Heute fiel mir ein schönes Beispiel ein für eine US-Amerikanische Künstlerin, die mir vor allem durch ihre Band-Mitgliedschaft der damals in den 60er und 70er Jahren bekannten Psycholdelic Rockband "Jefferson Airplane bekannt ist und eine eindrucksvolle und besondere Stimme hat oder hatte und ich meine auch einen besonderen Tempus. Ein Beispiel mit der Venus direkt auf dem AC in der Genauigkeit kenne ich bislang nur sie. Auch ihr Horoskop wirft die Frage nach der Richtigkeit des dominanten Tierkreises auf, also ob tropisch oder siderisch das Horoskop besser zu deuten ist? Ich bin der Ansicht, dass es siderisch besser abschneidet und ihrem mittlerweile hohen Alter gerechter wird. Wer auf derartige Musik steht oder damit noch teilweise aufgewachsen ist wie ich, kennt sie sicher noch und einige der Titel ihrer Band sind auch in Filmen aufgetaucht.
Aha, kann ich da nur sagen, denn wer ist diese Person, es gibt keine Daten, weder auf der überladenen Graphik, noch sonst. Also vielleicht könntest du das, bitte, etwas unterfüttern.
Ist es mir doch glatt unterlaufen, ihren Namen dazu zu schreiben, vielleicht auch ein Musikbeispiel. Es handelt sich dabei um Grace Slick (30.10.1939, 7:37 Uhr, Evanston IL), wird dieses Jahr 84 Jahre jung und bekommt den Uranus Return), der damaligen Sängerin von der US-Amerikanischen Band "Jefferson Airplane"...
Double Post, mache ich was anderes daraus, ein anderes Musikbeispiel z.B.
Ist es mir doch glatt unterlaufen, ihren Namen dazu zu schreiben, vielleicht auch ein Musikbeispiel. Es handelt sich dabei um Grace Slick (30.10.1939, 7:37 Uhr, Evanston IL), wird dieses Jahr 84 Jahre jung und bekommt den Uranus Return), der damaligen Sängerin von der US-Amerikanischen Band "Jefferson Airplane"...
Heute möchte ich einmal das Horoskop eines seinerzeit sehr bekannten und beliebten Schauspielers vorstellen, der aus meiner Sicht seine Hauptbekanntheit seiner Rolle als Inspector Clousseau in den Verfilmungen des Rosaroten Panthers zu verdanken hat, Peter Sellers. In den Filmen des Rosaroten Panthers werden mehrfach mehr oder weniger deutliche Anspielungen auf die Schwulen - und Transvestiescene gemacht und zwar auf eine recht humorvolle Art. Humor ist ohnehin ein wichtiges Merkmal seiner darstellenden Kunst als Schauspieler, wie auch seine Intelligenz und Brillianz in der Umsetzung seiner Rollen. Sehr bekannt sind auch seine Kampfszenen mit seinem Kammerdiener Kato und seine nie endenden Rivalitätskämpfe mit seinem filmischen Gegenspieler Dreyfuß. Die Filme mit Peter Sellers haben meiner Meinung nach ein hohes Niveau mit einem Humor, der meiner Meinung nach niemals alt wird. Die schauspielerischen Besetzungen seiner Filme sind genial getroffen. Ich finde, er ist ein gutes Beispiel für die schöpferische Umsetzung seiner Geburtskonstellation. Sehr spannend im Zusammenhang mit seinem Jungfrau AC und Sonne/Mars darin ist auch seine Vesta in Zwillinge in H10, (Vesta wird von Claus D. Stahl in seinem Buch "Vesta - das innere Feuer" als Herrscherin der Jungfrau vorgeschlagen, D. George sieht sie aber auch in Verbindung mit dem Tierkreiszeichen Skorpion), Merkur/Sappho in Löwe in H12..., passt alles wunderbar meiner Ansicht nach zu Peter Sellers Umsetzung in der Filmreihe mit dem rosaroten Panther.. Natürlich lässt sich da noch viel mehr herausholen aus dem Horoskop, aber mal so als Einstieg..
bei so vielen Kobolden erschließt sich mir kein klares Bild. Da seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich seh nicht mal den Uranus vor lauter Hampelmännern. Sonne-Uranus sind oft die Komiker. Und keine Gradangaben. Aber ich muss auch nicht alles verstehen. lach
Sodann: Ich hätt hier einen, als Rätsel. Was macht er so? Also er ist in Fachkreisen sehr bekannt. Für was? Hier als MC-Sonnen-Horoskop. Sein Leben ist voll und ganz einer Kunst gewidmet, mit der er sehr erfolgreich ist international. Nur welcher ? Er kommt dieses Jahr zu seinem 80igsten zu großen Ehren. Im Siebenerrhythmus auf 0 Grad Waage, Neptun-Mond dort. (Dies auch für die MRLer als Beispiel eines MC-Sonnen-Horoskops einer Person in der Praxis. Ich finds immer wieder erstaunlich.)
Er ist das Kind von Variete Eltern, die ersten sechs Jahre ständig unterwegs, er durfte nur bis 14 Jahre in die Schule gehen, und hielt sich mit Jobs über Wasser. Am 13.3 1948 hatte er sein Debüt im TV. Er ist genau auf seinem Mond.
Sofern seine Uhrzeit stimmt, steht seine vertikale Achse, zum einen auf GSP Saturn-Merkur, das Abweisungserlebnis, zum anderen IC, also Herkunft, auf GSP Mars-Pluto-Merkur-Saturn.
Nun liegt in seinem Horoskop ein scharfer Spiegelpunkt von Sonne/Mars-Pluto vor, da wird er in eine feindliche Umwelt geboren und ist im Kolletiv rechtlos.
Sein "Ausweg" ist der Neptun-Merkur Quadrat Mond, da ist seine Identität quasi versteckt.
Er wurde einmal gefragt, wie ihm das denn gelänge, in so viele versch. Rollen zu schlüpfen, Stimmen zu immitieren........, darauf hat er geanwortet: Ich habe meine Identität operativ entfernen lassen.
Und das ist genau sein wunder Punkt, der Neptun hat noch ein Quadrat zum Saturn, die verquälte Eigenart, das holt den dazwischen liegenden Uranus hervor, der in Haus 7 in den Fischen, der Zelluloidnarr.
Es heißt auch, daß er für einen erwachsenen Mann ein zu enges Verhälnis zu seiner Mutter hatte, hier der 4.Quadrant.
Am 5. April 1964 nahm er vor dem Sex mit seiner frisch angetrauten Frau Poppers als sexuelles Stimulans, um den ultimativen Orgasmus zu bekommen. Daraufhin hatte er 8 Herzinfarkte in Serie im Verlauf von drei Stunden.
Seitdem war sein Herz geschädigt, und er stirbt am 24.7.1980 eben an einem Herzinfarkt im 55sten Lebensjahr. Die 1° Direktion steht exakt auf seinem Pluto.
Ich sehe hier also weniger Kunst, sondern in erster Linie ein verdrängtes Leben. Er hat sich zum Affen gemacht in all seiner Angst, seine Identität zu zeigen, denn dann wäre er verstoßen worden.
Ich hab da letztens in einem Döbereiner-Band was aufgeschnappt. Wenn Männer stark an der Mutter hängen, ist die untere Partie des Gesichts kurz. Ich kenn einen mit Sonne-Pluto, auch sehr stark auf seine Mutter fixiert, fast verheiratet, und ab Nase abwärts gequetscht, also die Partie extrem kurz im Verhältnis zum Gesicht. Seine Freundin schaut aus wie seine Mutter. Gleiche Statur und aufgebrezelte Haare und Figur. Älter als er.
Der Peter Sellers hat mich nie wirklich angesprochen als Komiker. Muss aber nichts heißen. Wenn Komik, dann doch eher Louis de Funes oder Charlie Chaplin. Aber Vergleiche sind auch blöd.
Erstens ging mir auch der Kerl auf den Geist. Ich kenne somit keine Filme wirklich von ihm - 3 Min. reingeschaut - fertig - das tötet meine Phantasie.
Doch hier sieht man wieder Astrologie so hergeholt - berührend und hochinteressant - *danke.
Sein "Weg" mit diesem Horoskop vor Augen - Elisabeth* - das ist wunderbar - danke, so kommt ein Peter Sellers auch zu Ehren, bei Leuten, an denen seine Filme schadlos vorbei gingen...*
Alle Achtung - das muß auch erstmal alles überstanden sein !
Sag mal - seine * ist das nicht ein Hinweis darauf. - daß man sich "gut verkaufen kann" ?
Irgendwo muß sich ja seine Einsatzquote im Gegenüber begründen
*der berechenbare Geschäftssinn der Emotion* Da wird der Traum materialisiert.
Sodann: Ich hätt hier einen, als Rätsel. Was macht er so? Also er ist in Fachkreisen sehr bekannt. Für was? Hier als MC-Sonnen-Horoskop. Sein Leben ist voll und ganz einer Kunst gewidmet, mit der er sehr erfolgreich ist international. Nur welcher ? Er kommt dieses Jahr zu seinem 80igsten zu großen Ehren. Im Siebenerrhythmus auf 0 Grad Waage, Neptun-Mond dort. (Dies auch für die MRLer als Beispiel eines MC-Sonnen-Horoskops einer Person in der Praxis. Ich finds immer wieder erstaunlich.)
Ich zitiere den Radixinhaber. Manfred Eicher. Gründer der ECM records. Siehe unten.
https://www.elbphilharmonie.de/de/progra...ed-eicher/20033 i]Der Abend feiert in einem ausgedehnten, intensiven Erlebnis jene Kunst des Augenblicks, für die ECM mit seiner Musikproduktion seit über 50 Jahren steht. Manfred Eicher wurde für seine visionäre Arbeit und seine kompromisslose ästhetische Haltung weltweit mit vielen bedeutenden Kunstpreisen ausgezeichnet. Sein 1969 gegründetes Label setzt bis heute Maßstäbe in Klangqualität, Repertoire und Covergestaltung. Mit dem »Konzert für Manfred Eicher« ehrt die Elbphilharmonie eine der bedeutendsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten des vergangenen halben Jahrhunderts. [/i]
Ich bin mit ecm records aufgewachsen. Ist in München Pasing gewesen, jetzt in München-Gräfelfing. Ein brillanter Mann mit Gespür. Er ist also im Prinzip ein Veröffentlicher. Waage-Mond-Neptun, Musik. Krebs musikantisch.
Wobei er mir geschrieben hat, er könnte eine Nachtgeburt sein, da er im Cafe Tagträumer in München manchmal ist. Ich wollt ihn ja mal treffen, wurde aber nichts draus. War auch gut so, dem kann ich kein Wasser reichen..lach Alter Freund von mir hat ihn letztes Jahr in der Unterfahrt (Münchner Musiklokal) zufällig getroffen und sich bei ihm für sein Lebenswerk bedankt. Bescheidener unauffälliger Mann.
Ansch
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
* Oh ja - ein starker Gesinnungsgenosse - der erdet den Traum als Musik Raum* Klassisch gewachsene Grundlage.
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Eicher Zu den Künstlern, die von Eicher produziert wurden oder werden, gehören Paul Bley, Chick Corea, Jan Garbarek, Keith Jarrett, Pat Metheny und das Art Ensemble of Chicago.
Sein Mars in 7 - erscheint mir hier absolut förderlich im Umgang zu neuen Ufern !!!!
Chick Corea* & Keith Jarrett* ist mir leib-haft im Erinnern.
Selbstverständlich kann man dieses Horoskop auch so deuten, wie du das tust. Das ist aber nicht mein Anliegen, deshalb Stop! Ich zäume kein Pferd von hinten auf (diese Formulierung halte ich für übergriffig, vielleicht ist es nicht so gemeint; Ich bitte dennoch einen anderen Umgangston zu wählen oder darauf zu verzichten - Danke), wenn ich auf einen besonderen künstlerischen Ausdruck hinweise. Mir geht es hier mehr um diese seine Kunst und was er darin von seinen Konstellationen zum Ausdruck brachte und das finde ich ist ihm sehr gut gelungen (der rosarote Panther), dabei sind auch viele andere Schauspieler noch zum Zuge gekommen, die man eigentlich in diesem Gesamtkunstwerk gleichermaßen berücksichtigen müsste, was mir aber an dieser Stelle zu aufwendig ist und letztendlich auch realistisch gar nicht möglich, bei der Anzahl der Schauspielerinnen und Schauspieler, die in den Filmen, in denen er die Hauptrolle hatte, mitspielten. Er trägt in gewissem Sinne als der Hauptdarsteller im "Rosaroten Panther", die inhaltlichen Komponenten über seine Konstellationen mit. In eine solche Rolle passt man oder eben auch nicht. Viele seiner Zuschauer sind offenbar der Meinung gewesen, dass Peter Sellers perfekt in diese Rolle passt. Den Hintergrund zu beleuchten, meinetwegen auch kritisch, finde ich gut, aber das sollte nicht abwertend sein oder wirken, auch nicht für seine Familie, weil es andere mit verletzen kann, die vielleicht teilweise ähnliche Konstellationen haben. In jedem Horoskop findet man Hinweise, die "problembehaftet" sind, auf die darf man auch durchaus hinweisen, vielleicht den einen oder anderen Hintergrund erklären, aber bitte wertschätzend, vielleicht in dem Sinne von "das muss man erst einmal meistern können", das nimmt auch etwas aus der passiven Ertragensrolle und richtet mehr den Blick auf geeignete Ausdrucksweisen, wozu natürlich die Kunst zählt. Letztendlich haben wir alle Konstellationen auszuleben und auszutragen, die kein anderer haben möchte. Und damit dies gelingt, haben wir meiner Meinung eine individuelle Kunst, die sehr hilfreich ist.
Du weißt bei ihm auf sexuelle Verhaltensweisen hin, die seinen relativ frühen Tod durch Herzinfarkt bedeutet haben können. Er hat Sonne/Mars, da hätte er vielleicht vorsichtiger sein können oder müssen, dann hätte ihn vielleicht was anderes erwischt.
Dass der "Rosarote Panther" sexuelle Anspielungen beinhaltet, ist eine offensichtliche Tatsache und der öffentliche Geschmack, bzw. der Zuspruch eines großen Publikums zu einer solchen Form der Kunst ist auch sicherlich dem damaligen Zeitgeist geschuldet.
- zum Trost möchte ich dir melden - ich kann seine Darbietung auch nicht ab - doch grade die "Behandlung" von federkiel* - hat mir Respekt vor der Person Peter Sellers abgenötigt.
federkiel* Ich sehe hier also weniger Kunst, sondern in erster Linie ein verdrängtes Leben. Er hat sich zum Affen gemacht in all seiner Angst, seine Identität zu zeigen, denn dann wäre er verstoßen worden.
Dieses - Verdrängte - ist ja ein hoch-heiliges Thema unserer Zeit ! Also zieht vielleicht grade das magisch an - in der Spiegelung - was Filme in meinen Augen "ausstrahlen".
Die Wortwahl kennzeichnet die Auffassung der Herangehensweise - das irritiert - ES weist auf die unterschiedliche Ebene, aus der man kommt,
In der Astrologie ein weites Feld der Behauptung.
Ich denke dabei immer - das Verständnis - von Astrologie weist auf Gebiete von König zu König. Jeden, den ES erfasst - ergreift eine Landnahme aus der
"Urkunde der Erfahrung". (chinesische Weisheit)
ES ist eine Bekenntnisebene der Auffassung und streitbar.
Hat also nix persönlich herabsetzendes - seine Sicht zu artikulieren - und danke Jedem für die technisch unterlegte Aufschlüsselung.
Danke für die Irritationen* die ich hier erfahre und zum Ausdruck bringen darf.
und - Astrologie gleicht "auch" einem Prüfstand der Befragung - aus der inneren Fragestellung; die Be"handlung" läßt (so-zu-sagen) nur Einsichten zu, die diese beantwortet.
ich wüßte nicht, wo da ein Übergriff sein soll, wenn meine Sicht auf ein Horoskop diese ist, daß als erstes die Grundlagen anzusehen sind, und erst dann das "schmückende Beiwerk".
Auch dieser Satz von ihm: «There is no me. I do not exist.» weist recht deutlich auf seinen Identitätsmangel hin. Daß er daraus dann einen Kunstfertigkeit entwickelt, finde ich besonders tragisch.
Zitat von Meisafir im Beitrag #13Du weißt bei ihm auf sexuelle Verhaltensweisen hin, die seinen relativ frühen Tod durch Herzinfarkt bedeutet haben können. Er hat Sonne/Mars, da hätte er vielleicht vorsichtiger sein können oder müssen, dann hätte ihn vielleicht was anderes erwischt.
Nein, so habe ich es nicht gesagt. Es waren die Poppers, die ihm Serien an Herzinfarkten beschert haben, wodurch sein Herz geschädigt wurde. 1977 erhielt er dann einen Herzschrittmacher. Und es ist eben Mars/Sonne/Pluto beim Tod.
Wenn ich mir ein Horoskop ansehe, kann ich in der Deutung doch nicht darauf Rücksicht nehmen, wie das Publikum die Filme gefunden hat. Das wär ja das Gleiche, als Hilter 38 am Ring aufmarschiert ist, und alle "Heil" gerufen haben.
Die Erstaufführung des Rosaroten Panthers fand übrigens bei einem Sonnenstand Schütze 25:50 statt, der da ist: GSP Mond-Neptun.
Gruß Elisabeth
PS. Als ich mir sein Horoskop ansah, stand die Sonne exakt auf seinem Pluto-Sonne/Mars.
Der Übergriff ist in dem "Pferd, das ich deiner Meinung nach von hinten aufgezäumt haben soll", das ist meiner Meinung nach Hochmut und deshalb ein Übergriff, ich mache mir über meine Beiträge ebenso Gedanken wie du, ich benutze nur einen anderen Blickwinkel, keinen der MRL an dieser Stelle. "Schmückendes Beiwerk" ist meiner Ansicht ebenso eine hochmütige und abfällige Bemerkung. Mein Beitrag hier bezieht sich auf Künstler und ihre Kunst, das ist für mich Thema genug und bisher habe ich sogar nur gebracht, die mir irgendwie gefallen oder deren Kunst, ich werde niemals einen Künstler abwerten, wie du das hier andeutest, wenn du von "Identitätsmangel" sprichst, ich bin sicher, entweder weißt du nicht immer was du so von dir gibst oder es fehlt etwas an Einfühlungsvermögen, ich hoffe nicht, dass dies ein längeres Thema in diesem Forum werden wird, wo du ja so viel ich annehme eine Administratorin bist, ohne Profil was ich gesehen habe oder täusche ich mich da? Sonst kann ich hier nicht mehr schreiben, Döbereiner war ein sehr guter Astrologe, der manchmal auch Nachahmer und Abschreiber im Gefolge hatte, zu denen gehöre ich nicht. Also bitte mehr Niveau in meinen Treads, sonst bin ich weg.
Ok, heute ein nächster Beitrag, ich sah gestern mal wieder den guten alten Film "Der Club der toten Dichter", mit Robin Williams in der Hauptrolle. Obwohl er sicherlich in mehreren sehr guten Filmen vertreten ist, liegt mir dieser etwas Herzen, weil er da eine Lehrerrolle inne hat, mit einem sehr grundsätzlichen Thema, nämlich dem der Pädagogik. Während meiner eigenen späten Abiturzeit (ich machte mein Abitur auf dem dem zweiten Bildungsweg) wurde ich auf diesen Film durch eine Mitschülerin aufmerksam gemacht. Damals dachte ich, das sei eine Art Tick von ihr, weil sie auffallend oft von diesem Film schwärmte, wir mochten uns auch nur sehr begrenzt, trotzdem saßen wir im gleichen Latein Kurs. Wie auch immer, das Horoskop von Robin Williams finde ich ebenfalls sehr interessant, weil er als Hauptdarsteller im "Club der toten Dichter" ein Schauspieler mit Skorpion AC zu sein scheint, auf jeden Fall mit Sappho in Skorpion und in H1, Sappho ist die antike griechische Dichterin, auf die ich durch mein neues Astroprogramm aufmerksam wurde. Wer den Film kennt, weiß vermutlich um dessen künstlerisches Potenzial, wer ihn nicht mag kann gerne dazu schweigen oder begründete Kritik daran äußern. Ich finde den Film gut, weil er so grundsatzpädagogische Themen erschließt, Didaktik als schöpferischen Prozess erschließt, auf jeden Fall ein weiteres gutes Beispiel für diesen Thread, was ich dadurch gerne würdigen und darauf aufmerksam machen möchte. Merkur am MC, die Sonne in H9 im Krebs beim sensitiven Punkt für Ruhm, Mond/Venus Opposition auf seiner Mondknotenachse, um nur mal auf ein paar herausstechende Punkte einzugehen, sein sensitiver Punkt für Kunst in Waage in H12, Neptun an dessen Spitze nach meinem Alcabitius Häusersystem, was ich gerne benutze. Also ich finde, das war eine Meisterrolle für diesen Film..
Hallo Wilfried, also ich finde du reagierst da jetzt vielleicht auch etwas arg empfindlich, aber das ist ja vielleicht auch dem öffentlichen Raum geschuldet in dem wir hier unterwegs sind. Ich kann Elisabeths Ausführungen durchaus verstehen, auch ohne das unbedingt als abwertend sehen zu müssen.
Döbereiner war immer der Meinung, man müsse das Unerlöste deutlich artikulieren, es aber nicht herausschneiden zu Versehrung. Es gehe letztendlich darum dem Reinen einen Platz in der Artikulation zu geben, auf daß es von selbst wirke. Er hat sich daher auch oft weit aus dem Fenster gelehnt, siehe seine Aussagen zur klassischen Musik oder eben auch zu Kunst und Philosophie.
Wer aus dieser Schule kommt, kann nicht mehr so einfach einstimmen in den Chor so mancher Lobgesänge, er wird erstmal versuchen müssen zu verstehen was das eigentlich ist, worüber man oft so leichtfertig Aussagen trifft. Darin aber war er sicher vielen weit voraus, selbst wenn auch hier nichts in Stein gemeißelt ist. Insofern redet man halt schnell auch aneinander vorbei, wo man vermeintlich von der selben Sache spricht. Dies gilt es halt zu bedenken.
Die Frage ist ja, Kunst oder Kompensation, oder geht etwa auch beides nebeneinander, wir sind ja alle keine Heiligen? Oder ist das eine dem anderen abträglich, der Gedanke liegt nahe. Am unerträglichsten in diesem Zusammenhang ist für mich der Satz "Kunst ist was gefällt", da brauch man nicht weiter reden.
Peter Sellers Rosaroten Panther Reihe hab ich als amüsante Filme in Erinnerung, wie auch "Club der toten Dichter" den ich wirklich sehr mag mit dem was er zwischen den Zeilen/Bildern ausdrückt.
Eine "Ulknudel" wie Sellers ist für mich dann aber lange noch kein Künstler im engeren Sinne. Robin Williams weiß ich noch nicht einzuordnen, ich schätze aber mal er ist wohl unter seinen Möglichkeiten geblieben mit seinem frühen Tod. Aber hierin liegt dann womöglich auch ein Hinweis. Döbereiner unterschied ja zudem auch zwischen Darsteller und Schauspieler. Einfach ist das mit der Kunst eben wohl nicht, und nach meinem Dafürhalten obliegt es nicht dem Betrachter und seinem Urteil, ob etwas Kunst ist oder eben nicht, so auch beim Begriff des Künstlers.
Ich denke es ist eben etwas dem Kunstwerk innewohnendes, was es zur Kunst macht. Und dies auch dann, wenn niemand es zu sehen bekommt um es zu beurteilen. Insofern entspringt es meines Erachtens auch keinem Hineinsehen, a la Kunst ist was gefällt.
Man kann vielleicht darüber nachsinnen, ob es so elementar zum Wesen eines Kunstwerkes gehört, wahrgenommen zu werden, daß es gleichsam stirbt mit der Unterbindung auf den Betrachter zu wirken, wenn man es für alle Zeiten wegschließt. Ich würde sagen nein, denn es behält sein Potential solange es ist. Aber Sein im Sinne des Wirkens hätte es hier dann ja auch nicht.
Zitat von Meisafir im Beitrag #16Der Übergriff ist in dem "Pferd, das ich deiner Meinung nach von hinten aufgezäumt haben soll", das ist meiner Meinung nach Hochmut und deshalb ein Übergriff, ich mache mir über meine Beiträge ebenso Gedanken wie du, ich benutze nur einen anderen Blickwinkel, keinen der MRL an dieser Stelle. "Schmückendes Beiwerk" ist meiner Ansicht ebenso eine hochmütige und abfällige Bemerkung. Mein Beitrag hier bezieht sich auf Künstler und ihre Kunst, das ist für mich Thema genug und bisher habe ich sogar nur gebracht, die mir irgendwie gefallen oder deren Kunst, ich werde niemals einen Künstler abwerten, wie du das hier andeutest, wenn du von "Identitätsmangel" sprichst, ich bin sicher, entweder weißt du nicht immer was du so von dir gibst oder es fehlt etwas an Einfühlungsvermögen, ich hoffe nicht, dass dies ein längeres Thema in diesem Forum werden wird, wo du ja so viel ich annehme eine Administratorin bist, ohne Profil was ich gesehen habe oder täusche ich mich da? Sonst kann ich hier nicht mehr schreiben, Döbereiner war ein sehr guter Astrologe, der manchmal auch Nachahmer und Abschreiber im Gefolge hatte, zu denen gehöre ich nicht. Also bitte mehr Niveau in meinen Treads, sonst bin ich weg.
Hallo Meisafir,
zunächst mal, das ist ein öffentliches Forum, da gibt es kein mein Thread oder dein Thread, jeder kann etwas dazu schreiben, wenn er möchte. Wenn dann nur solche schreiben dürfen, die dem Threadersteller in den Kram passen, dann wird das schnell zu einer Blase, in der man sich bewegt, derlei gibt es mittlerweile zuhauf im Netz.
Weiters ist die Redewendung: "das Pferd von hinten aufzäumen" eine allgemein übliche dann, wenn eine Sache von der verkehrte Seite angegangen wird. An dieser Redewendung ist nichts Ehrenrühriges, zumal ich sie mit einem ? und mit einem Konjunktiv versehen habe. Auch dein anderer Blickwinkel müßte das Ganze miteinbeziehen, nicht nur Asteroiden, also in welchem Bezug stehen die zum Grundhoroskop. Sonst belibt das eine isolierte Betrachtung, insbesondere im Forum Konzepte und Thesen, denn wie will man sonst zu Schlüssen kommen, die dann in den Kanon der Astrologie aufgenommen werden können?
Dann zitierst du mich, statt, daß du auf die Zitate Sellers selbst hinschaust, er selbst hat hat darüber geklagt, daß ihn keiner sieht, sondern nur seine Rollen, darunter hat er gelitten. Man muß sich halt ein bißchen im Netz zu der Thematik vertiefen.
Es ist mir auch nicht bekannt, daß sich Döbereiner mit Peter Sellers beschäftigt hat, daher kann ich das auch nicht abschreiben. Aber ich deute nach der Müncher Rhythmenlehre, das ist ja bekannt, und da komme ich gleich zum Profil, denn ich habe über 6000 Beiträge in diesem Forum geschrieben, in der Deutung unnachsichtig, also wenn du so willst, ein kantiges Profil.
Mein Eindruck ist daher, daß du dich persönlich angegriffen fühlst, weil dir seine Filme gefallen haben, und du deshalb partout hier mißverstehen willst und mir dann alles mögliche unterstellst. Ich habe seine Filme nicht gesehen, ich mag keine Komödien, ich bin daher unbelastet im Hinschauen.
Anders Robin Williams, das ist ein ganz anderes Genre, zumindest die Filme, die ich gesehen habe
Noch einmal ein Blick auf Sellers Horoskop: Die Jungfrau sitzt am Strand und schaut in Wasser, AC wie MC weisen auf den Merkur hin, und da hätte er mit dem Neptun-Merkur-Mond über sein Empfinden das Prinzip der Gestalt anschaulich machen können.
* Ich habe seine Filme nicht gesehen, ich mag keine Komödien, ich bin daher unbelastet im Hinschauen.
ich mag keine Komödien *
Danke für diesen Disput - ES zeigt zu schön, was ES heißt, sich zu veröffentlichen - ES geht um Inhalt nicht um Befindlichkeit. Man sieht deutlich, was man eigentlich dem Thema schuldig ist;
weil
so viele Menschen mitlesen. Man antwortet doch nur dem - IN-den-RAUM-gestellten -
Ich danke euch beiden - es ist die Kunst der Kenntlichmachung gefragt.
Jeder bekommt "seinen" Leser - (seine Muse) Das ist die Grundlage der Kunst im öffentlichen Raum.
Man kann nicht "persönlich" werden im Austausch - nur Stellvertretend.
(oder schaut hier Irgendwer Irgendwem in die Augen ? ?)
Grüße ich habe auch keine Identität ich weiß nichts darum*
könntest du bitte deinen Beitrag über ECM Manfred Eicher in einen eigenen Thread verschieben? Möchte dazu was schreiben, aber hier ist ja Peter Sellers.
ich habe da eine andere Meinung zu Eicher. Vielleicht mal gut, diese für die Musiker und Sängerinnen auszusprechen.
Er ist kein Künstler und es gibt nicht "seine Kunst". Als Produzent ist er zwar ein Gestalter von bereits von anderen Erschaffenem, jedoch niemals ein Kunstschaffender. Was sich heutzutage alles "Künstler" nennt ist schon sehr fragwürdig.
Er hat seinen Bass in die Ecke gestellt und ist ein cleverer Geschäftsmann geworden. Er hat wohl narzistische Störung. Er war nach eigenen Angaben ein mitelmässiger Bassist und hat dann mit dem Label sich an den wahren Künstlern gerächt, indem er diese verkauft und verbraucht hat um sich dabei zu erhöhen. Seine "Klangästhetik" ist schlussendlich auch nur Geschmackssache.
Keith Jarret galt schon als 7jähriger als Wunderkind und war berühmt lange bevor "Köln Konzert" und ECM. Nicht zu vergessen: Jarret hat mit dieser Aufnahme ECM zum Durchbruch verholfen, nicht umgekehrt, und Jarret selbst findet diese Aufnahme keine herausragende, er hat sich öffentlich davon distanziert, da er lieber als Jazzpianist und nicht auf diese Aufnahme reduziert wahrgenommen werden möchte.
Ich sehe dass Jarrets Fatigue Krankheit und seine zunehmende Mühe, vor einem Konsum-Massenpublikum zu spielen, ein Symptom dafür war, vom Label verkauft und verbraucht worden zu sein. Herr Döbereiner hatte mir damals an einem Seminar mit dem Beispiel von Varèse die Augen zu den Mechanismen der gleichzeitig aufgetretenen Fatigue Jarrets und das Verhältnis zum ECM geöffnet. Ja, er wurde zu Markte getragen und verbraucht und von der Stadt Perugia verbannt.
Der Narzissmus erhöht sich über der Kunst und verbraucht sie, entgegen eines Gönners, der die Kunst erhöhen und anonym fördern würde.
Jetzt hat er zum 80sten ein Konzert zu seinen "Ehren" gekriegt, passt wahrscheinlich folgerichtig dazu. Heiligung des Ego, des Subjektiven, Personenkult unter Würdenträgern in der internationalen Musik-Businesswelt. Die Musiker sind dabei die Wasserträger.
Ja, solche Leute mit narzisstischer Störung lassen andere für sich leiden. Sie stehen nicht selber auf der Bühne und leiden während der Dabietung, aber sie nehmen als Gegenleistung die Lorbeeren entgegen.
Mit Mo-Ne taucht er in fremden Identitäten auf. Leider ist ohne AC und Kenntnis über den Häuserstandort des Uranus nichts Genaueres zu sagen.