hallo klaus, das problem ist, das unser demokratisches system immer zwangsweise zu einer negativen auslese führt. anst ändige , ehrliche und bescheidene menschen passen nicht in das system. deshalb bekommen wir immer nur psychpathen oder bestenfalls schlitzohren. l.g. jens
Zitat von Jens Prien im Beitrag #76 das problem ist, das unser demokratisches system immer zwangsweise zu einer negativen auslese führt. anständige , ehrliche und bescheidene menschen passen nicht in das system. deshalb bekommen wir immer nur psychpathen oder bestenfalls schlitzohren.
Beherrscht Du eigentlich auch die Umschalttaste zur Großschreibung und damit zum besseren Lesen Deiner Texte durch Dritte?
Aber davon abgesehen, was Du schreibst, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in' Supermakrt gehe und die Leute beobachte, wo sind da bitte die Eigenschaften Anstand / Ehrlichkeit / Bescheidenheit?! Ein nicht geringer Anteil der Bevölkerung scheint ohnehin mit dem täglichen Einkauf im Supermarkt vollkommen überfordert zu sein mit dem Leben, ein etwas geringerer Teil der Bevölkerung verprügelt in aller Öffentlichkeit Kinder und oder tritt Hunden in die Seite und oder schmeißt wütend Schlüssel hinter dem Abservierten Ex über 10m Entfernung durch die Stadt.
Die Demokratie führt nicht immer zwangsweise zu einer negativen Auslese! Es gibt auch die Guten, Du allerdings scheinst sie nicht wahrzunehmen ...
hallo jan martin, mein post war an klaus gerichtet. du warst nicht der angesprochene. kritik steht in diesem fall klaus zu, nicht dir. allenfals der moderator hat noch übergreifende rechte. jens
Zitat von Jens Prien im Beitrag #78hallo jan martin, mein post war an klaus gerichtet. du warst nicht der angesprochene. kritik steht in diesem fall klaus zu, nicht dir.
Wenn Du etwas nur an eine bestimmte Person richtest, wäre eine PN vielleicht der geeignetere Weg als ein für jeden einsehbarer Post in einem Forum, so könnte niemand anderes Kritik üben, die übrigens jeder äußern darf. Kritik ist ein Grundpfeiler der Demokratie! Schau Dir mal an, wie ich oder andere mit Kritik umgehen, in diesem Forum und wohl auch sonst ...
Zurück zum Thema:
Offenbar sind die Proteste jetzt international; auch Amsterdam / Rotterdam / Bruxelles melden Ausschreitungen, während Paris 100e einfach gleich weggesperrt hat ...
Seit einigen Tagen beobachte ich hier in Hamburg vereinzelt Leute in gelben Westen, weiß nicht, ob das nur besonderer Aufmerksamkeit geschuldet ist, oder wirklich etwas daran ist.
Zitat von glomph im Beitrag #79Die hier senden: RT
Dort steht interessanterweise auch: "Kritiker betrachten den Sender als Auslands-Propagandakanal des Präsidenten Putin."
passend zu den Unruhen ein Bild des Neptun, der Real im Meer erscheint (Neptun in Haus 1). Er sieht hier recht kriegerisch aus, mit Spitzen-Krone und Dreizack, da sieht man, wie er bei Bedarf, wenn er nicht mehr raus kommt, zum Mars wird.
Zufälligerweise ;-) befindet sich die astrologische Schräge (MRL) der Statue genau auf dem Grad des Neptun und T-Mars der Unruhen.
eigentlich könnte Macron schon gleich zurücktreten, wegen fehlender Unterstützung
Ist aber wahrscheinlich keiner da, der den Job machen will, dann heißt es stattdessen: Ich habe verstanden, ich übernehme die Verantwortung .....
* -> Sonne-Saturn-MC
Zudem * 1°/J im Radix läuft auf seinen R-Neptun (Radix) zu, * Sonne ebenfalls in Konjunktion R-Neptun, * Merkur am R-MC und in Quadrat zu R-Saturn (-> Zurückweisung, Isolation).
Leider ist mein Französisch schlecht bis gar nicht existent, so muß ich mich auf Übersetzungen englischsprachiger oder teils widersprüchlicher Interpretationen deutscher Medien verlassen. In Auszügen wird nicht alles erwähnt, was dann widerum zu entsprechenden Kommentaren des sich für schlau und allwissend haltenden Fußvolkes führen muß. Die Welt in der ich lebe, die ist viel zu komplex, um alles ganzgeitlich zu erfassen; aber ich kann mich bemühen ...
Im ganzheitlichen Bild; was sollen Staatsleute bei solchen Ansprachen schon sagen; es wird immer 'ne Menge Leute geben, die 'rumkritisieren oder sogar gleich alles in den Dreck ziehen und eher wenige, die Anerkennung zeigen. Angela Merkel dankte beispielsweise einer Reihe von belasteten Berufsgruppen; wer dankt ihr für einen seit über 12 Jahren andauerndern 24-Stunden-Rundumservice für Deutschland und Europa? Wer aus dem Fußvolk ist bereit, 24/7 für vergleichsweise kleines Geld zu arbeiten und sich dann auch noch von breiten Bevölkerungschichten niedermachen zu lassen?
Das gelbbewestete Fußvolk hat Terror und Tod auf die französischen Straßen und eine Regierung dazu gebracht, den ohnehin riesigen Schuldenberg, den sie nachfolgenden Generationen hinterlassen, noch weiter aufzutürmen, aber nicht dazu, die Wohlhabenden angemessen zu besteuern. Was wäre angemessen? Muß eine angemessene Besteuerung der Reichen eine europäische oder gar globale Lösung erfordern, damit die Finanzelite - und damit die Arbeitgeber - nicht einfach ihr Vermögen in steuerlich günstige Gegenden verschieben? Das deutsche Beispiel und weitere Beispiele in ganz Europa haben gezeigt, daß Reformen ihre Zeit brauchen, bis sie beginnen zu wirken; das gelbbewestete Fußvolk hat offenbar nicht die Geduld, sondern erwartet Instanterlösung; und erdreistet sich auch noch, die von der Regierung gemachten und milliardenschweren Zugeständnisse, die auch sie selbst mitfinanzieren müssen, als ungenügend zu bezeichnen. Die Abschaffung der Vermögenssteuer war leider sehr unglücklich, das ist von der Erdreistung abzuziehen ...
@ Jan Matin: Was erdreisten Volk!11 Democrazie, merde alors, Sepp. Meci a mdame Merköl pur Stromrechnung und Bundesbahn und Ukrain und Besenstil in Panzör und tout ca. Du warst doch sicher, dass die Gilets längst weg sind. Habeauch nach einem Horoskop von dir gesucht zur Frage: Rien! Im Ernst: glaubt jemand hier, dass die momentanen Staatschulden irgendwann von jemand bezahlt werden. Außer von den Deutschen. Und: "Die Abschaffung der Vermögenssteuer war leider sehr unglücklich, das ist von der Erdreistung abzuziehen ..." Na so ein Pech, dass das dem Macron versehentlich unterlaufen konnte. Da hat er mal kurz nicht aufgepasst. Ja mei, sog i do bloß.
Und Merkels Rede. Zitat Josef Kraus, ehemaliger Oberlehrer der Republik aus TichysEinblick: "Merkel fordert „mehr Zusammenhalt international und im eigenen Land“. Mehr Offenheit, Toleranz und Respekt wünscht sie sich – im „Stil unseres Miteinanders, um unsere Werte.“ Überhaupt kommt das Personal- bzw. Possessivpronomen der ersten Person Plural („wir, uns, unser“) 56mal in Merkels Rede vor, also alle acht bis neun Sekunden."
Nun gibt es mit den 'Foulards Rouges' eine Gegenbewegung zu den Gelbwesten. Sie zogen heute ab 14:00 durch Paris, um sich gegen die Gelbwesten und die Gewalt zu positionieren. Initiator Laurent Soulié startete die zugehörige Facebook-Gruppe STOP. Maintenant, ça suffit. am 10.12.18 um 23:15 in Toulouse.