Leider kenne ich mich mit sensitiven Punkten nicht aus. Was bedeutet es, wenn der sensitive Punkt für Kunst auf 0°35 Schütze steht? Gibt es da Unterschiede zu anderen Standorten?
Weiter oben hast du geschrieben:
"Durch den sensitiven Punkt für Kunst im persönlichen Horoskop haben wir die bewusstmachende Möglichkeit, unseren Fokus zumindest zeitweise wieder stärker diesem spannenden Thema zuzuwenden und vielleicht auch selbst im Rahmen unserer Möglichkeiten zu leben, egal was dabei herauskommt."
Welches sind die Bedeutungen, sofern diese unterschieden werden, in den unterschiedlichen Tierkreiszeichen? Danke und Grüsse, Mimi
Selbstverständlich unterscheiden sich die Sensitiven Punkte in den verschiedenen Tierkreiszeichen, so auch der Sensitive Punkt für Kunst. Das Tierkreiszeichen Schütze wird in der esoterischen Astrologie mit dem Thema Alchemie und Kunst in Verbindung gebracht, siehe z.B. den Crowley-Tarot oder Haindl. Solches "Basis Wissen" ist jeder eingeladen, für sich zu erarbeiten. Ich habe bereits erwähnt, dass die einzelnen Grade mit Hilfe der sogenannten Sabischen Symbole, wie sie Marc E. Jones und Dane Rhudhyar herausgebracht haben, sehr gut zu entschlüsseln sind.
Vielen Dank für das Interesse, liebe Grüße Chita-Mani
Danke für deine Erklärung. Da ich mich nicht für esotherische Astrologie und Tarot interessiere, habe ich auch keine Absicht, mich mit dem Basiswissen vertraut zu machen.
Die Frage bleibt, was denn esotherische Astrologie und Alchemie mit Josef Beuy's sensitivem Punkt für Kunst zu tun hat? Vielleicht weisst du da noch was Interessantes zu berichten oder zu deuten?
Ich kann nur darauf verweisen, was ich bereits alles geschrieben habe, wenn du etwas mehr über das Tierkreiszeichen Schütze erfahren möchtest, nutze die reichhaltige Literatur und meine Literaturhinweise wenn du möchtest. In guten Tarot Decks sind die Inhalte der Tierkreiszeichen bildhaft dargestellt, das erleichtert manchmal etwas den Zugang. Deinen individuellen Weg in der Astrologie findest du selbst am Besten. Alchemie wird in der esoterischen Astrologie mit dem Tierkreiszeichen Schütze in Verbindung gebracht, worin sich Josef Beuys sensitiver Punkt für Kunst befindet, hierzu wäre vielleicht als Literatur Akron zu empfehlen. Du wirst meine literarischen Empfehlungen hier immer gut nachvollziehen können, wenn du tiefer einsteigen möchtest. Josef Beuys ist ein ganz toller Künstler, der sich auch intensiv mit den Lehrern Rudolf Steiners und der Anthroposophie beschäftigt hat, trotzdem dein hochindividueller Künstler war, es gibt mindestens zwei sehr gute Filme, die ich auch besitze (Einer heißt :"Zeige deine Wunde", der andere einfach "Beuys") und umfangreiches Material (z.B. "Die unsichtbare Skulptur") und natürlich seine zeitweise immer noch existierenden Ausstellungen, in meiner Nähe Darmstadt und Frankfurt.
Quintilische Bezüge finde ich auch sehr interessant, sind jetzt hier nicht mein Hauptthema, aber Danke für deinen Hinweis. Vielleicht komme ich darauf noch zurück. Wenn du möchtest erkläre gerne deinen Beitrag noch etwas ausführlicher, für die Anfänger: Quintile sind auf der 5 er Teilung basierende Aspekte, Quintil 72°. das Bi- Quintil 144°, manches muss über die Häuserverknüpfungen erklärt werden, so wie ich jetzt Bardo verstanden habe.
Hi Chita Mani, musste herzlich lachen, du bist wirklich witzig oder hast meine Posts nicht gelesen. Aber, Schwamm drüber, machs gut. Freundliche Grüsse, Mimi
Ich lese hier alles in diesem von mir initiierten Beitrag, selbstverständlich auch deine Beiträge und antworte so, wie es mir angemessen erscheint. (Das kann durchaus Wünsche offen lassen). Es ist möglich, dass ich manchmal zu viel voraussetze, darauf werde ich künftig mehr achten, vielleicht gleich zu Beginn schreiben, für wen dieser Beitrag gedacht ist, welches Vorwissen evtl. erforderlich ist etc. Dieser Beitrag hier ist für Fortgeschrittene gedacht und auch für Menschen, die sich zumindest für Gradastrologie interessieren, da gehört selbstverständlich auch esoterische Astrologie dazu, wie z.B nach Dane Rhudhyar oder Tarot, das sollte in meinen Beiträgen niemand abschrecken, das sind ebenfalls Gebiete, die für mich ganz selbstverständlich zur Astrologie dazu gehören.
* Meisafir* Es ist möglich, dass ich manchmal zu viel voraussetze, darauf werde ich künftig mehr achten, vielleicht gleich zu Beginn schreiben, für wen dieser Beitrag gedacht ist, welches Vorwissen evtl. erforderlich ist etc
* Also bitte, lieber Chita- Mani* - geht ES hier nicht weniger um Bildungsstand, als dem was man selbst zu bestimmten Themen in Verbindung setzt ?
Ich glaube nicht, daß man Mimi* sagen muß, was ein Tierkreiszeichen wie z.B. ist - oder so*
Sondern das Tolle* ist doch "deine Sicht" auf "deine Interessen" zu lenken, so - daß man von dir was "mit-nehmen" kann. Ich freue mich auf deine Entdeckungen*
Denn du hast ja offenbar einen speziellen Zugang zu astrologischen Grundlagen.
Also, ich nehme ES künstlerisch - ich be-schreibe auch den eigenwilligen Blick meiner Erkenntnisse in astrologischer Bezug-Nahme.
Grade vor kurzem zum Thema Selbstmord - da mußte ich auch hinnehmen, daß man ES zu relativiert an bürgerliche Auffassungen mißt.
Dabei sehe ich ES stark unterschiedlich besetzt .... Da kommt mir immer die Frage hoch - wie kann man astrologisch ! solche "Entscheidungswillige" begreifen - wenn man ES wie bei Automaten Gleiches für Gleiches behandelt.
und
wenn Zwei das Gleiche tun ! ist ES nicht das Selbe*
So auch im Sprachgebrauch - wenn Zwei das Gleiche ansprechen ist ES nicht das Selbe
Das ist absolut richtig und interessant, weil uns bei der schriftlichen Kommunikation der Ton fehlt und die Menschen lesen wie sie denken. Meine Lebensaufgabe, wie du bereits herausgefunden hast, ist "Kyrin - Zellprogrammierung durch vertonte Botschaften", mein sensitiver Punkt für Kunst ist in Wassermann, auf dem 19-20 Grad, der für so etwas zuständig ist, aber das bekommt man astrologisch im tropischen Tierkreis halt nur über die Sabischen Symbole, sonst wird es schwierig, der siderische Tierkreis gibt bei solchen Themen noch Hinweise über die ausgeprägtere Symbolik der Nakshatras, der Mondstationen.
Absatz für Dich.
Meine Lebensaufgabe (setze ich fast mit meinem persönlichen sensitiven Punkt für Kunst gleich, nicht ganz allein, weil da auch der nördliche Mondknoten mit hinein wirkt, teilweise der AC, teilweise das MC) habe ich durch ein professionelles Coaching erfahren, der Coach kennt meine Geburtsdaten nicht; dennoch bin ich über die Astrologie zu ihm gekommen, obwohl er selbst mit Astrologie nichts zu tun hat; es würde hier zu weit führen, das hier zu erklären und es ist mir auch zu persönlich. Ich denke dennoch, es wäre vielleicht besser von mir bei so einem Thema eingangs zu erwähnen, was es eigentlich benötigt, um sich auf astrologischem Weg seiner Lebensaufgabe im Sinne der persönlichen Kunst zu nähern. Und da meine ich braucht es der genauen Geburtszeit, des Sensitiven Punktes für Kunst und der Interpretationsmöglichkeiten durch die sogenannten Sabischen Symbole, wie z.B. durch Marc E. Jones oder Dane Rhudhyars Literatur.
Auch bei den Künstlerhoroskopen, wie genau bei jedem anderen persönlichen Horoskop, würde ich genau diese Vorgehensweise wählen; mit genauer Geburtszeit ist dies zu machen, wie schon angedeutet auch in Einbeziehung des nördlichen Mondknotens, des AC und MC, um beim Wesentlichen zu bleiben; hier geht es aktuell um den Sensitiven Punkt für Kunst, der schon alleine eine starke Aussagekraft hat durch sein Zeichen und Haus, eventuell durch seine Aspekte. Die Kombinatorik der genannten Faktoren, das ist die astrologische Kunst dabei, muss jeder für sich selbst erarbeiten wenn er/sie es möchte, ich stelle hier nur eine probate Methode vor und erfreue mich des Interesses, insbesondere den Dialog mit Dir finde ich sehr erfrischend, vielen Dank!
Heute ein paar Anmerkungen, was man sicher bereits aus den Texten hier zumindest teilweise herauslesen konnte. Es geht bei der Kenntnis um den Sensitiven Punkt für Kunst gar nicht so sehr darum andere Künstlerhoroskope zu untersuchen, es sei denn natürlich man hat dazu Lust und möchte weiter forschen, als denn der eigenen persönlichen Kunst näher kommen, sie zu verstehen lernen, vielleicht sich in sie zu versenken, vielleicht sie zu seinem zentralen Lebensinhalt zu machen, je nachdem wie sich das persönliche Leben bis dahin gestaltet hat..
Diese Anregung für Heute, am persönlichen Horoskop diesbezüglich weiter zu forschen.
Also mein sensitiver Punkt fuer Kunst liegt bei 3°Zwillinge in Haus 12 in quadrat zu Mars in Fische Haus 10 und sextil zum AC in Krebs. Das sabianische Symbol heisst die Tulieriengaerten von Paris, Mit Barock kann ich nun leider gar nichts anfangen, Gaerten gestalten schon eher , da hab ich gern eine Mischung aus wild und gepflegt.
Als Jugendliche konnte ich gut zeichnen, ich habe auch mein eigenes Zimmer mit Wandmalerei dekoriert.
Ich wollte dann tatsaechlich an die HDK in Berlin, wurde jedoch ertseinmal zum freiilligen sozialen Jahr , von meinem Vater angemeldet und danach suchte ich anderes. Einen zweiten Versuch startete ich im Ausland wurde dann allerdings schwanger, gezeichnet habe ich weiterhin nur sehr sporadisch. Ansonsten habe ich mich wenig um die Kunst bemueht auch keine dementsprechenden Kreise besucht.
Dann war ich einmal bei einer Frau welche channelte, sie sagte mir u.a. ich haette einen anderen Weg eingeschlagen, ansonsten wuerde ich heute Kunst am Gymnasium unterichten und das mein kreativer und intuitiver Kanal brachliege.
* Hey - liebe Sitina* ich haette einen anderen Weg eingeschlagen, ansonsten wuerde ich heute Kunst am Gymnasium unterichten
* Also, "einen anderen Weg", als Kunstunterricht am Gymnasium ..... *
Da möchte ich dir von dem* was ich so mitbekommen habe von deinen Einträgen hier* sagen: Gratulation !!!
Du "lebst" die Kunst deiner Möglichkeiten doch aus. Hier - im astrologischen *lösen - daheim mit Kind, das sicher auch nicht gelangweilt durch den Tag marschiert.
Was soll denn da "brach liegen" ? Was immer du auch in "dieser" Freiheit anstellst - es könnte ja noch der Freiraum zu zeichnerischen Anregungen kommen. Du hast den magischen Schlüssel auch ohne akademische Einmischungen.
Also, zum Gymnasium Kunstunterricht grrrrr wie oft liest man von Künstlern, die sagen in etwa --- ! zum Glück konnte mich der schlag'mich'tot Kunstunterricht nicht abschrecken! Kunstlehrer stöhnen über die Vorgabe/begrenzung.
ES heißt auch: Ein wahrer Künstler geizt nicht.
Wenn die Zeit reif ist - dann machst du was auch immer ! Man wandelt doch den ganzen Tag seine Intensionen in gewisser Weise.
Außerdem, ich meine - das 12.Haus ??? Sitina* ???? Gleicht ES nicht einer 12 Haus- Maxime: *
Doch im Innern ists getan*
* Zitat:
Am 21.Februar 1943 in Paris - (hihihi 21* hier schön, als umgedrehte 12*) liest man folgenden Eintrag von Ernst Jünger*
"Mittags mit Heller und dem Maler Kuhn zur "Tour d'Argent". Gespräch darüber, daß Bücher und Bilder auch wirken, wenn niemand sie sah. "Doch im Innern ists getan". Dieser Gedanke wird den Zeitgenossen im gleichen Maße unvollziehbar, in dem sie Kommunikation und Zirkulation erhöhen, das heißt, geistige Verbindung durch technische ablösen."
Kam es indessen darauf an, daß die Gebete eines Mönches von jenen, denen sie zugute kommen sollten, auch gehört wurden ? Wieland wußte das noch; er sagte zu Karamsin, daß er auf einer einsamen Insel seine Werke mit gleichem Eifer geschrieben hätte, in der Gewißheit __________________________ daß sie von den Musen gehört würden
weiter zu einem Bild "Dämmerung in der Stadt"
"Darüber unterhielten wir uns auf dem Heimweg, auch über die Dämmerung als Stimmung und über den Einfluß, den sie übt. Sie macht aus Individuen Figuren - nimmt den Personen das Detail und läßt sie in einer generellen Bedeutung, etwa als Mann, als Frau, als Mensch, hervortreten. So gleicht sie dem Künstler, in dem ja auch viel Dämmerung, viel Dunkles leben muß, damit er Figuren sieht." .... Jünger notiert von Pierre Reverdy* folgendes: > Ich bin mit einem Panzer gewappnet, der ganz aus Fehlern geschmiedet ist< "Etre emu c'est respirer" (bewegt sein heißt atmen) "Sein Pfeil ist vergiftet; er hat ihn in die eigene Wunde getaucht"* - Jünger*s.11: Erst nach dem Beben sieht man, auf welchen Grund ein Autor sich in Zeiten der Sicherheit verließ.
s.12* Das ist der eigentliche Maßstab unseres Wertes: das Wachstum der anderen durch unsere Liebeskraft.*
Zitat Ende
* Ja, das will ich schon lang hervor holen - es steht ganz am Anfang Ernst Jünger* Strahlungen II - dtv s.10/11/12* Das zweite Pariser Tagebuch*
Da beschaut er was aus seiner kosmischen Spalte* und wo hat Ernst Jünger* seinen sensitiven Kunst Punkt?
Das ist die Liste seiner Sensitiven Punkte mit Astroplus berechnet.
Ich nehme solche Horoskope, die 12 Uhr Geburtszeit exakt angegeben sind nicht ganz so gerne, weil erfahrungsgemäß in solchen Fällen gerne "gerundet" wird. Bei ihm ist das Rodden Rating allerdings tatsächlich AA, das heißt normalerweise sehr akkurate Geburtszeit mit zuverlässiger Quelle, Geburtsurkunde o.ä.
Seine Liste, inclusive Sensitiver Punkt für Kunst:
Du hast auf jeden Fall den richtigen Sensitiven Punkt für Kunst nachgeschaut für dein Horoskop und hast vermutlich deine exakte Geburtszeit zugrunde gelegt und das sogenannte Sabische Symbol dafür nachgelesen? Sogar nach den Aspektverbindungen hast du bereits geschaut, schaue auch nach den etwas "exotischeren", wie z.B. Septilen, Quintilen, Novilen etc und versuche dich in der Kombinatorik. Das Soziale Jahr hat deinen Fluß in dieser Richtung unterbrochen, passiert nicht selten. Und die meisten halten das für etwas Gutes, was nicht immer der Fall ist, weil es manchmal eine Unterbrechung von etwas Anderem bedeutet, was später schwer nachholbar ist. Hier in deinem Fall scheint der Mars in H10 in Verbindung oder Stellvertretung durch deinen Vater dafür zuständig gewesen zu sein. Dem würde ich auf keinen Fall weitere Energie zukommen lassen, indem ich z.B. "vorwurfsvoll" darüber denke, das passiert leicht. Auch das Schicksal hat es nicht unbedingt schlecht mit dir gemeint, würde ich unbedingt positiv oder entwicklungsfördernd deuten, allein um mit guter Energie weiter machen zu können.
Es kommen also diese Gärten auf 3 Grad Zwillinge bei dir in die Bedeutung für deinen Sensitiven Punkt für Kunst? Es wird übrigens allgemein aufgerundet. Wenn dein sensitiver Punkt für Kunst zwischen 2 - 3 Grad Zwillinge liegt, wird auf 3 Grad aufgerundet. Dann geht es an die Kombinatorik. Ich würde folgende Frage dann stellen: Was bedeutet Garten, Haus 12 und Zwillinge, dann zusätzlich mit Quadrat Mars in Fische und weiteren Hinweisen, die du findest. Doch zunächst ist es sinnvoll einfach anzufangen. Also was bedeutet dieser besondere Garten in Haus 12 und Zwillinge?
Beobachte auch in diesem Zusammenhang die Folgebeiträge zu deinem Beitrag, denn sie können auch bereits wertvolle Hinweise geben.
Ich bin in keinster Weise entaeuscht oder mache etwa mir und anderen Vorwuerfe , dass mein Leben so verlaufen ist , es gab entschieden noch andere Kreuzungen in meinem Leben an denen ich andere Wege haette gehen koennen, nicht auf die Kunst bezogen allerdings.
Unterichtet habe ich schon , 10 Jahre lang an einer Privatschule.
Meine Kreativitaet in Bezug auf die Malerei ist nie voll zum entfalten gekommen, ich war ab meinem 30zigsten Lebensjahr anders schoepferisch unterwegs , ich bekam Kinder.
Danach kuemmerte ich mich um Haeuser, Gaerten und Gaeste.
Ja die Gaerten ,ich haette sie schon gern kreativer gestaltet aber auch da habe ich mir einen Verhinderer im aussen gesucht, meinen Mann, er hat eine voellig andere Arbeitsweise als ich und ich habe die Haelfte meiner Energie darfuer verbraucht seine Initiativen zu bewahren und die andere Haelfte um meine Aufgaben zu erledigen.
Dennoch habe ich mir einen schoenen Rosengarten erschaffen und jetzt im Mai /Juni ist mein Haus voller ueppiger Rosenvasen.
Dies ist meiner Stiersonne und meinem Krebs AC zu verdanken.
Den sensitiven Kunstpunkt kann ich nicht wirklich zuordnen, ich habe die Luftenergie wenig besetzt und das 12. Haus nun ja, vieleicht sollte dieses Talent in diesem Leben einfach verborgen bleiben.
Ich schaue mal nach Transiten und ob da was zutage kommt.
* Sitina* - du beschreibst da was - das ich kenne - doch ich habe die Hindernisse gewissermaßen verschlafen. Dein Zugriff ist erdhaft - meiner erdflüchtig* aus dem Off*
Ist doch toll - zu sehen, WAS man daraus gemacht hat - das zählt - und will halt immer neu "in sich" geründet sein.
Ernst Jünger* bespricht ES so wunderbar:
*Das ist der eigentliche Maßstab unseres Wertes: das Wachstum der anderen durch unsere Liebeskraft.*
also, - der Ernst Jünger hat bei Döbereiner 12 Uhr 15 als Geburtszeit. Döbereiner hat sich lange und intensiv mit ihm beschäftigt und das Radix anhand von den MRL-Auslösungen korrigiert. Insofern denke ich, das stimmt.
Somit ergeben sich bei ihm folgende zwei sensitiven Kunstpunkte. 3 Grad Zwilling in Haus 11 und 23 Grad Jungfrau in Haus 3. Für einen Schreiberling wie ihn schon passend. Die Jungfrau auch als Betrachterin - und zur Sprache bringend -, der Natur, der Zwilling der Sprache zugehörig. Beides Merkur.
Also 1977 als ich eine Mappe zusammenstellte um mich an der HDK zu bewerben lief tatsaechlich Jupiter in cong. ueber meinen sensitiven Kunstpunkt und 1986 als ich nocheinmal einen Anlauf nahm diesmal an der HDK Florenz lief er im quad. und cong, zu meinem Mars in Fische. 1989 wieder cong. von Jupiter waren meine Zwillinge 1 Jahr alt und ich bemalte ihr Zimmer ,mit einem Lebensbaum und weil ich gerade so im Rausch war auch das Wohnzimmer.
Danach war Schluss keine Malerei oder zeichnen mehr.
ich musste gerade schmunzeln. Ich habe auch Krebs AC, allerdings Sonne im Zwilling und habe gezeichnet und gemalt, auch mal Lebensbaum. Pflanzen zeichnen kann ich gut. Hab auch 10 Jahre unterrichtet..lach. Gartenbau. Das Gärtnern, das Wachstum, ist der Krebs. Sensitiver Kunstpunkt hin oder her.
Ernst Jünger hatte einen riesigen Garten, ich hab ihn gesehen, Krebs AC.
Ich hab bei mir nun auch geschaut. Meine Punkte liegen zum einen auf meiner Venus aus Haus 4 in Haus 12 auf 2 Grad Krebs und im Löwen auf meinem Mond aus dem AC auf 19 Grad in Haus 2, Quadrat Neptun in Haus 5 aus Haus 9 im Skorpion, Quadrat Jupiter aus Haus sechs in elf im Stier. Gartenbau ist mein Beruf.
ich musste gerade schmunzeln. Ich habe auch Krebs AC, allerdings Sonne im Zwilling und habe gezeichnet und gemalt, auch mal Lebensbaum. Pflanzen zeichnen kann ich gut. Hab auch 10 Jahre unterrichtet..lach. Gartenbau. Das Gärtnern, das Wachstum, ist der Krebs. Sensitiver Kunstpunkt hin oder her.
Ernst Jünger hatte einen riesigen Garten, ich hab ihn gesehen, Krebs AC.
Ich hab bei mir nun auch geschaut. Meine Punkte liegen zum einen auf meiner Venus aus Haus 4 in Haus 12 auf 2 Grad Krebs und im Löwen auf meinem Mond aus dem AC auf 19 Grad in Haus 2, Quadrat Neptun in Haus 5 aus Haus 9 im Skorpion, Quadrat Jupiter aus Haus sechs in elf im Stier. Gartenbau ist mein Beruf.
Grüße, Anschi
Das passt schon gut bei dir, ich denke allerdings nicht dass,das Gaertnern nur Krebs ist, da braucht es auch den Stier und/oder wie bei dir Haus 2 (Mond)
Das Hegen und Pflegen ist Krebs klar , das Wachstum sehe ich eher im Stier Monat Mai es spriesst wie wild und das Bewahren, die Blueten, das Bestaeuben und den neuen Samen verteilen ist der Zwilling usw.
Gartenbau ist Kunst , da wird die Natur kuenstlich in Formen gebracht, meine Gaerten sind eher wild , hier darf alles wachsen wie und wo es will, aber es gibt Lichtungen ,welche ich in Form bringe.
ja der Stier, stimmt, gehört auch dazu. Ich hab auch Mars im Stier aus dem MC in Haus 11.
Ich komme nicht aus dem gestalterischen Gartenbau, (Garten- und Landschaftsbau) , sondern aus der Produktion, also vom Samen bis zur Pflanze, (Produktionsgartenbau, Obst, Gemüse, Stauden, Gehölze, Jungpflanzen...).
Döbereiner hat den Mond in Haus zwei mal bei den Gärtnern zugeordnet. Bekannter von mir hat den auch dort, allerdings im Steinbock. Aber ursprünglich Gärtner in der Produktion (Zierpflanzenbau) gelernt.
Der Stier, auch Landwirtschaft zuder auch der Gartenbau gehört. Agrar.
Richtig, die Frage ist nämlich, ob dein Sensitiver Punkt für Kunst überhaupt etwas mit Malen zu hat. Man kann ja etwas hin und wieder gerne machen und vielleicht auch gut, dennoch ist mit dem Sensitiven Punkt für Kunst meiner Meinung nach etwas anderes gemeint, eher das was man heute im moderneren Sprachgebrauch eine Lebensaufgabe nennt und die kann und wird in jedem Einzelfall sehr speziell sein.
Genau das ist der Punkt, runde Geburtszeiten lassen zweifeln, besonders auch noch 12 Uhr Geburtszeiten, aber in diesem Fall ist eine Rodden AA Zeit, darum darf das hier Forschungsgebiet und Spielplatz bleiben. Bei der Geburtszeitkorrektur in diesem Fall wäre ich vorsichtig, selbst wenn sie von W. Döbereiner stammt.
Das mit dem Mond in Stier und H2 ist interessant, habe ich auch, ich bin zwar etwas in der Landwirtschaft aufgewachsen (Opa und Oma waren Kleinbauern, mein Vater Schäfer), hatte aber dann lange überhaupt nichts mehr damit zu tun. Im Moment habe ich tatsächlich als Projekt ein Beet umgegraben, mal sehen was daraus wird. Mein Stier-Mond ist allerdings auch im Übergang von H2 zu H3, ich bin viel und gerne in der freien Natur unterwegs und übe da auch zum Teil meine Lebensaufgabe aus, www.vertonte-botschaften.de
Aber das mit dem Gärtner mit Mond H2 hat vom Ansatz durchaus seine Berechtigung.