man kann nachsehen, ob z.B. fast nur gerade oder ungerade Zahlen gezogen wurden. Das bedeutet, sind die Zahlen durch 2 verdividierbar oder nicht.
Das geht aber auch z.B. mit der Verdividierbarkeit durch andere Zahlen. Hier ein Horoskop, bei dem 4 der 6 gezogenen Zahlen durch 5 ohne Rest geteilt werden können. Lotto am Mittwoch in Deutschland am 3. Januar 2018. https://www.lottozahlenonline.de/statist...chiv.php?j=2018 Schätzungsweise liegt die statistische Wahrscheinlichkeit für so einen Fall bei 1:100.
Ich selber suche noch, was die Dividierbarkeit duch 5 (Fünf) in diesem Horoskop so hervorhebt. Die 5 wird in der MRL der Venus zugeordnet.
es gab mal einen deutschen Astrologen, der sich viel mit Lotto beschäftigte und behauptete, er könne tendentiell mehr gewinnen als verlieren. Ich hatte mehrmals vor, mich mit ihm zu treffen, doch plötzlich starb er. Das ist 8-15 Jahre her. Ich meine mich zu erinnern, dass er bei einer Bank im RheinMain Gebiet arbeitete.
Neues Jahr, neues Glück! Gestern war Ziehung der Euromillionen in Frankreich, Paris. Uhrzeit gegen 21:00 Uhr. Ich nehme als Uhrzeit 20:55 Uhr. Die Zahlen in gezogener Reihenfolge: 32,16,48,44,28 1+9
Die erste Zahl sieht man sehr schön. Es ist die 32 als exaktes Quadrat zwischen Neptun und Mondknoten. Die 16: Ein Sextil zwischen Merkur und Neptun. Leider bin ich noch immer zu doof hier eine Grafik hochzuladen. Bitte um Nachsicht! lg Merkur
- Horoskop im Internet z.B. astro.com erstellen - Horoskop auf den eigenen Computer speichern; unter dem Rollo "Datei" im eigenen Browser auf "speichern unter", am besten im Ordner "Bilder" - wenn der Beitrag hier geschrieben ist, dann auf "Datei anhängen" klicken rechts unten am Fenster - Horoskop suchen im Ordner, wo es gespeichert ist - Horoskop hier hochladen - Horoskop im Beitragsfenster einfügen
Danke, nun hat es funktioniert. Gestern war es so, dass nur der File erschienen ist, aber nicht das Bild.
Im Beitrag #59 kann man nun rätseln, warum die 2 als erstes gezogen wurde. Weil die Spitze Haus 8 105 Grad zum Mondknoten hat oder weil Spitze Haus 8 einen Spiegel zu Chiron hat? lg Merkur
Hallo, Die Waage ist im 3 Haus.Bei einer Person wäre das die sichtbare Gestalt. Hätte aber die 21 erwartet wegen AZ im Löwen.Löwe:10 und eins. Die 13 ist Neptun und schau dir mal Häuseranfang und Ende an. Deshalb GEKLAMMERT. Die 17:AC Löwe und Mond kardinal an der Achse. Mach einfach weiter lg juergen
hallo an die lottozahlentüftler, es gab mal einen blog von hans g. wolters prognose focus oder so ähnlich. da haben einige versucht die lottozahlen astrologisch zu finden. er war ein netter mensch und astrologe . leider ist er früh verstorben. aber nicht wegen der lottozahlen. l.g. jens
Nein. ich hatte mich in den 90 Jahren damit beschäftigt. Jasmin und Sylvia forschen in dieser Richtung. Die Lottozahlen sind ein Haus mit vielen Eingängen(Döbereiner) Das werden die Beiden auch noch lernen. a bientot juergen
Hallo zusammen! Gestern EM Ziehung, welche etwas komplexer war! Hier die Zahlen: 37, 42, 12, 34, 38 3+1 Wie kommt die 37? Neptun zeigt den Jupiter an, aber wie kommt die 7 dazu? lg Merkur
der Neptun hat einen Spiegelaspekt zum Mond. Mond hat einen Abstand von 8,3 Grad zur 0 Grad Widder - 0 Grad Waage Achse. Neptun einen Abstand von 11,6 Grad. Das hat einen Orbis von 3,2 Grad. Das gilt einerseits. Für eine erstgezogene Zahl wäre ein geringerer Orbis aber schöner.
Desweiteren taucht ein GSP mit 7er Mondqualität an der Spitze von Haus 8 auf. 20 Grad Fische ist ein Mond Uranus.
Die Überlagerung von zwei eher zweitrangigen Argumentationen macht im Gesamteffekt vielleicht ein wichtiges erstrangiges Argument.
Es gibt aber noch weitere Gründe. Um diese mal allgemein mit Rückseiten und Vertauschungen zu bezeichnen. Neptun hat einen 44,7 Grad Aspekt, Halbquadrat, zum Jupiter. Dieser geringe Orbis von 0,3 Grad ist srichtig schön. Damit ist Jupiter angezeigt. Und die Rückseite vom Jupiter ist der Mond, die 7.
Wenn ich mich recht erinnere hat es rein empirisch auch mal die Verdachtsmomente gegeben, daß Neptun mit Mond vertauscht. Die 7 für die 13 und umgekehrt. War das nicht so?
Ja den Verdachtsmoment gab es mal mit Neptun und Mond. Bei Durchsicht anderer Ziehungen passt aber Mond 7 und Neptun 13 schon. DAs mit dem Spiegelaspekt sehe ich! Aber warum fällt dies als erste Zahl? Dein Argument mit dem GSP passt natürlich sehr gut. Bei anderen Ziehungen habe ich jedoch schon beobachtet, dass es auch Fälle gibt, wo das mit den GSP gar nicht passt. Es hätte rein theoretisch als erste Zahl auch die 32/23 fallen können als Neptun/Mondknoten. Die haben ein 0 Grad Quadrat. In diesem Fall wird es wohl etwas auf sich haben mit dem GSP! Als zweite Zahl dann die 42. Saturn/Mondknoten. Verbindung ja, aber keine exakte Verbindung. Rätsel über Rätsel! lg merkur
was die GSP angeht: Die Wirksamkeit eines GSP würde ich allgemein als etwas geringer ansehen als den Aspekt zu einem Planeten. Und dann hängt die Wirksamkeit eines GSP noch davon ab, welchen Aspekt die durch ihn bezeichneten Planeten haben.
Zur 42: Saturn und Mondknoten haben einen Winkelabstand von 136,4 Grad. Anderthalbquadrat mit 1,4 Grad Orbis. Kleinerer Orbis wäre schöner. Weiter ist, daß beide einen Aspekt zur Spitze von Haus 8 und mit kleineren Orben zu Neptun haben. Neptun zu Saturn: 46,4 Grad, Halbquadrat mit 1,4 Grad Orbis. Neptun zu Mondknoten: 90,0 Grad, Quadrat, Orbis unter 0,1 Grad.
Ich sehe das oben Geschriebene auch so wie du. Aber man ist noch nicht am Ende! Vielleicht muss man auch die Achsen miteinbeziehen. Die Zahlen zeigen sich nicht immer deutlich. Und im Nachhinein denke ich oft, dass ich da nicht darauf gekommen wäre. Mir fehlt noch die Eindeutigkeit bei dem Ganzen. Aber vielleicht gibt es die gar nicht. Ich weiß es auch nicht.... lg merkur
Die 27 müsste Mond Chiron sein. Der Mond wird ausgelöst durch Eris. Aber warum gesellt sich der Chiron dazu? Die Verbindung ist für die Este Zahl nicht die Schönste! Dann die 36. Merkur mit? Neptun? Jupiter? Hättet ihrs gesehen?
die Zahl 27 ist sehr interessant: 27 = 3 x 3 x 3 oder auch 27 = 3 x 9
Wenn man den Herrscher von Haus 8, den Mars nimmt, dann hat der ein Quadrat zum Jupiter.
1. die 27 wäre nur aus miteinander vermultiplizierten 3en entstanden. 27 mit der Herkunft aus der 3.
2. man verbindet die Zahl des Mars 9 durch Multiplikation mit der 3 des Jupiter und erhält 27. Damit wären die Zahlen des Hinweisgebers Mars 9 mit der Zahl 3 des Jupiters durch eine mathematische Rechnung verbunden. Das ist dann eine etwas neue Logik.
Der Orbis von Mars zu Jupiter mit 1,8 Grad ist mir aber etwas zu groß.
Die 36 alternativ aus 6 x 6? Der Merkur hat eine verdeckte Konjunktion zum Mars. Als Herrscher von Spitze Haus 10 wird er ins 9. Haus gesetzt. Und hat damit eine Konjunktion zum Merkur. Neben anderen Fragen, die da auftauchen, wäre die Frage, warum 36 und nicht 6? Und zusätzlich; ist das Quadrieren - Wurzel ziehen erlaubt?
Wenn man die 36 als Bild sieht, ist sie aus 3 und 6 entstanden. Also Jupiter und Merkur oder Neptun und Merkur.
Der Mars hat eine verdeckte Konjunktion zum Neptun, da er über die Spitze von Haus 8, dessen Herrscher er ist, ins 7. Haus auf den Neptun gesetzt wird. Und der Neptun wird über die Spitze von Haus 7, dessen Herrscher er ist, ins 6. Haus auf den Merkur gesetzt.
Hallo! Danke für deine Gedanken norbertsco! Das mit den verdeckten Konjunktionen verstehe ich allerdings nicht! Und warum da ein Planet ins andere Haus gesetzt wird!??? Was hältst du davon die Achsen miteinzubeziehen? Die MC/IC Achse würde den Mond anzeigen! Lg merkur