Dann geh doch auf Beitrag 2, dort sind alle Horoskopangaben verlinkt. Und dann bitte ich noch um eine Ausarbeitung Deinerseits des richtigen Horoskops. Danke
Zitat von federkiel im Beitrag #26Beitrag 2, dort sind alle Horoskopangaben verlinkt.
Yo, ... Googlen (auf der fr. Seite nach '28.09.1958 22:00 astrologie') ergab Unterzeichnung der Verfassung oder Öffnung von Urnen zum Zeitpunkt 22:00 Uhr. Hmmm ...
Zitat von federkiel im Beitrag #26Und dann bitte ich noch um eine Ausarbeitung Deinerseits des richtigen Horoskops. Danke
Ich möchte uns ungern in eine Situation bringen, wo mir wieder 'Stänkern' vorgeworfen wird, obwohl ich eigentlich nur meine Meinung geschrieben habe und dafür auch noch eine Verwarnung kassier(t)e, erstens und zweitens finde ich es ungewöhnlich und auch verdächtig, daß sich jemand für meine Meinung interessiert, passiert mir sonst nicht. Eigentlicher Knackpunkt aber ist, daß ich jetzt nicht mehr weiß, welches das 'richtige' Horoskop nun überhaupt ist ...
Also, das Horoskop vom 28.8. ist das Ende des Referendums, in dem die Verfassung angenommen wurde. In Kraft trat die Verfassung dann am 5.10. 0 Uhr. Das vom Astrodienst scheint mir falsch. Alles klar?
Zu Macron : Heute stand in Le Monde dass sich ein Skandälchen anbahnt. Macon soll neben seiner erheblich älteren Gattin eine Beziehung zu dem Chef des franz. Radios haben. Die Kommentare sind eher ironisch. Er hat sich natürlich dagegen verwehrt. Aber siehe mein zurückliegendes Post. Zitat: "Werde ihn mal gelegentlich indisch machen, hat sich schon bei Trumpus bewährt. PS: Ich hab indisch gekuckt. Um es zusammenzufasen, ich glaube er wird nach der Wahl in der Versenkung verschwinden. In den Rythmen wird ein Planet in 12 ausgelöst, das ist indisch eindeutig." Haus 12 sind bei den Indern die "Bettfreuden". Mal sehn. Sepp Sorra, im "Figaro" stands nicht in deer "Monde"
Ja, der Saker macht viele Worte aber wenig Inhalt. Was mich aber doch sehr wundert, das die Unruhen in Frankreich in unseren Massenmedien noch nicht mal einer Randnotiz wert sind.
Lediglich die NZZ hat eine Meldung:
ZitatDie anhaltenden Krawalle in den verwahrlosten Aussenquartieren von Paris drohen der Front-national-Chefin Marine Le Pen Auftrieb zu verleihen. gefundenes-fressen-fuer-le-pen
Von den drei Kandidaten halte ich das Horoskop von Macron noch für das schwäste.
@Idu. Welche drei meinst du? Fillon oder Hamon, den wir gar noch nicht hatten. Begründung "für am schwächsten" würde mich schon interessieren. "der Saker macht viele Worte aber wenig Inhalt" : Da bin ich mir nicht sicher. Hatte schon mal den Wikiartikel über Macron empfohlen. Er wird auch hier als Heilsbringer gehandelt, nachdem scheint´s Fillon ausfällt. Da müsste man präziser argumentieren. Grüße, Sepp
Bisher habe ich nur die 3 Horoskope von Le Pen, Fillon und Macron gesehen.
Bei Macron sind mir die beiden Oppositionen Sonne auf Jupiter und Mond auf Uranus aufgefallen. der Jupiter in den Zwillingen gilt eher als ungünstig.
Fillon war ja schon einmal in hohen Ämtern. Sein Trigon Saturn auf Mond steht aber in der Nachthälfte und sollte für einen Erfolg besser in der Tageshälfte stehen. Sein veränderlicher Ascendent ist für Staatsrepräsentanten eher ungewöhnlich, meistens finde ich hier entweder das kardinale Kreuz oder aber zumindest das feste Kreuz.
Bei Le Pen ist mir die gradgenaue Aspektierung Sonne auf die Mondknoten (120° und 60°) aufgefallen. Saturn Trigon auf Venus auch gradgenau. Mond in der Nachthälfte an seinem Platz.
Ei gugge da, Elisabeth. Und der Neptun rückt weiter auf die Sonne zu. Dann müsste man jetzt vermutlich nach Juppe suchen. Hat nach meinem Alltagsverstand Chancen und könnte auch, wie von mir prognostiziert, Macron versenken. Aber warten wir die Pressekonferenz ab. Auch Astrologen haben ein Recht auf Fauleheit. Sepp
Mit Fillon scheint's aus zu sein - was die Karriere angeht. Das mindert die Chancen für Le Pen - deren Umfragewerte eh sinken. Denn gegen einen Fillon hätte sie in der Stichwahl gute Chancen gehabt - nicht aber gegen einen Macron.
Überhaupt zeichnet sich in Europa seit ein paar Wochen ein Trend in die Mitte hin ab. Siehe auch Deutschland, wo die AfD Probleme hat, auch z.B. Spanien, wo Podemos die besten Tage hinter sich zu haben scheint. Desgleichen Griechenland, wo Tsipras die deutliche Mehrheit der Griechen längst gegen sich hat. Vermutlich ein Trump-Effekt - die Angst, als Einzelstaat zwischen den Blöcken nicht bestehen zu können. Auch die Geschehnisse in der Türkei sind da wohl wirksam - den Leuten dämmert, wie rasch eine liberale Basis torpediert werden kann.
Das kann alles wieder kippen - sollte es z.B. zu einem erneuten islamistischen Anschlag kommen.
Aber so oder so: kommt Macron in die Stichwahl - und alles spricht dafür - dann wird Le Pen schlechte Karten haben.
Macron. Nach der hellenistischen Tradition ist bei der Frage nach dem "Ehren" ("honores") das 10. Haus des Pars Fortuna zu fragen. Das sind (GZH) die Fische. Deren Regent steht erhöht im Krebs im Sextil (appl.) zu Saturn.
Der Pars Daimon findet sich in der Jungfrau (siehe Pfeil in der Abb.). Dessen Regent steht wenig glücklich da - Exil, rückläufig, verbrannt. (Da wundert man sich schon ein wenig, dass er in der Finanzbranche hochgekommen ist.. - ?)
Da ist Macron seit Juli 2005 im Skorpion - Herr über X (inäquales System ). Günstig: Mars "schaut" den Skorpion "an". Indirekte Sonnenauslösung (Mars im Löwen). 2005 wurde Macron Fianzdirektor - echter Karriereschub.
Der Skorpion läuft noch einige Zeit - derzeit mit Krebs als Unterphase (seit Dez. 2016). Damit also ist Jupiter ausgelöst - siehe den Hinweis weiter oben. Und Jupiter aspektiert Haus 10 inäqual wie Haus 10 GZH.
Das sollte eigentlich reichen für den Sieg am 23.4. / 7.5.
Wer A sagt, muss auch B sagen - also Marine Le Pen, analoge Sichtweise:
Der Pars Daimon (auch, nicht sehr stimmig, "Geistespunkt" genannt) liegt hier im Stier, der Pars Fortuna in den Fischen. Regent Jupiter steht vom Pars Fortuna aus im Kardinalhaus, regiert auch das zehnte vom P.F gesehen und hat ein applikatives Trigon zum Mond - macht sich recht günstig - doch Jupiter steht im Exil. In der hellenistischen Astrologie heißt es, der Herrscher eines Zeichens/Hauses habe sich um den Gast in seinem Zeichen (sofern gegeben) zu bemühen - ihm ein gutes Dasein zu geben. Pars Daimon-Herrscher Venus ist im Löwen - da ist also die Sonne gefordert - und das latent Monarchische an M. Pe Pen fällt mitunter ins Auge: sie wurde in einem Sonnenjahr geboren (diese Prägungen können tief reichen. Beispiel Erdogan, gleichfalls in einem Sonnenjahr geboren).
In der Zodiakalen Aphesis ist Le Pen seit 3/'96 im Krebs - Haus zehn. In den GZH ist Regent Mond in IV - was nun durchaus zum "nationalen" Thema passt. Aber auch er im Exil. Seit 9/'15 (bis 3/'18) läuft als Unterphase der Wassermann. Regent Saturn hat sich um den Mond zu "bemühen" - s.o. Das aber fällt ihm nicht leicht - er steht im Fall, etwas gemildert durch die Tatsache, dass er in seinen Grenzen steht. Und Mars, sein Regent steht desgleichen im Fall. Unter der Voraussetzung, dass die Zodiakale Aphesis hier eine verlässliche Sprache spricht (das tut sie generell) : Verglichen mit Macron sieht es für Le Pen weniger gut aus.
Ich orientiere mich primär am Frankreich-Horoskop von 1792 (21.9., 15:30 Ortszeit). Da steht der Geburtsherr Saturn auf dem ersten Grad Stier - siehe die SAT und PL-Transite zu Beginn des II WK.
Am 11.3. läuft MA über diesen Saturn - die Transitkonjunktion sieht dann so aus:
Das dürfte den Wahlkampf auf Touren bringen - ihn hoffentlich nicht dank übler Methoden entgleisen lassen. Fillon kämpft weiter, von der eigenen Partei aber wohl nur noch halbherzig unterstützt.
Der Transit hat in der Tat den Wahlkampf auf Touren gebracht. Ich gestehe, dass ich nach wie vor kein klares Bild von der Wahl - d.h. vom Ausgang derselben habe. Soviel ist klar: die wirkliche Zäsur wird nicht der 7.5. sein, sondern der Uranus-Transit über den AC-Regenten Saturn auf dem ersten Grad Stier. Überlauf 1850/51: Staatsstreich Napoleons III, Frankreich am Rande eines Bürgerkrieges. 1934/35: starke faschistische Bewegungen in Frankreich - gefährliche Zuspitzung im Lande, rechts/Links Polarisierung.
Das ist die erste Konj., die letzte ist im März '19.
#44 | Le Pen07.04.2017 15:41 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2017 15:50)
Klaus
(
gelöscht
)
Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Es lohnt sich, dies in den Medien im Auge zu behalten. Ich bin so frei zu sagen, dass ich noch oder besser: wieder schwanke. Die Wahl Le Pens wäre die Schließung eines Dreiecks, eines allerdings recht unregelmäßigen: a) Brexit, b) Trump c) Le Pens Wahlsieg. Dass die Mehrheit der Franzosen Le Pen nicht will, hat mit Blick auf den Wahlausgang wenig zu besagen. Interessant die aktuelle Analyse Serge Galams, frz. Physiker, der den Wahlsieg Trumps im letzten Sommer vorhersagte. Er spricht von der Wahrscheinlichkeit eines Le Pen Sieges. Seine Berechnungen - mathematisch fundiert - pfeifen auf die Umfragen (die, man erinnert sich, auch im Falle des Brexits und bei Trump daneben lagen). Er rechnet mit der "großen Unbekannten", dem Potential der Nichtwähler. (Recht ausführlich dargelegt inder heutigen "Welt", S.2, der Artikel lohnt die Lektüre. ) Und zu rechnen ist mit der Logik des Irrationalen - denn nach Shakespeare hat auch der Wahn seine Methode, sprich Konsequenz. Die TP II des Horoskops von 1792 - "zeitnah" operierend, für den 7.5.2017:
Das spricht eher für Le Pen. Hier vermag ich wenig an "Macron" zu sehen. Dennoch gilt, dass Le Pen über das Datum hianus keine guten Karten hat - jedenfalls massivsten Widerstand im parlament zu gewärtigen haben wird - wenn sie's denn schafft.... Wie schon gesagt: der Überlauf des UR über den Radix-Saturn im kommenden Jahr wird das Land heftigen Turbulenzen aussetzen.
#46 | RE: Le Pen07.04.2017 18:03 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2017 18:14)
Klaus
(
gelöscht
)
Nun, Sepp, wie oben notiert: in der heutigen "Welt", Seite 2 . Der Artikel ist recht umfangreich, aber die genannte Analyse ist da nur eher knapp umrissen. Vielleicht finde ich ja eine frz. Seite, wo das dann näher ausgeführt ist.
#48 | RE: Le Pen07.04.2017 19:36 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2017 19:39)
Klaus
(
gelöscht
)
Das äußerst verlässliche Radixbild Frankreichs. 49er-Rhythmus - im Uhrzeigersinn wird auf den Monat exakt MA zu Beginn des II. WK überlaufen. Hier nun - siehe Pfeil - der Rhythmus linkslaufend für die Zeit der Wahl. Siehe die angezeigten Direkthalbsummen: Ginge es hier um das Schicksal einer amtierenden Regierung, dann würde ich sagen: mit der ist es aus. Aber die Regierung Hollande tritt ja eh ab, das macht's schwieriger. Dennoch riecht es nach einem Kraftakt, der eine Ordnung stürzen könnte. Im Gegenrhythmus sind 8 Grad Waage erreicht - das ist die genaue Halbsumme MA-MC / UR. Grüße, Klaus
Zitat Klaus: Dennoch gilt, dass Le Pen über das Datum hianus keine guten Karten hat - jedenfalls massivsten Widerstand im Parlament zu gewärtigen haben wird - wenn sie's denn schafft.. Meine kleine unastrologische Logelei: Um Schwierigkeiten zu haben, muss man erst ein gewisses Absturzniveau erreicht haben. Würde Le Pen die Wahl einfach mit einem akzeptablen Ergebnis verlieren, sähe ich keine Probleme für sie, eher ein Päuschen an der cote d´azur. Die Erwartungen wären einfach eingetreten. Anders ist es in der Tat wenn sie gewinnt. Das heißt wenn das F-Horoskop nach der Wahl sofort estrem reagiert, dann spricht das für Le Pen. Wenns Macron wird, werden erst mal alle zufrieden sein. Sepp
#50 | RE: Le Pen14.04.2017 10:41 (zuletzt bearbeitet: 14.04.2017 10:47)
sepp
(
gelöscht
)
Kurz mal ein Update von der französischen Wahlfront. Melenchton schiebt sich nach vorne, relativ unaufhaltsam. Das könnte unter Umständen die völlig irre Stichwahl Le Pen- Melenchton geben. Ich formuliere das mal als Frage: Kommt Melenchton in die Stichwahl. Crailsheim, 14.4., 10.39. Irgenwo habe ich mal gelesen, das wäre sozialpolitisch die schwarze "Le Pen" gegen den roten "Le Pen". Hab leider vergessen wo, war eine franz. Zeitung. Ich such mal das Horoskop von Melenchton, Sepp