Noch eine Gestalt . . . . . . . . . . . . . zum Gruß ins gestalten der Worte und suche nach dem richtigen WoRT
Fritz aus #55 | RE: Gestalt und Modell: "Selbst in den Seminaren wurde ja immer wieder im gemeinsamen Austausch um die richtige Formulierung gerungen"
* Wenn Kunst Gestalt hat - dann zeigt ES sich dadurch, in der Qualität ! daß man es sich immer und immer wieder anhören kann ! und ! dabei nur immer besser wird !
*ich kugel mich bei so viel WITZGESTALT ! *
Das hämisch trockene Lachen derLiesl Karlstadt* die ihn in die Mangel nimmt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . göttlich* "unglaublich ist das!"
"Mit Bertolt Brecht parodierte er 1922 dessen neues Schauspiel Trommeln in der Nacht an den Münchner Kammerspielen. Brecht war eng mit Valentin befreundet, den er auch als Künstler sehr schätzte. Die gemeinsame Arbeit beeinflusste das spätere Schaffen Brechts deutlich.
Valentin übernahm in dem surrealistischen Film Mysterien eines Frisiersalons von Brecht und Erich Engel eine Hauptrolle neben Karlstadt und Blandine Ebinger. 1922 und 1923 folgten erste Auslandsauftritte in Zürich und Wien, von 1924 bis 1938 Gastspiele in Berlin. Von Valentins „Sprachakrobatik“ waren auch Alfred Kerr und Kurt Tucholsky, der ihn als „Linksdenker“ bezeichnete, begeistert."
* - das lange Elend
"Valentins Hochzeit" - von und mit Karl Valentin, der erste komische Spielfilm der Welt von 1913
_________________________________und der Kanarien ist auch fort....*
Man darf schon sagen - die beste Version ... wie im Kommentar zu lesen*
DVD des vielgespielten Originals aus dem Münchner Cuvilliestheater.
Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie
"Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm.
Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet.
Mitwirkende: Toni Berger, Fritz Strassner, Gustl Bayrhammer, Erni Singerl, Gerd Anthoff, Ludwig Schmid-Wildy, Heino Hallhuber, Yvonne Brosch u.v.a.
Im Boandlkramer hat Toni Berger als Tod, die absolute Gestalt der Erzählung gegeben.
"Der Großvater is a eiserner Dickkopf. Das sind die Bayern ja alle."
Boandlkramer: An dem Volksstamm kannst zerschellen*
https://de.wikipedia.org/wiki/Boandlkram...%20Haus%20zieht. Boandlkramer“ setzt sich zusammen aus den Begriffen Boandl für Gebeine oder Knochen und Krämer für einen Händler, der in geringem Umfang kauft und verkauft und am Land von Haus zu Haus zieht.
Mein absolutes Lieblings-Spiel* *
Grüße zu - #11 | RE: Vor 50 Jahren: Zukunftsmusik?
Auch hier mit bayrischem Flair. Mit schönen Zeichnungen. https://www.youtube.com/watch?v=VvdEgkqei6c&t=1s Interessant auch das sprachliche Nord-Süd-Gefälle und die darin zum Ausdruck gebrachten historischen Feindschaften. Miteinbezogen die Abwehr der Bayern gegen den preußisch-militärischen Drill. Und der letzte Satz in diesem Lustspiel stimmt bis heute.
Der Karl Valentin, genial....der war aber auch in seinem Lebensweg eine tragische Gestalt. Gott hab ihn selig. Er war auch ein Schausteller der Bedingungen des Lebens und ihrem Ausgeliefertsein diesen gegenüber (Sonne Haus sechs im Zwilling) und der Tücke der Bedingungen und den Ausübungsformen, die er ins Groteske gezogen hat. Steinbock ist auch noch Mitherrscher von Haus eins. Ich glaub, Döbereiner hat ihn mit Steinbock AC mal veröffentlicht. Im Schallplattenladen z.B. auch. Man muss eigentlich weinen, weil es wirklich seine Not war in den Bedingungen und deren Tücken gefangen zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=P0BpgQjce_Y
Hab gerade erst vernommen, die Röhrnudel Tina Turner ist vorgestern mit gut 83 Jahren verstorben. Ich bin kein großer Fan von ihr, aber sie ist authentisch.
* Mann Mann das sind die Musen der Männlichkeit musikalisch die Venus* umgebunden Hermes* im Gleichklang der Sehnsüchte im Raum ...*
Google Zitat: Danach gelang Hoffmann & Hoffmann kein weiterer Hit mehr. Im Gegenteil: 1984 nahm das Duo ein tragisches Ende, als sich der jüngere Bruder Günter* im März in Rio de Janeiro aus dem Fenster stürzte.
Michael Hoffmann arbeitet nach seiner ESC-Teilnahme auch als Produzent für Nicole, die Siegerin von 1982.
Ich kann nicht alleine sein Mit all den ungeklärten Fragen Was haben wir denn beide falsch gemacht? Und dennoch mag ich keinen Menschen sehen Das Glück von anderen tut mir noch weh Warum sind wir nicht früher aufgewacht?
Wir waren wie verwöhnte Kinder Jeder dachte immer nur an sich
Rücksicht – keiner hat das Wort gekannt Und Nachsicht – die keiner bei dem andern fand Und Vorsicht – dass nie zerbricht, was uns verband
Einsicht – dass jeder seine Fehler hat Und Weitsicht – das Leben findet nicht nur heute statt Und Vorsicht – dass man den andern nicht zerbricht
Warn wir wirklich nur vor Liebe blind Oder einfach zu bequem? Habn wir denn nicht gemerkt, was uns noch fehlt? Vielleicht ging alles für uns viel zu schnell Verband uns wirklich nur die Nacht? Wussten wir nicht, dass der Tag genauso zählt?
Fehlte uns die Kraft, uns zu vertrauen? War es Angst vor ehrlichem Gefühl?
Rücksicht – keiner hat das Wort gekannt Und Nachsicht – die keiner bei dem andern fand Und Vorsicht – dass nie zerbricht, was uns verband
Einsicht – dass jeder seine Fehler hat Und Weitsicht – das Leben findet nicht nur heute statt
Und Vorsicht – dass man den andern nicht zerbricht
* und wie das Leben spielt - ES passiert - in noch so rosigen Farb-Klängen*
Ich wußte noch garnicht darum - als ich das Lied Rück*sicht zuvor einstellte...* um den Selbstmord - durch Fenstersturz von Günther* dem jüngeren Bruder - beide Waage Geborene*
Selbst eine Waage - so gesehen - von Waage zu Waage beeindruckt mich ES wie eine Horoskop-Synchronität* im Chiron doch stark. (oder ist ES die ewige *) ES erscheint vertraut - da spielt sich was ab - das meine Sicht-Ebene streift.
*
_______ Günter Hoffmann*
* __________________________ Michael Hoffmann*
* Google Zitat: Danach gelang Hoffmann & Hoffmann kein weiterer Hit mehr. Im Gegenteil: 1984 nahm das Duo ein tragisches Ende, als sich der jüngere Bruder Günter* im März in Rio de Janeiro aus dem Fenster stürzte.
Michael Hoffmann arbeitet nach seiner ESC-Teilnahme auch als Produzent für Nicole, die Siegerin von 1982.
Günter Hoffmann* nahm sich im Jahr darauf nach einer gescheiterten Beziehung in Rio de Janeiro das Leben. Michael Hoffmann war Ende der 1980er Jahre auch als Sänger aktiv ...
Wie Döbereiner sagte, Tür auf, hier my Lord kommt die Themse.
Wir waren heute am Blautopf in Blaubeuren. Ein magischer Ort. Die Geschichte vom Eduard Mörike zur schönen Lau, der Wassernixe im Hinterkopf. Die Quelle dort ist in einem Blau, man geht in die Knie. Grün umsäumt wie bei einem Bild von Raoul Dufy.
Na ja - #33 | - toll - den Film König der Fischer - kenne ich nicht. Also doch wieder in die Bildgebung gelandet - prima !
Wunderbar PLUTO*
Es gibt einen 10min. Ausschnitt.
Berührt szenisch - die Frage nach dem Zeit-PUNKT - die der Staudamm ausruft ! *Mysterium Coniunctionis * als Synchronität“ der Bildgabe.
Das Prinzip der Kontamination verstehen.
König der Fischer Ausschnitt aus dem ersten Drittel des Films :)
Die Kontamination der Kontamination ....wo ist der astrologische MOMENT ?
als man ihn mit Benzin übergießt ? oder als der Ärmel brennt ?
Das zu problematisieren ist schon unumgänglich. Die Figur da zeigt drastisch, wodurch ES gehen muß...* die Antwort liegt auf den Wegen der fraglosen Ereignisse. Auch hier - wird der ? Vagabund - mit allem fertig durch das Hinzutretende und zugleich vernichtet durch das Hinzutretende.
Vor-Gang Kettenreaktion - im Aufgreifen zuvor gesetzter Risse im Ursprung. (meine Übersetzung)
Den Film kenne ich nicht - ich sehe nur den Ausschnitt - er zeigt - den Krieg im Vollzug der Lebensenergie als Gang durch Dreck - das zerrüttete Material der Existenz.
und kommen direkt ins Zentrum der Thematik: Der Bruch des Staudamms Kachowka
Nachösterliches Frühlingsgedicht 26. April 2023, 10:26 Uhr
Der Ästhet
Oft kommt es zu spät Dem Ästhet Weil Gott die Welt schuf Nach heutiger Moral Alsdenn nach fragwürdigstem Ruf Nicht nur größtenteils dumm Nein auch in vielen Maßen unschön & krumm Ach, wäre mir alles vitruvisches Maß Gott wie fein, wie schön wäre das! Doch ist die Welt nicht in meinen Sondern in Gottes Augen aufgestellt Unter seinem Blick ist das was ist Das was hält Ist in seiner Ordnung Das ist halt die Welt Natur pur In des Anti-Christen spur Wir, im heilgen Geiste mit Christo fern von der Welt Sind so zum Hohne der Heiden ausgestellt Aber alles, was da ist, sei der Anbetung würdig Meinte der Poeten-Märtyrer Leon Bloy so katholisch, so rührig Ja, Schönheit & Güte sei uns geschrieben ins arme Weltengemüte! Doch ging es nach mir Einsames Herdentier Dann wär alles rein + reich Apollinisch Venustreu, dann & wann Dionysisch Die schlichteste & so gesehen heiligste Kuh Verschaffet meinem Stiere seine gütliche Ruh Frühmorgens im Heil Erhebt sich mein Teil Der Schönheit zu beten Das hat Mann zu vertreten
Amen
*
Heinrich Stemeseder (* 20. Juni 1966 in Kirchberg bei Mattighofen)
Heinrich Stemeseder, Ich, die Anderen + Gott, Poems 1989
Zitat von transit* im Beitrag #5* Das ist eine wunderbar musikalische Überraschung und muß das in Ruhe *Google-übersetzt durchgehen, während seine Stimme Wunder wirkt göttlich "das Recht aller auf alle Privilegien"
*
Datenquelle Zitiert BC/BR / Rodden-Bewertung AA Sammler: Steinbrecher
Ich sag da garnix so schön & "sprechend" ist der Blick in sein Horoskop*
*Ich erkläre den Zustand des dauerhaften Glücks.
Und das Recht aller auf alle Privilegien. Ich sage Leiden ist Sakrileg Wenn es Rosen und Weißbrot für alle gibt. Ich bestreite die Legitimität von Kriegen, Gerechtigkeit, die tötet, und der Tod, der straft, Die Gewissen, die am Fuß ihres Bettes schlafen, Zivilisation am Arm der Söldner. Ich sehe zu, wie dieses alternde Jahrhundert stirbt. Eine andere Welt wird aus der Asche auferstehen Aber es reicht nicht mehr nur darauf zu warten: Ich habe zu lange gewartet. Ich will es jetzt. Möge meine Frau jede Stunde des Tages schön sein Ohne sich unter dem Make-up verstecken zu müssen Und lassen Sie sich nicht mehr sagen, zu zögern Das Verlangen, das ich für sie habe und mit ihr Liebe zu machen. Lasst unsere Söhne Männer sein, keine Erwachsenen Und lass sie das sein, was wir einst sein wollten. Dass wir Brüder, Kameraden und Komplizen sind Anstatt zwei Generationen zu sein, die sich gegenseitig beleidigen. Dass sich unsere Väter endlich emanzipieren können Und dass sie sich die Zeit nehmen, ihre Frau zu streicheln Nach einem Leben voller Schweiß und Tränen Und die Zwischenkriegszeit, die kein Frieden war. Ich erkläre den Zustand des dauerhaften Glücks Ohne dass es Worte mit Musik sind, Ohne auf die messianischen Zeiten zu warten, Ohne dass darüber in irgendeinem Parlament abgestimmt wird. Ich sage, dass wir von nun an verantwortlich sind. Wir werden niemandem und nichts antworten Und wir werden Zufall in Schicksal verwandeln, Allein an Bord und ohne Meister und ohne Gott und ohne Teufel. Und wenn Sie kommen wollen, überqueren Sie die Brücke. Es gibt einen Platz für alle Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns Um einen neuen Stern leuchten zu sehen. Ich erkläre den Zustand des dauerhaften Glücks.
Mit diesem Gesicht eines Fremden bin ich durch mein Leben gegangen
googleübersetzt:
Mit diesem fremden Gesicht bin ich einfach ein richtiger Mann auch wenn es dir nicht so vorkommt. Meine Augen sind so klar wie das Meer und können nur träumen während ich jetzt nicht mehr träume.
Halb Pirat, halb Künstler, Landstreicher und Musiker der fast so viel stiehlt, wie er gibt mit diesem Mund, der aus jeder Quelle trinken wird, die er sieht und vielleicht wird es nie aufhören.
Mit diesem Gesicht eines Fremden bin ich durch mein Leben gegangen ohne zu wissen, wohin man gehen soll es war die Sommersonne und tausend verliebte Frauen um in meinem Alter zu reifen.
Ich habe mir das Gesicht offen verletzt und manchmal habe ich sogar gelitten aber weine niemals und meine Seele wird bekanntlich im Fegefeuer enden es sei denn, jetzt ereignet sich ein Wunder.
Mit dem Gesicht dieses Fremden auf einem verlassenen Schiff Ich bin zu dir gekommen Jetzt bist du ein Gefangener dieser großartigen Chimäre dieser zeitlosen Liebe. Du wirst Königin sein und regieren, die Dinge, von denen du träumst, werden wahr Unsere Liebe wird eine kurze Ewigkeit dauern bis der Tod kommt. Du wirst Königin sein und regieren, die Dinge, von denen du träumst, werden wahr Unsere Liebe wird eine kurze Ewigkeit dauern bis der Tod kommt. Unsere Liebe wird eine kurze Ewigkeit dauern bis der Tod kommt.
Der Hammer - - - - habs in den Ohren grade* alli ängeli gö hüt ufe strich ...t r a l l a l i - - t r a l a l a - tirilii ! tirila - tralla !!!!
Wunderbar !!! kannte das garnicht - diese herrliche Muse !
DA erholt sich Merkur Neptun - - - - köstlich ...
di sibe geissli sy scho längschtens gfrässe schneewittli ligt im sarg, für immer tot u d zwärgli mache no e bank ds tischleindeckdi macht mi chrank u ds schlaraffelland gits nur mit mageband
dr hans im glück het depressione u schprützt ruschgift schneeweisschen blüetet ds rosenrot wird bleich dr froschkönig versuuft im swimmingpool dr romeo isch schwul dr julia ihri schwoscht isch leider lesbisch
aber i gloube immer no a märli...
dr wilhelm tell het sys walterli umgnietet u ds rumpelstilzli rumplet mit em stille has dr samichlous isch pädophil u ds oschterhasi isch e pitbull u dr pinocchio kokset sich schön langsam z tod
dr free willy isch nume sushi uf mim täller u d frou holle schneit für ds medellinkartell dr dagobert duck isch armegnössig di chlyni fee isch bschtändig hässig u dr guet könig im exil verdient viel z wenig u alli ängeli gö hüt ufe strich u dr arm tüüfel muess id therapie
u d heinzelmännli mache blau u dr schmutzli isch e sou dr storch nimmt alli chlyne chindli mit aber i gloube immer no a märli aber i gloube immer no a märli u ds dornrösli schlaft sit zwöine wuche nümm will ig, dr wolf, der bös geisslifrässer bi
hänsel u gretel lige dampfend i dr pfanne di chlyni meerjungfrou isch e verdorbne dorsch u ds goldeseli schysst defizit u ds häppy änd isch es unglück u d wiehnacht wird abgseit, dr joseph het alles gschtande
we d häx sött häxe, nimmt si notfalltropfe u dr winnetou grännet wäg jedem boboblätz ds bambi isch sadomasochistisch dr papscht isch e kommunischt u dr chly prinz het syni doktorarbeit gfältscht
Endo Anaconda "wurde als Sohn einer österreichischen Mutter aus Kärnten und eines Schweizer Vaters geboren. Seine Kindheit verbrachte er zunächst in Biel. Als Fünfjähriger verlor er seinen Vater, einen Polizisten, als dieser bei einem Autounfall tödlich verunglückte. Mit zwölf Jahren wurde er in ein Internat nach Klagenfurt geschickt; später zog seine Familie dorthin nach. In Wien absolvierte er eine Lehre als Siebdrucker." Zitat Ende Auszug
*
Bitte Zeit nehmen & sich mal was ganz anhören*
Danke für den Link_ im Nachhinein eine Liebeserklärung*