Zitat von sepp im Beitrag #8Lieber Fred: Eine Art auswertendes Statement wäre schon hilfreich.
Es würde schon reichen, zu erfahren, wie der liebe Fred Eris sieht und charakterisiert.
Astrologe der bei Eris einsteigt, sollte sich bewußt sein daß sich Eris wegen der Entfernung zur Sonne so gut wie nicht bewegt, sie daher bei der Transiteschau nicht verwendet werden kann und generell eher den Charakter einer Fixsterndeutung innehat. ---------------------------------
Damit ist Eris definitiv größer als andere "neue Gesteinsbrocken" im Sonnensystem, von Asteroiden ganz zu schweigen.
Eris hat 1 Mond.
Die Umlaufzeit beträgt 557 Jahre. Die Umlaufbahn ist stark exzentrisch. Von daher ist die mittlere Aufenthaltsdauer in den Tierkreiszeichen sehr sehr unterschiedlich. Eris befindet sich mehr als 100 Jahre im Tierkreiszeichen Widder. Im gegenüber liegenden Tierkreiszeichen Waage dürfte die Aufenthaltsdauer nur gut 10 Jahre betragen.
hier mal das Döbereiner-Horoskop mit Eris-Deutung:
ZitatWolfgang Döbereiner (Eris Sextil Mars, Orbis 0°34'; Halbsextil Merkur 0°2'; Konjunktion Uranus; 1°14') Entwickelte ein eigenes astrologisches System, die "Münchner Rhythmenlehre", und setzte sich stark von Fachkollegen und anderen Fachrichtungen ab. Seine Astrologie (Uranus) allgemein zeichnet sich durch eine nicht nur bildhafte, sondern auch sehr starke (Mars) Sprache (Merkur) aus, er nahm es dabei durchaus in Kauf zu polarisieren (Eris), konnte aber dadurch die Besonderheiten seiner astrologischen Deutungen umso besser vermitteln, da sie im Gedächtnis haften blieben. Die Münchner Rhytmenlehre hat als offizielles Gründungsdatum übrigens den 31. Oktober 1953 um 22:20 Uhr in München - zu dieser Zeit stand Eris gerade exakt auf Döbereiners Jupiter (0°10' Orbis): Die Kraft der Durchsetzung gepaart mit der Energie der Mehrung und des (spirituellen) Wachstums - eine sehr kraftvolle und glückliche Konstellation!
Zitat von JZM im Beitrag #3Gibt es Literaur zu Eris, Ephemeriden? Welche astrologische Bedeutung wird ihr zugeschrieben?
Nur wenig, es gab einen kurzen Hype vor Jahren und dann weitgehend nix mehr, was wohl in der Natur der Sache liegt; Unbeweglichkeit und so. Siehe auch Eris ...
Diese Beschreibung resultiert unter anderem aus der bekanntesten Geschichte über Eris aus der griechischen Mythologie:
- - - Eris ist bekannt durch den goldenen „Apfel der Zwietracht“, den sie auf der Hochzeit des Peleus und der Thetis, zu der sie nicht eingeladen war, unter die Gäste warf. Auf diesem Apfel war die Widmung „der Schönsten“ eingraviert. Aphrodite, Athene und Hera begannen, um den Apfel zu streiten. Auf den Rat des Zeus führte Hermes die drei zu Paris; dieser solle ihn der schönsten der drei Göttinnen geben. Paris entschied sich für Aphrodite, die ihm die schönste Frau (der Welt) versprach. Es erwies sich aber danach, dass sie bereits verheiratet war: Helena, die Frau des Königs von Sparta Menelaos. Ihre Entführung durch Paris löste dann den Trojanischen Krieg aus. ---
Dieser Geschichte aus der Mythologie ist meiner Ansicht nach aber nicht abzuleiten, daß aus dem "goldenen Apfel für die Schönste" automatisch der Trojanische Krieg entstehen mußte. Auf dem Preis des "goldenen Apfel" kann sich die Geschichte nur weiterentwickeln, wenn denn da drei Göttinen sind, die sich darum balgen. Das ist der Trieb der/die Erste zu sein. Desweiteren ist da der Schiedsrichter Paris, der, wie ein Nebensatz andeutet, den Titel "Die Schönste" nur durch ein Gegengeschenk vergibt. Man könnte auch sagen, der Preis wurde durch Bestechung vergeben. Und zu guterletzt der Wille des Paris, die schönste Frau zu bekommen, wenn er diese verheiratete Frau stiehlt. Also ein Bruch mit den Traditionen.
Der Eris muß auch nicht zugewiesen werden, daß sie die Anfangsursache zu Trojanischen Krieg war. Vor dem "goldenen Apfel" ist sie gegen die guten Umgangsformen nicht zueiner Hochzeit eingeladen worde. Und der Goldene Apfel satmmt nicht von ihr, sondern einem Goldschmied; vielleicht dem Hephaistos. https://de.wikipedia.org/wiki/Hephaistos
Meiner Ansicht kann der Göttin Eris nur direkt zugeordnet werden, daß sie einen Preis vergibt. Damit setzt sie voraus, daß es sowas gibt wie: Erster, Zweiter Dritter Diese Abstufung entsteht dadurch, daß aus dem "Club und der Einheit der Schönsten" eine Hierachie gemacht wird.
Eris ist also weder Anfangsursache noch letztliche Voraussetzung für den Trojanischen Krieg. Somit ist ihre Zuordnung zu Zwist und Streit eher nur indirekt gegeben.
Es wird eine vorherige Einheit zergliedert. - Die Erste top. Die anderen hop. - Die guten ins Töpfchen,: die schlechten ins Kröpfchen. https://de.wikipedia.org/wiki/Aschenputtel
Wo im menschlichen Körper passiert sowas? Im Darm. Die Nahrung wird zergliedert in das Brauchbare, das verwertet wird und das Unbauchbare, das ausgeschieden wird.
Es gibt dann noch die Sitte, aufgrund des Names eines Planeten eine unbesehene Zuordnung von Eigenschaften in einem Horoskop zu konstruieren. Das ist durchaus zu hinterfragen, da in neueren Zeiten vermutlich unbedachte, mechanistische Namensgebungen von Astronomen erfolgt sind. Es ist die logische Reihenfolge einzuhalten: Erst Eigenschaftbestimmung, dann Name aus der Mythologie. Leider halten sich auch astrologische Asteroidenforscher nicht an diese offentlichlich einzuhaltende Reihenfolge.
Zitat von Jan Martin im Beitrag #6[quote=JZM|p26651] Nur wenig, es gab einen kurzen Hype vor Jahren und dann weitgehend nix mehr, was wohl in der Natur der Sache liegt; Unbeweglichkeit und so. Siehe auch Eris ...
man kann nun 1,00 Grad/Jahr Direktionen machen, die dann auf die Eris im Geburtshoroskop treffen.
Beispiel: Eris steht z.B. auf 15,0 Grad Widder im Geburtshoroskop. Die Sonne steht auf 20 Grad Fische im Geburtshoroskop. Wenn die Sonne mit 1,00 Grad/Jahr vorwärts dirigiert wird, so kommt sie nach 25,0 Jahren auf eine Konjunktionsstellung zur Eris.
1. Bei leichteren Direktionen wie Trigone oder mit der Sonne passieren Situationen wie diese: Man steckt in einer krisenhaften Situation, aus der man unbedingt heraus will. Dieses gelingt. Ein "Es ist geschafft hält nicht lange an". Eher ein "naja, das war es soeben mal". Danach kommt die nächste beschwerliche Aufgabenstellung.
2. Bei schwierigen Direktionen z.B. mit dem Saturn: Es sind schwierige Situation da, die nicht bewältigt werden bzw. mit größeren Verlusten enden.
Nach der Direktion kommt man nicht in eine zufriedenstellende eindeutige Situation. Die neue Situation besteht aus zergliederten Alternativen.
nebst auffindbaren Artikeln zu und über Eris habe ich zwischenzeitlich ca. 800 Horoskope mit Eris-Betonung durchgesehen. Es wird unter anderem auf frei zugängliche Horoskopsammlungen hingewiesen.
Eris im Transit k a n n sich vor allem über die Wanderung von Aszendent-Du-Punkt und Mediium-Coeli-IC auswirken. Da Eris ca 125 Jahre durch den Widder wandert (1925 bis 2050), bekommt jemand einen Eris-Transit über 7 Jahre immer wieder aufs Butterbrot gestrichen.
Bei Hans Taeger korrespondierte das mit einem Schlaganfall vier Jahre vor seinem Tod Dem mehrere folgten.
der Erisstand des Deutschlandhoroskopes von 1495 (Löwe-OG) auf 24°35 Widder entspricht auf die Minute genau (!) dem Sonnenstand der AFD (14.04.2013 Berlin). Spricht für mich doch sehr für Streitbarkeit und Zwietrachtsähen. Diesen Stand wird Eris übrigens im Juli 2020 wieder erreichen.
Eris im Deutschlandhoroskop von 1495 in den engen Halbsummen von SO/NE (nebst Heracles), JU/PL, SA/Chiron. Außerdem in Opposition zu Chaos, laut Werner Held einem der bedeutendsten Asteroiden, und in Quincunx zu Mars (nebst Mond). Eris könnte hier ein Anzeiger für die dauerhafte Uneinigkeit der Deutschen sein, die sich in vielen Krisen, Kriegen und Abspaltungen immer wieder gezeigt hat. Z.B. stand Eris um 1580 auf 17,5° Stier (mithin der „deutschen Achse“), als die (nördliche) Niederlande faktisch unabhängig wurde.
Im obigen Link die Eris-Ephemeriden - und die anderer Kleinplaneten - auch für die Jahrhunderte vor 1900. Apropos "deutsche Achse" - die Halbsumme von PL - MO/MA fällt auf 17,x Grad Skorpion. Und - da nun einmal von präzisen Transiten die Rede war: Pl tr stand am 1.5.1945 - Kapitulation Berlins - bogenminutengenau auf dem AC. Grüße, Klaus
Ich bin mir nicht so sicher, ob Xena nicht doch die bessere Wortwahl war? Auch deswegen, weil frisch-unvermittelt - was meistens stimmig ist.
Dann: Ist das Grundmotiv von Eris/Xena der Neid? Gelb vor Neid...
Einer der besten Kenner menschlicher Schwächen, LaRochefoucault, sagte vom Neid, dies sei die letzte der schlechten Eigenschaften, die der Mensch sich und anderen eingestehen wird.
Z.B.: "Was uns hindert, unsere Freunde auf den Grund unseres Herzens blicken zu lassen, ist gewöhnlich nicht so sehr Mißtrauen gegen sie als gegen uns."
Zu Eris, die nicht zur Hochzeit eingeladen wurde: Das Motiv kommt auch beim Dörnröschen, da wird die 13. Fee (Neptun) nicht geladen, die das Mädchen mit einen FLuch belegt. Zudem ist Eris in manchen Erzählungen die Schwester von Ares (Mars) und eine Tochter der Nacht.(Pluto) Das heißt, wenn Neptun nicht gewährleistet ist, tritt Mars in zerstörerischer Weise auf.
Nun heißt es ja immer, das Wassermann OG sei das Jahresbild.
Da ist doch viel deutlicher zu sehen, wie Eris und Chaos auf der Achse liegen, zudem liegt hier eine Mars-Pluto Konjunktion vor, die Rückseite eines Mars-Neptun. Zu Ende war der Reichstag am 7.8.1495 julianisch, da steht die Sonne bereits auf 23 Löwe, (Spiegelpunkt Sonne-Uranus), und auf 23 Löwe hat Merkel ihren Pluto stehen. Das heißt, durch ihr Handeln bzw. Nichthandeln konnte die AFD erst entstehen.
Es geht nicht um Neid, sondern um die Erkenntnis, daß immer ein Prinzip vernachlässigt wird, so war es bei den Olympiern, und so ist es auch bei den Irdischen, Unvollständigen. Wie sich dann dies äußert, ist unterschiedlich.
beide zhitierten Beispiele, Troja-Sage und Märchen, zeigen auch das, was Eris auf den Tod nicht verträgt. Ihre Existenz wird nicht zur Kenntnis genommen, sie wird noch nicht einmal zu irgend etwas eingeladen, geschweige denn, einbezogen.
Anders gesagt, Gleichgewicht wird mißachtet, nicht hergestellt, Ungerechtigkeit wird nicht ausgeglichen. Eris wird niedergekämpft, siehe 70ger Jahre, Eris - Pluto - Opposition.
Naja, und irgendwann kippt dann das Tablett mit dem Sonntagskuchen. Aber Eris ist ja nur ein Fixstern, weil das so in der Bibel steht
Aus den griechischen Sagen geht weiter hervor, Eris ist eine Tochter der Nyx, der Nacht. Nyx wiederum ist eine der ursprünglichen 5 Götter.
Irgendwo anders wird Eris noch im Zusammenhang mit Herkules erwähnt. Insgesamt sind die Aussagen somit mager.
Ab und zu sticht aus den Experten auch ein Volltreffer hervor. So das Horoskop zu Deutschland aus 1495 mit Eris. Treffer, Schiff versenkt, ich ziehe den Hut. Zeigt schlicht, eine Person allein kann gar nicht alles bedeutende finden.
Zu erwähnen wäre noch, bei Eris stehen Erbarmen und Barmherzigkeit nicht im Fremdwörterbuch. Es geht auch im Sinn einer lebendigen Entwicklung immer wieder um Ungleichgewicht und Wiederherstellung des Gleichgewichtes. Wobei nicht das Gleichgewicht eines Friedhofes gemeint ist, auch wenn das zuviele so auffassen.
Meine Ausführungen sind bewußt so gehalten, daß sie von normalen Menschen ab 6. Klasse Volksschule verstanden werden können.
Zitat von Fredvoss im Beitrag #20Meine Ausführungen sind bewußt so gehalten, daß sie von normalen Menschen ab 6. Klasse Volksschule verstanden werden können.
Aha! ... Sieh mal, die Sache ist die; ... wenn Deine offensichtlichen Kernaussagen eigentlich Metaphern sind, gibt es keine Sicherheit, daß Leser es genau so verstehen, wie Du es gemeint hast!
Sie waren bereits in einem anderen Forum an Anrempeleien anstatt inhaltlicher ujnd seriöser Diskussion beteiligt. Hören Sie damit ein- für allemal auf.
Mit Zeitgenossen wie Ihnen duze ich mich grundsätzlich nicht. Wie Leute etwas verstehen, ist die persönliche Sache von Leuten. Wenn sie nix wissen und nix verstehen, ebenso.
Ihr Beitrag zeigt nur einmal mehr deutlich, inhaltliche Diskussion oder gar Fortschritt im Sinne von echter Hilfe für Menschen ist nicht gewollt.
Zitat von Fredvoss im Beitrag #22Herr Jan Martin, Sie waren bereits in einem anderen Forum an Anrempeleien anstatt inhaltlicher ujnd seriöser Diskussion beteiligt.
Wie bist Du denn 'drauf; na jedenfalls paßt es zum Thema Eris, Streit.
Ich kennzeichne mich nicht exklusiv durch 'Anrempeleien', sie gehören dazu, wenn Leute Saturn-Pluto 'raushängen lassen, eine seriöse Diskussion ist dann nicht mehr möglich, ansonsten ist auch mir an sachlichen Diskussionen gelegen. Saturn-Pluto gehört entweder ignoriert, was als eine Form von Strafe zu verstehen ist, oder angerempelt! Das ist - übrigens auch bei Eris - wie mit einem Hund, entweder der Hund hat Dich an der Leine oder Du hast den Hund an der Leine ...
Verschiedene Astroforen sind über mehr als 12 Jahre voll mit auch von mir seriös und sachlich mitgeführten Diskussionen. Wenn Du nicht in der Lage bist, das entsprechend differenziert wahrzunehmen, projiziere diese Verleumdungen bitteschön nicht auf mich!
Zitat von Fredvoss im Beitrag #22Hören Sie damit ein- für allemal auf.
Wer bist Du, daß Du solche Forderungen stellst? Lebst Du in einer Welt, in der alle Leute sich so verhalten, wie Du es wünscht, selbst wenn sie gar nicht wissen, was genau Du wünscht?
Zitat von Fredvoss im Beitrag #22Mit Zeitgenossen wie Ihnen duze ich mich grundsätzlich nicht.
Die Du-Form ist gängige Umgangsform in deutschsprachigen Internetforen. Wenn Du über die Sie-Form Distanz zu mir aufbauen willst, ich hindere Dich nicht daran, als jemand seltsames zu Erscheinen.
Zitat von Fredvoss im Beitrag #22Wie Leute etwas verstehen, ist die persönliche Sache von Leuten. Wenn sie nix wissen und nix verstehen, ebenso.
Jo, das paßt zu folgender Passage:
Zitat von Fredvoss im Beitrag #20 Meine Ausführungen sind bewußt so gehalten, daß sie von normalen Menschen ab 6. Klasse Volksschule verstanden werden können.
Das kann ich wie folgt übersetzen: Alle anderen als Du selbst sind höchstens auf diesem Niveau! Wieso erwartest Du von mir - oder vielleicht auch anderen -, daß ich mich so verhalte, wie Du es wünscht, während Du eine als herablassend und unverschämt deutbare Sprache verwendest?
Zitat von Fredvoss im Beitrag #20Ihr Beitrag zeigt nur einmal mehr deutlich, inhaltliche Diskussion oder gar Fortschritt im Sinne von echter Hilfe für Menschen ist nicht gewollt. Mit freundlichem Gruß Fred Voss
Immer diese Nettigkeiten! Ich hab' mir mal Deine letzten paar Dutzend Beiträge in dem anderen Forum angesehen und dabei im Vergleich mit dem was Du hier gepostet hast den Eindruck gewonnen, Du möchtest bestimmte Deinige Verhaltensstandards in Internetforen auch auf andere Mitglieder projizieren. Das funktioniert nicht! Nicht alle Menschen sind so lieb und höflich und perfekt und wollen oder müssen ein Helfersyndrom ausleben und damit glänzen!
Nochmal zu:
Zitat von Jan Martin im Beitrag #21Sieh mal, die Sache ist die; ... wenn Deine offensichtlichen Kernaussagen eigentlich Metaphern sind, gibt es keine Sicherheit, daß Leser es genau so verstehen, wie Du es gemeint hast!
Damit war im Besonderen folgendes gemeint:
Zitat von Fredvoss im Beitrag #20Zu erwähnen wäre noch, bei Eris stehen Erbarmen und Barmherzigkeit nicht im Fremdwörterbuch.
Was hat das zu bedeuten 'Fremdwörterbuch'? Das muß ich mir wohl selbst entmetapherisieren und habe dabei folgende Ideen: 'Erbarmen' und 'Barmherzigkeit' sind gar keine Fremdwörter! Kennt Eris Deiner Meinung nach nun diese Begriffe oder nicht und wenn sie sie kennt, verhält sie sich so oder nicht? Oder werden Eris von anderer Stelle Erbarmen und Barmherzigkeit gar nicht zuteil? So einen ganzen Fragewahnsinn können Metaphern auslösen! Schlußendlich bist Du wohl gar nicht daran interessiert, daß Leute Deine Worte so verstehen, wie Du sie gemeint hast?
Ein wonnevolles Läuten der Mai-Glöckchen wünscht Mythopoet
Döbereiner hat Mars im Wassermann, Merkur in den Fischen - ich kann da die starke (Mars) Sprache (Merkur) einfach nicht erkennen. Der Schamane TopAstro scheint auf diese Aussage durch seine Eris-Deutung zu kommen, weil Eris halbe und ganze Sextile zu Döbereiners Mars und Merkur aufweist. Mir ist das zu dünn und zu konstruiert, denn auf diese Weise kann man immer einen Asteroiden finden, der in seine eigene Deutungswelt passt.
Wolfgang Döbereiner hat nicht nur eine Eris-Betonung, sondern eine Eris-Dominanz. Die sich zum einen in seinem Beruf als Heilpraktiker wiederfindet. Heilpraktiker ist ein Eris-dominierter Beruf. Zum zweiten in seiner eigenwilligen Art als Berufsastrologe, die auch ein eigenes System aufbaute.
Ein anderes gutes Beispiel ist Frau Olga von Ungern-Sternberg. Ebenfalls Heilpraktikerin und Astrologin
Eris ist weder ein Asteroid noch ein Fixstern, auch wenn das so vom Vatikan bestimmt wurde.
Auf die erneuten Attacken des Herrn Jan Martin antworte ich nur, diese haben nichts mit Astrologie zu tun. Er soll über mich schreiben, was immer ihm gerade einfällt. Er wird damit nicht aufhören.