Obenstehend das überaus verlässliche Großepochenbild von 1684, N.Y. Da ist näher ins Auge zu fassen der Lauf des NE über die Opp. MA - MO/JU. Dies wird 2020 sein. Das letzte Mal, dass NE dort stand, war im Jahr 1857. Das gilt als Jahr der wohl ersten Weltwirtschaftskrise.
Hier die Sek.Progressionen für das Frühjahr 2020. Natürlich kann man auch den Sonnenbogen wählen (und sollte dies auch tun), aber ich denke, die Progressionen ergeben immer ja auch ein individuelles Bewegungsbild, auch erfassen sie wohl einen größeren Zeitabschnitt..
Da NE pr. den ersten Grad Fisch erreicht hat, wird die Opp. auf SAT fühlbar an Wirksamkeit gewinnen, vor allem auch, da sie achsengebunden ist .
Grund zur Sorge gibt nicht zuletzt der Neumond (apll.) im achten Haus.
Wer sein Dasein - d.h. seine Finanzierungen (Haus etc.) durch Lebensversicherungen abgedeckt hat, der weiß (bzw. sollte wissen ), dass eben diese dank der Null-Zins-Politik der EZB seit 1-2 Jahren mächtig ins Schwimmen geraten sind. Und das wirkt auch zurück auf die Banken. Die Krise von 1857 (dauerte gute zwei Jahre) setzte ein mit schlagartig auftretenden Problemen im Bereich der Lebensversicherungen (wusste gar nicht, dass es die schon damals gab - Näheres siiehe Link in Beitrag 1). Grüße, Klaus
Ich würde das Horoskop wegen Neumondin 8 auch als Bankenkrise deuten. Man sollete vielleicht noch andere danebenstellen: New Yorker Börse oder Dax oder ähnliches, um ein klareres Bild zu gewinnen. Sepp
Hallo Sepp, Börsenhoroskope sind ein Kapitel für sich - da haben sich etliche die Finger verbrannt, manche haben da für immer das Handtuch geworfen. Ich weiß nicht so recht, ob der DAX das richtige Instrument ist - seiner "Neutralität" wegen - der DAX nimmt keinen Schaden, wenn die Kurse in den Keller rauschen - so wenig wie ein Thermometer Schaden nimmt, wenn die Temperaturwerte ins Negativ-Extrem laufen. Bis heute gibt es keine gesicherte Uhrzeizt für die New Yorker Börse. Mit dem Stier-OG 1792 - ging dem Ersthandel voraus - lässt sich recht gut arbeiten.
Hier das Jahresbild 2020 - TP II als Ganzjahresbild:
Ich hab die TNP hinzugefügt - wegen der NE/Hades Konj. Opp. SO.
Zitat von sepp im Beitrag #6Saturn 1 Grad Schütze: ist da das Ende der Globalisierung angesagt. Zumal Herr von in in Haus 9 und Zweitherrscher eben Saturn. Sepp
Ich möchte mich da nicht so sehr aus dem Fenster lehnen. Wie gesagt: Börsenastrologie - da haben sich etliche die Finger verbrannt.
Hier - zwecks Illustrierung - der Sonnenbogen für Okt. 1929 - Beginn der "Great Depression" wie die Amerikaner die Zeit 1929- 1937 (ca.) nennen.
PL am MC kann sich stärkend auswirken, PL am AC - hier direkt wie indirekt gegeben - kann desaströse Formen annehmen.
Übrigens besagt das zeitweilige Abschmieren der Kurse heutzutage nicht mehr so viel. Halb vergessen ist, dass es 1987 einen stärkeren Kursabfall als im Okt. '29 gab. Nur: der von '87 war in ein paar Wochen wieder ausgeglichen, die befürchtete große Dauerkrise blieb da aus - der Kurssturz von '29 war der Beginn einer langen Talfahrt. Grüße, Klaus
Hier der erwähnte Sturz von 1987 - um die 20% an einem Tag! - Und zwar - da dies kam und schnell wieder ging - hier nur die Transite:
damals lief SAT durch Haus drei / Schütze. - Auslösend war hier wohl JU tr auf dem SA - und dies bei NE tr = MA/SAT . Der MA steht auf den berühmt-berüchtigten 16,x Jungfrau - da steht übriegns auch der DAX.
Ein derart unvermittelter Absturz ist wohl nur denkbar dank UR/SAT - hier das Ganze im 90er-Kreis, spezifiziert auf UR tr:
Mal schauen was der UR-Transit über den Radix-SAT - 24/25 Widder erbingen mag.
Vielleicht eine grundsätzliche Frage. Es soll eine Aussage über eine zukünftige Entwicklung der Wirtschaft gemacht werden. Jetzt fragt sich, welcher Wirtschaft? Finanzwirtschaft? Realwirtschaft? Handel? Welche Horoskope könnten da als Indikatoren dienen. Welche Häuser stehen für Wirtschaft? Ich meine den Dax und die NJSE nicht im Zusammenahng mit Börsenastrologie, sondern halt als die ersten Indikatoren, die mir eingefallen sind. Dass die momentanen Höchstände nur auf Gelddrucken basieren, ist klar. Jeder weiß, dass auch nur ein minimales Anheben des Zinsniveaus zu Staatsbankrotten und auch zum Zusammenbrechen individuelle Immofinanzierungen führen dürfte. Undwer trennt heute die Wirtscahft von der Politik? dürfte schwer sein, meint Sepp
Hallo Sepp, man könnte Septare zu den jeweiligen Staatshoroskopen machen, also Haus 3, vielleicht der Handel, Außenhandel Haus 9 ? Haus 2, die Finanzwirtschaft.................. Septare kann man auch als Radix nehmen, also für 84 Jahre.......
Dem Rat folgend - also US-Septar III - kann man als laufendes 84er nehmen (als solches ab 1944 wirksam) - oder eben, Elisabeths Anregung: das dritte Septar als Vergrößerung von Haus III - funktionaler Austausch im weiteren Sinne, mithin auch Geldtransfer etc.:
Immerhin fällt auf, dass das MC auf 20 Grad Fische steht - siehe den Eingangsbeitrag. Strukturell miteingebunden ist hier - siehe Bild - Merkur.
Hallo Elisabeth, ich mag ja begriffsstutig sein - aber: wer/was steht 2020 direktiv auf 1 Grad Wassermann? Übrigens steht der im Septar auf dem 2. Grad - das macht ihn explosiv - "Gewittersturm").
Hallo Klaus, ich hab jetzt nocheinmal nachgeschaut, also es ist so.
Ich nehme das 3. Septar als Radix im 49er Rhythmus, dies ist dann rhythmisch Ende 2020 auf dem Pluto. Inwieweit das gültig ist, weiß ich nicht, weil das ja einer Unterkategorie der Unterkategorie ist.
Ich denke du hast natürlich Recht, Elisabeth. In der indischen Astrlogie gibt es die Vorstellung. dass, wenn verschiedenen Befunde (Transite, Rhythmen, Unterhoroskope) übereinstimmen, dann die Interpretation wahrscheinlicher wird. Viel hilt viel, sozusagen. Sepp
Ja, die Ableitungen der Ableitungen... Sind natürlich grenzwertig - aber wenn es sich deckt mit dem Gesamtbefund, dann fällt es schon in die Waagschale, denke ich. Hier ließe sich nun eine Menge an ergänzenden Horoskopen einbringen - aber es droht ja immer die Inflation. Also gilt es immer wieder, die elementaren Themen und Auslösungen im Blick zu haben. Dazu gehören für mich auch die Neuner-Horoskope (wobei ich weiß, dass ich da für manche unbekanntes Terrain betrete - aber ich habe diese Neuner nun einmal hundertfach gesichtet - sie sind durch die Bank aussagekräftig.) Glomph/Bernd folgend plaziere ich das kommende Neuner-Horoskop auf "Null/Null" - also 0 Grad Nördlich/südlicher Breite, 0 Grad östlicher/westlicher Länge.
(Ups, da steht Berlin - ist aber - wie ersichtlich auf "Null/Null" gesetzt.)l
Ich - wiewohl da Naivling - erlaube mir die TNP einzubringen, wie man sich denken wird der Achsenbindung des Hades wegen. Hades/Saturn/Mc - das verspricht nicht unbedingt Prosperität.
"Come what come may - time and the hour runs through the roughest day"- sagt ein Schurke namens MacBeth - aber wo er recht hat hat er recht.
Die Rechtsgrundlage der EZB sind die Römischen Verträge, hier Unterschrift mit Transiten zur Arbeitsaufnahme der EZB.
Mit dem Steinbock am IC, Saturn in drei sieht das ja nach einem stabilen Fundament aus, wenn das IC nicht auf GSP Sonne.Uranus wäre. Das ist unruhig, manche Staaten haben sogar "Beengungspsychosen".
Neptun - Mond- Uranus könnte ein Hinweis darauf sein, daß die Konkurrenz der Nationalstaaten aufgehoben werden soll, säße nicht Plutos Spiegelpunkt da drauf, der als Ideologie in Haus 11 zum Ursprung kommt.
Widder Sonne, der Aufbruch und Durchsetzung im öffentlichen Bewußtsein, auf GSP Mars-Neptun, noch in Revierunsicherheit.
Zur Arbeitsaunahme der EZB ist Neptun ein Quartal weitergelaufen, das gleiche Thema, nur ist die Bühne eine andere, hinzu kommt, daß sich die EZB Venus dazu gesellt, heißt, alle 4 fixen Achsen sind nun belegt. Rhythmisch ist zur Arbeitsaufnahme der EZB exakt Merkur, der ein Quadrat auf die Vertikalachse wirft, angetroffen.
Der Rücklauf des Uranus ist am 11.1.2020 auf 2°39' Stier beendet.
Hier noch die Graphik der EZB mit den Transiten, an dem der 0 Zinssatz in Kraft trat.
0 Uhr kann man natürlich in Frage stellen, aber die Tatsache, daß Pluto exakt auf dem AC steht, Quadrat Uranus, dies auch noch im Spiegel auf R- Sonne, der Würgegriff, kann schon hinweisend sein.
Sonne auf Jupiter in den Fischen Haus 2, da wo die Substanz sein sollte, die aber eine fiktive und überbordende ist.(Inflationär?)
Mit Saturn-Neptun ist das Scheitern mitinbegriffen, muß es ja auch, denn eine Bank kann immer in Konkurs gehen.
Also, vielleicht bereitet der Uranus nun um 2° Stier jetzt etwas vor, und wenn dann Mitte 2020 Saturn auf 2° Wassermann kommt, daß es dann kracht.
vom eingestellten radix der großen Konjunktion von Saturn-Pluto 2020 im Steinbock, verstärkt durch Juiter, ist eine Wirtschaftskrise nicht so ganz unwahrscheinlich. Es sollte jedoch im Auge behalten werden, seit 2007 wird immer wieder gesagt, bald platzt die Blase mit Schulden und Wirtschaft.
Saturn Pluto kann durchaus auch depressiv oder im geschichtlichen Bereich unterdrückend wirken. Einige Berufsastrologen haben zu der Konjunktion von 2020 geschrieben. In der astrologischen Szene wird sie hingegen bisher eher ignoriert.
Der Saturn-Pluto-Zyklus wäre eine eigene Diskussion wert. Es wird auf die Beispiele Gründung der Jesuiten und Horoskop des General Franco hingewiesen.
einen freundlichen Gruß FredVoss
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Es braut sich was zusammen. Ungute Meldungen aus der deutschen Wirtschaft: minimales Wachstum, drastisches Absinken des IFO-Indexes (Geschäftsklima), der Brexit wird so oder so die Probleme verschärfen ... die Zeitungen berichten ausführlich. Deutschland steht vor einer Rezession. Die Frage ist, inwieweit das im globalen Kontext zu sehen ist (USA-China, Iran-Krise....).
Noch einmal zur US-Börse - siehe Eingangsbeiträge hier im Thread. Einmal aus dieser Perspektive: Pränatale Eklipsen - Pränatale Eklipsen
Hier die Mondeklipse der Gründung der Börse in NY vorhergehend:
Hier mit der Eingrad-Direktion für den Crash 1929. Da ist Venus näher ins Auge zu fassen - siehe die damaligen Auslösungen, die ich hier nicht auflisten muss, da zu offensichtlich. Venus auf 16,x Grad Fische. Damals dort Neptun direktiv, in Kürze anstehend Neptun transitierend, Oktober-November, dann noch einmal Januar.
Das Solar der Eklipse für 1929 - mit Saturn als Spannungsherrscher auf dem Kardinalpunkt in acht im ganz exakten Quadrat auf Mond.:
Und das laufende Solar:
Mit VE-NE ME um die 15-17 Fische. Ein Pluto ist bei der Börse natürlich nicht ein per se ungeliebter Gast. Hier aber setzt sich das sich derzeit stetig aufbauende Thema SA-PL in Szene.
Ich denke, da deutet einiges hin auf einschneidende Korrekturen.