Nochmal zu meiner Frage und Birgits antwort: Nicht einfach. Schon klar. Aber machen wir das nicht immer bei einer Deutung. Nehme ich ein Individualhoroskop und mache Aussagen über Eltern oder eventuelle Kinder, dann bin ich doch schon in der Vergangenheit, bzw. Zukunft. Und auch ein Mundanhoroskop muss das haben, logisch, oder, meint der Sepp.
Ja klar, ist das alles drin. Wir sind nur nicht in der Lage, das glasklar zu erkennen. Eigenes Beispiel: Ich war fest davon überzeugt, dass Trump NICHT Präsident wird. Das war nicht fehlgedeutet, sondern ein Fehlschluß. Sein Horoskop - nach mittelalterlicher Manier auseinandergenommen - zeigt, dass 2016/17 eines seiner schlimmsten Jahre wird. Das dürfte auch so sein, denn ein Narzißt mag keine persönlichen Angriffe und Niederlagen. Dass man mit so etwas auch US-amerikanischer Präsident werden kann, hatte ich nicht auf dem Schirm. Es liegt manchmal nicht am mangelnden Können von Astrologen, sondern einfach daran, dass man sich manches nicht in den schlimmsten Träumen vorstellen kann.
Im Kleinen Epocherhythmus jetzt eben auf den 17,30 Steinbock zulaufend, so kann man rückwärts den Spiegelpunkt von 12:30 Zwilling ins Auge fassen, (Großepoche) der war ganz zu Beginn des 17.Jahrhunderts, da ging es um die Kolonialisierung Nordamerikas durch die Franzosen, Engländer und Niederländer. Im kleinen Epocherhythmus war das 1914 auf 12,5 Zwilling.
Worum geht es also? Um Identität würde ich sagen, denn das Verfassungshoroskop der USA vom 4.3.1789 hat Sonne-Saturn in Haus vier auf 14 Fische, und da steht T-Neptun, also Auflösungstendenzen, und da hält der T- Pluto im Spiegel dagegen.
Nachtrag: Es ist nicht ganz richtig, dass das Festland der USA nur "geschrammt" wurde, denn die Eklipse geht komplett über Alaska vergesse ich manchmal, da Alaska doch abgeschieden liegt
Zitat Elisabet aus "4:" Schaue ich nach dem Verbund, so beginnt das in Haus 4 mit Venus-Neptun, da schwimmen die Felle davon, innenpolitisch, die Durchführung ist im Wassermann in Haus 2 mit Sonne auf GSP Saturn-MK, Begegnung mit der Endlichkeit und das Ergebnis ist eben jener Saturn-Uranus-Mond. Das Volk gespalten. Das Ganze wird mit dem Schütze AC mit Pauken und Trompeten erfolgen.
In der "Bildausgabe" bzw. auf der öffentlichen Bühne erschafft Mars aus Haus 5 auf GSP Mars-Saturn (dort T-Pluto im Spiegel) Pluto-Neptun (diesen hat die Eklipse in exaktem Spiegelpunkt) im Zwilling, also das könnte durchaus auch ("Kriegs")Propaganda sein. Zudem steht der laufende Neptun zu Mars im Quadrat." Das ist im Grunde jetzt schon eingetreten, meine ich. Trotzdem will ich eine kleine Lanze für Theresa brechen. Wie ich aus amerkanischen Seiten weiß, gibts durchaus eine Art von Aufrüstung der "Linken". Der Charlotteville-Clash war Tage vorher erwartet worden. Dann die Frage "cui bono". Dem Trump hats sicher gar nichts genützt. Dann auch noch Grundsätzliches. Die Häufung schwieriger Bilder für die USA oder auch Frankreich ist doch auffallend und denke ich jedem im Forum klar. Also brauchts auch einen Agenten, der das in die Realität bringt. Das muss in den USA der böse Trump und in F der nette Herr Macron sein. Wie denn anders? In den Diskussionen wird immer wieder der Einfluss eines dualistischen Urteilens spürbar. Natürlich urteilt jeder. Aber als Astrologe sollte man sich möglichst davon frei machen, das ist doch auch klar, sonst tritt einfach Wunschdenken und Wunschinterpretieren ein. Grüße, Sepp
ZitatNatürlich urteilt jeder. Aber als Astrologe sollte man sich möglichst davon frei machen, das ist doch auch klar, sonst tritt einfach Wunschdenken und Wunschinterpretieren ein.
Meine Rede! (unbewußt ist es wohl nicht immer zu vermeiden)
Meine astrologische Arbeit fußt auf den Grundlagen der westlichen mittelalterlichen Astrologie.
Zitat Schaue ich nach dem Verbund, so beginnt das in Haus 4 mit Venus-Neptun, da schwimmen die Felle davon, innenpolitisch, die Durchführung ist im Wassermann in Haus 2 mit Sonne auf GSP Saturn-MK, Begegnung mit der Endlichkeit und das Ergebnis ist eben jener Saturn-Uranus-Mond. Das Volk gespalten. Das Ganze wird mit dem Schütze AC mit Pauken und Trompeten erfolgen.
In der "Bildausgabe" bzw. auf der öffentlichen Bühne erschafft Mars aus Haus 5 auf GSP Mars-Saturn (dort T-Pluto im Spiegel) Pluto-Neptun (diesen hat die Eklipse in exaktem Spiegelpunkt) im Zwilling, also das könnte durchaus auch ("Kriegs")Propaganda sein. Zudem steht der laufende Neptun zu Mars im Quadrat."
Also das ist die Deutung des Combins Eklipse USA.
ZitatDas ist im Grunde jetzt schon eingetreten, meine ich
Sepps Kommentar dazu:
ZitatIn den Diskussionen wird immer wieder der Einfluss eines dualistischen Urteilens spürbar.
Sepp in Bausch und Bogen ohne Bezug?
Und dann folgt Birgits Hinweis auf mittelalterliche Astrologie, mit der sie Trumps Erfolg nicht prognostizieren konnte.
Wenn dies alles hier nicht polarisierend ist, dann weiß ich nicht.
Zitat von sepp im Beitrag #32 Das ist im Grunde jetzt schon eingetreten, meine ich. Trotzdem will ich eine kleine Lanze für Theresa brechen. Wie ich aus amerkanischen Seiten weiß, gibts durchaus eine Art von Aufrüstung der "Linken". Der Charlotteville-Clash war Tage vorher erwartet worden. Dann die Frage "cui bono". Dem Trump hats sicher gar nichts genützt.
Hallo Sepp,
Ich habe auch schon Bilder schwarz vermummter Trump-Gegner gesehen, wahllos Scheiben einschlagend (Live im ARD, leider nicht mehr auffindbar) - erinnerte schon sehr an den "Schwarzen Block" - es kann nicht geleugnet werden, daß die Gegenseite genauso hysterisch reagiert - wer das ausblendet urteilt einseitig-punkt.
Mehr wollte ich nicht gesagt haben....und schon gar nicht Partei für irgendwelche Schießbudenfiguren ergreifen.
Zitat von federkiel im Beitrag #34Sepp in Bausch und Bogen ohne Bezug?
Und dann folgt Birgits Hinweis auf mittelalterliche Astrologie, mit der sie Trumps Erfolg nicht prognostizieren konnte.
Wenn dies alles hier nicht polarisierend ist, dann weiß ich nicht.
Danke, Elisabeth.
ZitatSepp: In den Diskussionen wird immer wieder der Einfluss eines dualistischen Urteilens spürbar.
Selbstverständlich fließt die eigene Weltsicht ein, wozu auch Urteile gehören. Was ist daran schlimm, wenn das so ist und warum sollte man sich davon partout freimachen (was ich für unmöglich bis unmenschlich halte)? Sich stock-objektiv zu geben, ohne es sein zu können, wäre für mich das größere "Übel" (mir fällt grad kein besserer Ausdruck ein).
Und dann folgt Birgits Hinweis auf mittelalterliche Astrologie, mit der sie Trumps Erfolg nicht prognostizieren konnte.
Wenn dies alles hier nicht polarisierend ist, dann weiß ich nicht.
Danke, Elisabeth.
ZitatSepp: In den Diskussionen wird immer wieder der Einfluss eines dualistischen Urteilens spürbar.
Selbstverständlich fließt die eigene Weltsicht ein, wozu auch Urteile gehören. Was ist daran schlimm, wenn das so ist und warum sollte man sich davon partout freimachen (was ich für unmöglich bis unmenschlich halte)? Sich stock-objektiv zu geben, ohne es sein zu können, wäre für mich das größere "Übel" (mir fällt grad kein besserer Ausdruck ein).
Keine Lust aufs übliche Gezicke.... Die Astro-Foren Platzhirschinnen sind wieder unter sich.......
Meine astrologische Arbeit fußt auf den Grundlagen der westlichen mittelalterlichen Astrologie.
Ich verstehe gar nichts mehr? Elisabeth hab ich Recht gegeben und Birgits Posts sind natürlich wertvoll. Und dass an Theresas Ansichten was dran ist, darf man doch meinen, oder? Und wenn ich zu einerfalschen Prognose komme, kann ich mich doch frggen warum. Ist mir auch schon passiert. Ich dachte Melenchton käme in die Stichwahl. Und warum. Vermutlich weil er mir lieber war als Macron. Ratlos,der Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #39 Und wenn ich zu einerfalschen Prognose komme, kann ich mich doch frggen warum. Ist mir auch schon passiert. Ich dachte Melenchton käme in die Stichwahl. Und warum. Vermutlich weil er mir lieber war als Macron. Ratlos,der Sepp
Oje, das war wohl eine Kette von Missverständnissen. So, wie ich dich jetzt lese, hast du im Grunde dich selbst gemeint mit deiner "Forderung" nach so wenig Urteilen wie möglich. Das klang im vorhergehenden Beitrag eher verallgemeinernd, nicht wie eine Art "Selbstanweisung" und darauf habe ich reagiert.
Klar. Aber es gäbe schon eine Art, sagen wir "Wissenschaftlichkeit" in ie Astrologiezu bringen und das ist eben das Gegenteil des Erwarteten für möglich zu halten. Ich bin bestimmt kein Fan von Trump, aber als Michael Moore seine Wahl für möglich hielt, hab ich mich mal bemüht, das astrologisch nachzuvollziehen und lag richtig. War allerdings über indische Bilder. Ich meine einfach, man sollte sich nicht von Vorlieben, schon gar nicht von unserer"Nachrichtenlage" leiten lassen. Das traf auf Trump und den Brexit zu , wo doch einige danebenlagen. Da fehlt dann manchmal die Fehlersuche im Franz-Josefschen Stile. Und vor allem in der Mundanastrologie müssen- sollten- die Befunde sich nicht widersprechen. Eine amerkikanische Krise mit einem genialen Präsidenten widerspricht sich irgendwie. . Seh ich zumindest so, Sepp
Hallo Sepp, lies doch deinen Beitrag nochmals durch, du schreibst alles in einer Wurst runter ohne Atem zu holen.
Das Zitat ist nicht kenntlich gemacht, ich muße nochmals hochscrollen, um lesen, was denn da geschrieben wurde. Dann findest du die Prognose richtig, und im selben Atemzug kritisierst du so allgemein, es gäbe dualistische Urteile, wobei du nichts sagst, wer oder was damit gemeint ist. (Nebstbei bemerkt ich bei dir von Anfang gerochen habe, daß du Macron nicht magst. Also, wer werfe den ersten Stein?)
Nun, die Prognose wurde mit Hilfe der Rhythmenlehre gemacht, und dann hängt sich Birgit mit mittelalterlicher Astrologie an, quasi als Kontrapunkt. Und das finde ich polarisierend.
Und wenn du, Birgit, jetzt auf unschuldig machst und mit dem Finger auf andere zeigst, insbesondere nach der Vorgeschichte auf astrologix, so nehme ich dir die Unschuld einfach nicht ab.
Und was das Deuten eines Horoskops betrifft, so hat man sich tunlichst zu bemühen, das eigene Subjekt beim Deuten rauszuhalten, nicht Partei zu sein.
Jetzt gehts aber los: Da steht Elisabeth , Beitrag 4 und dann Anführungszeichen. Was denn noch? Dann kommen mehrere neue Absätze. Der Hinweis auf Dualismus erst ganz am Schluss. Und: Dass ich Macron nicht mag, hab ich nie bestritten. Da gabs nichts zu riechen. Ganz nebenbei: http://www.spiegel.de/politik/ausland/em...-a-1163335.html
Ich selber gestehe gerne Voreingenommenheiten ein und auch Fehlprognosen. Hab ich auch immer gemacht. Aber zitieren kann ich schon, Sepp
"Und was das Deuten eines Horoskops betrifft, so hat man sich tunlichst zu bemühen, das eigene Subjekt beim Deuten rauszuhalten, nicht Partei zu sein. " Zitat Elisabeth. Meine Rede die ganze Zeit, oder spinn ich.
Na ja, Anführungszeichen kann man schon wahrnehemen, das ist so subjektiv auch wieder nicht und verhindert völlige Missverständnisse. Im Übrigen Schätze ich deine Beiträge hier im Forum und bin der Letzte der sich rumstreiten will. Bin immer offen für andere Meinungen oder Herangehensweisen, aber gemaßregelt mag ich nicht werden. Jetzt zurück zum großen Braunen (Kaffee für die Nichtösterreicher). Sepp
er stand für Wiedereinführung der Rassentrennung, und dem inneramerikanischen Konflikt, was die Außenpolitik anlangt. Also Isolationismus versus Internationalismus.