Zitat von Johann im Beitrag #26Ich hatte Dich schon richtig verstanden, denke ich, JZM.
DAS wurde aus Deiner Erwiderung allerdings nicht deutlich. Danke für die Klarstellung, Johann.
Meine Sonne steht im Quadrat zu meinem Aszendenten und hat Bezüge zum 3. Haus. Das, was ich von mir gebe, wird vom Empfänger häufig nicht so verstanden, wie es gemeint ist. Diese Erfahrung ist mir nicht neu. ;-)
Hallo JZM, also ich denke, dass man Sonne, Merkur und Venus in diesen Radices nicht überbewerten sollte. Wenn ich mir ansonsten beide Horoskope so anschaue, dann würde ich dem Jupiter in 1 eine größere Bedeutung geben. Der kommt aus 4 und 2. Das Gemeinschaftliche steht vor der Durchsetzung. Ich gehe davon aus, dass es bei der Abstimmung ein Nein geben wird. Wozu ich gefühlt allerdings auch tendieren würde. Insofern kann es auch sein, dass ich nur das sehe was ich sehen will. Johann
@ JZM, sorry für die späte Antwort. Mir scheint halt, dass du das Bild wie ein Fragehoroskop deutest. Dabei ist in dem Moment die Frage beantwortet. Aber wie gesagt, ich bin mir auch unsicher. Warten wirs ab. Sepp
Ich weiß nicht, ob hier schon mal jemand das Radix von Andrea Nahles eingestellt hat, die ja nun auch ein wenig angezählt wurde wegen der ein wenig zu schnell geplanten Übergabe des Parteivorsitzes an sie.
Andrea Nahles hat am Tag nach Ende des Mitgliederentscheides den Transit des Uranus in Opposition zu ihrem Radix-Jupiter.
Jupiter-Uranus habe ich irgendwie als Konstellation mit dem Thema Karriere in Erinnerung.
@Johann: Das ist ein positiver Aspekt, da auch noch zeitgleich Sonne. Aber hat ein nach 10, der direktive macht ebenfalls ein . Erster Aspekt zeigt Chancen, zweiter lässt was nicht klappen.
wenn man das tageshoroskop von frau nahles am 22.04.2018 macht, muss man feststellen . esgeht um alles oder nichts. kampf ist angesagt bei ihr. als wohlmeinder astrologe würde ich ihr raten ,den termin zu verschieben oder fernbleiben. es kann " tote" geben. l.g, jens
Der Wahlentscheid soll festlegen, ob eine Koalition mit der Union stattfinden soll oder nicht. Eine Feststellung –wer ist wer- ist mit Vorsicht zu treffen denn leicht kann es daneben gehen. Selenes #35 ist zu bedenken. Allgemein soll der MON das Volk bedeuten, wenn man mundan deutet. Auch JZM hat verschiedentlich berechtige Zweifel zu dargestellten Horoskopen ange- meldet. In diesem Fall könnte doch der MON die SPD-Wählerschaft repräsentieren? Das X. Haus könnte den Regierungsanteil der SPD bedeuten, den Willen regieren zu wollen.
Eine Alternative wäre zusehen, ob Hr.1 (SPD) einen Aspekt zur Spitze X, Hr.X macht oder zu Hr.7 oder dessen Spitze.
Ein Horoskop auf das Ende der Befragung, Abstimmung ist riskant, da wir das Ende nicht ken- nen werden. Ein Fragehoroskop sehe ich nicht. Ein Horoskop auf 0h ist wagemutig, wie im Thread gepostet.
Daher stelle ich die Frage und poste das Bild.
Wir sehen die SPD an der Spitze ihres Gegenübers, ihrem Partner, die Union. Im gleichen Zeichen steht der Mond, der das Bedürfnis der SPD abbildet.
SAT7 bekommt Kontakt von VEN10. Der Regierungswille (VEN) zielt auf die Union (SAT7). JUP8 in 4 der SPD, ihrer Basis, lässt merkliche Schwierigkeiten erahnen.
Die Zeugnisse lassen für mein Dafürhalten eine Zustimmung zur Groko vermuten.
Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
wer möchte denn eine person mit diesem horoskop und soviel ungelößtem da drinnen zu einem entscheidungsträger über die menschen in deutschland werden lassen. ich auf jeden fall nicht. l.g. jens
wenn Du die Frage stellst, wärest Du auch der AC. Wobei Du keine konkrete Frage gestellt hast.
Es geht hier doch um eine Abstimmung Ja oder Nein. Also sind es praktisch zwei Gegner die sich gegenüberstehen.
Den MO für die Wählerschaft einer Regierung bzw. für das Volk als Signifikator zu nehmen, findet in der Stundenastrologie sehr wohl Anwendung, beschränkt sich also nicht nur auf Mundanhoroskope.
In der Frage, wie sich die Mitglieder der SPD zur Groko stellen, sind die Signifikatoren:
Die Sonne für die Mitglieder der Partei, wie bereits oben ausgeführt; der Mond als Kosignifkator der Mitglieder, aber auch als Generalsignif- kator für das gemeine Volk, hier für die einfachen Parteimitlgieder ohne Amt, und als Signifikator der Wahlberechtigten, und der Wahl an sich. Venus für den Pateivorstand und die 'Groko', Mars für die in Opposition zum Pareivorstand stehenden Groko-Gegner, oder das 'No-Groko'.
Der Mond bildet, anders als im Ereigniszoroskop oben, keine Verindung mit den hier relevanten Signifikatoren.
Venus aber appliziert sich sogleich dem Sextil von Saturn, der ihr Licht sammelt und mit dem Licht der Sonne, die sich dem Sextil von Saturn ebenfalls appliziert, vereinigt.
Durch diese Sammlung des Lichts erfolgt die Verbindung der Mitglieder mit ihrem Parteivorstand und damit, wie auch bei dem Ereignishoroskop oben, das Votum der Mitglieder für die vom Vorstand propagierte Groko.
Nachzutragen wäre noch die Beurteilung der Konjunktion von Merkur mit der Sonne auf 29°.
Auch wenn Merkur sich dort in eigener Triplizität befindet, kann ihn das meiner Ansicht nach nicht genügend stark machen, den Strahlen der Sonne zu wider- stehen, die zwar essentiell schwach in ihrem Exil steht, dafür aber äußerst stark an der Ecke des DC, die Merkur seinerseits nicht mehr unversehrt erreichen kann.
Daher gehe ich davon aus, daß Merkur der Sonne zwar zusetzen, ihr letztlich aber unterliegen wird und sie daher nicht im Sinne einer Prohibition an der Vollendung des Sextils mit Saturn wird hindern können.
Stimmung scheint unisono für Groko zu sein. Sicher bin ich mir auch nicht.Zweifel habe ich an der Interpretation des Mondes als Mitglieder, auch denke ich der Nullzeitpunkt ist korrekt, sehr viele Mundanhoroskope auf Jahresanfänge ect sprechen dafür. Ich gebe nochmal zu bedenken: Bei dem Bild unter Nr. 4 ist der AC Altherrscher Mars auch der von 12 und steht in 2. Da wird Substanz aufgelöst oder vernichtet. Der Herr von 2 ist in1, also in 12 von 2. Sonne, die Realisierung, Konjunktion Neptun in 4. Und Merkur als das Erwirkte nicht überm Horizont sondern auch in 4. Bin gespannt, es scheint da grundsätzlich unterschiedliche Herangehensweisen zu geben. Mal sehen, Sepp Im übrigen bin ich der Meinung, dass es auch beim CDU-Parteitag interessant werden dürfte. Und CCPE (ceterum censeo putinus erat).
Ich bin ja froh, dass ich nun doch nicht der einzige bin, der Fragezeichen hinter der Verwendung des 0 Uhr Horoskopes sieht.
Meines Erachtens sollte man mit Radices von vorher auf bestimmte Tage und Uhrzeiten geplanten Ereignissen eh ein wenig vorsichtig sein, unabhängig von 0 Uhr oder 18 Uhr.
Vermutlich ist das SPD-Gründungsradix bei dieser Frage hilfreicher oder das von wichtigen Akteuren wie Nahles oder Kühnert.
Nachdem, wie bereits mehrfach erwähnt, zwei Wochenenden nach Ende der SPD-Mitgliederbefragung (17./18. März) der Uranus exakt an der Stelle stehen wird wo er zuletzt beim Parteiverbot 1933 durch die NSDAP stand, halte ich diese Tatsache neben der Betrachtung des Gründungsradix für wichtiger.
Deshalb gehe ich eigentlich eher davon aus, dass dieses ganze Gezeter in der SPD mit dem Ende der Befragung erst noch einen Höhepunkt erreichen wird, wie auch immer das offizielle Ergebnis der Befragung sein wird.
ZitatWann immer gewählt wird, ist der Mond Signifikator für die Wähler.
Der MO steht für das Volk, folglich für die Wahlberechtigten.
So ganz einsichtig erscheint es mir hier nicht, bei Wahlen innerhalb einer Partei, den MO für das Volk zu verwenden.
Meines Erachtens repräsentiert die SPD nicht das Volk bzw. handelt es sich hier nicht um einen Volksentscheid.
Hallo Selene,
natürlich repräsentiert die SPD nicht das Volk! Wenn aber in einem Verein oder einer Partei der Vorstand, quasi als Regierung, vom 10. Haus repräsentiert wird, wieso dann nicht die Mitglieder vom Aszendenten? Und dem wird doch allgemein der Mond als Kosignifikator zugeordnet.
Nach Lilly steht der Aszendent für das Gemeinwesen und das gemeine Volk, und für letzteres wird allgemeiner Ansicht nach auch der Mond als Signifikator betrachtet.
Wenn nun mundan ein Verein oder eine Partei ähnlich wie ein Staat im Kleinen or- ganisiert ist, dann ist es doch nahehliegend, daß auch bei Wahlen oder Abstimmun- gen innerhalb einer Partei auch der Mond für die abstimmenden Vereinsmitglieder steht, ebenso wie bei Wahlen für die Regierung eines Staates.
Nur mir widerstrebt es den AC für die SPD-Mitglieder zu verwenden.
Wenn die SPD als Partei bzw. den Parteivorstand durch das 10. HA dargestellt wird, so wären die Mitglieder meines Erachtens das 2. vom 10. HA also das 11. HA. So wie ein Anwalt der meine Interessen vertritt durch das 2. HA dargestellt wird.
Bei einer Regierung, 10. HA, sind deren Handlanger, sprich Minister, ja auch das 11. HA.
Außerdem findet meines Erachtens bei der hier vorgebrachten Deutung das 7. HA als Eckhaus, gut mit Planeten bestückt, keine Anwendung. SO Konjunktion mit dem DC, MER auf dem Fixstern Deneb Algedi.
Zitat von Selene im Beitrag #45 Außerdem findet meines Erachtens bei der hier vorgebrachten Deutung das 7. HA als Eckhaus, gut mit Planeten bestückt, keine Anwendung. SO Konjunktion mit dem DC, MER auf dem Fixstern Deneb Algedi.
Du hast mal geschrieben, wer lesen könne, sei im Vorteil . . . siehe meine Beiträge in #40 u. #41, wo zusätzlich noch Venus Erwähnung findet.