Es geht um pränatale Eklipsen - und zwar nicht allein um solche, die der Geburt direkt vorausgehen, sondern jeweils um die letzte MoFi oder SoFi vor der Geburt - auch dann wenn zwischen Eklipse und Geburt ein mehmonatiger Abstand besteht.
Sprechendes Beispiel: Goebbels - MoFi vor der Geburt :
Der als Spannungsherrscher im - in den GZH in drei: Uniformierung der kollektiven Mentalität, dabei geht ihm zur Hand. Das Kozminski-Symbol für den Mond: Ein Mann mit Ketten an den Händen appelliert an eine Gruppe von Menschen . Stichwort "Verkündigung" (allerdings gibt K. dem Grad eine eher "positive" Bedeutung.) Als die direktiv (1-Grad) auf dem steht, beginnt Goebbels' Radikalisierung und sein Aufstieg. Mit Kriegsbeginn tr und der Vollmond direktiv auf der Vertikalachse. Höhepunkt der Demagogie (siehe auch ) 1943-'45: auf dem MC ).
Der Autor scheint primär die jeweils letzte SoFi vor Augen zu haben - doch bei einem Volksverführer wie Goebbels dürfte vor allem wohl die MoFi gravierend sein. A.H.'s vorgeburtliche SoFi - am 1.1.1889:
Mit einem AC auf 16,x - die Vulkanexplosion, dabei = / = /. Der AC nimmt die angereihte Struktur mit auf seinen Gang. Er stand am Tag des Putsches - 9.11.1923 - direktiv messerscharf genau auf dem . Zur Zeit des Machtwechsels '33 stand der AC auf dem ersten Grad Als alles vorbei ist, steht in den TP I präzise auf dem AC.
Hier ist noch mehr zu finden und zu sagen - natürlich wäre der Bezug auf H.'s Geburtsbild geboten. Aber ich denke, so ein mundanes Horoskop ist durchaus "autonom" zu sehen.
Kozminsky zum Grad der Eklipse: "Unter dem Einfluss des Planeten Mars: Ein Mann in voller Rüstung mit offenem Visier hält beide Hände am Schwert, dessen Spitze sticht in den Boden." /"ein Symbol für Konflikt" Grüße, Klaus
Hallo Klaus der Author scheint jeweils the greatest eclipse zu verwenden und nicht die exakte Konjunktion, wobei ich so manchen AC gar nicht nachvollziehen kann. Jedenfalls fiele dann der Vulkangrad bei A.H. flach:
Von Relevanz wäre doch die Frage, wie es kommt, daß ausgerechnet A.H. hochgekommen ist, sind doch sicher in dem Zeitraum von Jänner bis April mehr Kinder in Braunau geboren worden?
Hallo Elisabeth, ich nehme seit langem den exakten Konjunktionswert - ich meine, dazu hätte es mal einen Thread im Prognosefokus gegeben. Wobei ich mir denken kann, dass der Zeitpunkt der maximalen Verfinsterung evtl. in den Bereichen der Sichtbarkeit der Eklipse relevanter ist. Wobei die Region der Sichtbarkeit der Totale im Falle einer MoFi natürlich ungleich größer ist. Die andere Frage - oder auch der andere Einwand: Der beträfe dann natürlich auch andere übergreifende Horoskope - OGs, Äquinoktien etc. welche der Geburt des Nativen vorausgehen. Natürlich wäre da zunächst auf den Bezug des übergreifenden Bildes zu der nachfolgenden Geburtskonstellation zu achten. Dennoch: geht es um Mundanes, so setzen sich die vorgeburtlichen Prägungen i.d.R. deutlich um. Ich denke schon, dass ein jeder, der - um beim Beispiel der A.H.-Eklipse zu bleiben - diese Eklipse im Nacken sitzen hat, von ihr betroffen ist - in je sehr unterschiedlicher Weise. Aber nur wenige , oder, um beim Beispiel zu bleiben, gar niemand außer A.H. persönlich kann einen Zugriff darauf haben dergestalt, dass die Konstellationen der Eklipse in reales Geschehen überführt werden. Es gibt das Genie im Guten wie im Bösen - und jedes "Genie" ist zu seinen/ihren Leistungen niemals imstande allein aus seinen Geburtskonstellationen heraus. Ich weiß, dass mir da mancher widersprechen wird - aber die Einsicht hat sich bei mir irgendwann durchgesetzt. Grüße, Klaus
Die Differenz zwischen dem Moment der Maximalverdunklung und dem der exakten Konjunktion bzw. Opposition kann gut 10 Minuten betragen. Das kann einiges verschieben. Ich habe im obigen Bild - wie auch in den vorhergehenden - die exakte Konj. genommen. Zwei Native aus meinem Bekanntenkreis, Jahrgang '54, beide im Sommer geboren, beide im selben Ort. Vorausgingen eine MoFi und eine SoFi, beide im Januar, die MoFi folgte auf die SoFi. Eine SoFi scheint stärker wirksam, somit auch dauerhafter, das gilt nun generell. Der eine bekam mit 14 Jahren eine lebensgefährliche Meningitis, die er überlebte - ohne dauerhafte Schäden. Da war direktiv der auf dem /AC. Der andere bekam mit 58/59 Jahren einen Gehirntumor, an dem er mit 60 Jahren starb: Ausbruch bzw. Diagnose der Krankheit bei dir , Herr über acht. Tod bei dir Konj. und dir in Konj . Natürlich finden sich die Krankheiten in den Geburtsbildern - aber auffällig sind auch die Bezüge zur Eklipse - so in einem fall der Geburtssaturn in der exakten direkten HS AS-MA / NE und damit = MC-PL / VE-MER.
Und eine SOFI wirkt sehr lange, ich hatte vor Jahren eine auf meiner Sonne, und auch zusätzliche Aspekte auf meine Radix, das wirkte über Monate wie ein Dauertransit.
Ich hab auch jetzt die meine vorgeburtliche Sofi angesehen, da gibt es auch Auffälligkeiten.
Was dein Beispiel der beiden Bekannten angeht, oder ganz allgemein die Wirksamkeit solcher Sofis, Ähnliches gilt auch für die Radix, so stellt sich mir die Frage, inwieweit man aus diesem Korsett im Laufe des Lebens herauswachsen kann, insofern, als der eine seine Meningits übersteht und der andere relativ jung stirbt, wobei dies wohl der Pluto am MC Quadrat Mars-Saturn jeweils ist.
Im Übrigen erinnern mich diese Prägungen eine wenig an die Gruppenschicksalstage, die Döbereiner im "Horoskop für jeden Tag" kurz charakterisiert.
Habe mir auch gerade mal meine vorgeburtliche SoFi angesehen - und die hat den gleichen AC wie mein Ex-Mann und einen Ve-Sa auf meinem MC. Die Sonne steht ja für den männlichen Aspekt und in dieser Ehe mußte ich tatsächlich auf eine gewisse Art und Weise dienen (Ve-Sa), genauso wie davor meinem Vater (MC), was mir erst im Laufe der Zeit bewußt wurde - interessant.
Dies kann und soll nicht die Horoskope ersetzen, die im eingelinkten Thread diskutiert werden. Es scheint, dass vor allem Krisengeschehen und existenzielle Herausforderungen im Bild der SoFi sichtbar werden.
Siehe den laufenden - die Konj. mit wird exakt am 29.3. - das ist seltsamerwesie der Tag, an dem - nach stand der Dinge - GB aus der EU ausscheidet. Es wird sich zeigen, ob da ein Zusammenhang besteht. opponierte und 1936, Zeit der Rheinlandbsetzung, allgemeine Aufrüstung. Kriegsbeginn mit tr rad,, Eigenartigerweise sind die lunaren Jahresbilder durchweg deutlicher als die Solare - ob das generell bei Eklipsen ist, wäre zu untersuchen.
Z.B. Finis Germaniae '45:
oder 1939:
Wohl hinreichend deutlich und präzise. Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #10Eigenartigerweise sind die lunaren Jahresbilder durchweg deutlicher als die Solare - ob das generell bei Eklipsen ist, wäre zu untersuchen.
Z.B. Finis Germaniae '45:
Hallo Klaus,
Das verstehe ich nicht. Das obige Horoskop hat die Sonne auf 10° Skorpion - müßte die bei einem "Lunar" nicht auf 15° Skorpion stehen?
Nun, bei einem Solar bleibt die Sonne auf ihrem Platz, bei einem Lunar der Mond. Das sind ja Lunare - eben die TP II als Jahresbilder (es gibt die TP II ja auch "punktgenau", also quasi "interpoliert"). Erster Mondrücklauf = 2. Lebensjahr, zweiter Rücklauf = 3. Lebensjahr - etc.
Siehe Nr. 10 - das dort eingebrachte Horoskop. Es ist die SoFi vom 25.2.1495 - ging dem Reichstag des Sommers 1495 voraus - Näheres dazu im eingebrachten Link, auch in Nr. 10 gegeben.
Stichwort Oktilogramm - nein das sind verschiedene Dinge. Aber natürlich kann man Lunare ansetzen auf Oktilogramme - ebensogut wie Septare, Direktionen etc.
Man kann - analog zu den Septaren - auch die Lunare vergrößern - nennt sich dann Hepta-Lunar, läuft also für ein Jahrsiebt. Den Begriff Hepta-Lunar hat, sofern ich mich recht entsinne, Elisabeth vorgeschlagen. Beispiel Hepta-Lunar 1943-1950, auch hier Basisbild SoFi 25.2.1495:
Als das Horoskop wirksam wurde, stand tr ganz exakt auf dem AC.
Ich hatte es mit dem verwechselt, was du "Monatsbild" nennst - da sprachst du mal von "lunaren Qualitäten":
ZitatKlaus bei M.Jackson: Monatsbild. Mit Blick auf den Nativen verweisen die Monatsbilder auf die emotional-affektive Dimension. Das entspricht zum Teil dem, was man aus der Transaktionsanalyse kennt: das "Kindheits-Ich".
Ah, jetzt verstehe ich wo das Missverständnis lag. Vielleicht sollte ich für die "Monatsbilder", auf die du dich beziehst, mal einen anderen Begriff suchen. Grüße, Klaus
Ja, die Bezeichnung ist irreführend - weil man bei Monat eher an den Mondstand denkt … wie bei einem Mondkalender - es sind ein 15° Horoskope in Bezug auf den Sonnenstand. Wie man sie nennen könnte?