der Verbund beginnt hier in diesem Fall wegen der Sonne im Skorpion mit dem Schützen und seinem Jupiter in H11. Die Sonne gibt vor welcher mundane Quadrant hervorgehoben wird, hier halt der mundan dritte, Schütze , Skorpion, Waage, in dieser Reihenfolge. Nach dem Schützen kommt also die Durchführung per Skorpion mit Pluto in H6, dann zum Schluß das Ergebnis mit Waage im Übergang vom zweiten Quadranten in den ersten und Venus in H6
vielen Dank. Ich verstehe jetzt die Ableitung. Was gleichsam die Interaktion der Quadranten wchselseitig bedeutet, kann ich nicht einschätzen. Wäre schön, wenn ich dazu von euch Hinweise erhalte.
Mars zieht das 12. Haus in die Erscheinung, wie du richtig bemerkt hast. Es kann somit zum Vorschein kommen, dass die Völker der EU verdrängt sind.
Der mundan 3. Verbund Schütze - Skorpion - Waage (der den Begegnungs- und Denkbereich betrifft), geht vom 2. Quadranten, beginnend in Haus 5 nach Haus 3, endet somit im 1. Quadranten.
Der 2. Quadrant steht für das Seelsiche, Emotionale und der 1. Quadrant für das Reale.
Schütze beginnt im 5. Haus, da geht es um den Lebensraum der EU, der mit Jupiter Haus 11 zum Ursprung kommt. Jupiter untersteht Stie-Venus in Haus 6.
Die Durchführung bringt mit Pluto Haus 6 ein Einbruch ins Veränderliche der Gegenwart, mit Skropion Haus 4 das Seelische, Heimatliche, betreffend. Mit Mars-Pluto aggressiv gefärbt.
Ergebnis ist Waage, diese tritt mit Haus 3 in die Erscheinung im Realen (Haus 3 Grenzen betreffend). Da Venus wiederum in Haus 6 steht, kommt es auch da zum Einbruch ins Veränderliche der Bedingungen der Gegenwart, welche dann ganz konkret den Umraum, z.B. die untereinander benachbarten Länder innerhalb der EU, (Haus 3) betreffend.
Zitat von Lucinde im Beitrag #123Danke Elisabeth - Verbundführer Venus in Haus 6 (Steibock) Pluto ebenfalls in Haus 6 - Jupiter Haus 11
Was mir Sorgenfalten bereitet Haus 6 Steinbock/ Saturn steht in Haus 8 - da geht es um die Vergangenheit, das Erbe. Was meinst Du dazu?
Guten Morgen, Lucinde
Hat schon Fritz darauf hingewiesen, wie es mit Verbund läuft, also Schütze-Skorpion Waage, der Jupiter ist daher der Verbundsanführer.
Haus sechs, die Wahrnehmung des Veränderlichen, die Aussteuerung gegenüber dem, was der dritte Quadrant liefert. Banales Beispiel: 2025 sollen die Strompreise eklatant steigen, weil die Netze wegen der grünen Agenda ausgebaut werden müssen. Viele Menschen müssen dann woanders sparen. Pluto in sechs ist immer ein bißchen zwänglerisch.
Daß in Haus acht die Vergangenheit sitzt, (ich sehe das nicht so, wie Mimi) kannte ich nicht, aber möglicherweise sind damit kulturelle Werte und Maßstäbe gemeint, und der Saturn hat ja einen Spiegelpunkt zum Mond in 12, daß diese also alle untergehen. Ist ja schon des längeren spürbar.
Gestern hörte ich auf Servus Nachrichten, daß irgendwo in Deutschland ein Mann bei einem Kindergarten einen Christbaum aufgestellt hatte, weil der Kindergarten Weihnachten aus dem Jahreskreis verbannen wollte. Der Mann bekam eine Strafe von 3000 Euro.
Nach Michael Roscher ist Null° Wassermann, Saturn-Uranus, die Sollbruchstelle
Ich würde halt das Horoskop auch auf Washington, AC im Stier, auf Moskau, AC Anfang Jungfrau und China, AC Ende Waage machen. Indien spielt auch zusehends eine Rolle.
Man kann sich das auch anders ansehen:
Dii Sonne ist mit Pluto, Uranus, Mars über Spiegelpunkte verbunden, und die Wirkkräfte werden so sichtbar.
..."Daß in Haus acht die Vergangenheit sitzt, (ich sehe das nicht so, wie Mimi) kannte ich nicht"...
Dazu erinnere ich mich an W.D. Erklärung, dass die Zukunft aus dem 8. Haus in die Gegenwart des 7. einbricht und so das Veränderliche der Gegenwart in Haus 6 aufruft. Man kann dann in die Gegenrichtung gehen, dass Haus 8, Hades, noch ausserhalb der Zeit, Zukunft und Vergangenheit gleichermassen betrifft, je nachdem, in welche Richtung man schaut. Haus 8 entzieht Gegenwart, Haus 8 spendet Gegenwart.
Grüsse, Mimi
Edit: PS: Die Aussage der Vergangenheit ist von Lucinde, ich kenne es auch als Zukunft. Beide Richtungen scheinen mir jedoch plausibel
..."Daß in Haus acht die Vergangenheit sitzt, (ich sehe das nicht so, wie Mimi) kannte ich nicht"...
Dazu erinnere ich mich an W.D. Erklärung, dass die Zukunft aus dem 8. Haus in die Gegenwart des 7. einbricht und so das Veränderliche der Gegenwart in Haus 6 aufruft. Man kann dann in die Gegenrichtung gehen, dass Haus 8, Hades, noch ausserhalb der Zeit, Zukunft und Vergangenheit gleichermassen betrifft, je nachdem, in welche Richtung man schaut. Haus 8 entzieht Gegenwart, Haus 8 spendet Gegenwart.
Grüsse, Mimi
Edit: PS: Die Aussage der Vergangenheit ist von Lucinde, ich kenne es auch als Zukunft. Beide Richtungen scheinen mir jedoch plausibel
Grüß Euch.
Wir haben ja zwei gegenläufige Laufrichtungen: Fügungsrhythmus und den Phänomensrhythmus. Schott bspsweise (er wendet nur das Aphroditesystem an) deutet so, daß er sagt: "unten herum(Phänomen), das ist das Bestehende" => das geht also im H8 unter = Todeshaus. "oben herum (Fügung), das ist das Neue" => "Spender des Lebens"
Dazu kommt dann die Verbundrichtung noch dazu. Wenn der Verbund gegen das Häusersystem läuft, dann muß ja manchmal zuerst was da sein, damit es dann wieder verschwinden kann :) (Verbundlage zb Widder, Stier, Zwilling im dritten Quadranten, oder Krebs, Löwe, Jungfrau) ... das hab ich aber noch nicht so richtig begriffen :( ... kann es also nicht korrekt ausdrückeln.
Ja, auf der Qu3 Seite des MC reden wir von "in der Zeit". auf der Qu4 Seite von "vor der Zeit".
Gute Frage ... da kniffle ich grad dran ... oder ich bin total verirrt, verwirrt :)
Inwieweit sind Körperlose noch in der Zeit, oder auch nicht? Inwieweit ist Körperloses (noch) in der Zeit, oder auch nicht? Kann etwas, das gegenwartslos ist, überhaupt in der Zeit sein? Inwieweit ist "Information" in der Zeit, oder außerhalb oder weder noch?
Was west dann im H12?
Fiktives Beispiel:Zombie: was hat Gegenwart, was nicht? das was Gegenwart hat, zeitigt(!) Erscheinung. Das Zeugende des Zombies, also der eigentliche "Eigentümer" ist verdrängt, weil besetzt, hat keine Gegenwart.
Vom Hades bis zum Himmel sind es dann jedoch noch einige Schritte.
Man sagt, dass in Haus 8 Gegenwart entzogen wird (wenn jemand stirbt). Laut Hinduismus und Christentum geht es dann 40 Tage, bis sich die Seele vom Körper gelöst hat , die Fügung entkoppelt ist. Deshalb verbrennen z.B. die Hindus in Bali ihre Verstorbenen erst nach 40 Tagen. Und die Christen feiern gemeinschaftlich Pfingsten. Der Sterbeprozess hat wohl noch weitere Stufen, mit der Auffahrt endet wohl das Zeitliche und mit Maria Himmelfahrt der Ursprung. Der Eingang zu Hades wird mit Allerheiligen/Allerseelen gefeiert.
Na ich denke, diese Betrachtungen kommen bei W.D. eher vom Weg der Aphrodite und der vorherigen Beschäftigung mit der Malerei, wenn sich was fügt im Schützen etc. So rein von den Begrifflichkeiten würde ich ja schon beim Wassermann denken, daß mit dem Zum-Ursprung-Kommen die Zeitlichkeit beginnen würde. Weil sich da was auf den Weg macht? Aber vermutlich ist es wohl so, daß die Zeitlichkeit halt doch erst beim Übergang vom Steinbock in den Schützen zum tragen kommt. Ähnlich vielleicht wie nach neun Monaten das neue Leben mit der Geburt beginnt. Oder nimmt man verschiedene Entwicklungsstränge die unabhängig von einander an einem bestimmten Tag, an einem bestimmten Ort miteinander interagierend zum Ereignis werden, so gibt es die vorausgegangenen Entwicklungen ja durchaus schon innerhalb der Zeitlichkeit, das Ereignis, die Begegnung, der Unfall aber werden gerade jetzt zur Gegenwart und damit auch schon wieder vergänglich. Das Leben ist dabei ja eigentlich ein Sonderfall, weil es in seinen Grenzen Dauer zu haben vermag, verweilen kann im Strom der Zeit trotz der permanenten nie abreißenden Vergänglichkeit die jeder Gegenwart folgt. Da ist der Unfall oder sonstige unorganisierte Dinge nur eine Randnotiz. Eigentlich aber so müßte man doch vermuten beginnt die Zeitlichkeit mit dem in der Welt sein, dem Da-Sein im Diesseits , im Gegensatz zum Jenseits, dem Moment also wo etwas anwest, und somit das Anwesen entstehen läßt, und so weiter. Das beinhaltet natürlich auch das Werden bis hin zur Vervollständigung. Auch hier wieder das Fügen bis hin zur Vollständigkeit, worin das Geschaffene dann erst erkennbar wird? Aber auch das ist wieder zu kurz gedacht, wenn man es auf das Leben übertragen will, denn Gegenwart hat der Mensch dann doch all seine Tage, auch wenn er erst am Ende auf sein Schaffen zurückschauen mag. Und auch wenn er keinen Tag verdrängt, erfüllend sein Schicksal lebt, so ist er doch erst durch damit und womöglich gar "vollständig" wenn er seinen letzten Atemzug getan hat. Und doch gibt es wohl auch so etwas wie die Unvollständigkeit des Augenblicks, Versäumnisse die wir dann Verdrängung nennen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß
Fritz
PS: Kleiner nicht unbedeutender Fehler, nicht der Mensch hat Gegenwart, sondern die Gestalt seines Daseins, die ihn trägt oder in der Zeit hält.
Ich glaube, daß das falsche Zeitwort ist, weil das 12 Haus ja ganz flüchtig ist.
Dort ist ja das Nichts oder das Alles, noch ungeteilt, zu dem man nicht hinlangen kann, kleine Kinder haben da noch am ehesten Zugang. Erst im Ausschöpfen kommen die Dinge zu Ursprung in die Teilung.
Es ist doch ein Unterschied, ob ich sage, etwas ist gegenwartslos, oder ob ich sage, etwas ist noch nicht in die Gegenwart gekommen, sondern hat in Haus acht erst Form angenommen und ist aber dabei, in die Gegenwart zu kommen. So wie ja eine Sonne in acht in Vorbereitung auf eine neue Gegenwart ist.
Also, wir sausen doch die ganze Zeit duchs Horoskop, wenn wir über etwas nachdenken und das zum Ausdruck bringen.
Und eine Information besetzt dann die Gegenwart, was ja so viel heißt, wie: sie ist gestaltlos.
Pluto in Wassermann braucht wirklich lange, um in die Puschen und so richtig in Fahrt zu kommen. Gemäß der 6°-Regel begann dieser langjährige Transit erstmals am Beginn der Corona-Krise, da waren erste Wirkungen zu spüren. Wahrscheinlich geht es richtig los, wenn Uranus in Zwillinge strebt und zusammen mit Pluto für einige Zeit ein Trigon bildet. Wie Neptun braucht auch Pluto einen Geschmacksträger, und Uranus ist perfekt geeignet. Das Zusammenspiel der beiden ist oft zu finden in Horoskopen, wo es um Menschenrechte, den soziologischen Fortschritt der Menschheit und die Natur des Menschen geht.
Jemand in einem anderen Forum meinte einst, während Pluto in Wassermann würde der Westen gegen Russland / China / Iran etc verlieren. Ich regte in einem Anfall seltener astrologischer Diplomatie an, Pluto in Wassermann richtig zu verstehen.
Die menschliche Natur und universelle Gesetze unterstützen solche totalitären Konstrukte nicht, aber Dummheit, mangelnde Bildung und Religion tun das schon.
Der Historiker Niall Ferguson sprach kürzlich in einem Interview von einem "Kassandra-Boom"; von Leuten, die ständig Untergang und Krieg vorhersagen und dafür einen Markt finden. Er spricht von einer multipolaren Welt, in der wir uns derzeit befinden. Eine sehr korrekte, nicht-astrologische Analyse.
Der Kommunismus scheiterte, Länder wurden später zu autoritären Konstrukten, und kein junger Mensch in Deutschland kann heute beispielsweise sagen, wie sich der Kalte Krieg oder der Holocaust anfühlte. Sie können nicht sagen, wie sich der Klimawandel anfühlt, weil sie nie echte Jahreszeiten erlebt haben. Sie weisen Bidlungsmangel auf, und die Bevölkerung in deutschen Großstädten ist von Menschen aus der islamistischen Hemisphäre mit ihren völlig anderen und unreifen Ansichten über das Leben und die Welt regelrecht infiltriert.
Zitat PLUTO IM 11.PRINZIP bedeutet Freiheitskampf. Die letzten 3 Dekaden des 18.Jahrhunderts waren geprägt von dem Kampf der Kolonien Neuenglands um ihre Unabhängigkeit und der Gründung eines neuen, freiheitlichen und demokratischen Staates. Eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Macht war zu beobachten und dies implizierte auch das Erkennen dieser Macht als eine dunkle Energie. Freiheit wurde mit Gewalt unter Ausnutzung einer Machtstellung erkämpft und die eigene wie andere Macht dann in die Versenkung geschickt. Es wurden Machtstrukturen und teils sogar demokratische Regierungsformen abgelehnt, weil all diese Dinge der freien Entfaltung des Individuums im Wege standen. Humanität und Menschenliebe ist ein Kennzeichen dieser Position. Aus dem Unterbewußten heraus erkennen Sie die Wahrheiten und eigentlichen Werte von Freiheit und setzen sich kämpferisch für deren Etablierung ein. Es bestehen in dieser Stellung große Tendenzen zur Rebellion, Revolution und Originalität. Wahrscheinlich legen Sie eine geheimnisvolle Explosivität zutage und stürzen sich mutig in immer neue Abenteuer. Vermutlich haben Sie viele Freunde, weil man Ihre Ideale und Toleranz so hoch einschätzt. Es zeigen sich hier gelegentlich andersartige sexuelle Attituden und eine Tendenz zu Unfällen oder unerwarteten Attacken.
Dieser Text von meiner Website ist uralt, aber noch voll unterstützenswert. Religion war eine der damaligen Mächte. Sie ist es immer noch, zusammen mit Dummheit und mangelnder Bildung.
Die oben genannten Länder scheinen wie Ostdeutschland vor dem Mauerfall zu sein: fast bankrott, Versorgungslage schlecht, schlechter internationaler Ruf, vom Rest der Welt abgeschnitten. Das war Pluto im Skorpion, Pluto in Reinform.
also den Krieg braucht man nicht vorauszusagen, da sind wir spätestens seit gestern schon mitten drin....
Russland und China verurteilen die Erklärung der USA über einen möglichen Einsatz von Atomwaffen. Einem Vertreter des US-Verteidigungs-ministeriums zufolge sei das Land zu einem nuklearen Schlagabtausch unter der Bedingung bereit, dass es seine globale Dominanz beibehalte. Quelle: bekannt
Und gestern flogen auch wieder storm shadows in die Region Kursk und umgekehrt eine neue Hyperschallrakete in die Ukraine.
Das Problem liegt ja darin, daß für die Steuerung der storm shadows und scalps NATO-Personal gebraucht wird.
Der russische Präsident Putin hat in einer Ansprache auf die Angriffe mit aus dem Westen gelieferten Waffen auf Ziele in Russland reagiert und angekündigt, Russland werde künftig Ziele in den Ländern angreifen, die Kiew die Erlaubnis dazu gegeben haben. Außerdem sprach er von einer bisher unbekannten Hyperschallwaffe.
@Elisabeth: "was west im H12?" ... Danke, daß Du nur kurz drauf eingingst. Deine Antwort ist von Döbereiner her klar Ich kann da im Moment gar nix sagen, außer, Es hat sich halt so gesprochen. und es ist ja auch nicht das ultrawichtige Thema :)
Die Untoten, sind das die Körperlosen? Nicht nur. Ein Thema, da werd ich drüber nachdenken und nachdenken und nachdenken und nacher auch noch denken, das es jetzt genug ist :) *lach* ich bin einfach zum Feixen aufgelegt. Es ist schon wert sich darüber zu unterhalten, aber nicht heut...
@Mimis Planeten Deine Darstellung bzgl der 40 Tage... da kam mir die Idee, daß das "Zurückgehen", als H7, H8, H9, dann der "Cut" nach H10. Ja irgendwie so abläuft wie: Gegenwart entziehen (=H8), Entfügen, das "Auseinanderbrechen", ein Entfügen im H9 und oben dann der "Schnitt" am MC, der Übergang. Vielleicht kommt mal einer und erklärt es mit passenden Worten.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #141Ein Thema, da werd ich drüber nachdenken und nachdenken und nachdenken und nacher auch noch denken, das es jetzt genug ist :) *lach* ich bin einfach zum Feixen aufgelegt. Es ist schon wert sich darüber zu unterhalten, aber nicht heut...
die Frage was im zwölften Haus ist, wäre schon sehr interessant.
Schaue gerade auf den Eintritt des Merkur in den Steinbock am 8. Januar 25 und da gibt es dann ein voll besetztes zwölftes Haus. Die Zeit bis dahin kommt mir wie eine Phase der Liminalität vor, an deren Ende das Tor der Zeit steht (0 Grad Steinbock). Insofern wäre es interessant, was ins zwölfte Haus verbannt wird (Venus, Saturn, Neptun, Chiron) und welches Tor und welche Gegebenheiten sich dann öffnen.
Der letzte Eintritt von Pluto im Wassermann war 1777. Was war da? England presste die Neuenglandstaaten enorm aus. Die Folge: der Unabhängigkeitskrieg und spätere Gründung der USA.
Die Parallele zu heute: Aus Sicht der Moskauwitter ist die Ukraine lediglich eine russische Kolonie (sie halten die Ukrainer nicht für Russen. Das ist nur vorgeschoben). Damit handelt es sich aus russischer Sicht um einen Unabhängigkeitskrieg der Ukraine gegen Russland, den lediglich Russland präventiv begonnen hat, denn zwei Jahre später wäre, aufgrund der westlichen Aufrüstung, eine Invasion völlig unmöglich gewesen.
Geht die Parallele weiter? Klar! Denn zunächst war damals der Aufwand für England enorm. Es waren riesige Räume (der Atlantik) zu überwinden, während die künftigen US-Amerikaner ja schon dort waren. Hinzu kommt, dass ein Krieg ein Land immer auslaugt.
Durch den intensiven Raketenbeschuss durch die Ukraine, der sich künftig, aufgrund eigener Produktion von Raketen, Marschflugkörper und Drohnen verstärken dürfte, wird die Rüstungsproduktion ca. 1000 Km in die Tiefe Russlands zurückgedrängt. Und woher kamen die Mittel, das Coaching, etc. Biden hat es kürzlich öffentlich gemacht: Die USA hat hier mit milliardenschweren Aktionen und Mitteln geholfen. Sorry, mir war das schon lange klar. Sie haben die Russen sich zu Tode siegen lassen. Ein paar Quadratkilometer zurückweichen, eine Falle stellen und alle aufreiben. Die Militärmaschinerie der Russen und ebenso die Wirtschaft binden und so Innovation (weitgehend) unterbinden. Und immer den Russen die Illusion eines schnellen Sieges, wenn auch unter größerer Anstrengung, noch aufrecht erhalten.
Putin war in der Klemme wie einst Hitler. Er muss schnell gewinnen. Aber aufgrund der weiteren Aufrüstung, wurde der Druck noch größer. Aber weil die Logistik der Russen vor allem mit der Eisenbahn erfolgt, sind die Züge ein leichtes Ziel, zumal die Ukrainer die Herrschaft über Kursk haben, wo ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt der Russen ist, wo sie Aktivitäten der Bahn abhören können. Russland ist jetzt schon wirtschaftlich erschöpft. Die Wirtschaft ist auf Kriegswirtschaft umgestellt. Und was ist die Folge: Angriffe auf Akkuroller und Motorräder! Wo sind die Panzer, die gepanzerten Mannschaftstransporte und die Schützenpanzer? Das frage man die Rüstungsmogule. Dann erhält man die Antwort: In Dollars auf sicheren Konten, wie es eben bei Korruption (die ja Putins Initialzündung beim Aufstieg war: 100 Millionen Dollar als stellvertretender Bürgermeister von Petersburg, erhalten für den Kauf für Lebensmittel, beiseite geschafft) ja selbstverständlich üblich ist.
Wenn die Parallelen noch weiter gehen, dann kommt jäh eine Unterstützung von einer freiheitlichen Seite (damals Frankreich). Tritt die Nato in den Krieg ein und beendet sie dem Spuk innerhalb von drei Tagen (Man erinnere sich: Das Ganze heißt "dreitägige militärische Spezialoperation)? Schon möglich. Man denke nur daran, dass Trump sich um seine Ankündigungen genauso wenig kümmert wie Putin um völkerrechtlich bindende Verträge. Und man bedenke, dass Putin alles Öl ins Feuer gegossen hat, was er hatte (er lies Nacktfotos von Melanie im Staatlichen TV herzeigen). Wenn nicht. Dann war die Unterstützung der Amerikaner für die Raketenrüstung schon die Parallele.
Wir haben in einem anderen Post schon die Parallelen von Saturn-Neptun untersucht. Da stellten wir fest: Konjunktion 1917 Oktoberrevolution Konjunktion 1953 Ende des Stalinismus durch Stalins Tod Konjunktion 1989 Zerfall der Sowjetunion Konjunktion 2025 Zerfall der Wiederauflage des Stalinismus (Putin hat Stalin in der russischen Gesellschaft wieder salonfähig gemacht)? Zerfall der russischen Föderation?
Dass sich beide Zyklen, Pluto im Wassermann und Saturn-Neptun zeitlich kreuzen wobei die Konjunktion von Saturn-Neptun auf dem Kardinalpunkt 0° Widder erfolgt, lässt vermuten, dass es für die Russen böse ausgehen wird; denn einmal haben wir die Wiederholung eines erfolgreichen Freiheitskampfes eines Underdogs und dann noch ein Zyklus des Niedergangs. Schließlich war die Konjunktion 1917 im Löwen, die drei anderen aber jeweils in einem Kardinalzeichen, deren Abfolge diese Jahr auf 0° Widder endet. Damit sind die letzten drei inhaltlich gebunden und sagen klar: 2025 wird das Jahr des Niedergangs der Russen. Und was ist Saturn-Neptun auch? Pleite und Korruption! Das Geschäftsmodell Russland ist also dann am Ende und das Ende des russischen Kolonialismus (Parallele zu 1777) überhaupt, ausgehöhlt durch das Oligarchen-System, dessen Korruption, suboptimales Wirtschaften und Umleiten der Mittel in die eigene Tasche.
Natürlich wird der Ausgang von Kriegen oft durch Zufälle (damals der Eintritt von Frankreich in den Unabhängigkeitskrieg) bestimmt. Doch die allgemeine Großwetterlage der Russen ist ein mit schwarzen, dicken Wolken verhangener Himmel, der das Aufziehens eines starken Gewitters ankündigt.
VG Peter
Edit: Was ich noch übersehen hatte, 1777 wie 2025 sind die Amerikaner involviert. Zufall?
Aus meinem persönlichen historischen Interesse habe ich in der Geschichte gest und mir einige Phasen, in denen Pluto im Wassermann wirkte herausgesucht. Ich bringe da nur einen kleinen Auszug, weil es sonst den Rahmen sprengen würde. Ich möchte aber dabei nur auf das mir ins Auge springende Grundsätzliche verweisen, was hier aufgebrochen wurde.
1040-1063: Es kam zur Trennung zwischen der römisch katholischen Kirche und der orthodoxen. Eine Reform der Orthodoxie in Organisation in Landeskirchen und damit ein "Aufstand" gegen das allmächtige Papststum
1287-1308:Wandel von der feudalen Ordnung zur ständischen. Zurückdrängen der bäuerlichen gesellschaft durch Städtegründungen, wo die bürgerliche Gesellschaft eine merkantile Struktur aufbaute, "Stadtluft macht frei"
1532-1545: Machiavellismus: Erstarken der Fürstentümer und Niedergang der Kaiser und papstmacht Wirken der großen Reformatoren( Luther, Calvin etc) und damit eine Revolution der Macht der katholischen Kirche in der inhaltlichen Lehre
1778-1798: Bahnbrechende Reformen durch Kaiser Josef II ( Aufhebung der Leibeigenschaft etc). 1781 Entdeckung des Uranus 1789 Französische Revolution ( da war Pluto auf 15 ° Wassermann!!!) Damit wurde der Untergang der Monarchien eingeläutet
Für mich ergibt sich jetzt die Frage, falls wir aus der Geschichte irgendetwas lernen können( was ich aber nicht glaube) Während es ab 1530 sich um eine Revolte gegen die Allmacht der katholischen Kirche handelte, ab 1780 um eine Revolte gegen die Monarchien, welche Revolte könnte jetzt anstehen??????
Zitat von Romana im Beitrag #146 , was hier aufgebrochen wurde.
1040-1063: Es kam zur Trennung zwischen der römisch katholischen Kirche und der orthodoxen. Eine Reform der Orthodoxie in Organisation in Landeskirchen und damit ein "Aufstand" gegen das allmächtige Papststum
1287-1308:Wandel von der feudalen Ordnung zur ständischen. Zurückdrängen der bäuerlichen gesellschaft durch Städtegründungen, wo die bürgerliche Gesellschaft eine merkantile Struktur aufbaute, "Stadtluft macht frei"
1532-1545: Machiavellismus: Erstarken der Fürstentümer und Niedergang der Kaiser und papstmacht Wirken der großen Reformatoren( Luther, Calvin etc) und damit eine Revolution der Macht der katholischen Kirche in der inhaltlichen Lehre
1778-1798: Bahnbrechende Reformen durch Kaiser Josef II ( Aufhebung der Leibeigenschaft etc). 1781 Entdeckung des Uranus 1789 Französische Revolution ( da war Pluto auf 15 ° Wassermann!!!) Damit wurde der Untergang der Monarchien eingeläutet
Für mich ergibt sich jetzt die Frage, falls wir aus der Geschichte irgendetwas lernen können( was ich aber nicht glaube) Während es ab 1530 sich um eine Revolte gegen die Allmacht der katholischen Kirche handelte, ab 1780 um eine Revolte gegen die Monarchien, welche Revolte könnte jetzt anstehen??????
Hier ein paar Gdanken dazu.
Ich fasse in meinen Worten zusammen: Pluto, der Prüfer und Anzeiger, wo was nicht mehr lebensfähig ist, weil nicht mehr der Bestimmung entsprechend. Geht mundan zurück in den Wassermann, und schaut, was dort "nicht mehr paßt".
es wandelt sich was: (a) die Art und Weise wie Macht ausgeübt wird, die Ansichten darüber wem Macht und Einfluß zusteht. Es schaut vorerst so aus als würde die Zentralmacht geschwächt zugunsten der eigenen Entwicklung. (Fr. Döbereiner hat das irgendwie, irgendwo auch verlauten lassen, daß es für Selbständige leichter wird). Es kam aber dann später auf eine andere Art zur Zentralisierung. Was das in Zukunft heißen wird?
(b) also die Vorstellung von "Freiheit", "Unabhängigkeit", also auch sowas wie "Eigen- und Selbstbestimmung". in gewissem Sinne die Vorstellung vom Himmel (mein Vater sagte immer: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich" - was möchten wir dann wollen? Oder wird unser Wollen dann fremdgeleitet?)
Wer hat heute die Macht: große "Demokratien", große Länder wie China, Russland. es ist also zu erwarten, daß diese (wieder) zerfallen, zumindest die westlichen. China hinkt ja hinterher, da könnte es als zur Revolte gegen die Staatsmacht selbst kommen. was aber an ihre Stelle tritt? wer weiß. vielleicht sind die BRICS ein sinnvoller Weg.
Jetzt steht der Uranus noch im Stier - es sind also die Formen betroffen. Dann im Zwilling, die Ausübung. Da ist der Uranus dann "auf der Straße". Laut, auffällig.
Zudem sind wir in der Krebsepoche, die einen entsprechenden individualisierenden Einfluß hat.
der schnelle Epochepunkt kommt ca. 2050 auf 27° Krebs, mit dem ganzen Mars-Pluto zeugs. (Corona war ca 17/18° Krebs) 2050 da ist der Pluto aber schon längst mitten im Fisch drinnen Der langsame Epochepunkt ist dann auf ca 4°, dh nähert sich dem 4,5 Mond-Neptun Punkt.
auf den 15° Wassermann, dem Oktilogramm-Punkt, da wo auch ein neues Jahr beginnt (China zb), 2033, , zeitlich gar nicht mehr so weit weg. Da kommt es dann im Oktilogramm zu dem Sonne-Pluto-Jupiter, in dem Jahr.
als Optimist glaube ich, dass es ein Niedergang der Ideologien geben wird.
Die Symptome sind doch schon da. Durch die Möglichkeit, sich selbst zu informieren, wissen wir genau, was bei Corona falsch gelaufen ist.
Wir wissen auch, was mit der derzeitigen Regierung nicht stimmt. Wir sehen eine ideologische Bindung, die wie ein Panzer durch den Gemüsegarten fahrt und keine Rücksicht, nicht nur auf Einzelne und deren Existenz nimmt, sondern den Fortbestand eines Deutschland, wie wir es kennen, bereit ist zu opfern.
Wir sehen auch, dass die Wokeness sich nicht durchsetzen wird. Dass Meldestellen bald nicht mehr bezahlt werden. Dass Lebensklugheit und Selbstverantwortung wieder groß geschrieben wird und eine schleichende Enteignung zurückgedrängt wird.
Die weiteren Schritte werden nicht freiwillig geschehen. Denn wenn man in das Horoskop des Eintritts des Pluto in den Wassermann betrachtet, sieht man einen Spiegelpunkt des Mondes zum Saturn über die Hauptachse mit Orbis 2°. Außerdem haben wir da auch Sonne-Neptun drinnen. Da haben wir also Mangel und Lebensangst. Keine so erfreuliche Perspektive. Schließlich haben wir noch Saturn-Pluto (Spielpunkt mit Orbis unter 2°). Das führt zur Krise derer ("die sich für Moses halten"), die falsche Gesetze erlassen. Mein Tipp: Die Bemühungen um eine direktere Demokratie, z.B. in Anlehnung an das Schweizer Vorbild, wird erfolgreich sein.
Zitat von Nemo im Beitrag #148Die Bemühungen um eine direktere Demokratie, z.B. in Anlehnung an das Schweizer Vorbild, wird erfol greich sein.
Sehe ich genauso. Eine prinzipielle Frage ergibt sich aus deinen weiteren Ausführungen, nämlich wie folgt: Gibt es irgendeinae Lehrmeinung oder auch nachvollziehbar begrüändete Außenseitermeinung dazu. ob die Eintrittskonstellation für den genamten Zeitraum eines Planeten nach Ingress in ein Zeichen weichstellend sind oder nicht?
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #147S Wer hat heute die Macht: große "Demokratien", große Länder wie China, Russland. es ist also zu erwarten, daß diese (wieder) zerfallen, zumindest die westlichen. China hinkt ja hinterher, da könnte es als zur Revolte gegen die Staatsmacht selbst kommen. was aber an ihre Stelle tritt? wer weiß. vielleicht sind die BRICS ein sinnvoller Weg.
Servus Wolfgang,
finde Deinen Post interessant. Natürlich erwartest Du von mir (das ist ja das Bild, das Du von mir hast), dass ich auch zuverlässig Widerspruch liefere.
Der kommt jetzt in einem wichtigen Teil.
Wir sehen derzeit, dass die Stärke Russlands überschätzt wurde. Das ist mit China das gleiche. China wird scheitern und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Es ist zu wenig Freiheit da, um die Ressourcen optimal zu nutzen. Natürlich gibt es atemberaubende Entwicklungen. Aber man darf nicht vergessen, zu welchem Preis. Auf lange Zeit wird das China nicht durchhalten. China hat auch noch andere gravierende Probleme: Überalterung und ein veritables Rentenproblem. Die BRICS werden es nicht wuppen, weil das ein loser Interessenverband ist, der keine homogene Interessenslage hat. Das ist bei den USA, Europa (EU + Nicht-EU), Kanada und Australien doch deutlich besser.
Langfristiger Erfolg eines Wirtschaftssystem ist nur in Freiheit, in deiner Folge von Wohldosierten Scheiterns und dessen Bewältigung möglich. Wenn zu stark gelenkt wird, schiebt man die Krisen bis zu dem Punkt hinaus, bis es ein Point of Return erreicht wird und alles komplett zusammenbricht. Das ist der einer der leicht erkennbaren Gründe warum Freiheit und Demokratie mehr Erfolg verspricht. Man ist einfach im Umgang mit Veränderungen oder auch selbstverschuldeten Krisen elastischer.
Deshalb wird es keine neue Weltordnung geben. Das ist ein schöner Traum, der sich nicht erfüllen wird.