Liebe Foris, vielleicht mal was ganz Absurdes als Fragehoroskop: Ich hatte heute die Idee, ein Theaterstück zu schreiben. Das ist selbst nicht völlig absurd, habe ich schon mal mit zumindest lokalem Erfolg gemacht und aufgeführt. Oben das Horoskop zur Frage: Soll ich das wirklich machen, hat das Aussicht auf Gelingen? Thema ist: Ein paar ältere Herren beschließen, aus ihrer Pleite rauszukommen, indem sie einen Luxuskatzenfriedhof aufmachen. Mit allem Drum und Dran: Organisation der Bestattung, Grabsteine, Grabreden us.sw. Stimmung soll absurd sein, aber auch darstellen, wie absurd bereits unser Verhältnis zum Tod ect. ist. Anlass war, das mir ein befreundeter Tierarzt erzählt, eine schwerreiche Dame hätte ihn um eine Nierentransplantation für ihre 20-jährige Katze gebeten. Geld spielte keine Rolle. Geradezu dürrenmattisch. Bin gespannt auf Eure Kommentare, Sepp
Ich bin Statist (nicht als Katze)! Ok - ernsthafter: AC Spiegel Pluto 17,5 Steinbock - dazu sattes Haus acht incl. Mond als Regent über acht eben dort. Also, ein bisschen nekrophil ist das schon - und bietet allemal Platz für reichlich Sarkamus. Und natürlich: Gut gebrüllt, Löwe ! Oder besser gut miaut. Du hast Koch-Häuser (bewusst gewählt?) - i.d.R. ist bei Fragehoroskopen eher Regiomontan oder Placidus angezeigt - daher noch einmal, Regiomontan:
Günstig: der Mond (=du) kommt ins Sextil mit dem Herr über drei, JU (zudem AC-Herrscher), hat vordem noch den Aspekt auf VE, Herr über fünf. Ich würd's machen, schließe mich Jens an.
Du und das Theaterstück sind eins = Jupiter und drängt in die Öffentlichkeit. Merkur der Schreiberling steht Spitze 9, das den Erfolg von Büchern anzeigt. Der Mond hat als nächsten Aspekt das Sextil zum Jupiter. Saturn in 1 könnte auf eine Verzögerung hindeuten, allerdings muss das Stück ja erst geschrieben werden. Saturn und Jupiter stehen in gemischten Rezeptionen, was den Jupiter stärkt. Interessant ist die 8.-Haus-Besetzung (Thema Tod), Mars als Herr von 4 Haus(tier), von 11 Freunde und 12 (in Bauten eingeschlossen sein). Haus 6 (kleine Tiere) hat als Hausherrn Venus in 7 (Partner) und attackiert von Saturn (Tod). Ja, schreib und gib dann Meldung.
den Regeln von Horaries folgend würde ich die Angelegenheit etwas anders sehen:
Du, der AC/Schütze/JUP im 10. HA. in Waage in einem von VEN beherrschten HA, zeigt Dein Anliegen und Deinen Wunsch nach Erfolg.
Unabhängig vom Inhalt des Theaterstücks würde ich für dieses Dein 5. HA verwenden. Du gebärst etwas. 5. HA in Stier/VEN im 7. HA, möchte an die Öffentlichkeit. VEN steht in Zwilling im Exil von JUP. Das bedeutet, daß Dir die Angelegenheit schaden könnte. Erschwerend kommt noch hinzu, daß VEN eine applikative Opposition zu SAT in Deinem 1. HA bildet. Der Dispositor von VEN MER steht in Löwe ohne Würde, steht aber kurz vor Zeichenwechsel.
Grundsätzlich ist SAT im 1. HA nicht sehr erfolgversprechend.
Der MO, Dein Nebensignifikator, aber auch HE des 8. HA, kommt gerade aus der Verbrennung, nimmt aber bereits an Licht zu.
Es mag ja sein, daß der nächste Aspekt des MO ein Sextil zu Deinem AC-Herrscher bildet, nur sehe ich nicht was dies bewirken sollte. Man könnte natürlich davon ausgehen, daß JUP grundsätzlich ein Wohltäter.
Andererseits steht Pars Fortuna in Deinem 1. HA und wird von JUP disponiert und applikativ aspektiert.
Hier gilt es m.E. zu unterscheiden: a) das Schreiben des Stückes selbst b) die Möglichkeiten einer Aufführung.
Es kann auch a) ohne b) geben. Es mag z.B. so sein, dass b), so der Fall beizeiten, erst mit einem deutlichen Abstand erfolgt. Es gibt Stücke, die liegen jahrelang in der Schublade, bevor sie auf die Bühne gelangen.
- Es will sich mir nicht erschließen, warum MO Sextil JU wenig aussagekräftig sein soll, mit Letzterem als Regent über drei - die Inszenierung - ? Und dazu MO Sextil VE, damit das Publikum ansprechend. Retardierungen dank SA in eins kann ich mir allerdings auch vorstellen. Grüße, Klaus
wenn ich Stundenastrologie richtig verstanden haben sollte, steht der MO als NS für den AC-Herrscher. Er steht praktisch neben dem AC Herrscher für die Person, es sei denn er wird als Signifikator für die Angelegenheiten eines Hauses verwendet. Gleichzeitig zeigt er den Verlauf der Dinge.
Der Aspekt von MO zu VEN, würde durch die früher stattfindende Opposition von VEN zu SAT verhindert werden.
Zitat Hier gilt es m.E. zu unterscheiden: a) das Schreiben des Stückes selbst b) die Möglichkeiten einer Aufführung.
Hier möchte ich Dir zustimmen.
Ich habe die Frage aber so verstanden, wie sie Sepp formuliert hat:
ZitatSoll ich das wirklich machen, hat das Aussicht auf Gelingen?
Und darauf habe ich mich in meinen Ausführungen konzentriert.
Der Aspekt von MO zu VEN, würde durch die früher stattfindende Opposition von VEN zu SAT verhindert werden. [quote]
Hallo Selene, das hab ich vor Jahren anders gelernt. - Ist das Frawley? - (Was Frawley angeht bin ich - die Horoskope im Forum verfolgend - zunehmend skeptischer geworden.) Grüße, Klaus
Zitat(Was Frawley angeht bin ich - die Horoskope im Forum verfolgend - zunehmend skeptischer geworden.)
In Bezug auf Sporthoroskope teile ich Deine Skepsis.
Wir wollen aber nicht außer Acht lassen, daß auch Frawley sich weiter entwickelt hat, wie ich von einem Kursteilnehmer erfahren konnte. Nur geizt Frawley ein wenig mit seinen Erkenntnissen.
Hallo Selene, der Frawley- Befund, was Sport angeht, deckt sich mit dem was ich schon früher auf Skyscript verfolgen konnte: das hat mich nicht überzeugen können. Die Zahl der Treffer lag summa summarum bestenfalls unwesentlich höher als die Zahl der Nieten - m.a.W. signifikant war das kaum. Und, ich sagte es bereits: ähnlich problematisch die Frawley-Befunde hier. (Dies bitte nicht als Kritik an Euch zu verstehen! Dass hier gründlich gesichtet wird, ist nur zu begrüßen.) Das Argument, wenn die Prognose fehlgeht, dann habe man Frawley falsch oder unzureichend verstanden, finde ich auf die dauer auch nicht sehr stichhaltig.
Frawley haut all das, was ihm"modern" erscheint in die Tonne - nun gut, da ist er nicht der einzige. Gleichzeitig nimmt er für sich in Anspruch, die wahre Tradition zu verkörpern. Da habe ich Rezensionen und Kommentare gelesen, die da ein ganz dickes Fragezeichen setzen. - Was ist denn die "wahre Tradition"? Wo beginnt sie - Bonatti, Lilly, Morin - oder bei den Hellenisten? (Und wo endet sie?) Da müsste Frawley m.E. zu den Ganzzeichenhäusern greifen - u.a. Grüße, Klaus
frawley hat auch ein kapitel dem glücksspiel gewdmet. das ist alles sehr dünn und höchsten für anfänger geeignet. bei den sportwetten kommt auch nichts significantes bei rum. aber die bücher sind gut zu lesen und unterhaltsam. l.g. jens
Freut mich, dass "Katzenfriedhof " eine so angeregte Disussion hervorbringt. Ich warte noch ein bißchen. Könnte Venus (Katze) Opp Saturn nicht das Thema sein? fragt sich der Sepp
Hallo Sepp, zunächst einmal, Saturn-Venus ist mit Sicherheit nicht die Katze.
Die Katze ist das domestizierte Leben, als der Pluto durch den Löwen lief, wurde es in der Stadt Mode, sich ein Hauskatze anzuschaffen, zumindest nach meiner Beobachtung.
Und jetzt, ganz untraditionell, der Neumond auf Crailsheim.
WaageAC mit Venus in Haus 9, es geht um ein Bühnenstück, das gefügt wird, im Zwilling, schreibend, bzw. sprachlich, Merkur in 11, also zum Ursprung kommend bzw. neu, dieser im Spiegel zu Sonne-Mond-Mars, das ist schon lebensfeindlich - Quadrat Uranus in 7, da "fehlt" mundan der Neptun dazwischen, der in Haus 6 steht, die Aussteuerung an die Lebensbedingungen sind nebulös bzw. aufgehoben.
Was erschaffen wird, zeigt sich in Haus 5, Wassermann, also bezogen auf den Uranus kann das durchaus eine Groteske sein, zumal Uranus auf Spitze 3 spiegelt, Jupiter-Pluto - die Legierung, aber veilleicht ist das auch die "Geschäftsidee", dort Saturn in der Darstellung mit Venus, das kann durchaus die Nierengeschichte sein. Wobei der Saturn auf die Achse spiegelt, dort GSP Sonne-Uranus, das ist stets mit großem Erwartungsdruck der Umwelt verbunden, könnte auch sehr unruhig sein.
Der Aspekt von MO zu VEN, würde durch die früher stattfindende Opposition von VEN zu SAT verhindert werden.
Wenn es stimmen würde, würde der Aspekt Mond/Jupiter vereitelt. es stimmt aber nicht. Die "vorgerückte" Zeichnung Mond und Jupiter auf 16°02 und Venus 21°47/Saturn 21°59 - ansonsten ist die Zeichnung nicht relevant.
Haustiere/Kleintiere werden dem 6. Haus zugeordneten, worunter auch die Diener des Hauses fallen. Die Katze war ein guter Diener, immerhin hielt sie die Schädlinge in Schach - und sie war schon lange vor Pluto im Löwen ein Begleiter des Menschen. Auch die oft gestellte Frage, nach welchen Regeln man deutet, ist unerheblich. Die künstlerische Freiheit steht auch dem Astrologen zu, sonst hätte Döbereiner gleich einpacken können.
Die Frage war "Soll ich das wirklich machen, hat das Aussicht auf Gelingen?" Ja, die Aussicht auf Gelingen ist sehr gut. Ob es Geld bringt, weiss ich nicht - eher nicht, da das 2. Haus vom 7. Haus (das Geld der anderen) bei diesen bleibt. Sich Bekanntmachen soll auch ein gutes Sprungbrett sein.
Finde es schon irre, wie viele antworten ich bekomme. Die gehen allerdings in der Deutung weit auseinander. @ Elisabeth: Groteske soll es schon sein. Ich habe mal ein lustiges Buch eines anthroposophischen Biologen (Fritz Julius gelesen, wo er den Archetyp Mann dem Hund zuordnet und die Katze der Frau). Cum grano salis, aber wirklich erheiternd. Was mir bei den Frawlisten etwas fehlt ist die Bildhaftigkeit der Deutung. Aber wie gesagt, ich bin kein Stundenastrologe. Um Geld gehts da nicht, eher um Spaß. Dank Euch allen, Sepp
Die Bevölkerung von Talkeetna in Alaska trauert um Ehrenbürgemeister Stubbs: einen Kater. Das Tier wurde 1998 als Einjähriger ins Amt gewählt - und erarbeitete sich daraufhin weltweiten Ruhm........
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Nika "den Zahn der Zeit triffst Du damit nicht mehr." Nicht nur, dass es noch nie soviele Hunde und Katzen gab, die müssen die "Viecher" auch noch überall mit hinschleppen.
Ich weiss nicht, ob man da soviel Lustiges rausholen kann. (Saturn als Mahner in 1?) Tiere sind oft die einzigen Bezugspersonen und man hat sich dem Problem bereits angenommen. http://www.tierbestatter-dortmund.de/was...sterbefall.html
@ Ursula: Gute Infos. Wie gesagt eineTendenz zum Grotesken seh ich. Da schließen sich ja noch mannigfache philosophische Fragen an (DerGroße Kater - Groka, Kater und Katzen, das tierische Jenseits). Sepp. @ glomph: Eine Idee für die Bundestagswahl vielleicht?
Zitat: "Was mir bei den Frawlisten etwas fehlt ist die Bildhaftigkeit der Deutung."
Ich dachte Du hättest eine stundenastrologische Frage gestellt. Scheinbar kommt es nicht mehr darauf an auf die Frage eine Antwort zu geben. Selene hat sich die Mühe gemacht sachgerecht ohne bildhafte Ausschmückung auf Deine Frage zu antworten. Wie bildhaft wolltest Du beantwortet haben oder viel Dir Deine Frage einfach so nebenbei ein. Schade um die Zeit. Gruß Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Na ja Franz-josef, nicht immer gleich so streng. Ich habe Selenes Antwort natürlich gelesen. Ausführlich und eine klare Antwort, aber halten zu Gnaden, unter bildhaft verstehe ich persönlich was anderes. Sepp
@ Franz- Josef nochmal. fühle mich etwas bemüßigt, zum Thema Bildhaftigkeit noch kurz was zu sagen. Das alles mit der Einschränkung, dass die Deutung eines quasi eignene Horoskopes immer mit Fragezeichen verbunden ist. Ich sehen da eigentlich das 'Gesamtbild und die Frage, ob das Bild das Thema wiedergibt zuwenig berücksichtigt. Im Katzenfriedhoffall etwa so: Schütze AC mit Jupiter in 10: Es geht um die Darstellung eines philosophisch-weltanschaulichen Themas. Jupiter in der Waage, Venus in 7: Der Kunstaspekt ist nicht zu übersehen. Venus nun in den Zwillingen. Mit sprachlichen Mitteln wird gearbeitet. Merkur Rahukonjunktion: hier zeigt sich schon ein bißchen das Absurde. Realisiert durch Sonne Mars Konjunktion im Löwen in 8. Subjektivität, Kreativität. Mars Herrvon 4 und 12 in 8. Gehts noch klarer? Opposition Venus Saturn am AC: Im Mittelalter würde man gesagt haben, der Sensenmann tritt auf. Ich lass es mal dabei, ich denke das Bild hätte Döbereiner in seinen Anfängen große Freude gemacht, fast bilderbuchmäßig. Und: Neumond separativ: Es geht um einen Anfang. Die Frawlistischen Deutungen finde ich da manschmal etwas mechanistisch (wie gesagt ohne eigentlich Ahnung von Frawley zu haben). Bezug zum Grundbild fehlt mir da manchmal, es wird schnell auf Schließung von Aspektfiguren losgegangen. Oft bleiben die Zuordnungen unklar. Frage zum Beispiel: Wenn beim Katzenfriedhof Haus 1 die Charakterisierung des Projektes ist, ist dann 7 unbedingt das Publikum? Oder vielleicht doch die literarische Verarbeitung der Katze. Haus 8 ist ja auf keinen Fall der Besitz des Publikums. Ich weiß nicht,ob ich mich noch klar ausdrücke, aber mein Ding war immer"back to the roots (AC, Sonne. MC) wie beim frühen Döbereiner. Grüße, Sepp
Hallo Sepp, gut, dass du da weiter am Ball bleibst. Und deine Überlegungen finde ich durchweg stimmig - und zwar spezifisch mit Blick auf das Thema "Bildhaftigkeit". Und eben diese fehlt mir oft bei Frawley, da drohen die Planeten zu bloßen Chiffren zu werden (mag ja sein, dass ich irre). Ich habe ja schon mehrfach - ohne Resonanz, leider - auf Brandler-Pracht hingewiesen (Reprint bei astronova), bei dessen Stundenastrologie finde ich das noch. Auch bei den (wenigen) Beispielen, die ich bei Döbereiner fand.