Zitat von Nemo im Beitrag #44Wenn er (Döbereiner)von Zeit sprach, so meinte er eben diese messbare Zeit, die Kalender- oder Uhrzeit.
Servus Peter,
Nein, so habe ich das nie gehört von ihm, sondern er sagte, daß die Zeit in Haus 12 langsam beginnt. Nimmt man mein Fahrrad Sturzbeispiel, so hat es dort den Jupiter in Haus 12 in Op zu Neptun in Haus 6, das könnte ich mir als Dehnung der Zeit denken in meiner Wahrnehmung, und dazwischen der "fehlende" Saturn-Uranus aus Sturz aus der Symmetrie.
Und was die Gleichzeitigkeit der Dinge angeht so ist das in Haus 12 wohl der Fall, da ist alles da, zum Ursprung kommen sie dann einzeln, denn käme alles gleichzeitig zum Usprung, würde man daran wohl irre werden.
der Satz ist nicht gelungen. Dann muss ich zugeben, dass ich seit vielen Jahren, nach der Ausformung des Weges der Aphrodite, die MRL kaum verfolgt habe, weil ich beruflich wie auch im Rahmen meiner eigenen Forschungen viel zu viel zu tun hatte. Wenn ich oft Döbereiner erwähne, dann auch als Hinweis, dass vieles dort seinen Ursprung hat, auch wenn es anders aussieht oder neu und (teilweise) eigenständig ist, wie in meinem Fall.
bin am 2.11.1953 zwischen Bodensee und Donau geboren. Der AC ist 5°56' Schütze.
Kannst es gerne hier reinstellen.
Kannst ja mal raten, was zur Zeit bei mir sonst so los ist. Bin gespannt.
Gruß
Nemo
* Hey, Doktor*
- na Schütze AC - - - Mein besonders Gegenüber - Jupiter in 7* Ansprechbar- natürlich bildhaft - der starken Wortgebung wegen*
Also - daher weht der Wind. Denn ich bin absolut un-akademisch ausgerüstet. Aber - mit Pluto Löwe MC suche ich Räume der ersten Garde auf. Das passiert & ich gehe mittendurch - wie ein Parzival der ersten Stunde.
Jetzt kann ich nur spielerisch das HOROSKOP reinstellen. Keine Zeit - kein Ort --- doch dreht sich der Kreis über der Strecke "Bodensee und Donau" ? Das sind ja einige km Weg*
Natürlich keine exakten Grade gefunden* - doch zum Glück, das Bild stimmt*
Da schlaf ich erstmal drüber* schreibe hier noch weiter .... * Natürlich fällt mir gleich was auf ... Silvia* Improvisation
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
ich habe den genauen Geburtsort verschwiegen, weil ich mir vorbehalten will, die Koordinaten zu diskutieren. Wenn ich Ort und Koordinaten angebe, ist das vielleicht nicht OK (die Rechte liegen bzgl. Koordinaten bei Petra Döbereiner).
Ach, das ist ja schon großzügig von dir. Stimmt denn da alles so ? Du siehst - ich mache das sehr kindlich, wenn man bedenkt, in welchem Terminus sich hier was bewegt.
Doch mal sehen - vielleicht kann ich doch was schöpfen - in der Art - daß man ja eine Sprache sucht . . .* eine Resonanz. Natürlich immer in einer Zaungast Rolle zu verstehen.*
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
Zitat von Nemo im Beitrag #54Wenn ich Ort und Koordinaten angebe, ist das vielleicht nicht OK (die Rechte liegen bzgl. Koordinaten bei Petra Döbereiner).
Guten Morgen, Peter
Also auf den Ort hat Frau Döbereiner sicher keine Rechte, und die Koordinaten müssen ja nicht diskutiert werden. Außerden sehe ich das etwas anders. Ich habe für die Programme, wie auch Bücher und Atlas, wie zahlreiche Seminare bezahlt, und nicht wenig, also verwende ich auch die Kenntnisse, die ich mir angeeignet habe. Denn nähme man das genau, dürfte auch nicht nach der Rhythmenlehre hier gedeutet werden.
Aber dies gehört eigentlich gar nicht hier zum Thema des Buches.
es gibt viele Arten von Energie: z:B.: kinetische Energie, potentielle Energie chemische Energie elektrische Energie Gravitationsenergie etc., etc.
Vielleicht gibt es ja zwölf Energiearten. Jedem Tierkreiszeichen könnte man dann eine Energieart zuordnen. Dann gibt es die Erhaltung der Energie. D.h. Die Summe aller Energiearten ist konstant. bzw. Die Summe der Änderungen aller Energiearten ist Null.
hhm, wenn ich die Aufzählung so anschaue, dann fällt mir in allen das "Gefälle" auf. Eine Teilung in "Haben" / "Weniger-Haben" und ein "Ausgleich".
was wäre das bei "Zeit"? und wo könnte man diese zuordnen?
grüße, Wolfgang
Nun wohl endgültig weg vom Anspruch des Buchthemas, aber:
Das ist eine spannende (= energiereiche) Frage, denn daran wäre - unphysikalisch - zu sehen, dass speziell Lebens-Zeit eine umkämpfte, also Mars/ Energiebezügliche Ressource ist.
Zeit zu haben, das war mal richtiggehend obszön.
Und wer andere drängeln konnte, ihn in ein wenn auch noch so irreal begründetetes Zeitmass überstülpen, fühlte sich mächtig(er), also auf der Habenseite, über die Zeit eines anderen bestimmen könnend oder wollend. Wenn im Verkehr jemand langsam vor einem fuhr, also in seinem eigenen Zeitmass Energie auf Strecke legte, fühlte sich der Hintermann davon provoziert, ist ja immer noch so.
dem Mars /Widder würde ich die kinetische Energie zuordnen. Das ist aber noch nicht Lebensenergie. Das Leben kommt erst mit Sonne und Mond zum Vorschein.
ich weiche da schon auch von der physikalischen Energie ab.
Die Vorstellung der Physik: Es gibt vier Grundkräfte, sonst nichts. Es wird dann sogar in manischer Anmaßung nach der ToE (Theory of Everything) gefandet.
Was wäre für uns vernüftig? Jede Ordnung widersetzt sich dem Versuch, gegen sie anzukämpfen. Das ist doch auch wichtige Überlegung bei der Deutung. Damit ist doch so was da wie Energie. Wie bei einer physikalischen Energie, wo ein Körper sich gegen das Hochheben "widersetzt". Indem Du Kraft aufwendest bekommt er (potentielle) Energie. Wir durchschlagen den gordischen Knoten und sagen: "Jede Änderung oder Neubegründung einer Ordnung erzeugt ein Energiefeld; eines, das die Physik nicht kennt und auch von dessen Existenz nichts wissen will". So vermeiden wir die Reduktion auf Physik und haben einen Begriff mit dem wir arbeiten können.
dem Mars /Widder würde ich die kinetische Energie zuordnen. Das ist aber noch nicht Lebensenergie. Das Leben kommt erst mit Sonne und Mond zum Vorschein.
Beste Grüße norbertsco
Ich meinte den Kampf um Lebenszeit, der stattfindet, diese Energie ist marsisch. "sich Zeit lassen" [edit: entspräche dem Neptun] kann auf andere provokant wirken.
Dem Anspruch, über Lebenszeit anderer bestimmen zu wollen, sie rauben zudürfen ist mE plutonisch, also Sa/Pl.
Zitat von Nemo im Beitrag #64und sagen: "Jede Änderung oder Neubegründung einer Ordnung erzeugt ein Energiefeld; eines, das die Physik nicht kennt und auch von dessen Existenz nichts wissen will".
Ja, so meinte ich es.
"Zeit" enthält dann ein Ordnungsdifferenzpotential.
"Ordnung" müßten wir dann genauer betrachten.
Gefügedifferenzpotential (schützemäßig) oder ein Anweisungsdifferenzpotenital (steinbockmäßig)
ich meinte die Döbereinerkoordinaten mit Koordinaten, wie Du bemerkt hast. Verwenden ist OK, da ich ja die Lizenz von Horoskop 5.0 habe.
Aber in einem Buch und eine Veröffentlichung auf einem Portal?
Magst Recht haben. Ich bin da übergenau.
Gruße Peter
wie die meisten hier (nehm ich mal an), habe ich die Lizenz für H5 nicht gelesen, hast Du?
ohne Jurist zu sein, aber mit hoffentlich etwas jur. Hausverstand:
Eine persönliche Verwendung, ohne Gewinnabsicht, auch im Forum dürfte wohl gedeckt sein. Ist bei den meisten Sachen so und wenn nichts anderes angegeben ist, dann halt das was Usus ist. Gewerbsmäßige Verbreitung ist dann wieder was anderes, wobei die Benutzung in der astrologischen Beratung ja keine veröffentichung im eigentliche Sinne ist. (Gewerbsmäßig ist aber bald was, da kann der Strafzettelverteiler ein Lied singen: das war eigentlich gewerbsmäßig (aos in etwa einenm Gewerbe gleich), weil regelmäßig, vorsätzlich, systematisch, auch wenn er keine gewinnabsicht hatte).
Der Berechnungsweg dahinter ist vielleicht durch reverse Kompilierung ersichtlich sein, das ist aber in jeder SW-Lizenz standardmäßig enthalten (schau ich nicht mal hinein);
Ergänzend: Ich bin gegenüber Petra Döbereiner auch nicht skeptisch. Wenn ich solche Überlegungen anstelle, dann immer auf grundsätzliche Art (anders in der Zockerbude, da gehe ich ja bewusst Risiko ein).
Was ich allerdings weiß ist, dass es nicht selten ist, dass, wenn man ein Buch veröffentlicht, gleich eine teuere Abmahnung kassiert wird. Die meisten Bücher rechnen sich nicht, dann bleibst auf einem noch größerem Verlust sitzen.
meine allgemeine Ansichten über den Begriff "Energie" werden durch Deine Zuordnungen aufs wertvollste ergänzt. Mehr noch, das eröffnet weitergehende Untersuchungen. Es ist, nach der hohen Signifikanz von Zeit als Einfluss bei Roulettespielergebnisse, nicht abwegig, dass es sogar Energieschwankungen bei den physikalischen Energien geben könnte. Das zu untersuchen würde sich lohnen. Wie das ausgeht, kann ich nicht vorhersehen. Vielleicht wird das mal gemacht. Das würde den Druck auf den Mainstream, sich zu ändern, erhöhen.
dem Mars /Widder würde ich die kinetische Energie zuordnen.
Wir hatten das — Mars ist doch die sog. freie Energie, noch ungerichet, nicht messbar? Kinetische Energie ist ja bereits im Stoff aufscheinende Energie, eine Entladung aus dem Fische Reservoir, und die Entladung (also nur diese) ist messbar.
Mars kann Entzündung sein, Schnitt, Schärfe, Röte... je nach Spielfeld, auf das er vom Neptun hingeschickt wird. Gibts keine spezielle 'Aufgabe' von Neptun für den Mars, bleibt die Marsenergie unter der Wahrnehmungsschwelle. Wir würden doch durchdrehen, würden wir Atome summen hören oder leuchten sehen.
Dein Einwand der "Ungerichtetheit" ist sehr wichtig und interessant. Eine abgeschossene Gewehrkugel hat eine makroskopische Geschwindigkeit, die man beobachten kann. Die vielen kleinen Teilchen in einem heißen Kochtopf Wasser bewegen sich auch in einem Gewusel, die man beim einzelnen Molekül nicht /kaum einfach beobachten kann. Da gibt es lediglich eine erhöhte makroskopische Temperatur, aus der man die mittlere kinetische Energie eines einzelnen mikroskopische Teilchens berechnen kann.
Die Besonderheiten bestehen hier wohl in dem Unterschied: makroskopisch - mikroskopisch
die Hinweise von norbertsco (Norbert?) und Sam finde ich insgesamt sehr interessant.
Bei der Betrachtung der Energie stelle ich aber die Physik auf den Kopf. Die Physik sagt wohl, dass eine vorhandene Energie eine Ordnung erzeugt. Das drehen wir jetzt (wie schon erwähnt) um und sagen: "Eine Ordnung hat immer die Eigenschaft, sich gegen ihr Verstoßen/Umstürzen in gewissen Grenzen resistent zu sein. Es wird also ein gewisser Aufwand erforderlich sein, das zu tun oder auszuhalten. Damit sehen wir: In der Ordnung ist Energie gespeichert. Nach unserer Auffassung hier eben in jeder Ordnung.
Das habe ich jetzt nicht neu erfunden, allerdings etwas generalisiert. Diese Idee kommt schon bei Einstein, wo die Materie die Eigenschaft hat, den Raum zu krümmen, weswegen dann eine geradlinige Bewegung zu einer krummen wird. So verschwindet die Gravitationskraft aus seiner allgemeinen Relativitätstheorie und es bleibt eben nur die Ordnung der Raum-Zeit zurück.
Ein ganz wesentlicher Unterschied wurde schon genannt: Überspitzt gesagt, erzeugt jeder Wimpernschlag eine solche Ordnung und jede Ordnung ein ihr zugehöriges Energiefeld. Die Physik hingegen sieht nur vier Kräfte und will damit das ganze Universum erklären, weswegen sie subtilere oder tieferliegende Zusammenhänge leugnen muss. Deshalb sieht sie als letzte Grundlage von allem ein angeblich fest eingebauter Zufall in der Mikrowelt. Ein Zufallsmechanismus ohne Mechanismus. Der ist einfach da, ohne Begründung und Rechtfertigung.
Genau deswegen habe ich meine Forschungen begonnen. Um diese absurde Zufallsidee denen aus der Hand zu schlagen. Döbereiners Ausführungen zu seinen Spielbankbesuchen waren dann der Trigger, um mit Astrologie und Roulette ("Zufall") zum Angriff überzugehen.
Ein gebundenes Buch kommt in ein zwei Tagen noch zusätzlich heraus. Für die, die schon eines bestellt haben, ein Hinweis: Die Ableitung der Schrödingergleichung habe ich vereinfacht. Jetzt habe ich mehr die Idee besser herausgestellt und bin weniger tief technisch eingestiegen. Wer (ich gehe nicht davon aus, dass so'n technischer Kram von Interesse ist), aber schon das Buch gekauft hat und drüber stolpert, kann mich anschreiben (Email-Adresse im Buch).
Wer später bestellen sollte, erhält die neue Version, da Bücher erst aufgrund Bestellungen gedruckt werden.
Bemerkenswert ist ja immer wieder - daß grade durch die Infragestellung über "Fachpersonal" Dinge verständlich in Erfahrung gebracht werden "können" ... - wonach man in der "Hilfskraft-Etage" garnicht gesucht & Zugang gefunden hatte.
Das passiert in den Künsten - erst die Komplikation ! erstellt den Zugang - wo es heißt: Auf den Punkt kommt ES an.
Mich interessiert ES doch glatt nur ! über eure Probleme* - die ihr mit eurem versierten astrologischen Wissen habt* Es ist einfach erbaulich zuzusehen*
Also, ich hole mir das Buch & will staunen über Denkwege* - mal sehn - - - -
Silvias Waldgrüße* nur keine Angst vor schlaue Köpfe
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
hast Dir schon eine Mühe gemacht! Das Horoskop stimmt insgesamt. Der MC ist noch ein paar Minuten noch weiter zurück und liegt auf 29°40' Jungfrau. Aber so genau braucht das nun wirklich niemand.
Das mit dem Mars stimmt! Ich war eigentlich ziemlich faul, bis ich über den Mars gelaufen bin. Ab da habe ich mich eher übernommen, als dass ich Ruhephasen hatte. Heute ist das zum Glück besser. Bin auch zu alt dazu.
Wenn ich abwäge, wie ich es in meinem Buch tue, welcher Aspekt relevant (am wichtigsten) ist, ergibt sich Merkur Spiegelpunkt Saturn. Da sieht man unzweifelhaft den Mathematiker. Mit dem Merkur in 12 soll aber nicht nur vordergründige Mechanik präsentiert werden. Das mag man aus astrologischer Sicht loben, ist aber, wie vieles in meinem Horoskop, anstrengend. Weiter ist interessant, dass ich einerseits im Buch nur den ersten Coup eines Tages auswerte und andererseits der Merkur-Saturn in meinem Radix schon nach 6 Wochen Lebenszeit "zugeschlagen" hat (ist mir eben erst aufgefallen, was das eine leichte Bestätigung meiner Sichtweise ist).
Wenn man nur flüchtig drüber schaut, sieht man gradgenaue Spiegelpunkte jeweils des Uranus und des Neptun zum AC mit (fast gradgenauem) Quadrat von Uranus zum Neptun. Auch das trifft leider zu, allerdings zum Glück nur einmal. Die anderen Auslösungen führten eher zu einer Aufhellung der Problematik.
Aber nicht zu viel von mir selber. Bin ohnehin viel zu viel im Selbstgesprächsmodus zum Leidwesen meiner Mitmenschen.