Zitat von sepp im Beitrag #71Liebe Elisabeth, leuchtet für den Fall absolut ein. Ich hatte noch für die astrologischen Signifikatoren für eine politische Wahl an sich gesucht. Die ist mir immer noch nicht ganz deutlich. In welchem Haus/ Zeichen treffe ich eine Wahl, wenn ich an die Urne gehe? Da gibt´s ein Ich, das sagt: " So, mein Kreuzel mach ich da!" Das war für mich Löwe oderHaus 5, aber sicher bin ich mir da keneswegs. Die Inder kennen für eien bestimmten Gegenstandsbereich den Begriff Karaka: Oft ist der mehrfach belegt. So was ähliches suche ich für Wahl. l.G. Sepp Mit anderen Worten: Bei welcher Konstellation wird bei einer Wahl grundsätzlich beschissen oder kommen Unregelmäßigkeiten vor?
Servus Sepp,
also grundsätzlich würde ich sagen, daß jeder Mensch eine "Weltanschauung", Schütze/ Jupiter hat, überhaupt 3. Quadrant, und sich danach entscheidet, was er wählt. Im Kombination mit dem 2. Quadranten- dem Leben -und desen Umstände, Haus 6 spielen dabei wohl mit eine Rolle.
Die letzte Wahl war aber für viele eine Entscheidung zwischen "Pest und Cholera".
Was die Wahlaufhebung angeht, so könnte dies durchaus der Uranus am DC um 17:00 Uhr sein. Zwischen Beschiß, also bewußter Manipulation des Wahlergebnisses und Nichteinhaltung von Gesetzen, muß man, glaube ich unterscheiden. Ersteres könnte Neptun-Merkur oder Pluto-Merkur sein, bin mir aber nicht sicher, zweiteres ist aber eine Saturnangelgenheit, und dies wird ja durch die Rückläufigkeit bestätigt und ist ja auch belagert. Wie schon erwähnt, ist man sicher auch bei anderen Wahlen so verfahren.
Liebe Elisabeth, ich meine das gar nicht so ÖS-bezogen. Wir haben nun 2 Vorschläge: Wahl ist Haus 5-11 oder deinen, im Kern 9 und 6. Ich erinnere mich dumpf, dass die Wahl von Bush jun. in den USA wohl eindeutig manipuliert war. Gibts da noch ein Datum? Grüße, Sepp.
Guten Morgen Sepp ich glaube nicht, daß die Zuordnung einer Wahlentscheidung so einfach ist, denn manche entscheiden mit dem Kopf und andere aus einem dumpfen Bauchgefühl heraus, und ich würde sagen, im jeweiligen Wahlhoroskop ist es dann sichtbar, wie mehrheitlich entschieden wurde.
So lag ich mit meiner Vermutung wohl richtig, denn hier liegt Neptun-Merkur vor mit rückläufigem Saturn im Spiegel dazu.
Und als das Urteil am 12 .12 2000 fiel, gab es Pluto-Merkur Konjunktion, - ferngesteuert/ die Gesindekonstellation - bemerkenswert ist, daß dies auch auf 11 - 13 Schütze lag, siehe Ö-Wahl!! Da liegen einige GSPs. Zudem noch Neptun-Venus- schwache Rechtsposition.
Das ist ja irre Elisabeth. Scheint also doch auffällige Konstellationen zu geben. Der Merkur spiegelt übrigens auf 1 Grad Fisch. Muss mir das erst durch den Kopf gehen lassen. Grüße, Sepp
Mir geht Frage durch den Kopf. Hätte man bei dem neuen österreichischen Wahltermin irgendwie sehen können, astrologisch, dass die Wahl da gar nicht stattfindet? Also quasi die Bedingungen des Nichteintretens eines Ereignisses oder Ergebnisses. Vielleicht wissen da die Hamburger weiter. Ahoi, Sepp
zum Wählen und zur Wahl an sich kann einem Verschiedenes einfallen. Sepp stellte die Frage welches Zeichen und welcher Planet dafür in Frage kommen könnte. Bernd hat schon recht, wenn er sagt, dass es darauf ankommt was für eine Art Horoskop wir deuten. Wahl als Ereignis? Wer gewinnt die Wahl?
Dann stellt sich die Frage suchen wir den natürlichen Herrscher der Wahl? Welches Haus könnte die Wahl im Horoskop darstellen? Die (einzelne) Wählerstimme? Die Summe aller Wählerstimmen? Das Ergebnis der Stimmabgaben?
Eines vorweg, im Fragehoroskop ist der MON die Wählerstimmen als Ergebnis, als Wahlresultat.
Im Ereignishoroskop meine ich ist der AS die Wahl, das Wählergeschehen an sich. Festgesetzt durch die öffentliche Bekanntgabe der Öffnung der Wahllokale als Zeitpunkt. Das Ereignishoroskop (EH) kann nichts aussagen über das Wahlergebnis. Das EH beschreibt den Vorgang der Wahl und was alles im Zusammenhang mit der Wahl passiert. Der AS, sein Zeichen und sein Herr mit seiner Interaktion mit dem Rest des Horoskopes gibt die Auskunft darüber. Ich könnte mir folgendes noch vorstellen, wobei ich nicht sicher bin ob die Idee richtig ist: Gibt es einen Amtsinhaber der sich zur Wiederwahl stellt und wir bearbeiten ein EH, könnte dieser Kandidat Haus 10, Hr.10 bekommen. Seine Herausforderer bekommen Haus 4 als 7. Haus vom 10. Haus da es die Gegner des Amtsinhabers sind. Sollte sich dieser Gedanke nicht bewähren würde ich lieber ein Stundenhoroskop wählen. Wollte man Unstimmigkeiten bei einer Wahl auf den Grund gehen wollen, wäre ein EH, denke ich, eine gute Möglichkeit, wie oben beschrieben.
Deuten wir ein Stundenhoroskop und wir wollten dort ebenfalls Unstimmigkeiten prüfen wäre der Umgang mit den Stimmabgaben anzuschauen. Das könnte bewerkstelligt werden durch Haus 3 und dessen Herrscher. Haus 3 als die Stimme, die Verlautbarung des Wählers, seine Stimmabgabe. Dazu noch die Situtation des Hr. von 3. Sollten diese genannten Faktoren angegriffen sein durch Übeltäter, Belagerung, etc. dann wäre ein Verdacht auf Stimmmanipulationen nicht abwegig.
Ich handhabe es bei Anfragen wie folgt: Nur Stundenhoroskope! Beide Kandidaten sind keine Amtsinhaber und kämpfen für die Nominierung, dann ist der -.Fragende Kandidat Haus 1, sein Gegenüber Haus 7. Fragt jemand im Auftrag eines der Kandidaten bekommt dieser, weil Vertreter ebenfalls Haus1. Der Kandidat der zuerst vom Mond aspektiert wird gewinnt. Gibt es bereits einen Amtinhaber bekommt dieser Haus 10. sein Gegner Haus 4. Mit diesen Vorgehensweisen hatte ich bislang immer Erfolg, egal ob Inland oder Ausland. Euch ein erholsames Wochenende, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Zitat von sepp im Beitrag #80Mir geht Frage durch den Kopf. Hätte man bei dem neuen österreichischen Wahltermin irgendwie sehen können, astrologisch, dass die Wahl da gar nicht stattfindet? Also quasi die Bedingungen des Nichteintretens eines Ereignisses oder Ergebnisses. Vielleicht wissen da die Hamburger weiter. Ahoi, Sepp
Hallo Sepp, Das IC bei der Stichwahl Ende steht auf 29,51 Steinbock, auf 0 Wassermann liegt die Sollbruchstelle! Ich nehme an, daß etwas Orbis erlaubt ist, das wäre zumindest eine Möglichkeit, außerdem der Uranus am DC, das ist auch so eine Wackelmöglichkeit.
Zitat von federkiel im Beitrag #82Das IC bei der Stichwahl Ende steht auf 29,51 Steinbock, auf 0 Wassermann liegt die Sollbruchstelle! Ich nehme an, daß etwas Orbis erlaubt ist,
nach Roscher beginnt der entsprechende Kritische Grad bei 29° Steinbock und endet mit 1° Wassermann. Ein paar Bogenminuten Toleranz sind okay, manche arbeiten auch mit bis zu 0,5° Orbis.