* Man kann nicht genug FÄDEN ziehen - die dieses Netz der INFAMIE über Zugriffe dieser Tage spannt ! (Erstaunlich - das Stück läuft tatsächlich noch über die Bühnen Deutschland* Die Frage ist : WIE ?)
Bleibe mal bei einer Inszenierung von 1991* - dem Thema der FLUGBLATT Infamie geschuldet.
Mein Kampf - Farce von George Tabori (Gorki Theater 1991) Regie: Thomas Langhoff
*
George Tabori im Interview 1991
Tabori* war für mich; durch seinen tief jüdischen menschenfreundlichen Humor - derjenige; der das Zwerchfell aus der Schockstarre der Naziverbrechen lösen konnte. Da begann für mich ! erst das Erfassen ! dieser unaufhaltsamen Katastrophe des sogenannten "III Reiches".
* Man findet wenig Video Material - also hier beisammen*
Der Spielmacher George Tabori. Film von Norbert Busè
*er wurde kastriert - wird so nebenbei gesagt
George Tabori - ohne Häuser*
im - das Wissen ums Überleben . . . ?
Zitat: "Der Tod seines Vaters im KZ - unüberwindbar in seinem Kopf -
der, - - - - einfach interessiert daran war, was ES bedeutet ! - Er fühlte sich nicht als Opfer. - - - - Er hatte nie Erfolg und trotzdem bewunderten ihn die Leute."
das lachen im Ja zum Leben erweckt - in den Figuren seiner Schaffens-GESTALT*
Tabori* als der Koch Lobkowitz* auf der Bühne*Kleines 7:41 Min. Video*
Niederländisch Google-Übersetzt: Mit seiner Aufführung „Mein Kampf“ gibt George Tabori sein Debüt 1987 als Regisseur am Wiener Burgtheater.
In diesem Stück trifft der junge Adolf Hitler in Wien den jüdischen Buchhändler Schlomo Herzl. Wo der erste kommt, der sich an einer Kunstschule einschreibt.
Herzl geht liebevoll mit dem „Jungbauern“ um und beide leben im selben Haus für Männer. Trotz vieler Warnungen seiner Freunde hält er durch Schlomo in seiner Zuneigung zu dem aufgrund seines Glaubens abgelehnten Maler ist bedingungslos.
Die Rollen werden von Georg Tabori selbst gespielt Günter Einbrodt, Ignaz Kirchner und Leslie Malton.
M E I N K A M P F George Tabori, Wiener Burgtheater, 1988 | Holland Festival Parels
* faz Zitat Auszug: __________________________ ZUM TOD GEORGE TABORIS O Haupt voll Witz und Wunden VON GERHARD STADELMAIER-AKTUALISIERT AM 25.07.2007
Dort nur war er heimisch, wo er nicht dazugehörte. Was immer er spielte, kam aus dieser Distanz. Und ganz zu Hause war er nur in seiner Phantasie, einem Königreich aus eigenem Recht.
Auf der Bühne des Wiener Burgtheaters, man schrieb das Jahr 1991, war soeben Kafka im Bett von Milena gestorben; hatte der jüdische Vampir Finkelstein, frisch seinem KZ-Grab entstiegen, die Jungfrau von Orleans in den Hals gebissen; waren tote Juden aus ihren Holocaust-Öfen heraus über einen antisemitischen Sprayer hergefallen; kam Godot wirklich; hatte Ödipus weiter mit seiner brotbackenden Mami Iokaste schlafen dürfen; hatten Hera und Leda den alten Zeus in Gestalt eines Schwans im Dampfbad in den letalen Wahnsinn getrieben: * „Gott ist tot!“ – „Ich wußte gar nicht, daß der krank war!“ * – „Heute sterben eben Leute, die früher nicht gestorben wären!“ Das alles geschah im Hintergrund. Und war ein Witz.
Tabori war in allen seinen Stücken und Inszenierungen der Mann Hiob, der lachte
*Er hielt sein elegantes Altherrenbuben-Haupt voll Witz und Wunden den Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts entgegen und zog etlichen Tabus die Feigenblätter herunter. Und schaute nach, was darunter sich barg. - - - dass Erinnerung nur Erinnerung ist, wenn sie „mit dem Darm, dem Bauch, dem Hintern“ erinnert werde.*
Die Absurdität des Schreckens nicht von seiner Größe trennen
Ein kleiner Teil seiner Familie wurde von Nazis vor den Nazis gerettet.
Daraus machte er den hellen Albtraum einer Komödie: In seinem Stück „My Mother’s Courage“ von 1978 läßt er nachspielen, wie seine Mutter Elsa von einem SS-Mann vorm Transport nach Auschwitz bewahrt wurde und wie sie „mit nassem Höschen“ wieder bei einer Partie Rommé eintrifft und „sechs Pengö“ verliert.
Die Absurdität und die Banalität des Schreckens ist für ihn von der Größe des Schreckens nie zu trennen gewesen. Deshalb waren Kafka und Beckett seine Herzenshausgötter. Deshalb auch konnte er die Geister der Toten so lässig wie lachbar beschwören. * https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b...rue#pageIndex_2 Zitat Auszug Ende (von mir hervorgehoben)
* "Gott ist tot !" "Ich wußte garnicht, daß der krank war !" „Heute sterben eben Leute, die früher nicht gestorben wären!“
>< Es geht dieser Kunst also gar nicht um Utopien, sondern um die Darstellung einer Konstellation, die in der Entrüstung des Publikums mündet, dass die Verhältnisse eben sind, wie sie sind.
Hildegard Knef - Wiegenlied für ein Wunderkind (Niessen) Gert Wilden und sein Orchester
Und wenn wir morgen munter sind geht's wieder los mein Wunderkind weil alle wir Bewunderer sind von Wunderkindereien
Träum von der Presse und träum von Applaus und bleib hübsch klein auch beim schlafen denn dein Hotelbett das ist dein Zuhaus und Spielzeug gibt's nur für die Fotografen
- - - - denn was für Kinder Wunder sind das kennt kein Wunderkind
- - - - Zitat Ende
* Grauer Regen (Wilden, Niessen) Gert Wilden und sein Orchester
"Stunde Null in den Bergen..." ...für einen kleinen Moment glaubt man, den allerschönsten Zeitpunkt ganz dort oben zu erleben. (Klammspitze & Brunnenkopf im November)
Für den lieben Fritz* - etwas bestärkenden Saturn im Neptun*
#23 | onomos* RE: Neptuns Hinweise Da kommen dann schon Überlegungen auf, ob es noch Sinn macht an einer Existenz festzuhalten die eh in Auflösung begriffen ist.
* Zum Thema: Der Bundestag und das Gebäudeenergiegesetz #27 | RE: Neptuns Hinweise
wie in gedanken im traum* zu lesen - Goethes* Iphigenie auf Tauris*
Zitat: und rettet euer Bild in meiner seele vor meinen ohren tönt das alte lied vergessen hatt' ich's und vergaß es gern das lied der parzen das sie grausend sangen
* Man muß sich erinnern oder - besser noch !!!!
- ganz neu drauf schauen
_____________________ . ______________________
1940-1941 - Das Deutsche Reich nimmt Europas ein | Die Welt in Flammen WELT DOKU S1E02
Premiere am 03.05.2023 #ww2 #doku #europa Während sich Japan im Krieg mit China befindet und die Sowjetunion sowohl mit Japan als auch mit Deutschland Abkommen geschlossen hat, nimmt das Deutsche Reich große Teile Europas ein: Polen, die Tschechoslowakei, Österreich, Luxemburg, Norwegen, Dänemark, die Niederlande, Belgien und Gebiete Frankreichs. Im Sommer 1940 will Hitler auch Großbritannien erobern. Doch im Gegensatz zu den bisherigen Kämpfen der Wehrmacht wird diese Schlacht nicht vornehmlich am Boden ausgetragen, sondern am Himmel.
* Sommer 1944: Goebbels "totaler Krieg" der geschwächten Deutschen | Die Welt in Flammen WELT S1E07
Premiere am 13.05.2023 #krieg #doku #goebbels Die sowjetische Armee wird stärker und drängt die deutsche Armee immer weiter in den von ihnen besetzen Gebieten zurück. Die Alliierten greifen weiterhin deutsche Großstädte an und machen diese dem Erdboden gleich. In dieser Situation ruft Propagandaminister Goebbels die geschwächten Deutschen zum "totalen Krieg" auf. Im asiatisch-pazifischen Raum wendet sich das Blatt gegen Japan in Burma und Neuguinea - und die amerikanischen Bomber beginnen mit der Zerstörung der japanischen Inseln.
* 1944-1945 - Die schrecklichste Phase des Zweiten Weltkriegs | Die Welt in Flammen WELT DOKU S1E08
Premiere am 15.05.2023 #krieg #ww2 #doku Die Zeit von Anfang 1944 bis zur Kapitulation der Achsenmächte 1945 gilt als eine der blutigsten und schrecklichsten Phasen des Zweiten Weltkrieges. Die Belagerung von Leningrad wird nach 900 Tagen aufgehoben und am D-Day eine zweite Front in Europa eröffnet. Die USA werfen am 6. August 1945 die Atombombe über Hiroshima ab und einige Tage später treten auch die sowjetischen Truppen in den Krieg gegen Japan ein. Infolgedessen kapituliert am 2. September 1945 auch Japan und der Krieg ist beendet.
Auf alles folgt zur Zeit eine Verdrehung der Werte -
- *doch auf NICHTs gibt es zur Zeit eine Antwort* -
Da schreit einer ins NICHTS aus dem 14.Febr. 1966
SAG MIR WIE
Das ist so stark zu im *hier in H 3* - mit all seiner Vernetzung -
Aber ich suche nur eine astro-logische Übereinstimmung für ETWAS das um den Globus geht und hier im Geschrei der Leute verstummt; im Standby dem keine Zeitlupe gewährt ist ALLES verkommt unter EINEM Tempo
- das im Aufruf unseren Herzschlag ignoriert -
Udo Jürgens - Sag mir wie (Drehscheibe 14.02.1966)
*Das was du sagst ist so klar Und ich weiß genau Es ist wahr Es ist wahr Doch was mich quält spät und früh Das sagst du nie sagst du nie Sag mir wie ! Sag mir wie !
Sag mir wie sag mir wie Fang ein kleines Glück ich ein Sag mir wie sag mir wie Kann der Liebe nah ich sein Sag mir wie sag mir wie Wird aus Tränen Sonnenschein
Sag mir wie !
Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie !
* Du weißt so viel von der Welt Und es gibt kein Wort Das dir fehlt das dir fehlt Doch was mich quält spät und früh Das sagst du nie sagst du nie Sag mir wie ! Sag mir wie !
Sag mir wie sag mir wie Weicht die Angst aus meinem Tag Sag mir wie sag mir wie Stell ich mich dem Schicksalsschlag Sag mir wie sag mir wie Wird zur Antwort was ich frag
Sag mir wie !
Sag mir wie sag mir wie Reich ich meinem Feind die Hand Sag mir wie sag mir wie Baut man Frieden nicht auf Sand Sag mir wie sag mir wie Lebt man frei in jedem Land
Sag mir wie !
Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie ! Sag mir wie !
(*Text in Wort-Genauer Übertragung)
UDO JÜRGENS* Quoted BC/BR Rodden Rating AA Collector: Rodden
Rückblick ins Jahr 1971. Text: Kinderbuch-Autor James Krüss
Lyrics:
Ich glaube, dass der Acker, den wir pflügen Nur eine kleine Weile uns gehört Ich glaube nicht mehr an die alten Lügen Er wär auch nur ein Menschenleben wert Ich glaube, dass den Hungernden zu Speisen Ihm besser dient als noch so guter Rat Ich glaube Mensch sein und es auch beweisen Das ist viel nützlicher als jede Heldentat
Ich glaube, diese Welt müsste groß genug Weit genug, reich genug für uns alle sein Ich glaube, dieses Leben ist schön genug Bunt genug, Grund genug sich daran zu erfreuen
Ich glaube, dass man die erst fragen müsste Mit deren Blut und Geld man Kriege führt Ich glaube, dass man nichts vom Krieg mehr wüsste Wenn wer ihn will, auch am meisten spürt Ich glaube, dass die Haut und Ihre Farben Den Wert nicht eines Menschen je bestimmt Ich glaube, niemand brauchte mehr zu darben Wenn auch der geben wird, der heut nur nimmt
Ich glaube, diese Welt müsste groß genug Weit genug, reich genug für uns alle sein Ich glaube, dieses Leben ist schön genug Bunt genug, Grund genug sich daran zu erfreuen
* Sie geht zwischen 40 Gestalten der Stufen runter . .. Die VIERZIG - in ihrer biblischen - wie islamischen An-wesen-heit
Sie hat durch das x Kreuz auch die 4 Quadranten angesprochen.
Schaut man darauf - ist ihr Auftritt eine wunderbare Antwort*
_________________________ » Israel
_______________ . W A K E . U P
Madonna, Quavo - Eurovision Song Contest 2019
*
Insgesamt 27 Stufen*
Die acht Säulen, auch als acht Säulen des Himmels bekannt, sind ein Konzept aus der chinesischen Mythologie
Für die 8 könnte stehen: Psalm 8: „Du hast ihn als Herrscher eingesetzt über das Werk deiner Hände, hast ihm alles zu Füßen gelegt". Der Mensch nimmt teil am Schöpfungsauftrag Gottes. Gott hat dem Menschen einen Lebensraum bereitet, er hat ihm eine Welt gegeben, über die er Macht haben darf. WIKI
Die Trompeten von Jericho
. . . .
*
Bühnenkunst, wie ein Priesteramt im Tempeldienst der Metapher und zugleich Shakespeares Sommernachtstraum*
im Rücken der Liebe* die Palästina & Israel Flagge*
Herzlicht willkommen ....................................dem im h 4 .... .... AC in h 7
wenn der mond im siebten hause steht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - in h 7 und jupiter auf mars zugeht - - - - - - - - - - h 6 h 2 herrscht friede unter den planeten lenkt liebe ihre bahn
genau ab dann regiert die erde der Wassermann regiert sie der Wassermann der Wassermann der Wassermann - - - - - Haus 4
harmonie und recht und klarheit sympathie und licht und wahrheit - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - h 9
niemand wird die freiheit knebeln - - - - - - - MC niemand mehr den geist umnebeln
MYSTIK wird uns einsicht schenken und der mensch lernt wieder denken
dank dem Wassermann dem Wassermann - - - - - Haus 4
wenn der mond im siebten hause steht und jupiter auf mars zugeht herrscht friede unter den planeten lenkt liebe ihre bahn
genau ab dann regiert die erde der Wassermann regiert sie der Wassermann der Wassermann der Wassermann - - - - Haus 4
- - - - Haus 4 - - - - VON INNEN VERÄNDERT SICH DIE WELT - - - - in h 3 - - - - h 5
- - - - - - - - h 2 - - - - - h 7 - - - - h 9 - MC
>>JUPITER im STIER * mein VATER ißt nichts; wovon ES nicht viel gibt (Eva Puntila) Bert Brecht<< _______________________________________________________________________________
Als ich dich in meinem Leib trug - Eisler/Brecht sung by Fenna Ograjensek
du mußt unaufhaltsam sein
als ich dich in meinem Leib trug
war es um uns gar nicht gut bestellt und ich sagte oft der den ich trage kommt in eine schlechte Welt
und ich nahm mir vor zu sorgen daß er sich da etwa auch nicht irrt den ich trage der muß sorgen helfen daß sie endlich besser wird
und ich sah da Kohlenberge mit nem Zaun drum sagt ich nicht gehärmt den ich trage der wird dafür sorgen daß ihn diese Kohle wärmt
und ich sah Brot hinter Fenstern und es war den Hungrigen verwehrt den ich trage sagt ich der wird sorgen daß ihn dieses Brot da nährt
als ich dich in meinem Leib trug sprach ich leise oft in mich hinein
du den ich in meinem Leibe trage du mußt unaufhaltsam sein
*
Dieses Brecht Lied steht für mich im schmerzlichen Sinne dessen: WAS wir "beginnen" ist auf Gelingen anderer Einflüsse "angewiesen" Auf Gedeih und Verderb.
Das Ringen um Beginn & Werden; das in dieser " schlechten Welt " auf tönernen Füßen steht
- - - - - - - - - - im Stier - Mond
* Für Alice Weidel.
Mich berührt diese Persönlichkeit sehr - im Schicksalsweg* - diese starke Wassermann-Frau* ? mit diesem zum - was wirkt ihr da hinein ins Erfassen & in ihren FügungsWillen* ? Für mein Verständnis ist sie eine Brecht Figur
Alice Weidel HOROSKOP
*
Vom Meister Bert Brecht
Seine meisterliche AC Achse fügt und fügt und fügt meinen wütig hungrigen Merkur am AC*
>>JUPITER im STIER * mein VATER ißt nichts; wovon ES nicht viel gibt (Eva Puntila) Bert Brecht<< _______________________________________________________________________________
>>JUPITER im STIER * mein VATER ißt nichts; wovon ES nicht viel gibt (Eva Puntila) Bert Brecht<< _______________________________________________________________________________
(Danke Elisabeth* - daß du das Bild direkt verlinkt hast. Hach, daß das reinsetzen der Bilder ! rechtlich ! nicht geht, auch nicht mit einrahmendem Verweis auf die Quelle. Würde den Anselm Kiefer so gern näher behandeln - aber ohne Bilder geht das nicht. ES muß mit-erscheinen - wirklich schade - denn mit diesem Werk wurde ein Raum der BRÜCHE erstellt.
Als SPIEGEL der LICHTUNG auf das (wieder einmal mehr) bewußt untergrabene Wissen um Herkunft.
„Kunst kann nicht von sich selbst leben.“ Es muss auf ein breiteres Wissen zurückgreifen. Es muss die Narben der Welt tragen, die Wunden des Lebens.“ _____________ https://ropac.net/artists/51-anselm-kiefer/
*
Anselm Kiefer ohne Zeit - wurde heute 79*
Ich bin überzeugt - er hat den Mars am IC - nur so ist der in sich erzeugende Schaffensdrang zu bewältigen. (Er selbst sagt - er sei am späten Abend in der Nacht geboren - da ergäbe sich durchaus 22:40 Uhr mit Mars am IC*)
Er macht ES sich zu EIGEN - was ihn erfaßt & ruft ! er "nimmt" die Erschütterung seiner vielschichtigen Eindrucksfähigkeit. Und gräbt sich durch ALLES hin-durch. Er läßt Säulen dabei entstehn; die den ausgebackerten Erd-Raum tragen. Auch ! eben dabei ! Säulen der mentalen Aufrichtung im Geiste vor seinem BILD-SCHAFFEN*
So hat er auch das Dritte Reich durch-graben ! ohne Halt vor Mauern der "deutschen" Scham. Weil er ES wissen wollte, was ES mit einem macht - die MACHT ! der Übermächtigung.
____________________________________________________ https://www.smithsonianmag.com/arts-cult...cres-180980994/ Die Samson-Gruft ist Teil eines Systems von Tunneln und Krypten in La Ribaute, das teilweise auf erhabenen Visionen basiert, die in der frühen jüdischen Mystik zum Ausdruck kamen. Sylvain Heraud
Man muß sich einlassen & viel Zeit haben - so kann ich ES nur andeuten. Anselm Kiefer ist ein Kosmonaut der " metaphysischen Verbindungen der Materie* im RAUM "
https://www.artsy.net/artwork/anselm-kie...e-ungeborenen-2 Zitat: "In seinen düsteren, epischen Gemälden und Skulpturen erforscht Anselm Kiefer Mythen, Erinnerung, deutsche Kultur und die Folgen des Zweiten Weltkriegs. Der Künstler hat totemartige Landschaftsszenen und Grabskulpturen mit einer dichten Materialität geschaffen, die die Anhäufung von Geschichte suggeriert: Er hat Blei, Bücher, Beton, Zweige, Asche und Kleidung – oft verbrannt oder mit Säure behandelt – in Werke integriert, die sich auf Paul Celans beziehen Post-Holocaust-Poesie, der Schwarzwald, Nazi-Architektur und eine Vielzahl anderer Referenzen. Kiefer hat in Städten wie New York, Tokio, Berlin, London, Paris und Los Angeles ausgestellt und seine Arbeiten gehören in die Sammlungen des Museum of Modern Art , der Tate , des Guggenheim Museums und vieler anderer Institutionen. Zusätzlich zu seinen Gemälden und Skulpturen hat Kiefer Installationen, Künstlerbücher und Arbeiten auf Papier wie Zeichnungen, Aquarelle, Collagen und veränderte Fotografien geschaffen."
Joan Baez - Sagt Mir Wo Die Blumen Sind 04.09.2007
Lyrics:
Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Blumen sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Blumen sind, Mädchen pflückten sie geschwind. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Sag mir, wo die Mädchen sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Mädchen sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Mädchen sind, Männer nahmen sie geschwind. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Sag mir, wo die Männer sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Männer sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Männer sind, zogen aus, der Krieg beginnt. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Sag, wo die Soldaten sind, wo sind sie geblieben? Ja, sag, wo die Soldaten sind, was ist geschehn? Sag, wo die Soldaten sind, über Gräber weht der Wind. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Sag mir, wo die Gräber sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Gräber sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Gräber sind, Blumen blühn im Sommerwind. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Blumen sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Blumen sind, Mädchen pflückten sie geschwind. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn?
Beim Maler & Bildhauer spricht man von der Werkspur - Hier; beim Dramatiker Heiner Müller - die DENKSPUR - w i e er denkt und spricht - im Bild - die Sprache der Metapher SEINE Bezug-Nahme*
Das Gespräch in der Denkspur von Alexander Kluge & Heiner Müller
Über - die "Erfahrbarkeit" von Informationen
Müller: "(Richard Kapuscinski - er trifft - im Winter in Sibirien in einer beliebigen Stadt, sieht er ein Mädchen, das über Pfützen springt, also über gefrorene Pfützen und unterhält sich mit diesem Kind. Und dieses Kind erklärt ihm den Winter in Sibirien.)" https://kluge.library.cornell.edu/de/con...105/transcript/
und über die Kompensation von GEWALT im Verbot von GEWALT - - - - ___________________________________________________________
Alexander Kluge im Gespräch mit Heiner Müller in der Sendung dctp 10vor11 - am 21.11.1994
Tafel “Ein Jeglicher hat seinen Platz, aber wer ist ein Jeglicher?” - - - - Müller: " - - - -, es gibt in der Welt, in der Geschichte der Menschheit offenbar ein Äquivalent von Gewalt. Und jede Revolution oder jeder Fortschritt ist eigentlich nur eine Umverteilung von Gewalt." - - - -
( google Ps.: - Gestaltungsmittel Kunst: Werkspuren Zu Werkspuren gehört alles, was durch die Arbeit am Werk hinterlassen wird, wie beispielsweise sichtbare Pinselstriche. Je nach Art des Gemäldes wird mehr oder weniger Wert auf das Verbleiben von solchen Spuren gelegt.)
* Hier; immer wieder zu "nehmen" - wie im astro-logischen, die Konstellation-Deutung. Was man auch als "Dramaturgie der höheren Ordnung der Dinge" be-zeichnen kann. *
Woraus schöpft ein DENKER seine HORIZONT-EBENE - ES führt immer in eine spezielle Perspektive der rück-wirkenden Wirklichkeit* - Darum lasse ich nicht ab; auf diese dramaturgische SPUR* der Verständnis-Ebene im Zugriff zu verweisen.
Denn genau hier - weist ES auf eine höhere Unumgänglichkeit der Auseinandersetzung mit der Trivial-Signatur der Alltags-Erscheinung - die uns grade jetzt so zu schaffen macht und "Bezüge" im Zugriff erblinden.)
Wolf Biermann hörte ich früher sehr gerne und natürlich auch Nina Hagen, mit deren Mutter er...
Ich habe vier Lieblingsmusiker. Der eine starb an meinem Geburtstag, der andere am Todestag meiner Mutter, der andere hatte an Omas Todestag Geburtstag und der andere hatte mit meinem Opa Geburtstag.
Franz Schubert, Johann Sebastian Bach, Paco de Lucia und Freddie Mercury, der dieses schöne Lied schrieb.