Mimi* - Er ist kein Künstler und es gibt nicht "seine Kunst". Als Produzent ist er zwar ein Gestalter von bereits von anderen Erschaffenden, jedoch niemals ein Kunstschaffender. Was sich heutzutage alles "Künstler" nennt ist schon sehr fragwürdig.
* Liebe Mimi* - so schmerzlich das ist - du legst den Finger in die Wunde - die genau so angesprochen werden muß.
Danke - das trifft auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte - das Verallgemeinern und Zusammenwürfeln unterschiedlicher Genre - die andere Zugriffe beanspruchen.
Doch die Zeit schwingt nun mal beim Klang der Namen auf ... die Jugend* Das ist ein ganz eigener Zauber, dem man sich nicht entziehen mag*
Noch ein paar Gedanken zu Robin Williams. Hier wirkt es für mich durchaus befremdlich zu sehen, daß mit seinem größten Erfolg, dem Club der Toten Dichter der laufende Pluto auf seinem AC zu liegen kommt, er quasi somit zu dessen Erscheinung wird? In Anbetracht seiner Merkur-Pluto-Konjunktion am MC, war diese Rolle womöglich durchaus auch Ausdruck seines Lebens als Schauspieler, bzw der Zwänge oder des Gefangen-Seins in den Mühlen der Filmindustrie.
Ansonsten kenne ich ihn eigentlich auch nur aus Kinder-Filmen, oder aber Komödien die seinem Mond-Neptun geschuldet sein dürften, denn auch er hat hieraus wohl die Neigung in fremden Identitäten aufzutauchen.
Nun ja in Dead Poets Society ist er vermutlich also in seinem Lebensthema, nur hat er es für sich wohl nicht inhaltlich lösen können und ist somit in die zunehmende Selbstverneinung, wie der von seinem Vater unverstandene Schüler Neil selbst, in diesem Film.
Auch der Film: König der Fischer zeigt veilleicht etwas von Ihm, da geht es um die Gralssuche, Uraufführung 10.9.1991 in Venedig, er hat damals Uranus-Uranus.
Da geht es um die Behandlung eines an der Schlafkrankheit Erkrankten, zunächst mit Erfolg, er fällt aber dann wieder zurück in seinen Zustand.
..........
Die Filme, die ich gesehen habe, da geht es letztlich immer auch ums Scheitern.
Als er starb, dachte ich mir auch, er hätte sich das O Captain! My Captain! zu Herzen nehmen sollen, und nicht nur spielen. Zu lesen ist auch, er hätte zeitlebens immer nur Angst gehabt, damit verbunden sicher seine Süchte.
Als er Hand an sich legte, war genau auf seiner Vertikalachse, Merkur/Merkurtransit drauf, T-Pluto auf auf Mars/Uranus, er hat sich ja stranguliert.
ich habe da eine andere Meinung zu Eicher. Vielleicht mal gut, diese für die Musiker und Sängerinnen auszusprechen.
Er ist kein Künstler und es gibt nicht "seine Kunst". Als Produzent ist er zwar ein Gestalter von bereits von anderen Erschaffenem, jedoch niemals ein Kunstschaffender. Was sich heutzutage alles "Künstler" nennt ist schon sehr fragwürdig.
Er hat seinen Bass in die Ecke gestellt und ist ein cleverer Geschäftsmann geworden. Er hat wohl narzistische Störung. Er war nach eigenen Angaben ein mitelmässiger Bassist und hat dann mit dem Label sich an den wahren Künstlern gerächt, indem er diese verkauft und verbraucht hat um sich dabei zu erhöhen. Seine "Klangästhetik" ist schlussendlich auch nur Geschmackssache.
Keith Jarret galt schon als 7jähriger als Wunderkind und war berühmt lange bevor "Köln Konzert" und ECM. Nicht zu vergessen: Jarret hat mit dieser Aufnahme ECM zum Durchbruch verholfen, nicht umgekehrt, und Jarret selbst findet diese Aufnahme keine herausragende, er hat sich öffentlich davon distanziert, da er lieber als Jazzpianist und nicht auf diese Aufnahme reduziert wahrgenommen werden möchte.
Ich sehe dass Jarrets Fatigue Krankheit und seine zunehmende Mühe, vor einem Konsum-Massenpublikum zu spielen, ein Symptom dafür war, vom Label verkauft und verbraucht worden zu sein. Herr Döbereiner hatte mir damals an einem Seminar mit dem Beispiel von Varèse die Augen zu den Mechanismen der gleichzeitig aufgetretenen Fatigue Jarrets und das Verhältnis zum ECM geöffnet. Ja, er wurde zu Markte getragen und verbraucht und von der Stadt Perugia verbannt.
Der Narzissmus erhöht sich über der Kunst und verbraucht sie, entgegen eines Gönners, der die Kunst erhöhen und anonym fördern würde.
Jetzt hat er zum 80sten ein Konzert zu seinen "Ehren" gekriegt, passt wahrscheinlich folgerichtig dazu. Heiligung des Ego, des Subjektiven, Personenkult unter Würdenträgern in der internationalen Musik-Businesswelt. Die Musiker sind dabei die Wasserträger.
Ja, solche Leute mit narzisstischer Störung lassen andere für sich leiden. Sie stehen nicht selber auf der Bühne und leiden während der Dabietung, aber sie nehmen als Gegenleistung die Lorbeeren entgegen.
Mit Mo-Ne taucht er in fremden Identitäten auf. Leider ist ohne AC und Kenntnis über den Häuserstandort des Uranus nichts Genaueres zu sagen.
Gruss, Mimi
Hallo Mimi,
ja, so kann man das auch sehen.
Zu seiner Ehrretttung sei gesagt, dass er sich selbst nicht als Künstler bezeichnet, sich aber einer Kunst widmet. Wie ich oben auch schrieb. Widmet. Zudem ist das kommende Konzert nicht von ihm veranstaltet, er wusste da garnichts davon.
Auf das Gift, was Du über ihn verspruehst und die Wertungen und Urteile will ich nicht weiter eingehen. Deine Ansicht. Döbereiner hat ja auch oft gesagt, "wir wollen nicht werten und urteilen". Vielleicht, weil ers selber auch zuweilen mit Inbrunst betrieben hat. Manche seiner Schüler steigen da mit Genuss ein.
Mond-Neptun ist auch Musik. Den hat er als Verbundanführer. Keith Jarrett hat seine Problematik. Da ist nicht ECM oder Eicher oder irgendjemand dran Schuld.
Der Problematik der Tonträger, die Döbereiner auch mal angesprochen hat, dass dadurch jedem Musiker, der eben nicht so hochkommt, die Möglichkeit genommen wird, von Musik zu leben, bin ich mir bewusst.
* Da stieß ich also auf Alexander Kluge* - der "erklärt" mit Anselm Kiefer* was Kunst in uns mit können zu tun hat - - und spricht von
"dem größten Schatz den man hat" !
Anlässlich dessen hat Ulla Unseld-Berkéwicz die beiden zu einem Künstlergespräch geladen.
Alexander Kluge
Anselm Kiefer
Anselm Kiefer ist einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart, Alexander Kluges Fernsehinterviews sind legendär. Über mehrere Jahre hinweg haben sich die beiden immer wieder getroffen und ausführliche Gespräche geführt, daraus ist ein großes dialogisches Künstlerporträt entstanden:
»Der mit den Bildern tanzt / Dancing with Pictures«.
da spricht man weiter mit Georg Baselitz* ha ! noch ein Wassermann*
Baselitz* Eine Venus - Jupiter Sonne ! sitzt mit dem Arsch auf seinem Pluto* in ständigem Protest, wenn Baselitz von seinen frühen Jahren erzählt.
BILD schaffen ...* Hier scheint ES - Kunst hat richtig was mit Kampf zu tun
Georg Baselitz
A. Kluge
Diskussion mit Georg Baselitz und Alexander Kluge, 08.12.16
*
Georg Baselitz und Alexander Kluge: Gespräch
26.04.2018 Georg Baselitz und Alexander Kluge sprechen über die Ausstellung “Georg Baselitz” in der Fondation Beyeler und Parsifal an der Bayerischen Staatsoper.
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, teilweise auch persönlichen Antworten, auf die ich aus verschiedenen Gründen nicht oder nicht auf alle antworten werde (Das hat vor allem zeitliche Gründe, teilweise auch weil dies im Internet und weil wir uns auch nicht persönlich kennen, nicht vernünftig geht). Ich komme gerade aus einem 28 Stunden Dienst (das ist zum Glück nicht immer so) und muss heute Mittag wieder ran, von daher ist meine Zeit derzeit begrenzt, mitgelesen habe ich so gut ich konnte, nicht alles, auch die Videos vielleicht erst später, dafür braucht es ja auch etwas Muse und das entsprechende Interesse. Trotzdem sehr schön, dass die Kunst so viel bewegt und in Bewegung bringt.., weiter viel gute Inspiration und vermutlich bis demnächst oder bald..
Interview mit Georg Baselitz zur Retrospektive in der Fondation Beyeler. Über sein Interesse an der menschlichen Figur, die Abstraktion, seine neuesten Arbeiten und den Zweck der Irritation. 16.02.2018
"Entweder ich schmeiß es weg oder ich laß es und wenn ich es lasse, hats irgendeinen Sinn. Instinkt ? Gefühl ?
...soll nur so sein, daß das Publikum eine Chance bekommt, einer neuen Spur zu folgen."
"Dokumente der Unvernunft" 23.01.2018
Bei dieser Entdeckung wird mir klar - EINEN Maler verstehen, zeigt ! um WAS ES da gehen könnte !!!
Es lohnt die Müh* - man erfährt was über den künstlerischen Zugriff des HAND_WERK* über Fragen - die sich stellen - in der Betrachtung aller Werke überhaupt;
_____________________ im Werkstattgespräch.
und mir wird klar - wie unterschiedlich Anselm Kiefer zu Baselitz erscheint. Ein unerwartetes Ereignis - der Eine* "Vielschichtig" - der Andere* sucht ! die "einfache Form des Auftrags".
Beide Meister ihrer Findung* Ja - eine tolle Entdeckung !!! diese Videos der "EINFÜHRUNG* !
Mit ! Alexander Kluge - - ein königlicher Jupiter MC* der Fügung.
Danke für dieses erstellte Thema* Da gilt - nochmal ihre Planeten zu erschauen.
Diese Persönlichkeiten die ich durch Alexander Kluge* auf-gegriffen habe - erfüllen in hohem Maße die Anforderung musischer Welten* ... zu inspirieren und sie lassen eine GESTALT aus dem "Betrieb der un-Ortung" entsteigen.
Und man erkennt - wie über musische Zugänge aus ! ALLEM ! - eine erneuernde Gesetzmäßigkeit wächst. - wie ES mir - im Hochgenuß ihrer geistigen Anwesenheit - erscheint.
*
Das folgende steht für einige Zugänge der Betrachtung hier im Forum -
*
WIE SPIELT MAN HITLER? Von Aturo Ui zum Hitler in INGLORIOUS BASTERDS
Dieses Gespräch mit Alexander Kluge muß hier auch dazu - mit Martin Wuttke* unter dem Aspekt : Künstler und ihre Kunst* Ausnahmsweise aus: (Thema - M. Wuttke zu A. Kluge über Ernst Jünger)
Der Georg Baselitz erinnert mich sofort in seiner Kunst an den deutlich jüngeren und mittlerweile sehr bekannten und populären Künstler Jonathan Meese. Es gibt gibt bei beiden keine Geburtszeit zu finden, wodurch natürlich schon einmal astrologische Häuser oder Sensitive Punkte nicht zu ermitteln sind. Trotzdem würde Gemeinsames ihrer Kunst entdecken könne, bzw. halte es nicht für zufällig, dass sie mich aneinander erinnern. Tatsächlich haben sie am gleichen Tag Geburtstag, dem 23.01., allerdings in völlig unterschiedlichen Jahren, bzw. Jahrzehnten. Trifft natürlich recht gut auf W.Döbereiners Malerei Beobachtungen, wonach schon ein gemeinsamer Sonnenstand ähnliche Ausdrucksweisen hervorbringt.., ich finde ihre künstlerischen Ansätze mindestens interessant, auch von ihrer Persönlichkeit her, das sind auch Künstler, die wirklich einen großen Teil ihres Lebens ihrer Kunst gewidmet haben, bzw. noch widmen.., sehr erfreulich hier darauf zu treffen.., Danke Liebe Grüße
Deine Sicht teile ich in mancherlei Hinsicht absolut, weil auch ich denke, dass dieser Film, diese Rolle, Wesentliches von ihm zum Ausdruck bringt, im Sinne seiner Geburtskonstellationen. Und ich bin der Ansicht, dass Film ein mögliches Ausdrucksmerkmal der so persönlich angelegten Kunst ist, Malerei und Skulpturen sind möglich als andere Ausdrucksmittel, Musik und Töne. Die Wahl, welches Ausdrucksmittel der Kunst gewählt wird, bzw. sich darleben möchte durch den Künstler/in, hängt meiner Ansicht nach mit seiner/ihrer Geburtskonstellation zusammen, persönliches Heilmittel wie auch Lebenselixier, Mitteilungsform und Transport der jeweiligen im Zeitlichen liegenden Inhalte, natürlich gehört da auch "Tot als Thema" bisweilen (zeitweise zwingend) dazu und dieses Thema gehört astrologisch gesehen schon zu Skorpion, Pluto, Haus 8 und deren Verbindungen. Im "Club der Toten Dichter" ist ein wichtiges Thema, meiner Ansicht nach, die Überwindung des Vaters, bzw. väterlichen Modells, aber genaugenommen auch das in diesem Film transportierte passiv-mütterliche im Hinblick der gesellschaftlichen Ordnung der dargestellten Zeit. "Carpe Diem" als wesentliche Erkenntnis, vielleicht nicht Neu, aber wesentlich zum Ausdruck gebracht. Man kann aber eine Menge mehr Erkenntnis noch aus solchen Filmen ziehen, je nachdem aus welchem Blickwinkel oder Rolle man sie betrachtet, aber das reicht mir erst einmal, meine Zeit ist recht knapp.. Freut mich, dass sich hier etwas in Sachen "Künstler und ihre Kunst" bewegt, selbst wenn ich nur sporadisch zur Zeit reingeschaut habe..
Um nochmal auf Grace Slick zurückzukommen, dem ersten Beispiel-Horoskop, der Merkur befindet sich bei ihr direkt auf ihrem Sensitiven Punkt für Kunst, machte dann vermutlich auf ihre Stimme aus, gemeinsam mit der Skorpion Venus am AC kommt da schon eine ordentliche Portion Ausstrahlung zu Stande, vermutlich sogar etwas über den interessierten großen Personenkreis ihres Music Genre hinaus. Sie hat wichtige Horoskopfaktoren in den Wasserzeichen, Sonne in Skorpion, Aszendent, Venus und Merkur (wenn wir erst einmal beim tropischen Tierkreis bleiben), Chiron und Pallas Athene im Krebs, Jupiter retrograde in Fische, als wolle er eine Vollbremsung oder Kehrtwendung in die Vergangenheit machen, bei Ihrem Sensitiven Punkt für Beruf/Berufung. Emotionale Intelligenz ist etwas, was vermutlich nicht nur ich mit Merkur in den Wasserzeichen verbinde. Auch ihr drittes Haus mit Psyche, Mars und Juno in Wassermann passen sehr gut zum Ausdruck einer Sängerin einer zumindest seinerzeit modern wirkenden psychodelischen Rockgruppe. Ohne jetzt auf alles eingegangen zu sein, sondern nur auf so ein paar Punkte, die in Bezug auf ihre Kunst mir aufgefallen sind. Sie hat auch etwas Motivierendes in ihrem Ausdruck und Darleben, finde ich.
Ein Schauspieler oder ein Künstler gefällt meist dann, wenn er mit der Energie eines HE harmoniert oder diese anregt. Das ist nicht viel anders als mit Menschen, die einem in der Realität begegnen. Es kann vorkommen, dass mir ein Künstler/in oder seine/ihre Kunst auffällt und ich schaue nach seinem/ihrem Radix und muss feststellen, dass ein genauer Aspekt zwischen seinem Radix und meinem eigenen existiert, das kann auch zu den Achsen sein. Dann ist der Vorteil bei seiner/ihrer Kunst, z.B. ein Film, den kann ich mir immer wieder anschauen und wird nie langweilig und selbst nach vielen Wiederholungen kann ich noch über dieselben Stellen lachen und wenn ich mich dann frage Warum?, dann brauche ich nur sein/ihr Radix anzuschauen und weiß Bescheid. Verschiedene Schauspieler/innen oder Künstler/Innen können durchaus verschiedene persönliche Konstellationen abdecken und so entstehen mit der Zeit Film- oder Kunstsammlungen. Natürlich ist es auch möglich Kunstwerke aus reiner Habgier oder geschäftlichen Erwägungen zu sammeln, das wäre aber ein anderes Thema.
Machen wir heute mal wieder weiter mit jemandem aus der Musik und zwar der ich meine Country Musik, obwohl ich so allgemeine Kategorien auch immer kritisch sehe, weil sie einengen und nicht immer der Sache gerecht . Einer der Titel, der sie wirklich weit über ihre Landesgrenzen bekannt machte, war Jolene, hatte ich in meiner Kindheit mit/frühen Jugend mit einem kleinen Radio an einem etwas abgelegeneren Ort wo ich aufwuchs empfangen, also nicht das Outback von Australien, sondern ein Ortsrand. Der Titel war bereits beim ersten Hören extrem auffallend, ja es freute und freut mich heute noch ihn zu hören, wenn auch heute mit unverklärterem Blick.
Wer sie kennt oder noch kennt, sie hat eine aussergewöhnliche Karriere gemacht. Sie ist Patentante (amerikanisch "godmother") von Miley Cyrus..
Auffallend in diesem Horoskop ist die enge Konjunktion von Mars und Saturn im tropischen Tierkreiszeichen Krebs, ein Zeichen in dem beide Planeten nicht gerade besonders gut stehen, aber das ist vielleicht gerade der Vorteil. Interessant finde ich, dass sie offenbar Kinder liebt, sie reich beschenkt und beschützt, selbst aber keine haben kann. Sie hat den sensitiven Punkt für Kinder auf ca 20,5 Grad Schütze, hier nicht eingezeichnet, bei Pallas Athene, außerdem ein Quinkunx von ihrem Mars/Saturn. Pallas Athene ist mythologisch auch keine Mutter, aber Schutzpatronin .. Naja, auf jeden Fall hat sie aus ihrer Situation das Beste gemacht, so dass sie auch diesen Teil ihres Lebens integriert hat, so zumindest was öffentlich darüber geschrieben wird..
Heute eine andere Anmerkung zu Dolly Partons Geburtshoroskop. Ihre Sonne steht zwischen Eros und Venus in Haus 5, exzellent für eine Künstlerin auf der Bühne. Apollo und der Sensitive Punkt für Liebe nahe am AC, ebenso der Sensitive Punkt für Kunst in Haus 1 und Quaoar, um noch gar nicht auf andere Sachen zu sprechen zu kommen, die selbstverständlich ebenfalls ins Auge springen..
Das Horoskop von D.P. hat bei dieser Geburtszeit den Uranus am MC in Konjunktion mit Priapus, da es hier allerdings um das Thema Künstler und ihre Kunst geht, möchte ich nicht auf weitere mögliche Deutungen zu sprechen kommen, die zu sehr in die Privatsphäre gehen könnten, die uns hier ja auch nichts angeht; Psyche in H9 eventuell schon, weil insbesondere der Titel Jolene eigentlich ein psychologisches Thema anspricht. Man kann diesen Titel oder könnte ihn als eine Art menschlicher Erfahrungswert bezeichnen, der also eine Art realer Erfahrung widerspiegelt, aber man könnte und sollte ihn vielleicht eher psychologisch deuten, nach dem Motto was macht es mit mir, einen geliebten Menschen an jemand anderen zu verlieren, an jemanden der/die in irgendeiner Form größere Aufmerksamkeit und größeres Interesse auf sich zieht, was zu einer persönlichen Kränkung durch das Gefühl der Abwertung oder Unterlegenheit führen kann. Dieses Thema betrifft natürlich sehr viele Menschen, weshalb vermutlich sehr viele Menschen diesen Titel mögen oder mochten, das Thema ist verständlich, ein drohender Verlust, vielleicht auch einer der selbst schon einmal so erfahren wurde, vielleicht auch in der elterlichen Beziehung so erlebt oder empfunden wurde.
Dann nehmen wir heute mal ein anderes sehr bekanntes Horoskopbeispiel für Venus/Uranus, nämlich Angelina Jolie, anders als bei Grace Slick, die auch eine Venus am AC hat, allerdings in Opposition zu Uranus, hier diesmal ein Venus Quadrat von der Venus am AC im Krebs zu Uranus in der Waage. Ihr Sensitiver Punkt für Kunst steht in Konjunktion mit Merkur. Sie war offenbar der Trennungsgrund Brad Pitts früherer Beziehung und hat mit Brad Pitt mehrere Kinder und außerdem Kinder adoptiert, für die ersten Fotos ihrer Kinder gingen Millionen Dollar über die Bühne, bekannt wurde sie durch verschiedene Filme, allen voran Lara Croft. Sie setzt sich für humanitäre Ziele und Flüchtlinge ein, Link folgt:
Man merkt halt, wenn die Venus wirklich mit dem AC in enger Konjunktion ist, dann ist der Erfolg in einem venusischen Bereich fast vorprogrammiert, dazu gehört die Kunst, ob man da auch die Wohltätigkeitselemente hinzupacken kann? Vermutlich mit Jupiter..., genau der ist bei ihr ja am MC.
Heute bringe ich mal einen Klassiker, einen Künstler mit mehrfach Talent, ich möchte aber vor allem auf seine schriftstellerische Kunst verweisen, aus dem englischen Raum, aber so viel ich weiß auch europaweit sehr bekannt. Man findet auch im Internet ziemlich viel von ihm und wer Literatur studiert, könnte sich durchaus auch intensiver mit ihm beschäftigen, William Blake, Dichter und Schriftsteller, aber auch Maler und Kupferstich. Ich möchte das gerne zeigen, weil es ist altes Horoskop, zeigt aber sehr anschaulich, was schöpferische Anlagen sind, die zu einem solchen Werk führen können. Ich möchte in diesem Zusammenhang nur auf drei Dinge hinweisen, um den Blick dafür zu schärfen, auf Zeus/Uranus in Haus 9 in Fische, den Sensitiven Punkt für Kunst in H3 in Jungfrau und den Sensitiven Punkt für Ruhm in H1 in Konjunktion mit dem nördlichen Mondknoten.
Ja und auch nicht ablenken von den wesentlichen Sachen, wie z.B. durch Politik, wenn es um wichtigeres geht. Das ist in der Kunst nicht erlaubt. Liebe Grüße Chita-Mani
Ein bekannter Schriftsteller, der weite Bekanntheit und Veröffentlichung fand, war Carlos Castaneda. Ich habe seinerzeit auch einige seiner Bücher gelesen und es hat mir gefallen. In seinem Chart finde ich gut wiedergegeben den Sensitiven Punkt für Kunst in Konjunktion mit Merkur in Schütze . Wer seine Bücher kennt, kann mit dieser Kombination sicher gut etwas anfangen. Mir gefällt, dass ich hier im Rahmen dieses Themas mal wieder auf ihn aufmerksam geworden bin.
Castanedas Wissen ist groß und umfassend, der Jupiter in Haus 12 in Steinbock weißt auf uraltes spirituelles Wissen hin. Auch wenn es für die moderne Zeit zeitweise vielleicht zu mystisch erschien, hat es doch sehr viele angesprochen. Mit Neptun in Haus 7 sicher Menschen die selbst auf einer mystischen Suche waren, zeitweise auch seine angedeuteten Drogenexperimente in seinen Büchern als praktische Lebensauffassung auf dem Weg zum "Wissen" empfanden. Dennoch liegt in seinen Büchern eine Art System oder hilfreiche Anleitung, um auf dem Weg des Wissens solide voran zu kommen. Don Juan ist dabei die Figur, die die Aufmerksamkeit seiner Lektüre bündelt. Gleichwohl aus genannten Gründen ebenso umstritten wie verehrt, war es sicherlich auch sein Weg, mit den eigenen inneren Konflikten gut umzugehen und einen ganz persönlichen Stil zu entwickeln, der ein breites Spektrum an Leserschaft anzog und unterschiedliche Dinge dabei lehrte. Wie auch immer, ein Schriftsteller, der in Erinnerung bleibt und über den sich jede(r) Interessierte seine eigene Meinung bilden sollte.