Aha, man rechne den Abstand vom Ereignis zum Radix in Zeit und teile das Ergebnis durch 84 und addiere es zum Radix und berechne die Fraktale Progression.
Leider funktioniert der Link zur Berechnungsseite des Autoren nicht mehr, ist wohl weg. Auch die Suche mit Google Cache brachte kein brauchbares Ergebnis. So wird nur bleiben es selber zu neu zu machen, doch das wird etwas Zeit brauchen.
Fraktale Progression scheint mir als Name nicht gut gegriffen, weil es in der Berechnung keinerlei imaginäre Zahlen gibt, doch sei’s drum, der Erfinder hat das Namensrecht.
Nun mit Tabellenkalkulationsprogrammen kenne ich mich nicht aus, doch ich kann mir schnell etwas programmieren, also ans Werk und schon ist es da.
Ich habe ein paar Tests gemacht und kann sagen das ich wirklich beeindruckt bin, die Fraktale Progression funktioniert.
Beispiel Kennedy Attentat (nehm ich immer wenn was neues zum Testen da ist).
s= / s Tod + - r / r Tod dieses Mannes
Und noch erstaunlicher:
Der Fraktale Progressive As liegt ebenfalls genau in der Halbsumme / diesmal im Radix. Das ist deutlich.
Ein weiteres Beispiel folgt im Tread über das Orlandomassaker.
Bleibt Green Tara zu danken für den Hinweis auf diese Technik, sie schwört drauf und hat schon gute Erfahrungen damit gesammelt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
ja, diese Zufallsfunde. Vielleicht sollten wir mal nachsehen, wann wir draufkamen, auf das Thema FP. Ich benutze sie, seit sie mir von ihrem Finder vorgestellt wurde, leider sporadisch, weil die Berechnung ein rechter Umstand ist. Gestern hatte ich eine kurze Prognose für das Spiel Deutschland - Ukraine erstellt und schön daneben gelegen. Bissel grimmt mich noch, nicht die FP genommen zu haben, obwohl ich sie erstellt hatte (auf der Basis von Löws Radix) und der Jupiter da so schön am AC prangt. Dann liefern wir halt nach:
Sehr schön auf den Sieg verweisend: / im MC der FP liegend sowie / der FP, die Sympathien in der Öffentlichkeit anzeigend. Jogi macht mal wieder eine gute Figur mit und durch den Sieg. (Für Löw existieren zwei Zeitangaben: 12:30 Uhr und 12:45 Uhr laut Astrodata-Bank. Da sich in der Vergangenheit die erste Zeit bewährt hat, habe ich diese verwendet.)
Lieblingshoroskope habe ich auch, die ich gern verwende. Hier der erste Flug mit der FP für den Absturz der German Wings-Maschine:
P:19° 34' r/ r: Ur/Ne-Grad, Katastrophen unbekannten Ausmaßes (Roscher) s/ s -0.49: Abschied, Trennungsgedanken s/ s -0.47: Aufprall, Zusammenprall s/ s -0.45: Affekt, aus dem Gefühl heraus handeln, Stunde der Aggression r/ r 0.02: Aggression des Nativen s/ s 0.21: ins Jenseits gehen, plötzlich verschwunden s/ s 0.22: hier Kontakt, leider mit dem Boden
Die FP "solo" zeigt einen AC auf 1,5° Löwe: Gefährdung des Lebendigen(Roscher) sowie / im AC liegend (Brüche, Todesfälle).
Die Fraktale "Progression" könnte man auch als eine Sonderform des Combins verstehen, wobei es einmal für sich alleine stehen kann, also selbstaussagend ist, und im Vergleich zum Radix gedeutet werden kann, mehr wie ein Transit . - Die Sonderform des "Combins" besteht darin, daß es nicht die Verbindung von mehreren Geburtshoroskopen ist, sondern eine Geburtshoroskop (Radix) mit einem Ereignis, aber diese Ereignis-Zeit auf den Ereignisort gerechnet wird! Natürlich vorher unter/mit dem besonderen Zeitschlüssel berechnete Zeit. So habe ich es verstanden. Scheint interessante Ergebnisse zu zeigen. Wäre nur das "Problem" mit der Vorhersage oder Vorschau. Bei kommenden bekannten Ereignissen, wie z.B einer Wahl sollte das ja helfen können. Wie wäre es mit Trump und Hillary als Versuch?
Danke sehr. Jake hatte mir seine Findung bei einem privaten Treffen erläutert, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an das genaue Datum erinnern, außer Herbst 2006. Außerdem wird die öffentliche Präsentation maßgeblicher sein.
Die FP der FP-Vorstellung:
Nicht schlecht, eine neue Methode mit UR am MC zu präsentieren.
eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Combin könnte man durchaus sehen.
Dennoch würde ich dies nicht tun a) weil keine neue Länge und Breite herauskommen, ob ein Combinort Radix/Ereignis sinnvoll ist bezweifele ich erst einmal aus den Bauch. b) und weil die Zeit nicht (Radix1-Radix2)/2 ist, sondern (Radix-Ereignis)/84+Radix, also das Ganze nicht linear ist. Das ist ja das interessante daran.
Wenn ich doch wüßte wann in den USA das letzte Wahllokal schließt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Beim Durchsehen der diversen links, habe ich die Formel im Detail nochmals gesehen. Und habe dieselbe Erkenntnis schon gehabt. Aber Danke für den Hinweis. Wie ich sehe und richtig Vermute, in deinem schnellen update gibts jetzt diese Berechnung ( Die Formel lautet B3+(B4-B3)/84 - wobei B3 das Geburtsdatum ist und B4 das Ereignisdatum) sozusagen als Ergänzung und Forschungs Modul. Werde schon mal rechnen.
Ja das meine ich. Oder man nimmt den echten Wahlanfang. Also die Öffnung des ersten Wahllokals. Wobei ich den jetzt auch nicht weiß.
Problem ist noch die "doppelte" Rechnung der Kandidaten. Weil es bei jeden dieser zwei Geburtszeiten gibt. Hillary mit Vormittag/Nachmittag und Trump mit AS Ende Löwe oder Mitte Löwe!
Problem ist noch die "doppelte" Rechnung der Kandidaten. Weil es bei jeden dieser zwei Geburtszeiten gibt. Hillary mit Vormittag/Nachmittag und Trump mit AS Ende Löwe oder Mitte Löwe!
Von Trump kenne ich nur das Radix mit dem AC auf den Endgraden Löwe. Hast du mir mal die andere Zeit? Von Clinton habe ich zwei Zeiten, die FPs sind ebenfalls für den 20.1.2017 erstellt:
....da nicht ein jeder die Möglichkeit hat die fraktale Progression in seinen Astroprogramm zu rechnen, habe ich mir die Mühe gemacht einen kleines Werkzeug dafür zu schreiben um das richtige Datum mit Zeit zu bekommen.
Das geht schneller als mich mit Java und Webseiten zu plagen.
Das Programm ist Freeware, kann also frei verbreitet werden. Hier kann man es heruntergeladen: FP_Calculator 3
Nun sind auch : bei Zeit erlaubt 12:32:10 oder 12:3210. Beim Datum geht auch 1/1/2346. und man kann einen Teiler als Zahl eingeben.
Das Programm ist ein Installationsprogramm.
Einfach den Anweisungen folgen.
Ach ja, Windows only, ab XP.
Viel Spaß wünscht glomph
P.S. Wetten daß noch ein Tippfehler in der Info ist.
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Source Notes PT quotes birth certificate found online. Since the document was evidently posted by Trump, some caution is advised even though there is no evidence that the document was altered. Previously this entry was rated "A" (from memory) and had a birth time of 9:51 AM with the following source notes: LMR quotes a private source who obtained the data from his mother, confirmed by another astrologer who said, "He laughed, then called his mom."
ZitatNun zu der anderen Quelle von Trump Geburtszeit!
Danke, AV. Die Fußzeile hatte ich übersehen.
Der Vollständigkeit halber hier noch die FP mit der früheren Geburtszeit und für den 20.01.2017:
Sowohl AC als auch MC dieser FP liegen auf Neptun-Graden: Hoffentlich liegt Trump an diesem Tag nicht volltrunken in der Ecke. Vielleicht ist es auch nur ein Schnupfen oder ein Hinweis darauf, dass er eben nicht ins Amt eingeführt wird.
ich hab das schon so wie du einggeben, allerdings schrieb ich die Uhrzeit mit Doppelpunkt, also 12:05, und du 12.00, darin hat sich der Fehler versteckt
Und was Trumps Geburtsuhrzeit angeht, so gibt es im Netz sein birth certicate.
Zitat von federkiel im Beitrag #19 ich hab das schon so wie du einggeben, allerdings schrieb ich die Uhrzeit mit Doppelpunkt, also 12:05, und du 12.00, darin hat sich der Fehler versteckt
Den Doppelpunktfehler habe ich auch schon ausgiebig gemacht, weil ich gewohnt bin, Zeiten mit Doppelpunkt einzugeben. Die Differenz zwischen dem 20. und dem 21. Januar konnte nicht der Fehler sein, da die Differenz zwischen Tagen bei ca. 17 Minuten liegt.
Danke für den Link zu Trumps Geburtsurkunde. Damit ist die zweite eingestellte FP hinfällig und Trump hängt am 20. Januar 2017 nicht in den Seilen.
Das Programm ist ja sozusagen aus Hüfte geschossen, heißt da ist nicht viel abgesichert.
Hält man sich nicht an die über den Eingabefeldern stehende Anweisung, wie Stunde.Minuten und gibt statt dessen einen Doppelpunkt ein, ist das Ergebnis falsch, weil dann die Minutenund Sekunden abgeschnitten werden.
Ich hätte dran denken können, das dies ein Stolperstein sein könnte und einenCheck vornehmen, oder einen Filter einbauen.
Filter ist natürlich besser und kommt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo