die homöphathie bekämpferin natalie grams geb. 12.04.1978 in münchen hat von mir eine sanfte rüge bekommen , wegen eines artikels inder nzz . es ging wieder um die abschaffung der homöopathie. für meinen verweis hat sie sich ausdrücklich bedankt. wie das gemeint war , kann ich nicht sagen. wer es lesen will , kann es auf der facebookseite von natalie grams finden . lg. jens
Mein lieber Jens Prien die Homöopathie ist faktisch schon abgeschafft!! Da nützt auch eine sanfte Rüge nichts, wenn die Mittel einfach nirgends mehr erhältlich sind. Die wirklich wichtigen Mittel kriegt man bei den traditionell homöopathischen Apotheken nirgends mehr, nicht bestellbar! Die "normalen" Mittel, die noch zu haben sind, haben horrende Preise. In meiner Kindheit gab es noch alle erdenklichen Mittel, einfach in die homöopathische Apotheke rein, z.B. Nosoden bestellen, die hatten das Labor gleich im Hause, dann wurde gleich abgefüllt, mitnehmen, fertig. Das waren noch freie Zeiten. Jeder war noch selber für sich verantwortlich, die Mittel nahmen nur Leute, die sich damit auskannten.
Es gibt noch Nischen, kleinere Mengen sind noch lieferbar, wie lange noch? Gleichzeitig behaupten die Offiziellen, Homöpathie wirke nicht, weshalb wird dann der Zugang dazu für diejenigen, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich damit kurieren, so drastisch eingeschränkt? Hmmm?
Mag jetzt nicht auf irgendwelche facebook seiten nachschauen gehen, ich meide facebook. Gibt es noch andere links? Grüsse, planeta
nein andere links gibt es nicht. auf jeden fall keine , wo ich der frau etwas geschrieben habe. ansonsten ist sie mit ihrem feldzug gegen die homöopathie in allen medien. l.g. jens
Danke für den Hinweis, Jens! Die fb-Seite von der Frau ist ja unerträglich zu lesen. Nur Hass und Häme, ich wusste gar nicht, dass die Welt so übel ist an manchen Stellen.
Und planeta: Ich weiß ja nicht, wo die wohnst. In Regensburg ist es kein Problem, alle hom. Mittel zu erhalten. Wir haben wenigstens zwei Apotheken, die sie unglaublich rührend um die Mittel und ihre Käufer kümmern, die auch beraten können. Die beste ist die Brahms-Apotheke. Dort kannst du die Mittel sogar im online-Formular bestellen. Oder anrufen. Die Preise sind moderat normal. Ich hab in den 90ern im ISO-Werk arbeiten können. Damals kostete ein Glas Tropfen 3,45 DMark, nach der Euroumstellung haben sich die Preise verdoppelt. Dein Verbreiten der Panik kann ich im Moment noch nicht nachvollziehen. Auch wenn ich heute gehört habe, dass das Verbot der Homöopathie politisch schon beschlossene Sache sein soll. Auch der Beruf des Heilpraktikers wird, wie bei den Hebammen, enorm eingeschränkt bis abgeschafft werden. Naja, die Gesellschaft ist halt am Ende, da hilft auch kein Horoskop mehr.
Für alle Bayern: Ich hab noch nie CSU gewählt. Aber die ist im Moment die einzige Partei, die sich für die Homöopathie einsetzt. Am Sonntag könnt ihr sie wählen.
Hallo Peter, ich wende die Homöopathie bei meinen alten Hunden an. Derzeit Symphytum (Beinwell), hatte da mal eine kleine Pause eingelegt, weil Homöopathie ja Humbug sein soll. Und was war: humpelten mit ihrer altersbedingten Arthrose wieder stärker. Jetzt wieder homöopathisches Beinwell. Der Rest ist halt Abzocke. Eine Arthrose-Tablette kostet beim Tierarzt im "kostengünstigen" Multipack 1,55 Euro (1 Tablette !). Milliardengeschäft und sonst nix. Mein zweiter Hund hat aufgrund der vielen Tierarzt-Medis mittlerweile eine Leberinsuffizienz. Hat natürlich nix mit nix zu tun....
Daher auch die homöopathische Alternative. Geht nicht auf die Leber und verursacht keinen Durchfall.
Lieber Peter: bitte nicht den Manfred Weber, einer der größten Faschos. Wenn es nach dem geht, sitzen wir hier alle mit kalten Ärschen, weil die Energieversorgung aus Russland nicht mehr funzt. Er ist ja vehement gegen NordStream2.
LG Vesta
P.S. Ich schreibe übrigens aus Minga und das Symphytum von DHU kriege ich ohne Probleme auf Bestellung in meiner hiesigen Apotheke.
Danke Peter In der Schweiz laufen ganz seltsame Dinge bei der staatlichen “Heilmittelkontrolle”. Auskunft geben sie keine, angeblich wegen “ärztlicher Schweigepflicht”. Einfuhrbestimmungen sind strenger geworden. Ich kenne gerade mal eine Apotheke, die noch spezielle Mittel wie zB Limulus aus dem Ausland bestellen kann. Grüsse
Hab den Artikel gelesen. Mit 19 kaufte ich mir die materia medica der homõopathie und wenn ich krank war, kaufte ich mir ein entsprechendes Mittel oder ließ mich vom Apotheker beraten (nicht vom Arzt). Es ist ja alles beschrieben im Buch. Mit dem Aufkommen der Massenhomöpathen wurden die Hausmedizin Homöophatie “verstaatlicht” und der Privatmensch “entmündigt”. Nun streiten sich Fachleute, vor allem Ärzte, obwohl die Homöopathie nicht in ihre Hände gehört, sondern in die Hände der Apotheker. Die Apotheker sind genau so entmündigt worden, wie die Leute. Diese Frau betreibt ihre private Krise als “heiligen Krieg” auf der öffentlichen Bühne. Passt ja irgendwie schon in den gegenwärtigen Zeitgeist. Wird auch vorbei gehen. Warten und nicht auf sie eingehen! Grüsse
Vergleicht doch einmal diese Grams mit Hahnemann, ihr werdet stauen.
Was die Verfügbarkeit der Mittel angeht, so ist es bestimmt etwas schwieriger geworden, habe aber den Eindruck, daß es in Österreich einfacher ist, an diese zu gelangen.
Hier 2 Apotheken, wo man diriekt bestellen kann, auch Nosoden , da sie auch verschicken, billiger wird es halt nicht.
Hallo Jens, diese Dame führt dich auf Twitter vor/wirft deinen Kommentar der geifernden Gramseute zur allgemeinen Belustigung vor. Die Kommentare dazu: unterirdisch.
Elisabeth, Schmidt Nagel führt die gängigen Mittel, andere sind zum Teil nicht mehr ethältlich. Die Heilmittelbehörde, da sind jetzt offenbar Leute am Drücker, die “regulieren” = verhindern wollen...
PS: Die Mittel kriegt man nicht mehr, weil diese neu durch Swissmedic auf Zulassung geprüft werden sollen!! Nachdem sie vorher ein paar hundert Jahre verkauft werden konnten.
Zitat von Mittwoch im Beitrag #10diese Dame führt dich auf Twitter vor/wirft deinen Kommentar der geifernden Gramseute zur allgemeinen Belustigung vor. Die Kommentare dazu: unterirdisch.
Planeta, ich wusste nicht, dass du in der Schweiz lebst - und hätte erwartet, dass das Bergvolk freier ist. Aber da läuft wohl eine massive Kampagne gegen alles, was nicht durch eine Universität geschleust worden ist.
Danke auch für den Hinweis auf Grams-Twitter. Offensichtlich lebe ich hier wirklich auf einer Insel der Glückseligen. Es gibt wenige freundliche, ein paar Dumme, und die meisten sind teilnahmslos. Aber die Jünger Grams geifern ja regelrecht. Da tropft aus jedem Buchstaben eine giftige Mixtur aus Dummheit, Bosheit und Selbstherrlichkeit. Solche Leute kenne ich zur Zeit einen, aber der hat im persönlichen Umgang hin und wieder wenigstens noch Manieren. Dann kann ich ihn in Ruhe lassen.
Der Kampf gegen die Homöopathie ist scheinbar schon weiter, als ich gedacht hatte. Naja, wenn selbst die naturgewaschenen Grünen sie verbieten wollen...
Meine letzte Erkältung war, dank Homöopathie, nach 24 Stunden weg.
potenzieren ist eigentlich völlig leicht. Ich habe es mal vor 20 Jahren begonnen. So wird es gemacht: Eine Stammlösung herstellen. Bei mir war es das erste mal eine Penicillin Tablette in hochprozentigen Alkohol. Dann Pi mal Daumen 0,1 ml mit einer Pipette in das nächste Fläschen. 9,9 ml 50% Alkohol drauf auf 10 ml auffüllen. Das dann 12 mal wiederholen. Fertig war eine C 12 Penicillin. Danach habe ich nie wieder, auch mit etablierten Arztvorschlägen, was mit Antibiotika zu tun gehabt.
Noch eins sei gesagt. Es wird oft gesagt, daß man was von Homöopathe wissen müßte, und schlau sein müßte, und wissen müßte für homöopatische Eigenbehandlung. Das ist wichtigtuerischer Unfug von einigen Homöopathen. Es gilt das Motto: Selber machen und einnehmen und genau beobachten. Es versteht sich von selbst, daß man von schweren Giften die Finger läßt, wenn man keine Schutzkleidung hat. Das ist genaugenommen aber auch keine Potenzierungsfrage.
Und noch was zu den Preisen für homöoptischen Mittel Eine Eigenherstellung ist immer um ein vielfaches teurer als der Kauf beim homöopatischen Hersteller. Wer sich mit Sinn und Verstand überlegt, was eine 30 fache Potenzierung, inclusive Automatisierung kostet, kann sich kaum über die Preise homöoptischer Mittel wundern.
Nosoden wie Tuberkulinum sind wirklich ein Problem. Eventuell muß man da ausweichen auf pflanzliche Mittel, für Tuberkulinum beispielsweise Reisblüte nehmen. Was anderes: hat einer von euch Erfahrung mit potenziertem Eigenblut? Vom Gedankenansatz her müßte das das Eigene stärken.
Wie gesagt, Nosoden sind in Ö erhältlich, siehe oben.
Was die Auto-Sangius Stufentherapie nach Reckeweg angeht, so ist das im Heel Kompendium ausführlich beschrieben, es wird aber das Blut mit anderen Mitteln, je nach Krankheitsfall mitpotenziert.
Persönlich habe ich keine Erfahrungen damit, mir ist aber ein Fall bekannt, da hatte eine Frau zahlreiche kleinere Myome. Der Heilpraktiker injizierte ihr Traumeel Injeel mit Eigen-Blut, und die Myome gingen weg, wobei, wenn ich mich recht entsinne, auch ein Präparat von Horvi-Enzym miteingenommen wurde.
es stellt sich eher die Frage, in wieweit man es sich ohne Laborausrüstung zutraut, mit starken Giften umzugehen. Da sollte man von vornherein mit höher potenzierten Substanzen anfangen, selber zu potenzieren. Wenn man eine C15 Potenz haben will, so kann man auch bei C12 starten. Woher man es bekommt? Das ist mehr eine Frage des Wollens. Rein praktisch gesehen ist es von großem Vorteil, wenn man alte Potenzen aufbewahrt hat. Da kann man aus Altbeständen C20 noch riesige Mengen an C30 machen. So wie ich die europäische Rechtslage sehe, ist für Rechtmäßigkeit die Gesetzeslage in dem Land maßgeblich, aus dem verschickt wird.
ich stelle mal das Horoskop von Natalie Grams ein.
Wenn es so ist, wie angegeben mit Neptun in Haus 6, dann haut sie auch Salz anstelle Zucker in den Kuchen. Dann ist der Kuchen nachher ungenießbar. Da wird sie dann sauer und macht eine Kampagne gegen Kuchen backen.
Die Zweithypothese wäre eine Uhrzeit mit Mars in Haus 6, d.h. As zwischen 10 und 25 Grad Wassermann. Da stellt sie die Temperatur im Backofen zu hoch und der Kuchen ist nachher verbrannt.