es gibt einen weiteren Hinweis auf die 6 bis 6,5 Grad bewegliche Tierkreiszeichen. In der "Der König kehrt zurück", (Seminare, Band 19, Seite 192) wird 6 Grad Fische als kleiner Jupiter Uranus bezeichnet. Das liegt im Quadrat zu diesen 6,5 Grad Schütze mit Mond Uranus und ist mit diesem verwandt. Es wird hier vermutlich die Rückseitenangabe benutzt, denn Mond ist die Rückseite vom Jupiter. Also in der Art: Mond Uranus ist auch Jupiter Uranus. Allgemein ist dann zu formulieren: Im Abstand von 23,5 Grad zu einer Kardinalachse ist ein Mond Uranus bzw. ein Jupiter Uranus anzunehmen. Bzgl. 6,5 Grad Schütze: Das ist dann die doppelte Gradzahl wie der Sonne Jupiter GSP auf 3 Grad Skorpion, wenn man von 0 Grad Waage als mathematischen Nullpunkt ausgeht.
Im Döbereiner Bertrand Astrologieprogramm steht für 3 Grad Stier Venus Uranus. In dem alten Manuskrit https://addpics.com/i/513371531568560119/l6u-28-fbb1.jpg steht da ja auch Jupiter Uranus für 3 Grad Stier. Dann kann man es auch so schreiben. Auch Venus Jupiter ist eine der Rückseiten von Jupiter Uranus. Oder in der Wortwahl von W.D.: der Jupiter Uranus ist auch ein Venus Jupiter.
Das gradmäßige Umfeld (+/- 0,2 bis 0,5 grad) von 7 Grad Löwe kann die Bezeichnung Saturn Mondknoten bekommen. Für die anderen Saturn Mondknoten GSP, die durch Verschiebung oder Spiegelung mit ca. 7 Grad Löwe verwandt sind, gilt das ebenso.
Lieber Norbertesco, ich hätte einen Vorschlag: Lese deine Sachen mit Interese, aber als alzheinergefährdeter alter weißer Mann und Nichtmünchner kann ich mir die Sachen einfach nicht merken und resigniere etwas vor der schieren Fülle der GSP mit ihren Ableitungen. Könnte man nicht Folgendes machen: Eine aktuelle GSP betrachtung anhand des Umlaufs der äußeren Planeten so ab Jupiter. Die überlaufen doch GSP und hoffentlich nicht so vilee gleichzeitig, dass Wirkungen nicht mehr zu unterscheiden sind. Da könnte doch jemand wie du, der sich auskennt, mal sagen z.B. der Pluto überläuft in den nächsten paar Monaten den oder den GSP und das müsste das und das beduten. Auf Individualhoroskope kann das ja dann jeder selbstbeziehen. Dasselbe für Saturn und Uranus. Das fände ich zur Diskussion ergiebig. So eine Art Monatspunktebetrachtung. Sepp
Ja, stimmig scheinen die Ergänzungen zumindest zu sein, Mytho.
Aber interessieren würde mich bei der Liste doch noch eines.
Und zwar, ob es wirklich einen Unterschied macht, ob ein GSP ein Mars-Jupiter-GSP ist oder ein Jupiter-Mars-GSP. Die gehören doch bestimmt der selben GSP-Qualität an, auch wenn die Reihenfolge in der Nennung von Mars und Jupiter unterschiedlich ist, oder?
Als Mars-Jupiter-GSPs werden folgende Grade aufgeführt: 22° Widder 8° Schütze 22° Steinbock und 8° Fische
Und als Jupiter-Mars-GSPs werden folgende Grade aufgeführt: 8° Zwillinge 22° Krebs 8° Jungfrau 22° Waage
Das sind ja im Prinzip die zueinander stehenden Spiegelpunkte: 22° Widder z.B. auf 0° Widder/Waage gespiegelt führt zu 8° Fische 8° Zwillinge z.B. auf 0° Widder/Waage gespiegelt führt zu 22° Steinbock 22° Krebs z.B. auf 0° Widder/Waage gespiegelt führt zu 8° Schütze 8° Jungfrau z.B. auf 0° Widder/Waage gespiegelt führt zu 22° Waage
Und auch bei den Beschreibungen deckt sich die Bedeutung:
Bei Mars-Jupiter lautet sie: Vollgas geben - Gefahr von Übertreibung, es haut einen aus der Kurve.
Bei Jupiter-Mars lautet sie: Kreuzritter, die Überzeugungskraft, Kampf gegen Andersdenkende, Glaubensstreit - unheimliche Kraft, übers Ziel hinausschießen.
Das ist doch im Prinzip das selbe, oder? Sprich, könnte man denn dann die diese GSPs beschreibenden Texte in der Tabelle nicht eigentlich vereinheitlichen?
ZitatEs wird hier vermutlich die Rückseitenangabe benutzt, denn Mond ist die Rückseite vom Jupiter. Also in der Art: Mond Uranus ist auch Jupiter Uranus.
Verstehe! Das kann sein. Die Rückseiten sind ja die Spiegelungen über die 0°-Widder-Waage-Achse.
ZitatIm Döbereiner Bertrand Astrologieprogramm steht für 3 Grad Stier Venus Uranus. In dem alten Manuskrit steht da ja auch Jupiter Uranus für 3 Grad Stier. Dann kann man es auch so schreiben. Auch Venus Jupiter ist eine der Rückseiten von Jupiter Uranus. Oder in der Wortwahl von W.D.: der Jupiter Uranus ist auch ein Venus Jupiter.
Hmm, aber da stimmt ja dann etwas nicht!
Dass Bertrand/Döbereiner im Astrologieprogramm aus dem Jupiter-Uranus-GSP 3° Stier nun einen Venus-Uranus gemacht haben, erklärt nicht, dass die Rückseite verwendet wurde.
Die Venus ist ja (weder mit Stier noch mit Waage) die Rückseite von Jupiter (Schütze). Also wenn hier die Rückseite verwendet worden wäre, dann hätte dieser GSP zu einem Mond-Uranus-, zu einem Jupiter-Venus-GSP (wie in den Listen, die mir vorlagen) oder zu einem Mond-Venus-GSP werden müssen.
Oder nicht?
Ach ja. Vor ein paar Tagen entdeckte ich übrigens, dass Döbereiner ein paar Jahre vor seinem Tod davon sprach, dass er im GSP 17° Widder einen Mars-Pluto sehe. Siehe in >> diesem Seminar-Manuskript von 2011 << auf Seite 12 oben (beginnend Seite 11 unten).
da habe ich mich verschrieben. Es sollte nicht heißen Venus Uranus, sondern Venus Jupiter auf 3 Grad Stier im Döbereiner/Bertrand Programm. Danke für das aufmerksame Lesen.
Auf 18 Grad Widder wird auch ein Mars Pluto angegeben. Nach meiner Meinung ist dieser Mars Pluto verhältnismäßig gutmütiger als z.B. ein Transit von Mars über Pluto oder Pluto über Mars für Leute, die einen Mars Pluto oder einen Abkömmling davon im Geburtshoroskop haben.
Aaah, danke, Norbertsco! Super, dann ist der 3 Grad Stier nun tatsächlich als Venus-Jupiter-GSP verzeichnet!
Danke auch für den Hinweis mit den 18 Grad Widder, die einem Mars-Pluto-GSP zugeordnet werden. Bleiben dann aber 17,5 Grad Widder trotzdem Mars-Uranus oder wurde das inzw. auch geändert?
18° der beweglichen Zeichen hattest Du >> hier << erwähnt (die mit 12° kardinal korrelieren).
Und eines würde mich bei den beweglichen Zeichen auch noch interessieren.
Mir fällt auf, dass in den alten Listen (inkl. AstroWiki) bei den beweglichen Zeichen (,, und) der letzte GSP auf 25,5° liegt.
Da mir aber schon eine ganze Reihe talentierter Leute einfallen, die ihre Sonne auf 27-28° eines beweglichen Zeichens stehen haben, frage ich mich, ob sich bei ca. 27,5° nicht auch ein GSP verbirgt? Wird in der Döbereiner/Bertrand-Liste denn kein GSP auf ca. 27/28° Zwillinge, Jungfrau, Schütze oder Fische angegeben?
der Mars Uranus bleibt wohl da auf 17,5 Grad Widder, wo er immer schon angegeben wurde.
Die letzten 4,5 Grad der beweglichen Zeichen Zwillinge, Jungfrau, Schütze und Fische sind über die Spiegelkonjunktionen auch die ersten 4,5 Grad der kardinalen Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock. Es gibt starke Unterstützungen für die Annahme, daß im Abstand von ca 2,8 Grad zu den Kardinalachsen Jupiter-haltige GSP liegen. Und so eben auch bei ca. 27,2 Grad Zwillinge. Wenn man die 0,0 Grad aller Tierkreizeichen als Spiegelachsen benutzen kann, folgt daraus sofort und völlig konsistent, daß man auch über die 15,0 Grad aller Tierkreiszeichen spiegeln kann.
Z.B.: 27 Grad Löwe mit Sonne Jupiter über die Symmetrieachse 15,0 Grad Jungfrau gespiegelt, ergeben ca. 3 Grad Waage mit vermutlich Venus (Waage) Jupiter. Bei allen Spiegelungen ist aber zu berücksichtigen , daß es weitgehende Metamorphosen in den Charakteristiken der GSP geben wird. - siehe Beitrag #4 im Thread "1-Grad-direktionen": 1-Graddirektion - siehe Beitrag #37 im Thread "Blog-Beiträge in/zur Münchner Rhythmenlehre II": Blog-Beiträge in/zur Münchner Rhythmenlehre II. (2)
Weiterhin gibt es schwere Hinweise darauf, daß im Abstand von ca. 0,75 Grad zu den Kardinalachsen Gruppenschicksalpunkte mit stark expressiven Charakteren vorhanden sind. Z.B. Mars Uranus auf 0,75 Grad Widder.
Zitatder Mars Uranus bleibt wohl da auf 17,5 Grad Widder, wo er immer schon angegeben wurde.
Okay, super! Danke Dir!
ZitatDie letzten 4,5 Grad der beweglichen Zeichen Zwillinge, Jungfrau, Schütze und Fische sind über die Spiegelkonjunktionen auch die ersten 4,5 Grad der kardinalen Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock.
Ja, stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen.
ZitatEs gibt starke Unterstützungen für die Annahme, daß im Abstand von ca 2,8 Grad zu den Kardinalachsen Jupiter-haltige GSP liegen. Und so eben auch bei ca. 27,2 Grad Zwillinge.
Ui, und was ist da die theoretische Basis dafür, dass Jupiter-haltige GSP im Abstand von 2,8° zu den kardinalen Achsen liegen? Weshalb denn die Zahl 2,8? Ich weiß zwar, dass in dem ältesten GSP-Manuskript, das ich sah, 7,2° und 22,8° fix vorkommen, aber diese werden dem GSP Saturn-Mondknoten zugeordnet.
Jedenfalls, dann wäre ja neben diesen 27,2° Zwillinge auch 27,2° Jungfrau, Schütze und Fische und 2,8° Widder, Krebs, Waage und Steinbock betroffen.
ZitatWenn man die 0,0 Grad aller Tierkreizeichen als Spiegelachsen benutzen kann, folgt daraus sofort und völlig konsistent, daß man auch über die 15,0 Grad aller Tierkreiszeichen spiegeln kann.
Tja, das ist die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist, über die 0° aller 12 Tierkreiszeichen zu spiegeln. Ich persönlich befürchte da immer, dass es zu beliebig wird. Was die 15° fix angeht, besonders, wenn dort Sonne, AC oder MC steht, dass leuchtet mir ein, dass dies besondere Grade sind.
ZitatWeiterhin gibt es schwere Hinweise darauf, daß im Abstand von ca. 0,75 Grad zu den Kardinalachsen Gruppenschicksalpunkte mit stark expressiven Charakteren vorhanden sind. Z.B. Mars Uranus auf 0,75 Grad Widder.
Ui, 0,75 als 40. Teil eines 30°-Segments. Klingt irgendwie auch nach Sonne-Saturn.
Ich gebe zu, so ganz steige ich da noch nicht durch.
Danke aber vielmals für Deine Geduld und Deine Erläuterungen und viele Grüße! Murmeltier
die 0,75 Grad Abstand zu z.B. der Achse 0 Grad Widder - Grad Waage: In der Praxis 0,75 Grad Widder; und sämtliche Symmetrieoperationen wie Verschieben um 90 Grad und Spiegelungen zur 0 Grad Widder - 0 Grad Waage Achse.
1) Vor vielen Jahren schrieb ich in einem anderen Astrologieforum, daß bei 0,75 Grad Widder kräftige Auslösungen mit der 1,00 Grad/Jahr Direktion und mit rhytmischen Auslösungen zu sehen sind. Das wurde dann von anderen Forumsmitgliedern bestätigt.
2) Die 0,75 Grad Abstand zur 0 Grad Widder 0 Grad Waage Achse ergeben mit der Direktionsvorschrift einen Zeitabschnitt von 0,75 Jahre. Das sind 9 Monate. Das ist die typische Schwangerschaftszeit eines Menschen. Der Mensch ist archetypisch durchschnittlich bei Mars Uranus geboren. Zwischen Mars Uranus bzw. Widder Wassermann liegt der Neptun bzw. die Fische. Das heißt: Das durch die Geburt ins reale Leben Hinein-kommen wird bedingt durch das Heraus-drücken des Neptuns.
Sämtliche GSP-Hypothesen sollten selbstverständlich durch rhythmische Auslösungen oder Direktionen bestätigt werden.
Ich beschäftige mich schon sehr lange mit den Gsp und habe damit anhand meines Horoskops immer verblüffende Beobachtungen gemacht. Es ist wirklich so,dass man damit fast einen Lebenslauf erstellen kann. Bei der Direktion der Sonne und dem Ac gab es immer treffsichere Ereignisse. Ebenso wenn ein Punkt im rechten Rhytmus überlaufen wurde. Nun sagt man ja,dass wenn man einen Gsp überläuft bzw. der Ac und die Sonne darauf kommen, er nur wirkt bzw. intensiv wirkt,wenn die Konstellation im Radix schon verankert ist. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass bei mir bestimmte Punkte extrem intensiv gewirkt haben,obwohl Sie im Radix keinerlei Zusammenhang haben. Besonders ist es mir bei Saturn/ MK aufgefallen. Ich bin einmal mit 30 drüber gelaufen und dann mit 35. Beide Male gab es fast identische Ereignisse.
Ich hätte mal eine Frage zu 6 Grad Jungfrau: Er wird ja mit Venus/ Merkur angegeben. Ich meine auch schon gelesen zu haben,dass es Jupiter/Uranus ist Leider weiss ich nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Vielen Dank für Deine Antwort😊. Da bin ich mal gespannt,da ich da mit dem vorgeschobenen Ac bald drüber laufe. Allerdings habe ich diese Konstellation nicht in meinem Radix verankert.
ja, ich bin neu hier,lese aber schon lange mit😊. Als ich über 4 °Jungfrau lief war nichts😴. Das soll doch der Punkt für Nymphomanie sein,oder? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben und habe es auch in meinen Notizen stehen. Ist das denn ein bestätigter Punkt? Ich muss dazu sagen,dass ich das Gefühl habe, seit ich über die 2 ° Jungfrau lief bei mir so etwas wie ein Stillstand ist. Es plätschert alles dahin,vieles geht schief oder die Möglichkeiten bleiben aus. Also die 4 ° Jungfrau habe ich nicht bemerkt. Die 2° Jungfrau waren nicht schön,was sich schon bei 1° bemerkbar gemacht hat.
Als ich über 27° Löwe lief war alles bestens; eine tolle Zeit, in der viele Sachen passiert sind mit denen ich nicht gerechnet habe, im positiven Sinne. Davor lagen ja die 25° Grad Löwe mit Merkur/Uranus; da gab es eine turbulente Zeit im Liebesleben und ich stand tatsächlich zwischen 2 Partnern.
Was auch interessant ist: Ich laufe ja mit dem vorgeschobenen Asc bald über 6 ° Grad Jungfrau, also Venus/ Merkur. Der vorgeschobene Merkur ist zur selben Zeit auch auf meiner Venus im Radix.
@ Nasti07: Nasti blöde Frage. Was verstehst du unter überlaufen: 1 Graddirektion, oder 7 Jahresrhythmus, das wär doch typisch MLR oder ein anderer Rhytmus? Sepp
ich bewege Planeten, Häuserspitzen, Halbsummen, Transneptuner und GSP im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn mit der 1,00 Grad/Jahr Direktion. Dabei ist jedoch strengstens darauf zu achten, daß immer charaktergebundene Aussagen gemacht werden. Mit der Sonne macht man Aussagen im Rahmen der Eigenschaften der Sonne. Mit dem Uranus macht man Aussagen im näheren Bereich des Charakters des Uranus. Mit einem GSP macht man Aussagen im Rahmen des Typs des GSP. etc., etc.. Es dürfen z.B. mit einer dirigierten Sonne eben keine Aussagen gemacht werden, die im Bereich z.B. des Neptun liegen.
Z.B. Sonne: Verwirklichung; Kurzform der MRL. Das Bestreben des ausgebildeten Lebensgeschehens zur Autonomie und Dominanz gegenüber der Umwelt. Das wird in den Bewegungen des "Sich-selbst-bewegen", der Selbstdifferenzierung und strukturierten Energiespeicherung geleistet.
Versteh ich schon. Mein Problem ist die potentielle Menge der Punkte, die ich ja auch noch auf die Faktoren des Geburtsbildes beziehen müsste. Wenn man wie Nasti07 nur den AC schiebt, dann ist das noch übersichtlich und bei angenommenen 90 Lebensjahren kriegst du so 20 bis 30 Punkte, allerdings nur in eine Richtung, wenn ich jetzt die Liste nehme die ich habe. Das müssten dann aber auch doch merkbare Lebensereignisse sein. Wenn ich das mal 10 Planeten und Transneptunern mit allen möglichen Spiegelungen nehme, dann kommt mir das wie eine astrologische Schrotflinte vor und ich habe das Problem, was ich dann auswähle. Icdh hoffe ich drück mich verständlich aus. Ich denke schon, dasss Punkte im Tierkreis wirken, aber wenns zuviele sind, wirds auch wieder problematisch. Grüße, Sepp Vielleicht könnte man mal ein Beispielhoroskop nehmen. Jens Prien hat mal Nahles reingestellt, das scheint zu stimmen und hat eine gewisse Aktualität. Oder jemand, dessen Biographie man gut kennt, Goethe oder ich weiß nicht. Oder gibts da schon Literatur.
Vielleicht kleineSatire, wiedas für mich (Pluto Merkur Opp) leider typisch ist: Wenn Mytho 3 Punkte pro Grad findet, dann hammer 1080 mal 10 Planeten, mal Spiegelungen und kommen leicht in den fünfstelligen Bereich möglicher Auslösungen. Ja mei.. Transneptuner nicht eingerechnet. TPA- Punkte auch nicht. Was tun, sprach Lenin vor Zeiten.
Für die Direktion lege ich das Augenmerk auf Asc und Sonne. Ich schaue mir auch die anderen Planeten sowie die Häuserspitzen an. Aber mir geht es da teilweise wie Sepp,dass ich dann die Übersicht verliere. Mit Halbsummen habe ich es noch gar nicht versucht. Das werde ich mir mal anschauen.
für Nymphomanie wurde von Herrn Döbereiner 4 Grad Krebs erwähnt. (Astrologisches Lehr-und Übungsbuch, Ausgabe 1987, Band 6, Seite 185) Die Ausführungen beziehen sich evtl. sogar auf den Gradbereich 0 bis 4 Grad Krebs. Das ist gleichzeitig verbunden mit einer strengen Mutter.
Um 6 Grad Jungfrau herum befinden sich sowohl ein GSP von Merkur Venus, wovon es mehrere Angaben von W.D. in unterschiedlichen Listen gibt. Dort bei 6 Grad Jungfrau ist auch ein GSP mit der Charakteristik Jupiter Uranus, der aus der Angabe von W.D. eines kleinen GSP von Jupiter Uranus bei der Oppositionsstellung bei 6 Grad Fische folgt. Für die Zusammenhänge des Jupiter Uranus GSP bei 6 Grad Jungfrau gelten die gleichen Strukturzusammenhänge wie beim GSP 6 Grad Fische.
dass mit den 4° Krebs wusste ich noch gar nicht, klingt interessant.
Du hast geschrieben,dass 6° Fische einem Jupiter/Uranus entspricht. Ich hatte auch noch Mars/Venus in Erinnerung. Hat sich das geändert,oder liegen beide Gsp auf diesem Punkt?