Die Swastika kam bereits in der Eisenzeit vor. Am 6.3.1918 schenkte der schwedische Graf Eric van Rosen den finnischen Luftstreitkräften ein Flugzeug mit dem Emblem einer blauen Swastika. Das wurde bis 1945 beibehalten.
Sie findet sich noch heute in der Flagge des finnischen Staatspräsidenten.
Der Jahreskreis würde dann mit der Waage beginnen.
Und für die Sonne gilt dies:
Zitat Nur daß sie von Berlin aus gesehen dann nach RECHTS zum Westen weiterläuft, von Kapstadt aber nach LINKS, ebenfalls nach Westen, wo sie schließlich untergeht.
Also, ich kenn mich jetzt nicht mehr aus, da hast ja die blaue Swastika, die rechtsdrehend ist links gedreht in den Fügungsrhythmus gezeichnet, der sich aber im Uhrzeigersinn bewegt?
https://anthrowiki.at/Swastika In der Indus-Kultur (ca. 2800–1800 v. Chr) symbolisierte die nach rechts abgewinkelte, meist rotgefärbte Swastika 卐, die als männliches Prinzip dem Gott Ganesha entsprach, den Sonnenaufgang, den Tag, das Leben und das Heil. Die nach links gewinkelte und meist blau gefärbte Swastika 卍 stand hingegen für den Sonnenuntergang, die Nacht, den Tod und das Unheil und wurde der Göttin Kali zugeordnet. Die nach rechts gewinkelte Swastika dreht sich nach indischer Anschauung linksherum, also gegen den Uhrzeigersinn; bei der nach links gewinkelten Swastika ist es genau umgekehrt
Yogawiki: Svastika (Sanskrit: स्वस्तिक svastika m. u. n.) ein glückbringendes Symbol; Kreuzform; ein Hakenkreuz im Uhrzeigersinn; die Sitzhaltung Svastikasana; kreuzbeiniger Sitz, Schneidersitz; das Kreuzen der Hände bzw. Unterarme auf der Brust; Kreuzverband; eine Art Gebäck mit vier Zipfeln; eine Art Knoblauch (Lashuna); Hahn (Kukkuta); Wollüstling; Name eines Schlangendämons (Naga); Name eines Wesens im Gefolge Skandas; Name eines Danava; Name eines Dichters; ein Gebäude in Kreuzform; Kleefarn (Marsilea quadrifolia, Sunishanna).
Hallo Elisabeth, der Unterschied in der Tageszeit zwischen Sidney und Kapstadt hängt doch mit dem Längengrad zusammen. Sidney liegt östlicher, daher haben wir dort schon Sonnenaufgang, während in Kapstadt noch Mitternacht ist. Oder meintest Du etwas anderes?
zu #211 Hallo Theresa, scheint mir auch, dass da, von wem und wo auch immer, etwas verwechselt wurde. Vom Empfinden her ist das linksdrehende Hakenkreuz eher unangenehm, auch die Farbe rot in diesem Zusammenhang. Ganz anders die blaue Swastika. Wobei das Rot ja auf die vom Widder ausgehende Richtung, also gegen den Uhrzeigersinn hinweisen könnte, während das Blau eher dem vierten Quadranten und damit der von Fische ausgehenden Bewegung zuzuordnen ist, zwar gehört blau zum Saturn, aber auch das Meer ist blau. Angeblich sollen einige Völker der Antike ohnehin eine gewisse Farbenblindheit gehabt haben, was man anhand der identischen Bezeichnungen für in unseren Augen unterscheidbare Farben ableiten könnte. Aber rot und blau haben sie sicher unterscheiden können.
Zitat von Theresa im Beitrag #213 So müßte es nun stimmen:
Ja, Theresa, das müsste der Blick sein, der sich jemandem darbietet, der von Norden nach Süden über den Äquator quasi unter dem Tierkreis hindurch gegangen ist, und der nun von der anderen Seite daraufschaut. Wobei es, wegen der Schrägneigung der Erdachse nicht genau eine Spiegelung sein kann.
Zitat von arman im Beitrag #215Hallo Elisabeth, der Unterschied in der Tageszeit zwischen Sidney und Kapstadt hängt doch mit dem Längengrad zusammen. Sidney liegt östlicher, daher haben wir dort schon Sonnenaufgang, während in Kapstadt noch Mitternacht ist. Oder meintest Du etwas anderes?
Hallo Arman,
Stimmt schon alles, ich dachte halt, da ja Kapstadt auch auf der Südhalbkugel liegt, die ganze Dreherei, die ich eingestellt hatte mit den Zeichungen, damit obsolet ist.
"Jemand hat das schon geschrieben, auf der Südhalbkugel stehen wir quasi auf dem Kopf. Habe in Indonesien Orion am Himmel gesehen, das Sternbild stand „verkehr herum“. Grüsse planeta"
Langsam dämmert mir was: Damals, als ich Orion auf dem Kopf sah, war ich fasziniert und fand es tröstlich, ein bekanntes Sternbild zu entdecken jedoch seltsam, dass es verkehrt herum stand. Wenn ich mir das jedoch jetzt nochmals überlege, stand Orion nicht auf dem Kopf, sondern einfach "hinter mir". Und jetzt ist mir klar, weshalb, weil die Erde rund ist und keine Scheibe. Ich stehe "donw under", unten auf der Weltkugel und die Gestirne so weit oben im Himmel, hinter mir. Von daher wird es klar, dass der Norkugel-Radix auch auf der Südseite der Kugel der gleiche ist, weil wir auf der selben Erd-Kugel stehen. Kann man sich das vorstellen? Unsere subjektive Betrachtungsweise lässt uns vergessen, dass wir in Australien auf der Kugel ziemlich weit unten stehen.