#1 | noch ein rätsel07.07.2019 18:29 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2019 18:31)
Jens Prien
(
gelöscht
)
was ist mir an dem tag passiert und warum. das bild ist ein tageshoroskop. daten ; 09.02.1942 um 09.06 in hamburg -poppen büttel. mal sehen. l.g. jens wer es schon weiß soll bitte nichts sagen.
Schwierige Lebensumstände (Jungfrau AC) . Du musstes dich verstecken (12.Haus Betonung) .... vielleicht in der Nachbarschaft (Herrscher von 12 in 3) ? War Wasser im Spiel (DC Fisch und Herrscher Neptun in 3 = Funkion) ? Ist vielleicht etwas eingestürzt ( Herrscher von 3 in 12 Löwe = das Leben wurde bedroht / war Gefahr) ? Der Glückspunktam MC im Zwilling = Warnung / Info kam rechtzeitig ?
Zitat von Ahörnchen im Beitrag #2Schwierige Lebensumstände (Jungfrau AC) . Du musstes dich verstecken (12.Haus Betonung) .... vielleicht in der Nachbarschaft (Herrscher von 12 in 3) ? War Wasser im Spiel (DC Fisch und Herrscher Neptun in 3 = Funkion) ? Ist vielleicht etwas eingestürzt ( Herrscher von 3 in 12 Löwe = das Leben wurde bedroht / war Gefahr) ? Der Glückspunktam MC im Zwilling = Warnung / Info kam rechtzeitig ?
LG Ahörnchen
hallo ahörnchen, du kennst ja das spiel mit heiß, heiß kalt. du hast vieles gut gedeutet aber bist noch nicht ganz dran. also warm würde ich sagen. ac jungfrau sehr warm 3in 12 ähnlich fast richtig neptun in drei warm glückspunkt ganz kalt deute es so einfach wie möglich. vielleicht beteiligen sich noch welche, sonst löse ich morgen auf. jens
hallo planeta, ein tageshoroskop ist ein horoskop mit den geburtsdaten- ort und zeit gleich - nur auf den tag des ereignisses berechnet. es gibt da noch ähnliche methoden , die sind nach meinen erfahrungen nicht so significant. g. jens
Zitat von planeta im Beitrag #6Verstehe ich das richtig, du nimmst DEINEN Geburts-Ort und Tageszeit, jedoch mit dem Datum des Ereignisses? Geüsse
ja genau so geht es . da hast den normalen fortschritt der achsen , wie beim progressiven horoskop. ist sehr zuverlässig die methode. jens also 20.07.1957 um 9.06 hamburg das war der tag des ereignisses.
auflösung. einige werden das horoskop kennen. am 20.07.1957 habe ich durch einen sportunfall die sehkraft auf dem linken auge unwiderbringlich verloren. es war in einem internat in zug am zuger see. daher das wasser. ich war im zimmer eines mitschülers der schwul war. ich wollte ihm beweisen, daß ich ihn wegen meiner kraft jederzeit verprügeln kann. er hatte ein expander , das habe ich zur demonstration meiner stärke benutzt. leider ist es gerissen und hat dabei mein linkes auge zerstört. das war nicht vorhersehbar. es hätte mich ja auch an einem anderen teil des kopfes treffen können , hat es aber nicht. einige berufswege waren damit nicht mehr möglich. jens
Du bist im Februar 1945 geboren, wo also keine Sommerzeit war.
Das Ereignis war 1957 im Juli
Wenn ich nun das Ereignishoroskop mit MEZ berechne, komme ich auf einen AZ auf 15°, während bei Verwendung der Sommerzeit der AC auf 5° liegt.
Mache ich da etwas falsch? Ich war immer der Meinung bei Tageshoroskopen, sollte die Ereigniszeit der Radix-Zeit, sprich MEZ/S bzw. MEZ angepasst werden.
Die beste Methode wäre beide Horoskope, sprich Radix und Ereignishoroskop mit GMT-Zeit zu berechenen.
Laut meiner Info sollte man sich hier nicht auf Astroplus verlassen.
Wenn ich hierzu Rita aus ihrem Skript "Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat" zitieren darf:
ZitatWas auf den ersten Blick sehr einfach aussieht, hat dennoch gern den Teufel im Detail im Gepäck. Bei Tageshoroskopen sind es die Zeitumstellungen von Sommerzeit zu Winterzeit und umgekehrt. Fein heraus sind Sie, wenn Sie Horoskope grundsätzlich auf GMT bzw. UTC berechnen, dann müssen Sie nur das Datum ändern. Wenn Sie die Horoskope aber unter Verwendung der jeweiligen Zonenzeit berechnen, dann könnten Sie ein Problem bekommen, wenn Sie für eine Geburt, die im Winterhalbjahr stattfand, ein Tageshoroskop für ein Ereignis berechnen, das sich während Sommerzeit zutrug.
nein . ich bin im februar 1942 geboren. deine anregungen will ich gern ausprobieren. im februar 1942 war sommerzeit. die methode der tageshoroskope ist ja nicht von mir. michael roscher und der hamburger astrologe thiel haben schon darüber etwas veröffentlicht. vermutlich gibt es darüber hinaus noch viele astrologen, die tageshoroskope anwenden. entschuldige wenn ich schulmeisterlich wirke, das ist nicht persönlich gemeint. l.g. jens
Wieder etwas dazugelernt: Mir war nicht bewusst, dass während des Krieges auch im Winter Sommerzeit angesagt war; ich wusste nur von einigen Kriegsjahren mit doppelter Sommerzeit.
Das bedeutet: Jens ist geboren um 7:06 GMT. Wenn ich damit rechne, dann hat das TH einen AC von 5,x° Jungfrau.
Das bestätigt meine Auffassung, dass man THs nicht unbedingt automatisch berechnen lassen sollte, sondern besser ganz genau hinsieht und von vornherein mit GMT rechnet und evtl. das TH gesondert berechnet (ohne Automatik).
Liebe Grüße Rita
»Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.« Georg Christoph Lichtenberg
Hallo Jens, habe an deinen Rätsel bisher nicht rum geraten, weil die Auflösung ja schon im Forum zu lesen war.
Zitat von Jens Prien im Beitrag rheumahallo elizabeth , zwei treffer habe ich mit der gb. von 09.1530 am 20.07.1957 unfall -verlust der sehfähigkeit auf dem linken auge und 13.08.2005 schwerer sturz -lebensgefahr. werd mal weiter suchen jens
Elisabeth hatte Dir eine Geburtszeit von 19:15:30 vorgeschlagen.
Nun finde ich zwar in deinen Tagehorosop in #1 eine blindes Auge (linkes Auge Mann)und , vermisse allerdings eine Anbindung an den AS oder MC, damit es dein li. Auge ist.
In deinen Radix auf 9:06 sieht eine solche Gefährdung kaum, AS ist 4°58 weg auch wenn AS QUA und da sind.
Um 19.15:30 ist allerdings das AS sehr viel genauer (0°02).
Die eigentliche Bedrohung im Radix für das linke Auge bleibt natürlich fast gleich.
Im Tageshoroskop auf 19.15:30 ist die Bedrohungslage für diesen Tages-MC gegeben mit MC (0°09 und auch mit AS (0°54) einlaufend.
Wieso löst die (0°12) aus und nicht der wie das Radix versprach?
Ein Blick auf das Halbsummen-Strukturbild zeigt es.
Hier ist der mit als Halbsumme klar und deutlich im zum dabei. MC / (Ich Heute in der Welt) (-0°11) löst das Ganze für den Unglückstag aus.
Setzen wir nun Radix und Tageshoroskop ineinander ergeben die genauen harten Aspekte die Sache:
t r 0.02 Hier ein Unglück t r 0.05 das ein das linkes männliches Auge ( ) betrifft, t r 0.10 weil das Unglück mit dem zu tun hat.
LG Bernd
Nachtrag, den genauen Ort der Schule hätt ich gern.
hallo bernd, vielen dank für deinen beitrag. das internat liegt auf dem zuger berg in zug. so richtig anfreunden mit 09.1530 -2 kann ich mich nicht. auch wenn es zu dem unfall passt. du kannst dir sicher vorstellen, was ich schon alles an zeiten ausprobiert habe. standesamtliche zeit ist 09.10 secundär progressiv kommt 09.12 gut hin. es wird wohl immer ein rätsel bleiben. eigentlich gibt es ja vier verschiedene geburtszeiten. für jeden quadranten eine nach roscher l.g. jens