgendwie einen tieferen durchblick. l.g. jens
@Theresa: Das war von mir ironsísch gemeint. Das Verfahren JM´s war doch so: Ich nehme das Erscheinungdatum eines Buches, setze einen von 1700 Brocken an den AC, weil er zufällig Darwin heißt, stelle dann fest, dass Neumond ist (dazu brauchts keinen Darwin) und dass bei der Operation Chiron Spitze 2 Steht. Leite davon Naturwisssenschaft ab (hm?) und nehme das als Begründung für Individualismus und Menschenrechte, ohneweitere Interpretation des Bildes.. Da hauts einen schon aus der stellaren Kurve, meine ich, um nicht zu sagen Blödsinn. Sepp